SV Elversberg – Holstein Kiel 4:3



  • Piskopat
    Final

    2. Liga - 33. Saison - 29. Spieltag

    Karazor (1)
    Undav (3)
    (1) Cerny
    (2) Hwang
    Zuschauer: 14.300

    S P I E L B E R I C H T

    SV Elversberg vs. Holstein Kiel – VDFB 2. Liga

    Am 29. Spieltag der VDFB 2. Liga trafen die SV Elversberg (Platz 8) und Holstein Kiel (Platz 11) aufeinander. Das Spiel war geprägt von einem packenden Hin und Her, besonders in der ersten Halbzeit, die mit einem torreichen 3:3 endete.

    Erste Halbzeit:
    Die Partie begann äußerst spannend. Bereits in der 6. Minute brachte Deniz Undav Elversberg früh in Führung (1:0). Doch Kiel antwortete schnell: In der 8. Minute glich Cerny aus (1:1). Nur neun Minuten später sorgte Hwang Hee Chan für die Kieler Führung (1:2). Elversberg gab jedoch nicht auf: In der 27. Minute erzielte Karazor per Ecke den Ausgleich (2:2). Kurz vor der Halbzeit, in der 29. Minute, ging Kiel erneut in Führung durch Hwang Hee Chan (2:3). Doch in der 41. Minute traf Deniz Undav erneut für Elversberg und sicherte den Halbzeitstand von 3:3. Die erste Hälfte war ein echtes Hin und Her, bei dem beide Mannschaften offensiv agierten und sich nichts schenkten.

    Zweite Halbzeit:
    Nach der Pause kam Elversberg früh wieder in Führung: In der 52. Minute erzielte Deniz Undav sein drittes Tor des Spiels und brachte die Gastgeber mit 4:3 in Front. Kiel versuchte, das Spiel zu kontrollieren, doch Elversberg verteidigte geschickt und spielte das Ergebnis clever runter. Die Mannschaft aus Kiel setzte alles daran, den Ausgleich zu erzielen, doch die Elversberger Defensive hielt stand.

    Statistiken:

    Ballbesitz: 51% (Elversberg) – 49% (Kiel)
    Schüsse: 9 (Elversberg) – 8 (Kiel)
    Erwartete Tore (xG): 2,3 (Elversberg) – 3,9 (Kiel)
    Zweikämpfe: 21 (Elversberg) – 32 (Kiel)
    Pässe: 110 (Elversberg) – 147 (Kiel)
    Paraden: 3 (Elversberg) – 5 (Kiel)
    Ecken: 3 (Elversberg) – 1 (Kiel)

    Fazit:
    Elversberg sichert sich einen knappen, aber verdienten Sieg und klettert damit auf den 6. Tabellenplatz. Kiel zeigte eine starke Leistung, konnte aber das knappe Ergebnis nicht mehr drehen. Das Spiel war spannend bis zur letzten Minute und zeigt, wie eng die Liga beieinander liegt.