![]() | ![]() | |||
bergsen08 | Kreyam | |||
Eigentor (1) Olise (1) Schick (1) Beier (1) | (1) Gosens (1) Sancho (4) Havertz | |||
Das eigentlich in Hannover in der Heinz von Heiden Arena geplante Spiel wurde überraschend in das Volksparkstadion in Hamburg verlegt. Die Vereinsverantwortlichen des Hamburger SV konnten die Gründe für diese unerklärliche Entscheidung bisher nicht erklären. Das Spiel begann temporeich: Bereits in den ersten 10 Minuten fielen zwei Tore – Olise brachte Hannover in der 4. Minute in Führung, doch Sancho glich für den HSV in der 10. Minute aus. Das spannende Aufeinandertreffen setzte sich fort, als der HSV nach 14 Minuten durch Havertz erneut in Führung ging und Gosens in der 17. Minute den Abstand auf 3:1 ausbaute. Hannover gab sich jedoch nicht geschlagen und kämpfte sich zurück: Patrick Schick verkürzte in der 19. Minute auf 3:2, was den Halbzeitstand markierte. Nach dem Seitenwechsel versuchte der HSV, die Führung zu verteidigen. Torhüter Grabara konnte einen starken Kopfball von Havertz zwar abwehren, doch beim Nachschuss patzte er und lenkte den Ball unglücklich ins eigene Netz – 4:2 für Hamburg. Hannover wechselte daraufhin zwei Spieler ein, in der Hoffnung, das Ruder noch herumzureißen.Havertz traf in der 68. Minute zum 5:2. Hannover gab jedoch nicht auf und verkürzte durch Beier in der 72. Minute auf 5:3 – anscheinend hatte der Wechsel neuen Schwung gebracht. Doch in den letzten Minuten sorgte Havertz mit zwei weiteren Treffern in der 79. und 87. Minute für den Schlusspunkt und machte den Endstand von 7:3 für den HSV perfekt. Ein unerwarteter Spielort, viele Tore – und ein packendes Ergebnis 57 Ballbesitz 43 14 Schüsse 10 8,5 Erwartete Tore 4,1 |
