Adlerfunk - Die Preußen News!

  • Stadion_Perspektive_5_nacht_website.jpg
    Stadionumbau

    Das 1926 errichtete städtische Stadion an der Hammer Straße kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Schon 1925 wurde am jetzigen Standort die erste Liveübertragung eines Fußballspiels im deutschen Hörfunk gesendet. 1963 erlebte die neugegründete Fußball-Bundesliga dort ihre Geburtsstunde – es war das erste ausverkaufte Bundesligaspiel überhaupt. Doch die Geschichte des Stadions ist auch eine Geschichte des Scheiterns. Sportlich wurden Abstiege besiegelt und ambitionierte Modernisierungspläne – z.B. in den 2000er Jahren – nie realisiert. Umzugspläne an die Nieberdingstraße oder nach Bösensell scheiterten, ehe 2019 mit dem „Letter Of Intent“ der Grundstein dessen gelegt wurde, was in den kommenden Jahren am Berg Fidel entstehen wird: Eine moderne Spielstätte, die der Bedeutung des SC Preußen Münster für die gesamte Region gerecht wird. Entstehen wird ein zweitligataugliches Fußballstadion mit mindestens 19.000 Plätzen, das besondere Merkmale in Sachen Energieeffizienz, Barrierefreiheit, Zuschauerfreundlichkeit und Einbettung in sein direktes Umfeld aufweisen wird. Der Stadion Umbau wird nach 32. Saison stattfinden.


    Sportlicher Erfolg

    Nachdem man Trainer fireluke nach der Abstiegssaison rauswarf, begann die Trainersuche in Münster wieder. Es gab viele Gerüchte, jedoch kam der Aufstiegstrainer Kaltxer von der 30. Saison wieder nach Preußen.
    In der Vorbereitung kann man durch Siege gegen Lautern und Frankfurt begeistern und die Fans in Furore setzen. Nur ein paar Tage nach denn Tespielen traf man wieder auf die Eintracht im Pokal. Mann gewann das Spiel knapp und kam nun in die Hauptrunde wo wir nun in München gastieren müssen. In der Liga starte sehr gut rein und konnte nach 7 Spielen immer noch ohne Punktverlust 1. in der 3. Liga sein.

    Trainer Kaltxer im Interview:

    Glauben sie an den Aufstieg in dieser Saison.

    „Wir glauben und hoffen alle wieder zurück in die 2. Liga zukommen, jedoch ist das noch ein weiter weg bis dahin. Wir müssen an unsere Leistung anknüpfen und jetzt gegen Teams wie Bielefeld und Aue gewinnen.“

    Was haben sie sich durch die dies Jährige Transferphase erhofft.
    „Wir mussten natürlich mit vielen Abgängen von unseren Leistungsträgern rechnen. Wir haben lange gesucht und viele Spieler gescouted. Nach Insgesamt 5 Zugängen ist für uns die Tranferphase vorbei für diese Saison. Wie fühlen uns bereit mit diesem Kader zurück in die 2. Liga aufzusteigen.“


    Preußen Münster empfängt als Nächstes Bielefeld im Topspiel. Ich bedanke mich fürs lesen.





  • Preußen Münster stellt neuen Trainer vor!

    Ein Fußball Märchen mit dem wenige gerechnet haben ist war geworden. Nachdem der letzte Trainer der Preußen denn Erwartungen nicht gerecht wurde, stellte man sich erneut die Trainer frage. Ein neuer Trainer sollte her welcher Erfahrung als auch Erfolg mitbringt. Nach guten 2 Monaten ohne Trainer hat Münster jetzt wieder einen Coach am Board. Und es ist kein Geringerer als der Aufstiegstrainer Kaltxer, welcher bereits 2 mal schon in Münster unter Vertrag stand. Nachdem Plötzlichen aus in der 33. Saison nachdem man einen grandiosen Saison start hingelegt hat zog sich der Trainer zurück, und tauchte mehrere Monate unter. Nun möchte Münster mit frischem Wind wieder oben angreifen und um den Aufstieg mitspielen. Trainer Kaltxer steht nun vor einer großen Aufgabe, man hat einen Kader der nicht Jünger wird und die Finanziellen Mittel sind nicht gegeben jedoch ist der Trainer optimistisch:
    „Ich freue mich endlich wieder zurück zu sein, an meinem verschwinden bin ganz alleine ich schuld. Jedoch sind das Zeiten die ich jetzt abschließen möchte. Wir haben jetzt ein paar harte Wochen vor uns. Der Kader muss verstärkt werden, wir werden uns auf dem Transfermarkt umschauen und es werden viele Gesichter denn Verein verlassen. Trotz all der Aufgaben bin ich zuversichtig das die frage nicht sein wird ob wir aufsteigen sondern wann!!!“Jetzt geht es in die heiße Phase der Preußen das Transfer Fenster öffnet bald und man hat einen Kader welcher vorallem Defensiv sehr schmal aufgestellt wird, nach mehreren Medien berichten sind unteranderem Van Drongeln und Hrogota 2 Gesichter die denn Verein diesen Sommer verlassen könnten.

