VfL Osnabrück – FC St. Pauli 4:6



  • TheDarkCrown91
    Pander

    1. Liga - 33. Saison - 3. Spieltag

    Tachie (2)
    Bebou (2)
    (3) Asano
    (1) Maxim
    (2) Platte
    Zuschauer: 26.000

    S P I E L B E R I C H T

    St. Pauli dreht 2:0 Pausenrückstand und gewinnt in umkämpften Match auswärts mit 4:6.

    Wir beginnen mit Spielminute 4 in der Zusammenfassung.
    St. Pauli im Vorwärtsgang, zaghaft und sehr kontrolliert, durchs Mittelfeld.
    Kurzpässe zwischen Hamache, Asano und Platte führen zum Raumgewinn.
    Durch eine schlechte Passentscheidung von Platte spielt er mit Osnabrück Verteidiger Kohr Doppelpass.
    Kohr hier mit Pech. Macht eigentlich alles richtig und antizipiert den Pass von Platte zu Asano,.... doch der Ball prallt unfreiwillig von seinem Fuß wieder zu Platte.
    Über Asano gelangt der Ball zu Maxim vor dem Strafraum, der wird 14 Meter vor dem allerdings durch Bartra am Schuss gehindert.

    Auf der Gegenseite ähnliche Szene allerdings mit nochmal etwas mehr Glück für die Hausherren.
    Über Holtby, Gruda und Tachie erhält Bebou den Ball zentral vorm Sechzehner. Diese versucht schnell den startenden Tachie in den Sechzehner zu schicken, ist allerdings zu spät dran.
    Der Pass rollt im Rücken von Tachie, der wird auch kurz aktiv im Abseits, aber es ertönt kein Pfiff. Der Ball wird von Voufack aufgenommen, der dreht sich weg vom Geschehen, wird aber durch Mané gestört und verliert den Ball noch im Sechzehner der Paulianer. Mané behällt Nerven, bleibt kurz stehen, Voufack und Gulde schaffen es nicht den im freien Raum stehenden Tachie zu decken. Der erhält von Mané den Ball und schließt Trocken ins kurze Eck ab.
    1:0 Osnabrück

    18. Spielminute - Tachie erhällt den Ball 40 Meter vor dem Paulianer Tor und nimmt Tempo auf, lässt Voufack und Gulde stehen.
    Funk, im Paulianer Tor, orientiert sich derweil zum langen Eck.
    Tachie versucht den Schlenzer ins lange Eck, bemerkt dann aber, dass Funk dort bereits steht. Der Abschluss missglückt und geht zentral auf Funk. Dicke Szene für Osnabrück !

    Wenige Minuten später schickt Voufack den in den Osnabrücker Strafraum startenden Serdar, Casteels eilt aus seinem Tor, Serdar stoppt ab und nimmt den Keeper damit bereits aus dem Spiel, passt zu Asano, doch im letzten Moment ist Bartra dazwischen (23. Spielminute)
    Bartra spielt den Ball in Bedrängnis zum gegnerischen Stürmer Platte, der wird vor dem Schuss allerdings von Bartras Nebenmann gestoppt.

    3 Minuten später schirmt Platte nach einem gewonnenen Zweikampf an der Osnabrücker Verteidigungslinie den Ball ab, geht Richtung Zentrum und legt den Ball durch für den freien Asano. Der weicht leicht nach Außen seinen Gegenspielern aus, zieht in den Sechzehner, dreht sich wieder zum Tor, sein Schlenzer wird aber von Casteels abgewehrt.

    34. Spielminute - Nach einem Ballgewinn von Finkgräfe hat Mané nur noch Oxford und Funk vor sich, er läuft 30 Meter und spielt am Sechzehner einen cleveren Doppelpass mit Tachie, der Oxford aus dem Spiel nimmt. Seitlich 3-4 Meter neben dem linken Pfosten erhält Mané den Ball wieder, spielt den Ball am herauseilenden Funk vorbei in die Mitte auf den einlaufenden Bebou.
    Der braucht aus 3 Metern nur noch ins leere Tor einschieben.
    2:0 Osnabrück

    42. Spielminute - Mané erhält nach einem vereitelten Angriff von Pauli den Ball auf Außen, versucht den Ball nach innen zu Tachie zu bringen, bleibt aber an Oxford hängen.
    Von dessen Fuß springt der Ball allerdings wieder zu Mané, der bekommt den Ball diesmal zu Tachie.
    Der läuft frei auf Funk zu, weil Gulde das Tempo des Stürmers unterschätzte.
    Will diesmal ins kurze Eck abschließen aus halblinker Position, scheitert aber erneut am Pauli-Keeper.

