SDW (3.Liga/Spieltag 26/27): VfL Osnabrück - SV Waldhof Mannheim 6:2(3:2)


  • Mannheim reist an die Bremer Brücke


    Der SV Waldhof Mannheim muss in dieser Woche beim Spitzenreiter der 3.Liga antreten. An der Bremer Brücke ist das Team aus Baden-Württemberg zum Punkten verdammt. Der Rückstand zum Relegationsplatz beträgt nämlich sechs Punkte.


    Fünf Spiele hat der Waldhof in der Rückrunde absolviert. Ungeschlagen blieb die Owel-Elf in dieser Zeit. Ein Umstand, der den Trainer sicherlich zufrieden stellen wird. Die beiden Unentschieden gegen Bielefeld und Meppen (jeweils 2:2) waren dagegen sichlich nach dem Geschmack von Trainer Owel. Denn in beiden Spielen war durchaus mehr drin gewesen für den SVW. Aufgrund der beiden Remis büßte Mannheim in der Tabelle Plätze ein. Da sich Teams wie Saarbrücken und Oldenburg weiterhin stabil präsentieren, ist der Abstand zum Relegationsplatz auf sechs Punkte angewachsen. Der Druck in Mannheim ist also deutlich gestiegen. Dass die Mannschaft noch nicht an ihre Leistungen aus dem ersten Halbjahr anknüpfen konnte, zeigten auch die Spiele gegen Essen (4:1), Bochum (5:0) und Ingolstadt (3:2), wo der Waldhof zwar gewinnen konnte, doch spielerisch einiges vermissen ließ. Nun geht es ausgerechnet nach Osnabrück. Beim Spitzenreiter der 3.Liga sind die Mannheimer zum Punkten verdammt, will man den Anschluss an den Relegationsplatz nicht komplett verlieren. Die Chancen für einen Mannheimer Punktgewinn an der Bremer Brücke stehen derweil nicht sonderlich gut. Schon im Hinspiel musste sich der SVW dem VfL Osnabrück mit 2:4 geschlagen geben. Zudem sind die Niedersachsen seit acht Spielen ohne Punktverlust. Der VfL Osnabrück kommt der Zweitligarückkehr immer näher. Das Spiel der Woche gegen Mannheim ist für den VfL-Coach Awesome dennoch eine ganz besondere Partie. Der aus Mannheim stammende Fussballlehrer ist seit seiner Kindheit tief mit dem SV Waldhof Mannheim verwurzelt. Unter der Woche wurde bekannt, dass Awesome vor seiner Unterschrift bei Eintracht Frankfurt auch mit den Mannheimern verhandelte. Der SVW entschied sich statt einer Awesome-Verpflichtung schlussendlich für eine Verlängerung des Kontraktes mit Cheftrainer Owel, sodass Awesome einen Vertrag bei der Eintracht unterschrieb. Im Spiel der Woche wird der Trainer der Niedersachsen trotz der Sympathie zum Gegner wohl aber keine Punkte verschenken...


    Stenogramm zum Spiel:

    VfL Osnabrück (Awesome) - SV Waldhof Mannheim (Owel)

    Stadion: Bremer Brücke (16.300)

    Fangröße: 10 // 8

    Platzierung: 1. // 5.

    Hinspielergebnis: 4:2

    Bester Spieler: Luthe (74) // Coutinho (81)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()


  • Mannheim verliert in Osnabrück


    Eine gute Halbzeit hat dem SV Waldhof Mannheim im Spiel der Woche gegen Spitzenreiter VfL Osnabrück nicht für einen Punktgewinn ausgereicht. An der Bremer Brücke musste sich die Mannschaft von Trainer Owel mit 6:2(3:2) geschlagen geben.


