
Das Spiel der Woche
SSV Reutlingen
vs
Holstein Kiel


Es ist der Hammer, es ist Wahnsinn und sowas gibt es einfach nur im Fussball. SSV Reutlingen vs Holstein Kiel. Zwei Aufsteiger, einer aus der Regio Süd der andere aus der Nord, treffen diese Woche zum Topspiel der 2. Fussball Bundesliga aufeinander. Ich denke wenn wir beiden vor der Saison gesagt hätten, das Sie um den Aufstieg ins Oberhaus spielen und in dieser Woche das Topspiel der 2. Bundesliga austragen, dann hätten beide wohl nur müde gelächelt und das ganze ins Reich der Märchen und Fabeln verwiesen. Nun ist es aber Wirklichkeit geworden ein Traum wird war und ein direkter Aufstieg von der Regio mit Zwischenstation 2. Bundesliga, direkt ins Oberhaus ist möglich. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg, deshalb widmen wir uns jetzt erstmal dem Topspiel der Woche und haben natürlich beide Trainer nach Ihren Meinungen zum Knaller befragt.
Hier Trainer mb´Dane vom SSV Reutlingen im Interview:
Wiesel@VDFB: Hast du mit einem solchen Erfolg nach dem Aufstieg gerechnet und was ist dein Saisonziel nach diesem phenomenalen Start?
Dane: Mein Team hat bis zum jetzigen Zeitpunkt bis auf ein paar Ausrutscher gut gespielt und sich relativ weit oben festgesetzt. In der derzeitigen Form wäre ich sicherlich dumm , wenn ich jetzt nicht vom Aufstieg reden würde.
Dieser kann , und MUSS unser Ziel sein , damit Reutlingen endlich auch finanziell gesichert ist und die starken Neueinkäufe wie Markus Anfang und Sasa Jakomin , um nur zwei zu nennen , halten zu können.
Wiesel@VDFB: Wie gehst du in das Topspiel und hast du dein Team gut darauf vorbereitet?
Dane: Ich denke , mein Team wird als Favorit in das Spiel gehen, allein schon aufgrund des Trainingsrückstandes von den Kielern, aber ob das für uns von Vorteil sein wird, wage ich zu bezweifeln. Ich denke , dadurch , dass wir jetzt auch unsere Spione nicht einsetzen können , um zu erfahren , wie die Kieler denn so kicken , haben sie wohl noch einen Vorteil.
Wiesel@VDFB: Wie schätzt du deinen Gegner ein und welche Chancen rechnest du dir gegen Ihn aus?
Dane: Von meinem Team kann ich nur sagen , dass ich mehr als zu frieden bin über die derzeitige Form , und auch hoffe, dass sie bis zum Saisonende sich nurnoch steigern wird.
Wiesel@VDFB: Dein Gegner Holstein Kiel konnte jetzt die ganze Zeit nicht trainieren, weil sie sich im Urlaub in der Türkei befinden. Siehst du das als Vorteil für dich.
Dane: Ich bin dennoch der Meinung, dass das Spiel gegen Kiel ein extrem wichtiges und richtungsweisendes Spiel sein wird, dass wir umbedingt gewinnen müssen.
Komme was wolle. Und wenn ich selbst nochmal auf den Platz muss

Wiesel@VDFB: Wird sich der SSV Reutlingen weiterhin verstärken oder ist das Team in der jetzigen Form für die Saison bestens gerüstet?
Dane: Mein Team hat bis jetzt gezeigt, dass es eine Einheit bildet und auch so spielt. Die Neueinkäufe haben sich super integriert und ich denke , sie sind eine wirklich wichtige Verstärkung für die 2te Liga gewesen. Eventuell werden wir noch ein oder 2 Veränderungen im Mittelfeld vornehmen , aber darüber brauch man jetzt noch nicht reden.
Wiesel@VDFB: Was ist dein Tip zum Ausgang des Spiels?
Dane: Mein Tipp : SSV Reutlingen - Holstein Kiel 3:3
Kein Team wird überragen können , den Reutlingern wird der Sieg kurz vor Schluss durch die eigene Nervosität zerstört.
Wiesel@VDFB: Danke das du die Fragen beantwortet hast. Ich wünsche auch Holstein Kiel viel Erfolg und wir freuen uns auf ein schönes Topspiel, welches evtl. auch im #vdfb Channel mit LIVE-Bot zu sehen sein wird.
Dane: Hoffen wir das Beste :o)
mfG Dane (Trainer des SSV Reutlingen)
Das sind starke Worte eines starken Trainers, ob er recht behalten wird, wird sich dann auf dem Platz zeigen. Beide Teams werden sich jedoch nicht schenken.
