Bayer 04 Leverkusen – FC Augsburg 5:1



  • Jena-Fan-03
    GottesRechtesEi

    2. Liga - 30. Saison - 22. Spieltag

    Ceesay (2)
    Boniface (3)
    (1) Kleindienst
    Zuschauer: 29.900

    S P I E L B E R I C H T


    WERKS11 Spieltag


    Wenn man weiter um den Aufstieg spielen will, muss gegen Augsburg ein Sieg her - denn die letzten beiden Spiele verlor man! Jedoch für ein zweitplatzierten war die erste Halbzeit unterirdisch...Die Gäste aus Augsburg mit viel Mut und ein mehr als Chancenplus in den ersten Minuten. So war es Kamada in der 8. Minute der den Ball eigentlich nur noch reinschieben muss, aber doch zu hektisch agiert und den Ball neben das Tor befördert.
    Eine weitere große Chance ergab sich nach 15 Minuten als Kleindienst nach super Pass von Kamada ebenfalls den Ball zwar an Müller vorbeischiebt, jedoch auch neben das Tor! Auch nach weiteren fünf Minuten waren es ebenfalls die Gäste und erneut Kleindienst, doch der Querbalken rettet erneut die Werkself. Da wir einmal bei der Werkself sind, können wir sagen das sie bis dato nichts hinbekommen haben. Viele Fehler im Spielaufbau, die Gäste immer einen Schritt eher am Ball und über die Defensive brauchen wir auch nicht reden - Für die einen das Glück, für den anderen das Leid im Spiel! In der 25. Minute hätte man meinen können, dass die Werkself eine Chance verbuchen konnte, jedoch entschied man auf Abseits!
    In der 33. Minute sollte es endlich passieren und zwar aus Sicht der Augsburger. Super Steckpass in die Tiefe und Kleindienst diesmal ohne Probleme zum 0:1 für die Gäste. Es war mehr als Verdient!
    Nach sagen haften 40 Minuten die erste Torchance für die Werkself, doch Ceesay scheitert an Ulreich - die nachfolgende Ecke rettet Heister noch auf der Linie, doch die Werkself verübte weiterhin Druck und die Gäste bekommen den Ball nicht aus der Gefahrenzone. Lienhart ein wenig zu ungestüm und bringt Ceesay zu Fall...der darauffolgende Strafstoß wurde von Ceesay untergebracht und aus dem nichts schießen die Mannen aus Leverkusen das Tor zum Ausgleich. Noch vor der Pause war es erneut die Werkself, die dann sogar in Führung gehen können/müssen, doch Schade mit einen schlechten Tag und schiebt den Ball neben das Tor.
    Für Trainer Henne kam dann der erlösende Pfiff zur Halbzeit und ich denke man hat sehr lautstarke Worte gefunden, denn in Halbzeit zwei ein ganz anderes Auftreten der Leverkusener.
    Nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit ging es für die Augsburger zu schnell und über sechs Stationen gelang es Ceesay zum 2:1, der Ball zuvor an den Innenpfosten doch im zweiten Anlauf war der Ball über der Linie. In der 53. Minute gelang es nochmal den Gästen eine Torgefahr auszustrahlen, doch Müller in der Leverkusener Kiste ohne große Mühe! Nach gut einer Stunde hätte der Ausgleich fallen müssen, doch Kleindienst mit Zuviel Kraft in den Schuss und der Ball fliegt knapp am Tor vorbei. Im Gegenzug die Leverkusener, die ebenfalls das Tor hätten machen müssen. Schade mit den Pass in die Tiefe, Ceesay hat nur noch Ulreich vor sich, doch der Ball landete wie auch zum 2:1 an den Innenpfosten...jedoch der zweite Ball landete diesmal nicht genau vor seinen Füßen! somit blieb es bei 2:1!
    Beide Mannschaften nahmen Änderungen vor, so kam Boniface für Schade und Krauße für Nartey, bei den Gästen kam Catic für Sobottka und Mohr für Puchacz.
    Die Einwechslung von Boniface sollte sich bewährt haben, denn der mit Sicherheit unglückliche Boniface durfte sich heute dreimal in die Torschützenliste eintragen (72´ 75´ 90´). Somit war es am ende ein 5:1!

    Trainerstimme Henne:
    "Ein Spiel womit ich einfach nicht zufrieden sein kann. Unsere erste Halbzeit war einfach nur unterirdisch und wir können froh sein das die großen Chancen von Augsburg nicht genutzt wurden, denn dann laufen wir ein 0:4 Rückstand hinterher...das war sehr glücklich für uns. Ich dachte wir haben aus den letzten beiden Spielen gelernt, doch das schien mir heute nicht so...Über die höhe des Ergebnis will ich gar nicht eingehen, denn die Augsburger haben das einfach nicht verdient."

    Fazit: Ergebnis viel zu hoch für Leverkusen, beide Mannschaften mit vielen Großchancen, die nicht genutzt wurden und letztendlich gewinnt der bessere Platzierte. Kopf Hoch FC AUGSBURG, es kommen wieder andere Tage. LEVERKUSEN muss sich langsam bewusst werden was hier auf den Spiel steht, mit so ein Auftreten ist der Aktuelle Tabellenplatz in Gefahr