    Mannheim war aufgrund einer bisher mäßig verlaufenden Rückserie in Niedersachsen zum Punkten verdammt. Der Abstand zum Relegationsplatz betrug vor der Partie sieben Punkte. Anders die Situation bei den Hausherren, die seit Wochen die dritte Liga beherrschen. Dementsprechend gut war die Stimmung im nur halbbesetzten Stadion an der Bremer Brücke (8.000). Die aktive Fanszene vom VfL zeigte vor der Partie eine ansprechende Choreographie, die mit Rauch in den Vereinsfarben der Lila-Weißen untermauert wurde. Die gute Stimmung auf den Rängen übertrug sich auch schnell auf die eigene Mannschaft, die von Beginn an das Zepter über das Spiel übernahm. Nach neun Minuten eröffnete die Tormaschine Sam Lammers den Torsegen an der Bremer Brücke. Nur zehn Minuten später erhöhte Lammers auf 2:0. Der Spielstand täuschte aber einwenig über die tatsächlichen Kräftverhältnisse auf dem Rasen hinweg, denn die Gäste waren dem Spitzenreiter im ersten Durchgang durchaus ebenbürtig. Der direkte Anschlusstreffer, nur vier Minuten nach dem 2:0, durch Coutinho war dementsprechend verdient. In der 32.Minute konnte Coutinho die Gäste gar mit dem Ausgleichstreffer belohnen. Trotzdem gingen die Niedersachsen mit einer Führung in die Pause. In der 44.Minute war es nämlich wieder Sam Lammers, der den Spitzenreiter erneut in Front bringen konnte und so für eine etwas ruhigere Halbzeitansprache von VfL Coach Awesome sorgte. Die Gäste konnten sich in der Kabine nicht viel vorwerfen, außer dass sie den Edelstürmer der Niedersachsen nicht in den Griff bekamen. Das gelang bisher aber keiner Abwehr eines Drittligisten. Vor der Partie gegen den Waldhof hatte Lammers 58 Tore auf dem Konto. Nur Ciro Immobile war mit 62 Toren noch treffsicherer. Diese Konstellation sollte sich aber im Verlaufe der zweiten Halbzeit noch ändern. Wie im ersten Durchgang sollte Lammers auch im zweiten Spielabschnitt den Unterschied im Spiel der Woche ausmachen. Mannheim versuchte nach der Pause zwar nochmal ins Spiel zufinden, doch spätestens mit dem vierten Lammers Treffer (66.) war die Messe gelesen. Der Frust stieg bei den Gästen an, wodurch sich Milik und Schultz eine gelbe Karte einhandelten. Zuvor hatte bereits Gogia eine Minute vor dem vierten Lammers Treffer den gelben Karton gesehen. In der Schlussphase legte der Holländer noch zwei weitere Tore (80./83.) nach. Spätestens mit den beiden Treffern zum 5:2 und zum 6:2 Endstand übernahm Lammers die Führung in der Torschützenliste der 3.Liga. Die Chancen stehen gut, dass sich der VfL in dieser Saison neben dem Aufstieg auch noch über eine persönliche Auszeichnung freuen kann. Einen Schönheitsfehler hatte das SDW aus Sicht der Lila-Weißen allerdings noch zu bieten. In der Nachspielzeit ließ sich Frick zu einem unnötigen Foulspiel hinreißen, welches zurecht mit der roten Karte belangt wurde. Die Mannschaftskasse wird sich freuen...


    Trotz aufopferungsvoller Leistung konnte der SVW an der Bremer Brücke keine Punkte einfahren. Zumindest die Rehabilitation klappte in Mannheim überragend. Erst wurde daheim der SV Sandhausen (3:1) besiegt, dann folgte ein 1:4 Auswärtserfolg beim TSV 1860 München. Dank der beiden Siege ist die Owel-Elf zwischenzeitlich auf einen Punkt an den Relegationsplatz herangerückt. Mannheim hat allerdings mehr Spiele als die Konkurrenz aus Braunschweig und Oldenburg absolviert. Die Lila-Weißen marschieren weiter an der Tabellenspitze der 2.Liga entgegen.



    Trainerstimme (VfL Osnabrück / Awesome):


    "Nach den ersten zwei Treffern, war die defensive Leistung meiner Mannschaft mehr als fahrlässig. Man dürfe niemals einen Gegner so wieder ins Spiel zurück kommen lassen. Zum Glück kann ich auf die Leistungen von Sam Lammers bauen, der einfach in jedem Spiel abliefert und eindeutig der Starspieler ist in meiner Mannschaft. Nichts desto trotz kann selbst der beste Spieler nichts, wenn die Mannschaft nicht als Einheit auftritt.Vom Vorstand wurde der Aufstieg ausgerufen zum Start der Saison, ich versuche dies bestmöglich wieder zu geben. Mein persönliches Ziel ist definitiv die Meisterschaft der 3. Liga zu erreichen um mit einem Erfolg zur Eintracht zu wechseln. Wie bekannt wurde, habe ich einen Vertrag in Frankfurt unterzeichnet, da ich eine Austrittsklausel habe für genau 2 Vereine, natürlich mit meinem heißgeliebten SVW wie aber auch für die Eintracht aus Frankfurt. Ich werde aber bis zu meinem Vertragsende alles menschenmögliche tun um den Erfolg mit Osnabrück einzufahren."



    Stenogramm zum Spiel:

    VfL Osnabrück (Awesome) - SV Waldhof Mannheim (Owel) 6:2(3:2)

    Tore: Lammers (6) // Coutinho (2)

    Stadion: Bremer Brücke

    Zuschauerzahl: 8.000

    Zuschauereinnahmen: 120.000 Euro

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Fabo ()