SV Wehen Wiesbaden – SSV Ulm 1846 7:4



  • deCoo
    dhannort

    1. Liga - 32. Saison - 24. Spieltag

    Coman (2)
    Simons (1)
    Dembélé (4)
    (1) Beste
    (1) Larsson
    (2) Waldschmidt
    Zuschauer: 49.600

    S P I E L B E R I C H T

    SV Wehen Wiesbaden siegt 7:4 nach einem Torfeuerwerk


    In einer spektakulären Partie in der Brita-Arena setzte sich der SV Wehen Wiesbaden mit 7:4 gegen den SSV Ulm durch. Das Spiel war von zahlreichen Torchancen und packenden Momenten geprägt. Besonders auffällig war die offensive Stärke des Heimteams, das über die gesamte Spielzeit hinweg die Oberhand behielt und am Ende den verdienten Sieg einfuhr. Während die Gäste mit einem xGoals-Wert von lediglich 1,6 deutlich hinter den Wiesbadenern (8,2) zurückblieben, boten sie dennoch eine kämpferische Leistung und machten es den Hausherren phasenweise schwer.

    Das Torfestival begann bereits in der 21. Minute, als Dembélé für Wehen Wiesbaden zur Führung traf. Doch Ulm antwortete postwendend: Waldschmidt erzielte nur sechs Minuten später den Ausgleich (27.). Es war ein ständiges Hin und Her, als Dembélé in der 30. Minute erneut zuschlug und Wehen Wiesbaden wieder in Führung brachte. Doch Ulm hielt dagegen, und Larsson stellte nur eine Minute später auf 2:2 (31.).

    Nach der Pause sorgte Coman in der 48. Minute für die erneute Führung der Hausherren, ehe Dembélé in der 60. Minute mit seinem dritten Treffer auf 4:2 erhöhte. Doch auch Ulm gab nicht auf und verkürzte durch Waldschmidt, der in der 67. Minute zum 5:3 traf. Beste sorgte in der 75. Minute für das 5:4 und weckte bei den Gästen neue Hoffnung.

    Die letzten Minuten gehörten dann jedoch klar den Wiesbadenern. Dembélé machte mit seinem vierten Treffer in der 85. Minute den Sack zu, und in der 88. Minute stellte Xavi Simons mit einem verwandelten Elfmeter den 7:4-Endstand her.

    Der Spieler des Spiels war ohne Zweifel Xavi Simons, der mit einer herausragenden Leistung und vier Assists sowie einem Tor glänzte. Simons war in fast jedem Angriff des SVWW involviert und führte das Spiel mit seiner Übersicht und Kreativität an (Note 10,0).

    Die Statistiken spiegeln den offenen Charakter des Spiels wider: Während Wehen Wiesbaden mit 52% Ballbesitz und einer klaren Überlegenheit bei den Schüssen (20 zu 9) dominierte, war Ulm vor allem in den Zweikämpfen stärker (41 zu 9, davon 10 gewonnene Zweikämpfe). Der SVWW zeigte jedoch eine deutlich höhere Effizienz im Angriff und konnte mit einem xGoals-Wert von 8,2 auch die Torgefahr aufzeigen.

    Statistiken im Überblick:
    Ballbesitz: 52% - 48%
    Balleroberungszeit (in Sekunden): 8 - 11
    Schüsse: 20 - 9
    xGoals: 8,2 - 1,6
    Pässe: 145 - 159
    Zweikämpfe (davon gewonnen): 9 (5) - 41 (10)