![]()  | ![]()  | |||
| KevKev_1967 | deCoo | |||
| Hedlund (1) Harres (1) Kaya (1)  |  (2) Hettwer | |||
| Spielbericht: FC Ingolstadt – Hansa Rostock 3:2 (5. Spieltag, 2. Bundesliga) Was für ein Abend im Audi Sportpark. Der FC Ingolstadt gewinnt ein intensives, hochklassiges Duell gegen Hansa Rostock mit 3:2 und bleibt damit weiterhin ungeschlagen. Das Spitzenspiel Zweiter gegen Dritter, beide mit identischer Bilanz (3-1-0) – die Voraussetzungen für ein echtes Topspiel waren gegeben. Auf der Rostocker Bank stand mit DeCoo ein Trainer, der schon in der Bundesliga gearbeitet hat. Er formt die Kogge neu und hat ein klares Ziel: Rostock zurück ins Oberhaus zu führen. Ingolstadt war gewarnt. Schon vor dem Anpfiff war klar: Das wird ein hartes Stück Arbeit. „Schwitzer-Modus an“ – hieß es sinngemäß im Team. Und sie behielten recht. 1. Halbzeit – Blitzstart der Schanzer Gerade einmal sechs Minuten waren gespielt, da nutzte Ingolstadt die erste große Gelegenheit. Hedlund setzte sich stark über die rechte Seite durch, legte den Ball auf den neu verpflichteten Awoniyi, der mit einem cleveren Steckpass Harres im Strafraum fand. Harres blieb cool und schob den Ball flach ins Eck – 1:0. Doch Rostock zeigte sofort, warum sie so weit oben stehen. In der 16. Minute war es Tella, der den Ball im Strafraum behauptete, sich mit schnellen Drehungen durchsetzte und quer zu Hettwer legte. Der hatte keine Mühe und glich zum 1:1 aus. Ein intensives, kampfbetontes Spiel entwickelte sich, bei dem beide Teams alles investierten. 2. Halbzeit – Charakter und Wille Nach dem Seitenwechsel übernahm Ingolstadt wieder mehr Kontrolle. In der 62. Minute schlug Awoniyi erneut zu – diesmal als Vorlagengeber mit einem präzisen Pass auf Hedlund, der über rechts in den Strafraum zog. Sein Schuss wurde von Keeper Urbig zunächst pariert, doch der Ball senkte sich über ihn hinweg ins Tor. 2:1 für Ingolstadt. Bis zur 88. Minute schien alles entschieden, doch Rostock kam zurück. Wieder war es Hettwer, der am Strafraumeck an den Ball kam, Zeit hatte und den Ball technisch stark ins lange Eck schlenzte – 2:2. Ein wunderschönes Tor, das das Spiel noch einmal völlig öffnete. Schlussphase – Drama pur Alles deutete auf ein gerechtes Unentschieden hin. Doch Ingolstadt wollte sich damit nicht zufriedengeben. In der 90. Minute folgte der entscheidende Moment: ein blitzschneller Konter über Awoniyi, der trotz Schussmöglichkeit geduldig blieb. Statt selbst abzuschließen, legte er quer auf den eingewechselten Kaya, der völlig frei vor Urbig auftauchte und den Ball ins leere Tor schob – 3:2. Doch das Spiel war noch nicht vorbei. In der Nachspielzeit warf Rostock alles nach vorne. Ingolstadt verteidigte mit Herz, blockte Schüsse, klärte gefährliche Situationen – und setzte selbst Nadelstiche nach vorn. Es war ein offener Schlagabtausch bis zur letzten Sekunde, ehe der Schiedsrichter das Spiel abpfiff. Fazit Ein Spiel, das alles bot: Tempo, Emotion, Leidenschaft und ein dramatisches Ende. Rostock mit einem starken Auftritt unter Trainer DeCoo, der seine Mannschaft klar weiterentwickelt hat. Doch Ingolstadt bewies erneut, warum man ganz oben steht – mit Mut, Nervenstärke und dem Glauben an den eigenen Sieg. Endstand: FC Ingolstadt 3 – 2 Hansa Rostock Der FCI bleibt ungeschlagen und festigt Platz 2 hinter 1860 München. Ein Fußballabend, der in Erinnerung bleibt – und ein deutliches Signal an die Liga: Ingolstadt ist bereit für mehr.  | ||||

