Zebras erwarten aufstrebende Nullfünfer
Der 1.FSV Mainz 05 schreibt weiter seine eigene Erfolgsgeschichte. Schon in der Hinrunde entwickelte sich das Team von Trainer Feulner stetig weiter. In der Winterpause scheint der FSV noch einmal einen großen Entwicklungschritt genommen zu haben. Dank der fünf Siege aus den ersten sieben Spielen ist die Feulner-Elf in der Tabelle bis auf den 5.Tabellenplatz vorgerückt. Nun geht es nach Duisburg zum Meidericher SV.
Schon vor der Saison hatte man bei der Vertragsunterzeichnung von Feulner beim 1.FSV Mainz 05 ein gutes Gefühl. Der akribisch arbeitende Fussballlehrer passt perfekt nach Rheinland-Pfalz. In der Hinrunde deuteten die Nullfünfer an, dass mit dem neuen Trainerteam mehr möglich sein könnte als nur ein Platz im Mittelfeld der 1.Liga. Diesen Eindruck konnten die Nullfünfer besonders nach der Winterpause bestätigen. Aus den ersten sieben Spielen holte der FSV sechzehn Punkte. Nur beim SV Wehen Wiesbaden (0:5) musste sich die Feulner-Elf geschlagen geben. Neben den Siegen gegen Bremen (3:0), Stuttgart (6:3), Kiel (2:1), München (6:3) und Dortmund (4:1) holten die Nullfünfer auch ein 2:2 Remis gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Wolfsburg. Die Tendenz zeigt bei den Mainzern also deutlich nach oben. Auch in der Tabelle haben die Rheinhessen einen deutlichen Sprung gemacht. Derzeit rangiert der FSV auf dem 5.Tabellenplatz. Hannover 96, die derzeit auf dem 4.Tabellenplatz stehen, sind derweil nur drei Punkte entfernt. Und solangsam kommen die Fans vom 1.FSV Mainz 05 ins Träumen: "Champions League!" Damit es etwas wird mit dem ganz großen Wurf, sollte die Feulner-Elf die aufstrebende Form auch im Gastspiel beim MSV Duisburg bestätigen. Die Zebras gelten nämlich als der große Favorit auf den begehrten 4.Platz. Der Favorit zeigte sich zuletzt aber sichtlich angeschlagen. Im bis dato einzigen Rückrundenspiel mussten sich die Zebras Hannover 96 (2:3) geschlagen geben. Danach folgte eine zwangsläufige Spielpause, da in Duisburg das Internet ausfiel. Bis heute sind die Kicker aus Meiderich nicht in den Spielbetrieb zurückgekehrt, sodass auch das VDFB-Pokal Viertelfinale gegen den 1.FC Nürnberg am grünen Tisch gegen die Kevinho-Elf gewertet werden musste. Aufgrund dieser Umstände ist es auch unwahrscheinlich, dass die Nullfünfer noch in dieser Woche nach Duisburg reisen werden. Eingespielt werden die Meidericher sicherlich nicht ins Spiel der Woche gehen, wodurch die Chancen für eine Mainzer Revanche für die 2:3 Hinspielniederlage noch einmal steigen werden. Schon gegen Borussia Dortmund konnten sich die Nullfünfer für eine Pleite in der Hinrunde revanchieren. Ein weiterer Indiz für den weiteren Entwicklungschritt der Mainzer. Für den Spieltag haben die Fans vom MSV ein kleines Fanfest organisiert. Beide Fanlager pflegen seit Jahren eine Fanfreundschaft.
Stenogramm zum Spiel:
MSV Duisburg (Kevinho) - 1.FSV Mainz 05 (Feulner)
Stadion: Wedaustadion (66.000)
Fangröße: 48 // 17
Platzierung: 6. // 5.
Hinspielergebnis: 3:2
Bester Spieler: Haaland (89) // Bensebaini, Skhiri, Januzaj, Jovic (79)