  • 🏁 Preußen Münster beendet Vorbereitung vor Heimischer Kulisse

    Am heutigen Nachmittag beendete Preußen Münster ihre Vorbereitung vor Heimischer Kulisse gegen 1. Ligist Greuther Fürth. Ein Spiel aus dem man gute Schlüsse ziehen kann auch wenn es am ende 3:6 ausging zeigt sich der Trainer sichtlich zufrieden.

    Eine Defensiv starke erste Halbzeit der Preußen und ein Bundesliga Reifes offensiv Spiel zeigten was für die Preußen dieses Jahr drin ist. Man weiß nun was man hat und was man braucht, Vor allem Hrogota und Schallenberg spielten sich von einem Verkaufskandidaten zurück in die Startelf und sind für die kommende Saison gesetzt.
    Ebenfalls wurde am heutigen Nachmittag das neue Kapitäns Trio der Preuß bekannt gegeben, kommende Saison wird Aremu die Binde tragen unterstützt von Schallenberg als 2. und Kownacki als 3. Kapitän. Überraschend ist das Van Drongeln und Pavlenka nicht in die Wahl mit einbezogen waren. Ein Abgang der beiden Top Verdiener wird immer Wahrscheinlicher Bielefeld sei wohl Haupt Interessent des Keepers. Des weiteren steht wohl bereits Pavlenkas Ersatz vor der Tür Florian Strizl steht kurz vor einem Wechsel, ebenfalls gibt es wohl großes Interesse Ex Innenverteiger Brooks zurück nach Münster zu holen. Man möchte denn Kader vergünstigen um eine gute Finanzlage für einen möglichen aufstieg zu schaffen heißt es von der Vereinsführung.

    📣 Trainer Kaltxer im Interview

    Ist ein Aufstieg diese Saison möglich?
    Trainer Kaltxer: „Ein Aufstieg ist nicht das Hauptziel diese Saison, wir möchten uns von 1 Schwachen Saison fangen und stabile Leistungen auf den Rasen bringen auch wenn ich zu einem Aufstieg nicht nein sagen würde.“


    Sind sie zufrieden mit der Leistung ihrer Mannschaft in der Vorbereitung?
    Trainer Kaltxer: „Auf jedenfall auch wenn die Ergebnisse manchmal nicht Stimmen bin ich sehr überzeugt von unserem Fußball und der Leistung unser Jungs, ich denke wir können Union Berlin und Schalke Konkurrenz diese Saison machen.“

    Wie Schätzen sie die Konkurrenz diese Saison ein?
    Trainer Kaltxer: „Ich denke die Konkurrenz ist nicht zu Unterschätzen diese Saison, mit Union und Schalke haben wir 2 starke Teams die wohl um den aufstieg Spielen werden, Teams wie Bayern München oder Aachen könnten Stolpersteine diese Saison sein welche wir Schlagen müssen.“


    Im ersten Spiel geht es direkt gegen Aufstiegskandidat Schalke, wie sehen sie die Chancen?
    Trainer Kaltxer: „Pander ist ein Trainer gegen denn ich selber noch nicht ran durfte aber schon viel gehört habe, ich denke es wird ein sehr schweres und zugleich wichtiges Spiel wenn man um denn Aufstieg Spielen möchte.“

