FC Viktoria Köln – FC Energie Cottbus 5:4



  • Knigge
    Blacksnake74

    3. Liga - 34. Saison - 2. Spieltag

    Münst (1)
    Bogicevic (1)
    Gindorf (2)
    Brünker (1)
    (1) Dehm
    (3) Batshuayi
    Zuschauer: 6.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht: Viktoria Köln – Energie Cottbus 5:4 (4:1)
    Erste Punkte unter Neu-Trainer Knigge nach torreichem Schlagabtausch

    Was für ein Fußballabend im Sportpark Höhenberg! Viktoria Köln feierte beim 5:4-Erfolg über Energie Cottbus nicht nur ein wahres Torfestival, sondern auch die ersten drei Punkte unter dem neuen Trainer Knigge. Nach einer furiosen ersten Halbzeit und einem zwischenzeitlichen 5:1 drohte das Spiel in der Schlussphase jedoch noch zu kippen.

    Schon früh setzten die Kölner ein Ausrufezeichen: Gindorf brachte die Hausherren in der 7. Minute mit einem platzierten Schuss in Führung. Doch Batshuayi von Energie Cottbus antwortete prompt und glich bereits in der 12. Minute zum 1:1 aus. Viktoria ließ sich davon aber keineswegs beeindrucken – Münst traf nur vier Minuten später zur erneuten Führung (16.).

    Die Kölner Offensive blieb weiter in Torlaune: Erneut Gindorf erhöhte in der 27. Minute auf 3:1, ehe Brünker kurz vor dem Pausenpfiff (45.) den Ball zum 4:1 ins Netz setzte. Mit einer deutlichen Führung ging es in die Halbzeit – ein Pausenstand, der für Jubel bei den Kölner Fans sorgte.

    Nach dem Seitenwechsel sorgten die Einwechslungen zunächst für weiteren Schwung. Der frisch eingewechselte Bogicevic traf in der 49. Minute zum scheinbar vorentscheidenden 5:1. Doch was dann folgte, ließ den neuen Coach Knigge kräftig ins Schwitzen kommen.

    Ein Dreifachwechsel bei Viktoria brachte Unruhe ins Spiel, während Cottbus neuen Mut schöpfte. J. Dehm erzielte in der 69. Minute den Anschlusstreffer zum 5:2. Anschließend drehte Batshuayi auf und schnürte binnen vier Minuten (76. und 80.) einen Doppelpack – plötzlich stand es nur noch 5:4.

    In der Schlussphase drängte Energie Cottbus mit aller Macht auf den Ausgleich, doch Köln rettete den knappen Vorsprung über die Zeit. Nach dem Abpfiff fiel die Erleichterung groß aus – die Viktoria darf sich über die ersten Punkte unter Trainer Knigge freuen.

    Fazit:
    Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Viktoria Köln dominierte die erste Halbzeit nach Belieben und zeigte offensiv starke Ansätze. Doch die späten Gegentreffer offenbarten Defizite in der Kaderbreite und Stabilität. Trainer Knigge dürfte sich über den Sieg freuen, weiß aber auch, dass in Sachen Balance und Bankqualität noch einiges zu tun bleibt.

    Tore:
    1:0 Gindorf (7.)
    1:1 Batshuayi (12.)
    2:1 Münst (16.)
    3:1 Gindorf (27.)
    4:1 Brünker (45.)
    5:1 Bogicevic (49.)
    5:2 J. Dehm (69.)
    5:3 Batshuayi (76.)
    5:4 Batshuayi (80.)

    Besonderheit: Erste Punkte für Viktoria Köln unter dem neuen Trainer Knigge.