    Im direkten Anschluss an die darauffolgende Ecke schickt Lauterbach einen Steilpass zu Asano an die Mittellinie, der ist vogelfrei und läuft auf Casteels zu, scheitert aber an seinen Nerven und sendet den Ball am rechten Pfosten vorbei. (44.Spielminute)

    ----------- Halbzeit --------------
    Fazit:
    leicht dominante Gäste, aber auch des Spielverlaufs geschuldet. Man musste mehr machen.
    Allerdings 2:0 hinten, zurecht, da Osnabrück die Chancen in Halbzeit 1 meist vollstreckte und hinten zum großen Teil noch vereitelte.
    -----------------------------------

    57. Spielminute - zuvor lange Zeit Mittelfeldduelle ohne klaren Sieger.
    Nach erneutem Paulianer Ballgewinn erhält Maxim den Ball, Asano und er teilen sich die Kugel mehrfach und schicken sich 2-3 Pässe nacheinander zu, Maxim bekommt den Ball wieder und hat 30 Meter vor dem Tor nur noch Kohr vor sich und ganz viel Raum zwischen Kohr und Mukiele.
    Der 10er lässt sich nicht lang bitte und bewegt sich zu diesem Raum und spitzelt den Ball wieder zum startenden Asano.
    Frei vor Casteels bleibt der cool und lupft das Leder sehenswert über den Torhüter ins Netz.
    2:1 immer noch Osnabrück - St. Pauli verkürzt.

    64. Spielminute - St. Pauli kontrolliert den Ball am Sechzehner von Osnabrück.
    Serdar bekommt den Ball zentral vor dem Tor, wendet sich nach links, dreht auf und startet dann verfolgt von Holtby in den freien Raum zwischen Mukiele und dem rechten Innenverteidiger -Halblinke Position
    Im Fallen bringt Serdar den Ball an den Fünfer, am zweiten Pfosten stochert Platte die Kugel rein.
    2:2 Ausgleich für St. Pauli

    Im Direkten Anschluss Pauli schläfrig, nach Anstoß von Osnabrück treibt Holtby den Ball vorran, spielt den Ball an den Sechzehner zu Mané, der schickt den eingelaufenen Bebou steil.
    Der braucht nur noch rüber zu schieben zu Tachie, welcher zur erneuten Führung vollendet. Sehenswert.
    3:2 Osnabrück

    23 Minuten noch zu gehen, Osnabrück nutzt nach dem Führungstreffer das erhöhte Risiko der Paulianer.
    Nach Anstoß gleich der Ballgewinn. Über Holtby, Gruda und Mané gelangt der Ball zu Tachie.
    In aussichtsreicher Position halblinks im Sechzehner scheitert dieser aber erneut an Keeper Funk.
    Wieder im direkten Gegenzug läuft Roussillon auf der linken Flanke an, spielt ab zu Maxim und läuft steil.
    Roussillon erhält den Ball im Sechzehner zurück, spielt die Kugel in den Rückraum zu Asano.
    Kritisch für Osnabrück, da Casteels das Tor verließ um Roussillon aufzuhalten.
    Asano wird zwar noch am direkten Schuss gehindert, kann den Ball aber dennoch gerade so an Casteels vorbei ins lange Ecke befördern.
    3:3 Ausgleich St. Pauli, bitter für Osna, da man stattdessen 4:2 hätte führen können.

    Macht aber nichts sagte sich die Heimmannschaft. Gruda sendet Bebou direkt nach dem Anstoß auf die Reise, der hat Roussillon durch den Pass schon stehen lassen, lässt Gulde noch stehen und vollendet ins lange Eck.
    4:3 Osnabrück (71. Spielminute)

    Die Antwort wartete aber wiederum nicht lange. Pauli trägt den Ball nach vorne, Osnabrücks Bartra vereitelt den Angriff bringt den Ball danach aber äußerst schlampig nach vorne.
    Maxim fängt den Ball ab, Lauterball schickt den Ball zu Asano in den noch freien Raum, da Bartra vor dem Fehlpass aus der Mitte rückte und Asano schließt ins lange Eck ab.
    4:4 (74.Spielminute) Ausgleich Pauli

    77. Spielminute - Asano nimmt sich im Mittelfeld den Ball abgewendet vom Tor, sucht sich eine Lücke und dribbelt durch die Verteidigung der Hausherren in den Sechzehner. Im Sechzehner erwartet Ihn Casteels.
    Asano versuchts mit dem Lupfer, der prallt von Casteels Gesicht zu Maxim, der die Ruhe behält und St. Pauli das erste Mal in Führung bringt.
    6 Tore in 13 Minuten, im kompletten Spiel verspielt Osnabrück 3mal eine Führung und liegt nun das erste Mal hinten.

    Nach dem Anstoß folgt aber wieder der schnelle Vorstoß von Osnabrück. St. Pauli zwar gewarnt, kann den Angriff aber erneut nicht verhindern. Tachie bekommt den Ball frei vor Funk nahe des Elfmeterpunkts....... scheitert aber wieder.

    Alle weiteren Angriffe der Osnabrücker verhinderten die Gäste, St. Pauli vermied Risiko und spielte nach dem Führungstreffer vermehrt über den Flügel. In der Nachspielzeit setzte man dann auch noch den glücklichen Schlusspunkt.

    Asano verdribbelt den Ball am Sechzehner, Larssons spitzelt ihm den Ball vom Fuß.
    Der Ball wird von Kohr aufgenommen, der spielt den Ball zu schnell zurück zu Larsson, Asano antizipiert, erobert den Ball und schlägt die Flanke zum Fünfer und Platte vollendet.
    4:6 St.Pauli entführt 3 Punkte.