naja sowas sollte man aber eigentlich auch ohne wikipedia wissen :) aber schade das schon wieder gespammt wird, weil der tag durchaus ein sehr bedeutender in der deutschen geschichte ist - aber diesen status wohl nicht hat... die meisten leute wissen nicht, das was besonderes heute war in der vergangenheit
Das ist war. Für mich ist der 9. November genau so ein Datum wie der 11. September. Ich höre es nur, und schon denke ich "Mauerfall, Pogromnacht, Hitlerputsch". Meiner Meinung nach sollte man ruhig einen Feiertag auf dieses Datum legen. Der 3. Oktober kann meinetwegen wegfallen. Am 9. November wäre nicht nur das Datum, an dem die deutsche Teilung überwunden wurde sondern auch gleich die Verbindung gegeben, WARUM das Land überhaupt geteilt war.
[quote][i]Original von ava[/i] die meisten leute wissen nicht, das was besonderes heute war in der vergangenheit[/quote]
Zu denen durfte ich mich am heutigen Tag auch zählen :(. Erst nach dem unser Prof. in der Vorlesung heute früh ne Anspielung bzgl. des Datums gemacht hat kam mir das mit dem Mauerfall. Ich hätte da nie im Leben mehr dran gedacht. Denke mal Yoda kann da als Berliner Urgestein bestimmt die ein oder andere schöne Anmerkung bringen ;).
Es war der Mauerfall, ich in der Ausbildung zum Zimmerer in der Berufsschule. Fernseher wurden von überall her aufgetrieben, Leute jubelten ohne Ende. Die Fucking Mauer is weg. Schule, Ausbildung zweitrangig, Interesse an dem was passiert ist. Umtauschquote Ostmark-DM unterschiedlich, das Beste war glaub ich 60-1. ;) Party in der Zone, nie vorher da gewesen, nur Transit. Riesenschlägerei mit Freunden des osmanischen Kulturkreises. Nase platt, gerettet durch Ärzte (Ost) mit einfachen Mitteln (danke nochmal). Frauen waren sehr offen für Alles, Männer im Westen (vermutlich). Paar kennen gelernt in deren Wohnung gewesen, spartanische Verhältnisse aber sehr nett. Alles so schön bunt hier schienen sie mit den Augen zu sagen. Nun das sind die ersten Eindrücke gewesen im Großen und Ganzen.