Bewerbungsthread SpVgg Greuther Fürth

  • Krumbein hört auf!


    Seit dem 11.09.2024 hatte Krumbein das Sagen beim Kleeblatt. Zwei Wochen nach Saisonstart gab Krumbein nun bekannt, dass er sich aus zeitlichen Gründen erst einmal aus dem aktiven Fußballgeschäft zurückziehen wird. Eine Nachricht, die die Verantwortlichen der SpVgg unerwartet traf. Krumbein schaffte es an die erfolgreichen Zeiten unter Ex-Trainer Lexi anzuknüpfen und etablierte das Kleeblatt in der Eliteliga. Nun suchen die Verantwortlichen in Fürth nach einem Nachfolger, der die Erfolgsstory der Franken weiterschreiben kann. Aussagekräftige Bewerbungen bitte in diesen Thread. Off-Topic wird gelöscht!


    Mit freundlichen Grüßen,

    SpVgg Greuther Fürth

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Fürth, 12. Juli 2025

    Bei Greuther Fürth wird derzeit intensiv über die zukünftige sportliche Ausrichtung diskutiert – und ein Name sticht in der Debatte hervor: Tim Roskosch. Ein Trainer mit klarer Vision und einem Fußballverständnis, das kompromisslos auf Kontrolle und Dominanz ausgelegt ist.

    Roskosch steht für einen aggressiven Ballbesitzfußball – mutig, fordernd und strukturiert. Sein Spielstil basiert auf aktivem Pressing, klarem Raumverhalten und hoher Passschärfe. Es geht nicht um Sicherheit, sondern um Initiative: den Gegner durch gezielten Ballbesitz unter Druck zu setzen und das Spielgeschehen jederzeit in der eigenen Hand zu behalten.


    Der Kader von Fürth bringt dafür gute Grundlagen mit: individuell starke Spieler, offensiv flexibel und mit viel Potenzial. Besonders in der Offensive ist die Mannschaft breit aufgestellt, während es im Zentrum spürbar an Tiefe mangelt. Dennoch: Die Qualität ist zweifellos vorhanden – allen voran mit Antonio Rüdiger, der als Führungsspieler eine zentrale Rolle übernehmen kann – ein Anker in der Defensive, der Stabilität und Ausstrahlung mitbringt.


    Roskosch zeigt sich hochmotiviert, die Verantwortung zu übernehmen und das Team weiterzuentwickeln:

    „Wir haben hier einen starken Kader mit großen Möglichkeiten – und mit einem Anker wie Rüdiger in der Defensive lässt sich einiges bewegen. Mein Ziel ist es, eine klare Struktur reinzubringen, die Mannschaft fußballerisch auf das nächste Level zu heben und gemeinsam ein messbares, erreichbares Saisonziel mit Nachdruck zu verfolgen.“

    Mit seiner Philosophie, seiner Analysefähigkeit und dem Anspruch, jedes Detail auf dem Platz zu gestalten, bringt Roskosch genau das Profil mit, das ein Verein wie Fürth braucht – nicht für kurzfristige Effekte, sondern für nachhaltige Entwicklung.


    Ob die Wege sich tatsächlich kreuzen, wird sich zeigen. Fest steht jedoch: Mit Tim Roskosch käme ein Trainer, der für einen ambitionierten Neuanfang steht – mit klarer Linie, Überzeugung und dem Anspruch, nachhaltige Entwicklung aktiv voranzutreiben.