Natürlich haben wir auch den Trainer Buster am Flughafen in München abgefangen und konnten Ihm direkt frisch aus der Türkei auch ein paar Fragen stellen.
Wiesel@VDFB: Hast du mit einem solchen Erfolg nach dem Aufstieg gerechnet und was ist dein Saisonziel nach diesem phenomenalen Start?
Buster: Ich danke erst einmal für diese Aufmerksamkeit, die diesem Spiel entgegengebracht wird, doch ganz so als das Topspiel sehe ich es Nicht, auch wenn beide Teams bisher hervorragend gespielt haben.
Zur ersten Frage kann ich nur sagen, dass ich immer wieder staune, denn das was bisher abgelaufen ist, ist einfach klasse. Es sind einige Punkte mehr auf dem Konto wie erwartet. Das begeistert nicht nur mich und die Fans sondern tut der ganzen Region gut. Nach diesem Start, wo ich stets sagte, dass wir nach wie vor gegen den Abstieg spielen, muss ich jetzt auf jeden Fall ein klein wenig korrigieren. Ziel wird nun definitiv ein einstelliger Tabellenplatz sein, der auch zu schaffen ist, wenn man an die ganzen Leistungen anknüpfen kann.
Wiesel@VDFB: Wie gehst du in das Topspiel und hast du dein Team gut darauf vorbereitet?
Buster: Die Vorbereitung sah nach den kräftezehrenden Spielen mehr oder weniger so aus, dass ich dem Team ein wenig Freiraum gegeben habe. Sie haben am Strand ihre Technik verbessert und konnten weiter mit Beach-Volleyball den Teamgeist stärken und den Spaß im Vordergrund sehen. Im Spiel selbst werden wir versuchen unsere bisherigen Tugenden weiter versuchen einzubringen und diese dann gezielt gegen den Gegner einsetzen.
Wiesel@VDFB: Wie schätzt du deinen Gegner ein und welche Chancen rechnest du dir gegen Ihn aus?
Buster: Das Team von SSV Reutlingen ist eine kompakte Mannschaft mit einem guten Trainer, der das Team mit Sicherheit ebenso gut, wenn nicht sogar besser auf eben dieses Spiel vorbereiten konnte. Ich denke, es wird hier nicht wirklich einfach sein ein gutes Spiel abzuliefern, doch wir werden unser Bestes geben.
Wiesel@VDFB: Dein Gegner SSV Reutlingen konnte jetzt die ganze Zeit trainieren, während dein Team und du sich in der Türkei die Sonne auf den Bauch haben scheinen lassen. Wie kannst du den Trainingsrückstand vor dem Topspiel wieder aufholen?
Buster: Tja Trainingsrückstand ist wohl das, was uns in der gesamten Hinsicht fehlt, doch nur im bedingten Fall, denn meine Jungs konnten den Kopf frei bekommen und haben sich mit anderen Sachen beschäftigt, so dass sie mental fit sind und auch körperlich, denn Schwimmen, Volleyball und Laufen waren hier die Übungen, wie bereits erwähnt.
Wiesel@VDFB: Wird sich Holstein Kiel weiterhin verstärken oder ist das Team in der jetzigen Form für die Saison bestens gerüstet?
Buster: Zu den Verstärkungen kann ich nur sagen, dass wir eigentlich so keinen mehr brauchen, der auch unseren finanziellen Mitteln entspricht, somit sind wir also vollkommen zufrieden und werden auch hier vorerst keinen Zwang sehen, das Team umzustellen, das bisher gut mithalten konnte und unnötige Unruhe vermeiden.
Wiesel@VDFB: Was ist dein Tip zum Ausgang des Spiels?
Buster: Ich denke, dass es ein interessantes Spiel wird, das viel durch die Taktik geprägt sein wird. Dennoch glaube ich, dass Reutlingen stark einzuschätzen ist und wir diesem Team die Favoritenrolle zuschieben müssen. Wir müssen uns wohl überraschen lassen, aber ich denke Reutlingen hat gute Chancen das Spiel zu gewinnen, es sei denn, es läuft bei uns alles zum Besten, dann können wir jeden schlagen.
Wiesel@VDFB: Danke das du die Fragen beantwortet hast. Ich wünsche auch Holstein Kiel viel Erfolg und wir freuen uns auf ein schönes Topspiel, welches evtl. auch im #vdfb Channel mit LIVE-Bot zu sehen sein wird.
Das wars, freuen wir uns jetzt auf ein super spannendes Spiel und jeder kann seinem Favouriten die Daumen drücken.