    Nun steht das erste Pflichtspiel bevor, wie bereiten sie sich Mental auf das Spiel vor?
    Trainer Kaltxer: „Ich versuche immer möglichst Ruhig und gelassen die Spiele zu bestreiten auch wenn es mir teilweise nicht gelingt denke ich das die Jungs einen Trainer braucht der Ruhe ausstrahlt um zu gewinnen.“

    Sie sind bereits schonmal Aufgestiegen wie macht man so einen Aufstieg möglich und was geben sie der Mannschaft mit?
    Trainer Kaltxer: „Ich denke das wichtigste ist sich kleine Ziele zu setzen und sich nicht selber druck machen. Ein paar der Jungs sind damals schon mit mir Aufgestiegen und das jetzt nochmal mit denen zu schaffen wäre natürlich der Wahnsinn.“

    Warum sollen Pavlenka und Van Drongeln gehen und wie ist die Finanzielle Lage ihres Clubs?
    Trainer Kaltxer: „Finanziell sind wir aktuell nicht gut Aufgestellt vor allem wegen des schnellen hin und hers zwischen der 2. und 3. Liga ist das Team zu teuer für die 3. Liga geworden, weshalb auch die beiden groß Verdiener Pavlenka und Van Drongeln denn Club verlassen sollen um für Finanzielle Stabilität zu sorgen.“

    Nun geht es nächste Woche in die 3. Saison als Cheftrainer der Preußen für Trainer Kaltxer, wird er denn Erwartungen gerecht oder muss Münster wieder ein neuen Trainer suchen, dass sind fragen die wir wohl bald herausfinden werden! Auf eine Erfolgreiche Saison!





  • 🎙️ Vereinsnews | Preußen Münster – Ein Saisonstart wie im Fußballmärchen

    Was für ein furioser Auftakt in die neue Saison! Preußen Münster hat die ersten acht Spiele der Liga hinter sich – und was die Adlerträger in diesen Wochen gezeigt haben, grenzt schon fast an ein sportliches Statement an die gesamte Konkurrenz. Offensiv gierig, defensiv stabil und in der mentalen Bereitschaft jedem Gegner überlegen – Münster wirkt, als sei die Mannschaft in diesem Jahr endgültig bereit, Großes zu erreichen.

    🔥 Ein Torfestival nach dem anderen

    Schon am ersten Spieltag setzte das Team ein Ausrufezeichen:

    7:1 gegen SC Verl – ein dominanter Heimsieg, der von der ersten Sekunde an klar machte, wohin die Reise gehen soll.

    Doch wer glaubte, das sei ein einmaliges Ausrufezeichen, wurde schnell eines Besseren belehrt. Auswärts beim FC Schalke 04 entwickelte sich ein wildes Offensivspektakel, das mit einem 4:4 endete – ein Spiel, das den neutralen Fans ein Lächeln ins Gesicht, dem Trainer dagegen ein paar graue Haare beschert haben dürfte.

    Anschließend überrollte Münster zu Hause den FC Augsburg mit einem deutlichen 4:0, bevor es in München zum vielleicht größten Schockmoment der Saison kam: 6:0 beim FC Bayern München!

    Was normalerweise als kaum erreichbarer Sieg gilt, wurde zur absoluten Demonstration von Mut, Konsequenz und offensiver Qualität. Die Adlerträger spielten den Rekordmeister teilweise schwindelig.

    Es sollte nicht das einzige klare Ausrufezeichen bleiben. Mit einem souveränen 6:1 gegen Saarbrücken, einem beeindruckenden 7:1 beim Mönchengladbach, sowie einem weiteren 7:1 gegen Erzgebirge Aue bestätigte Münster die absolute Dominanz in fast jedem Spiel.

    Und als wäre das nicht genug, fand die Mannschaft auswärts beim SC Freiburg erneut die perfekte Mischung aus Pressing, Tempo und Effektivität: 6:0!

    Acht Spiele, 47 Tore – eine Bilanz, die selbst in einer Online-Liga für hochgezogene Augenbrauen sorgt.

