![]() | ![]() | |||
| deCoo | Bladefilius | |||
| Simons (1) Rutter (1) Osimhen (2) | (1) Advíncula (2) Lewandowski | |||
SV Wehen Wiesbaden besiegt Mainz 05 im Chaos-Finale mit 4:3Im Spiel zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem 1. FSV Mainz 05, das über die gesamte Spielzeit von etlichen Torchancen und einem turbulenten Schlussabschnitt geprägt war, behielt der Gastgeber am Ende mit 4:3 die Oberhand. Ein Spiel, das an Dramatik kaum zu überbieten war, wobei der SVWW trotz zahlreicher Rückstände und einem höheren xGoals-Wert des Gegners den Sieg erringen konnte – und das am Ende sogar ziemlich glücklich. Die erste Halbzeit war von taktischer Disziplin auf beiden Seiten bestimmt. Mainz zeigte sich in der Offensive zielstrebig, während Wiesbaden gut stand und auf Konter lauerte. Dennoch war es Lewandowski, der in der 27. Spielminute für die Gäste die Führung erzielte. Der Pole verwandelte nach einem schönen Pass aus dem Mittelfeld und brachte die Mainzer in Front. Trotz einer starken Phase des SVWW, in der die Hausherren bei Schüssen und Ballbesitz (13:11 Schüsse, 45% Ballbesitz) durchaus mithielten, blieben echte Torchancen Mangelware. Die zweite Halbzeit startete furios. Nach einem misslungenen Abwehrversuch der Wiesbadener erhöhte Advíncula in der 63. Minute auf 2:0 für Mainz. Doch der SVWW gab sich nicht auf und zeigte seine Rückkehrqualitäten. Nur drei Minuten später verkürzte Xavi Simons (66.) auf 1:2, was den Beginn einer dramatischen Schlussphase einläutete. In der 83. Minute war es Osimhen, der mit einem Abstauber den 2:2-Ausgleich erzielte – die Partie war nun endgültig offen. Und als alle bereits mit einer Punkteteilung rechneten, traf Lewandowski (88.) nach einem zweifelhaften Elfmeter zur 3:2-Führung für Mainz. Doch die Schlussphase hatte noch mehr zu bieten. Mit dem vermutlich letzten Angriff der Partie netzte Osimhen erneut ein und erzielte in der 90. Spielminute das 3:3. Doch das war noch nicht alles. In der allerletzten Sekunde des Spiels – quasi mit dem Schlusspfiff – schnappte sich der eingewechselte Rutter den Ball und sorgte mit einem präzisen Schuss für den unglaublichen 4:3-Siegtreffer für den SV Wehen Wiesbaden. Ein Glückstreffer für Wiesbaden, der nach dem dramatischen Spielverlauf zwar äußerst glücklich zustande kam, aber aufgrund der höheren xGoals-Zahl von 5,3 durchaus verdient war. Der Spieler des Spiels war ohne Zweifel Victor Osimhen. Der Angreifer glänzte mit zwei Toren und zwei Vorlagen, wobei er in den entscheidenden Momenten immer wieder die richtigen Entscheidungen traf und maßgeblich am späten Ausgleich und der Aufholjagd beteiligt war. Der Nigerianer erhielt folgerichtig die Bestnote von 10,0. Für Mainz bleibt die Enttäuschung, dass die späte Führung, sowie die vielen Bemühungen (xGoals von 2,9) und der hohe Ballbesitz (55%) nicht zum Sieg führten. Stattdessen ging der SV Wehen Wiesbaden als glücklicher Sieger hervor, der mit 4:3 das Spiel für sich entschied – ein Spiel, das die Zuschauer sicher nicht so schnell vergessen werden. | ||||

