Relegation (1.Bundesliga/2.Bundesliga)


  • Relegation 2025 (2)


    In der Relegation um den letzten Startplatz für die kommende Erstligasaison trifft der SSV Ulm (16. der 1.Liga) auf den SV Darmstadt 98 (3. der 2.Liga). Es wird mit Hin und Rückspiel gespielt. Es gibt keine Auswärtstorregel. Bei Remis entscheiden weitere 30 Minuten und ggf. das golden Goal!



    SSV Ulm (strangeZ) - SV Darmstadt 98 (Flashart)

    ...VDFB seit 2000! Trainerstationen: SC Idar Oberstein, Greuther Fürth(2x), TuS Koblenz, VfL Osnabrück, SV Sandhausen

  • Relegation: SSV Ulm 3:2 SV Darmstadt

    Das Relegationshinspiel zwischen dem SSV Ulm und dem SV Darmstadt bot alles, was ein spannendes Duell braucht. Vor heimischer Kulisse erwischten die Spatzen den besseren Start: Terrier (24.) nutzte einen Abpraller eiskalt zur Führung. Die Antwort der Lilien kam jedoch prompt, als Starke (29.) zum 1:1 ausglich.

    Noch vor der Pause brachte Sané (43.) Ulm mit einem wuchtigen Kopfball erneut in Front. Nach dem Seitenwechsel erhöhte abermals Terrier (64.) mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 – das Stadion bebte. Doch Darmstadt steckte nicht auf: Lidberg (67.) verkürzte und machte die Partie wieder offen.

    In einer hektischen Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich, doch Ulm verteidigte leidenschaftlich. Am Ende stand ein 3:2-Heimsieg, der den Spatzen eine gute Ausgangsposition fürs Rückspiel verschafft – Darmstadt bleibt jedoch voll im Rennen.


    Relegation Rückspiel: SSV Ulm 6:3 SV Darmstadt (Gesamt: 9:5)

    Das Rückspiel zwischen Ulm und Darmstadt entwickelte sich zu einem wahren Torfestival. Schon früh setzte Ulm ein Ausrufezeichen: Waldschmidt (12.) und Wind (22.) trafen beide sehenswert von außerhalb des Strafraums, ehe erneut Waldschmidt (25.) nachlegte – ein Traumstart für die Spatzen.

    Darmstadt fand durch Lidberg (42.) vor der Pause etwas Hoffnung, doch Sané (35.) hatte zuvor schon auf 4:1 erhöht. Nach dem Seitenwechsel kämpften die Lilien weiter: Lidberg (52.) brachte sie wieder heran, ehe Ulm die Partie kontrollierte. In der Schlussphase wurde es noch einmal wild: Lidberg (89.) machte seinen Hattrick perfekt, doch Ulm antwortete sofort mit einem späten Doppelschlag von Larsson (90., 90.), der den 6:3-Endstand besiegelte.

    Mit diesem klaren Erfolg zieht der SSV Ulm nach einem Gesamtergebnis von 9:5 verdient in die nächste Liga ein, während Darmstadt trotz starker Moral am Ende chancenlos bleibt.


    Relegation: SSV Ulm schafft den Aufstieg

    Der SSV Ulm setzte sich in zwei packenden Relegationsspielen gegen den SV Darmstadt mit insgesamt 9:5 durch.

    Im Hinspiel sorgten Terrier (2x) und Sané für einen 3:2-Heimsieg, während bei Darmstadt Starke und Lidberg trafen.

    Im Rückspiel entwickelte sich ein Torfestival: Waldschmidt (2x), Wind, Sané und ein später Doppelpack von Larsson machten den 6:3-Sieg perfekt. Darmstadts Lidberg erzielte zwar einen Hattrick, doch am Ende jubelte Ulm über den verdienten Klassenerhalt.