    ⭐ Der Mann der Stunde – Dawid Kownacki

    Wenn der Saisonstart ein Gemälde wäre, dann wäre Kownacki die Unterschrift in dicken, goldenen Buchstaben. Der Stürmer präsentiert sich in absoluter Weltklasseform und hat bereits 29 (!) Tore auf dem Konto.

    Seine Bewegungen im Strafraum, sein Gefühl für Räume, seine Abschlüsse – alles wirkt, als hätte er das Spiel auf einen höheren Schwierigkeitsgrad gestellt, den aber nur er beherrscht.

    Ob Distanzhammer, eiskalter Abschluss, Kopfball oder Abstauber – Kownacki trifft aus allen Lagen. Das Zusammenspiel mit den Offensivpartnern läuft wie aus einem Guss, und seine Präsenz zieht gegnerische Abwehrreihen förmlich auseinander.

    Man merkt, wie das Team auf dem Platz mit ihm wächst:

    Die Flügelspieler suchen ihn, die Mittelfeldspieler finden ihn, und die Gegner verzweifeln an ihm.

    ⚙️ Das Kollektiv – der unterschätzte Star

    So stark Kownacki performt, so beeindruckend ist auch der Rest des Teams. Die Abwehr wirkt stabil, das Mittelfeld kontrolliert fast jedes Spiel, und die Außen sorgen Spiel für Spiel für Gefahr.

    Besonders auffällig:

    • Die Pressingarbeit wurde im Vergleich zur Vorsaison massiv verbessert.

    • Die Passqualität im letzten Drittel gehört zu den besten der Liga.

    • Das Team wirkt eingespielt, als hätte es Jahre gemeinsam trainiert.

    Trainer und Mannschaft funktionieren wie ein Uhrwerk, jeder kennt seinen Platz, jeder trägt zum Gesamtbild bei.

    🏆 Wohin führt dieser Weg?

    Noch ist die Saison jung, doch Preußen Münster hat ein Zeichen gesetzt – und zwar eines, das keiner ignorieren kann. Diese Mannschaft ist gekommen, um um den Aufstieg mitzuspielen.

    Die Euphorie ist greifbar, die Fans sind elektrisiert, und die Liga schaut mit wachsender Nervosität nach Münster.

    Wenn das Team weiterhin so konsequent auftritt, wenn Kownacki seine Traumform hält und die Defensive weiter so zuverlässig arbeitet, könnte diese Saison eine ganz besondere werden – eine, die in der Geschichte der Liga ihren Platz finden wird.

  • 📝 Kurz & Knackig – Dein Preußen-Update

    🦅

    Preußen Münster verpflichtet Thomas Delaney!



    Der SC Preußen Münster freut sich, die Verpflichtung von Thomas Delaney bekanntzugeben. Der erfahrene Mittelfeldspieler bringt internationale Klasse, Führungsqualität und enorme Präsenz in unser Team. Seine Erfahrung aus Bundesliga, Nationalmannschaft und europäischen Wettbewerben macht ihn zu einem Schlüsselspieler für die kommenden Herausforderungen.



    📊

    Delaney auf einen Blick



    • Alter: 34
    • Position: Zentrales Defensives Mittelfeld
    • Länderspiele: 121
    • Tore/Vorlagen: 12/56
    • Stationen: Dortmud, St.Pauli, HSV, Mainz






    🎙️

    Mini-Interview mit Thomas Delaney



    Frage: Thomas, was hat dich zu Preußen Münster gebracht?

    Delaney: „Ich wollte zu einem Klub, der ambitioniert ist und gleichzeitig bodenständig bleibt. Die Gespräche waren sofort ehrlich, intensiv und voller Energie. Das hat mich überzeugt.“


    Frage: Was können die Fans von dir erwarten?

    Delaney: „Leidenschaft, Kampfgeist und Verantwortung. Ich gebe immer alles – egal ob im Training oder am Spieltag.“


    Frage: Hast du schon ein Gefühl für die Mannschaft bekommen?

    Delaney: „Ja, absolut! Das Team wirkt hungrig und fokussiert. Ich freue mich darauf, meinen Teil beizutragen.“





    🦅

    Willkommen in Münster, Thomas!



    Die Adlerfamilie heißt dich herzlich willkommen – auf eine starke gemeinsame Zukunft!