![]() | ![]() | |||
Justin | vfb_julioXx | |||
Lasme (1) | (1) Kainz (1) Uth (3) Bonga | |||
Nach dem Wortlosen Ende gegen Elversberg, zeigte Viktoria Köln nun doch wieder Ihr können. Im zweiten Ligaspiel am heutigen Abend, konnte Bonga den Dreierpack schüren als eigentlicher Back-Up Spieler der Gäste. Davie Selke, verliert an Leistung. Nun zum Spiel: Von Anfang an der Partie zeigten sich die Hausherren gegenüber des Tabellenführer ambitioniert und willig. Hoffnungsträger der Freiburger Holtmann, welcher mit seinem Tempo die Abwehr von Viktoria immer überlief, fand zum Glück für Viktoria keinen Ballabnehmer. Freiburg ohne wirklichen Plan, kam ständig über die außen geliefen, welches für das Mittelfeld der Viktoria nicht so gut kam. Kaum in Szene gesetzt, kalte Spieler im Zentrum, sorgten für Schwierigkeiten im Spielaufbau bei den Gästen, die noch das Spiel von Elversberg in den Knochen hatten. Doch dann.... -> jetzt waren Sie da. Viktoria spielt sich die Bälle mit One or Two Touch hin und her, machten die Wege und brachten die Freiburger ins Schwimmen. Mark Uth welcher erstmals im Zentrum anfing, doch dann auf die 10ner Position rückte, machte vorne die Steckpässe so Exellent, das die Tore kamen. In laufe der Partie fingen auch die Kicker aus dem Sportpark Höhenberg dann endlich an, über außen auf Meter zu machen, sodass die verschiebung vom Mittelfeld statt finden konnte. Es klingelte dann nur noch. Kein wirklich gefährlicher Ball, welcher noch für Unruhe sorgen könnte von der Heimmannschaft. Es ging förmlich zum Ende hin nur auf ein Tor. Das Tor für Freiburg -> eher nur Schadensbegrenzung & fragwürdig noch dazu. VAR Überprüfung gab es und es zählte. Mit offener Sohle in den Keeper rein, welchen den Ball vor verletzungsangst nicht nachgeht und lieber ins Tor gingen ließ. Für Viktoria schwere Spiele und Wochen. Danke an den Trainer von Freiburg für das Spiel & weiterhin viel Erfolg. |
