Besonderes Spiel für Interimstrainer
In dieser Woche treffen Borussia Dortmund und Union Berlin im Spiel der Woche aufeinander. Das Spiel, welches auf dem ersten Blick nicht sonderlich attraktiv erscheint, bietet den Fans allerdings einige Geschichten.
So verpflichteten vor etwa zwei Wochen die Verantwortlichen von Borussia Dortmund mit Skrillex einen Interimstrainer, der in dieser Saison bereits bei Union Berlin als Übergangslösung eingesprungen war. Die Dortmunder waren zum Handeln gezwungen, da sich der langjährige Cheftrainer Sec-BVB eine Auszeit nehmen wollte. Eine Auszeit, die aus Vereinssicht zur Unzeit kam. Zwar befanden sich die Dortmunder in der Rückrunde mit sieben Niederlagen zum Auftakt der Rückserie in einer waschechten Krise, dennoch hatten die Verantwortlichen rundum Sportdirektor Sebastian Kehl weiter volles Vertrauen darin, dass die Mannschaft mit der langjährigen Konstellation den Turnaround geschafft hätte. Sec bat trotzdem um eine Auszeit, wodurch Skrillex eine weitere Chance bekam sich auf der Erstligabühne zu beweisen. Der Auftakt in das neue Abenteur begann ordentlich. Im Heimspiel gegen den MSV Duisburg führte der BVB bis in die Schlussphase hinein, ehe die Zebras mit einem späten Doppelschlag doch noch für die achte Rückrundenniederlage der Borussia sorgten. Im anschließenden Auswärtsspiel beim 1.FC Köln gelang dem Interimstrainer aber der langersehnte Befreiungsschlag. In Köln ließ sich die Skrillex-Elf auch nicht von einem zweimaligen Rückstand beirren. Eine deutliche Leistungssteigerung im zweiten Durchgang sorgte dafür, dass der BVB im Müngersdorfer Stadion die Negativserie beenden konnte. Nun will Skrillex im Heimspiel gegen seinen Ex-Verein die Leistung aus Köln mit einem weiteren Sieg bestätigen. Mit einem Dreier könnte der BVB den 7.Tabellenplatz zurückerobern und so zurück ins internationale Geschäft springen. Ein Sieg gegen Union Berlin wäre zudem Balsam für die Trainerseele. Immerhin gilt Skrillex in der Hauptstadt nicht gerade als Liebling. Unter der Leitung vom ehemaligen Interimstrainer rutschten die Eisernen immer tiefer in den Abstiegskampf. Den Salat auslöffeln darf nun Fifachaos, der das Traineramt damals übergangsweise an Skrillex übergab. Acht Punkte trennen die Eisernen vom Relegationsplatz, wodurch die Haupstädter im Westfalenstadion zum Punkten verdammt sind. Mut dürfte Union die letzten Auftritte unter Trainer Fifachaos machen. Seitdem der neue alte Cheftrainer auf dem Trainerstuhl der Eisernen sitzt, ist eine deutliche Leistungssteigerung bei den Hauptstädtern zu erkennen. Ob der Turnaround zu spät kam? Das werden die nächsten Wochen und vorallem das Auswärtsspiel in Dortmund zeigen.
Stenogramm zum Spiel:
Borussia Dortmund (Sec-BVB) - 1.FC Union Berlin (Fifachaos)
Stadion: Westfalenstadion (77.300)
Fangröße: 34 // 14
Hinspielergebnis: 1:1
Platzierung: 8. // 17.
Bester Spieler: Mane (89) // Wirtz (82)