Bewerbungsthread SV Darmstadt 98

  • Werden die Lilien aus Darmstadt in der zweiten Liga fündig?

    Lilien%20Trainerbank


    Wer füllt den Trainerstuhl in Darmstadt - die Frage die sich zurzeit wohl jeder Lilien-Fan stellt. Nachdem der sportliche Erfolg und die Aktivität ausblieb sah der Verein sich gezwungen einen Schlussstrich zu ziehen und den derzeitigen Trainer mit sofortiger Wirkung zu entlassen. Für den Drittligisten aus Hessen bedeutet dies nun einen Nachfolger zu finden, der den Verein wieder zu einer Einheit schweißen kann und unter dem dann hoffentlich schon bald der sportliche Erfolg wiederkehrt. Ein Name auf die mögliche Nachfolge im Traineramt der Lilien wird derzeit heiß gehandelt. Schon in der Vergangenheit hatte es den ein oder anderen Austausch zwischen beiden Seiten gegeben, wir haben nochmal nachgehört. Aber der Reihe nach...



    Darmstadt 98 - 15. in Liga 3 und damit enorm weit unter dem Saisonziel!

    Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Gerade einmal 16 Punkte aus 20 Spielen konnten die Lilien bisher einfahren, eine magere Leistung die ihnen aktuell den 15. Tabellenplatz einbringt. Viel zu wenig, wenn man bedenkt dass das ausgeschriebene Ziel des Vereins der Aufstieg in die 2. Liga ist. Doch statt Aufstiegskampf müssen die Hessen sich nun auf den Abstiegskampf einstellen. Eine Aufgabe die man ab sofort mit einem neuen Cheftrainer bewältigen will. Dennoch betont der Sportvorstand der Lilien aus Darmstadt im Interview, das nicht der Trainer die alleinige Schuld trage:

    "Wir haben uns für diesen Schritt entschieden, da wir denken dass es nun Veränderung braucht. Das Trainergeschäft ist enorm hart, und meistens werden die Trainer in die Verantwortung gezogen, das ist im Fußball nun mal so. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, dennoch haben wir das Gefühl dass wir aktiv werden mussten. Wir müssen uns aber auch bewusst werden, dass ein neuer Trainer nicht reichen wird um alle Probleme zu lösen. Wir müssen jetzt zusammenstehen und gemeinsam den Verein wieder aufbauen."

    Fakt ist: An Aufstieg wird in Darmstadt niemand mehr denken. Klares Ziel muss es zunächst sein die Mannschaft wieder aufzubauen, jeden einzelnen Spieler zu motivieren und den Klassenerhalt zu schaffen. Gerade weil es nur magere 5 Punkte auf einen Abstiegsplatz sind, steht der neue Trainer der Lilien direkt vor einer Monsteraufgabe. Das weiß auch Darmstadt Kapitän Holland:

    "Wir dürfen uns nicht mehr viele Fehler erlauben. Wir waren in letzter Zeit einfach viel zu passiv auf dem Platz, kamen nicht in die Zweikämpfe und konnten vorne keine Akzente setzen. Wenn du so spielst, dann hast du es verdient abzusteigen. Wir müssen uns selbst wieder finden und uns auf unsere Stärken berufen. Ich hoffe der neue Trainer wird es schaffen die Energie und das Selbstvertrauen in uns wieder zu aktivieren. Jeder einzelne von uns muss ab jetzt 110 Prozent auf dem Platz geben, wir müssen füreinander einstehen. Sonst wird uns selbst der beste Trainer am Ende nicht weiterhelfen können."


    Auch das Interview mit Darmstadt Kapitän Fabian Holland hat uns gezeigt es hat diese symbolische Veränderung mit der Trainerentlassung gebraucht damit die Spieler die Niederlagenserie und den Frust hinter sich lassen können - so zumindest die Hoffnung der Lilien-Anhänger. Nun braucht es nur noch einen Trainer an der Seitenlinie der wie Holland sagt die Energie aus den Spielern wieder herauskitzeln kann. Wie so oft im Fußball gibt es dabei wilde Gerüchte um ehemalige Funktionäre oder gar Spieler des Vereins. Auch derzeit vereinslose Trainer werden gehandelt. Ein Gerücht erweist sich allerdings als besonders interessant - hat es doch schon in der Vergangenheit immer mal wieder Kontakt zu diesem Zweitligatrainer gegeben.






    Setzen die Lilien auf einen heimischen Trainer?


    images?q=tbn:ANd9GcSEKaPReIN4ef-Cpk2a8ycZejRjZx-IQIeEiA&usqp=CAUWer aufmerksam die Gerüchte rund um die PCTL in der Vergangenheit verfolgt hat der wird sich sicherlich erinnern, dass es vor gut einer Saison bereits Kontakt zwischen den Lilien aus Darmstadt und Freiburg Trainer FlashArt gegeben hat. Wenig verwunderlich, da der aktuelle Zweitligatrainer aus der Region stammt und sich selbst als Fan der Lilien bezeichnet. Auch der Sportvorstand der Lilien rund um Carsten Wehlmann scheint nicht abgeneigt einer Anstellung von FlashArt gegenüber:


    "Wir hatten schon des Öfteren Kontakt mit Flash und pflegen ein sehr freundschaftliches Verhältnis. Er ist aus der Region und daher seid klein auf verbunden mit dem Verein. Ich würde lügen wenn sein Name bei der Trainerdiskussion nicht schon gefallen wäre."


