![]() | ![]() | |||
| Knigge | Uhle84 | |||
| Corboz (1) Berisha (1) Schleusener (2) | (1) Goller (1) Lasme (1) Voglsammer | |||
| Victoria Köln ringt Freiburg nieder – Schleusener entscheidet turbulente Partie In einem Spiel, das an Spannung kaum zu überbieten war, setzte sich Victoria Köln mit 4:3 gegen den SC Freiburg durch. Die Gäste aus dem Breisgau erwischten den besseren Start: Bereits in der 13. Minute brachte Andreas Vogelsammer den Sport-Club per abgeklärtem Abschluss in Führung. Die Antwort der Kölner folgte jedoch prompt. Nur drei Minuten später stellte Marlon Corboz nach energischem Nachsetzen im Strafraum auf 1:1. Es folgten umkämpfte Minuten im Zentrum, ehe Veton Berisha in der 30. Minute einen sehenswerten Angriff der Viktoria zum 2:1 vollendete. Kurz vor der Pause sorgte Fabian Schleusener mit einem präzisen Flachschuss für die erste Zwei-Tore-Führung der Hausherren – ein psychologisch wichtiger Treffer unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff. Nach dem Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein völlig anderes Bild. Die Wechsel der Kölner brachten Unruhe ins eigene Spiel – Freiburg nutzte das konsequent. Zunächst verkürzte Benjamin Goller nach einem perfekten Steckpass in den Strafraum auf 3:2. Keine fünf Minuten später entwischte Bryan Lasme mit seiner enormen Geschwindigkeit der Kölner Abwehr und markierte den verdienten Ausgleich. Die Schlussphase entwickelte sich dann zum offenen Schlagabtausch. Beide Mannschaften warfen alles nach vorne, doch die Viktoria hatte das glücklichere Ende für sich. Erneut war es Fabian Schleusener, der in der Crunchtime zur Stelle war und die entscheidende Lücke fand – das 4:3 und gleichzeitig der Siegtreffer. Trainer Knigge rang nach dem Abpfiff spürbar um Worte: „Der Leistungsabfall nach den Wechseln ist schon sehr dramatisch. Aber die Mannschaft hat Moral gezeigt.“ Mit den hart erkämpften drei Punkten verschafft sich Victoria Köln etwas Luft und könnte den Platz im Tabellenmittelfeld damit endgültig stabilisieren. | ||||