    Worte des Sportvorstands aus Darmstadt die zunächst enorm vielversprechend klingen, jedoch im Breisgau wohl für wenig Begeisterung sorgen sollten. Dort dämpft man sofort die Euphorie. Aus einer Meldung des Vereins heißt es


    "(...) wir alle bekommen die Gerüchte rund um Flash mit, wollen aber nochmal daran erinnern dass er aktuell noch Trainer des SC Freiburg ist. Ich bin mir sicher dass es der richtige Weg sein wird wenn beide Vereine die Gespräche auch mit dem Trainer suchen und wir hier nicht die ohnehin brodelnde Gerüchteküche noch mehr befeuern."


    Damit sollte wohl klar sein: Auch der SC Freiburg hat ein Wörtchen im Trainerpoker mitzureden. Auch interessant ist die angesprochene "brodelnde Gerüchteküche", denn auch im Breisgau läuft es derzeit alles andere als gut. Nachdem man eine solide Hinrunde abschließen konnte folgte ein Dämpfer auf den nächsten in der Rückrunde. Der Tiefpunkt wurde dann im Spiel gegen die Jahn erreicht, wo man sich am Ende zweistellig geschlagen geben musste. Ein wirklich denkwürdiges Spiel, das auch viel Kritik an Trainer FlashArt hinterließ. Viele frustrierte Fans forderten den Rauswurf, einige beriefen sich auf die gesamte Trainerzeit und vor allem die Hinrunde und hielten an FlashArt fest. Zweifelsohne hat die schlechte Rückrunde aber auch Spuren hinterlassen, die sich in der Tabelle natürlich direkt widerspiegeln. War man mit Abschluss der Hinrunde im Breisgau noch nah dran an den Aufstiegsplätzen, so scheint man nun mit fast 20 Punkten Rückstand und einem 7. Tabellenplatz mehr als abgeschlagen. Von Aufstieg redet niemand mehr in Freiburg - schon wieder nicht. Grund genug zur Annahme dass auch FlashArt's Stuhl in Freiburg wackelt.


    Wir haben mit ihm über die aktuelle Situation bei Freiburg und über den SV Darmstadt 98 gesprochen:

    "Natürlich spürt man es als Trainer sofort wenn man 1-2 Spiele hintereinander verliert - und dann auch noch so hoch wie gegen Jahn Regensburg. Ich glaube das war einer der schwärzesten Momente meiner Trainerkarriere und ein Moment zum Vergessen für unsere Fans und Anhänger. Ich bin immer noch sprachlos wenn ich darüber denke. Aber ich bin extrem sicher dass die Jungs sich wieder fangen werden und dass sie es wieder schaffen in die Erfolgsspur zurück zu kommen. Natürlich haben sie - und auch ich - ein paar Tage gebraucht um die Niederlage zu verarbeiten, aber nun sind die Jungs auf Wiedergutmachung aus und wieder enorm fokussiert. (...) Darmstadt ist zweifelsohne mein Herzensverein. Ich glaube ich habe jedes ihrer Spiele in der 3. Liga verfolgt sofern wir nicht parallel gespielt haben. Ein Teil von mir ist und wird immer Darmstadt verbunden bleiben. Ich habe es schon damals kommuniziert, dass mein großes Ziel sein wird, irgendwann mal Darmstadt als Trainer zu übernehmen. Wer weiß vielleicht ist jetzt der Moment gekommen. Ich möchte hier aber auch nochmal daran erinnern dass ich derzeit Trainer des SC Freiburg bin. Daher werde ich mich in der Öffentlichkeit zunächst nicht klar zu diesem Thema äußern. Das sind Dinge die klärt man am besten im kleinen Kreis - zusammen mit beiden Vereinen."

    Auch wenn FlashArt sich der Presse nicht ganz öffnen wollte, konnte er doch die Begeisterung über die Vorstellung Trainer des SV Darmstadt 98 zu sein nicht verbergen. Das Interview hat auch gezeigt dass er durchaus ein heiß gehandelter Kandidat ist, aber auch dass sein jetziger Verein SC Freiburg in die Gespräche eingezogen werden muss. Wir sind gespannt wie sich die Dinge noch entwickeln und ob FlashArt schon bald seinen Kindheitstraum Realität nennen darf als Trainer des SV Darmstadt 98.

  • Auf der Suche nach einem posten als Trainer bin ich auf diese Anzeige gestoßen, ich bin erst neulich Trainer geworden und würde es gerne als 1. Verein beim SV Darmstadt 98 versuchen.
    Wie ich der aktuellen Tabelle ablesen konnte sehe ich das es aktuell nicht so rund läuft, deshalb möchte ich mich jetzt als Trainer bewerben und Darmstadt verhelfen die Liga zu halten und in Zukunft einen erfolgreichen Neu Aufbau zu Starten.

    mfg, Kostia