Beiträge von brommel


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Thorsten Schroiff) eViL

    1. BuLi - 9. Saison - 24. Spieltag

    Huggel (1)
    Krause (2)
    Thurk (1)
    Szabics (2)
    Sohler (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 28.300

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Mittag empfing der Tabellenführer den Tabellenletzten. Auf dem Blatt eine klare Sache, was sich auch im Spielverlauf wiederspiegelte. Die Paderborner Verteidigung ließ keine großen Chancen zu, die Offensive dagegen konnte einige schöne Aktionen liefern....

    Bereits in der 3. Minute klingelte es das erste Mal. Pass auf Szabics, der den Ball mit der Brust am Verteidiger vorbeilegte, direkt abzog und Hesse keinerlei Chance ließ, 1-0. Es sollte bis zur 34. Minute dauern, bis das nächste Tor zu bejubeln war. Nachdem im Strafraum der Aachener eine Runde Billiard gespielt wurde, stand Szabics auf einmal mit dem Ball im Tor, 2-0. Direkt nach dem Anstoß war Paderborn wieder am Ball, Sohler schnappte sich den Ball, umkurvt epaar Gegner und zog aus 25m einfach mal ab, und drin das Ding, 3-0 nach 37 Minuten. So blieb es auch zur HZ...

    In der 2. HZ ging das muntere Toreschießen weiter. In der 55. Minute konnte Thurk nach einer Ecke zum 4-0 einköpfen. In der 64. Minute nahm Huggel sein Herz in die Hand, und startete ein Dribbling, erfolgreich, denn er kam bis vors Tor und hatte kein Problem zum 5-0 einzunetzen. Kurz darauf gab es wieder Grund zum jubeln, denn Krause erzielte ein Tor a la Tor des Monats. Gut 35m vorm Tor nahm er den Ball mit der Brust an und zog Volley ab. Der Ball schlug im Winkel Unterkante Latte unhaltbar ein, 6-0.
    Den Schlusspunkt setzte auch Krause, diesmal per Solo in der 90. Minute zum 7-0 Endstand.

    Am Ende ein auch in dieser Höhe verdienter Sieg. Paderborn auf dem Weg zum Meistertitel und für Aachen wird es immer schwieriger, um den Gang in Liga 2 herumzukommen.

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 23. Spieltag

    Klose (1)
    (2) Huggel
    (1) Kitzbichler
    (1) Szabics
    Zuschauer: 33.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute ging die Reise der Paderborner nach Rostock, wo man noch in der Hinrunde verloren hatte. Man hatte also was gut zu machen. Dank einem gutem aufgelegten Ziegler im Tor gelang dies auch....

    Dieser hielt nämlich, was das Zeug hielt. Satte 21 zu 15 Torschüsse standen nach 90 Minuten auf Seiten der Heimelf, doch an Toren endete die Partie mit 4 zu 1 für die Gäste.

    Direkt zu Anfang konnte Paderborn schon in Führung gehen. Nach einem Abspielfehler der Hansa-Verteidigung hatte Szabics freie Bahn zum Tor und ließ sich diese Chance nicht nehmen, 0-1. Beide Teams versuchten einiges, doch Erfolg sollte nur Paderborn haben. In der 34. Minute konnte nämlich Kitzbichler auf 0-2 erhöhen. Und nur 6 Minuten später hatte es das nächste mal geklingelt, Huggel aus gut 20m mit einem satten Schuss ins Eck. Mit 0-3 ging es auch in die Kabine..

    Kurz nach Wiederanpfiff war die Partie auch entschieden. Huggel per Kopf nach einer schönen Flanke zum 0-4 in der 51. Minute. Es ging, wie zuvor auch schon, weiter Hin und Her. Kurz vor Schluss wurde Rostock für seine Bemühungen zumindest mit einem Treffer belohnt, Klose per Kopf nach einer Ecke.

    Am Ende ein Sieg der Gäste aufgrund der besseren Effektivität, oder auch wegen dem besseren Torwart am heutigen Abend. Paderborn setzt seine Siegesserie fort und ist wieder auf Platz 1 zu finden. Für Rostock wird es nun wohl bis zum Saisonende um Platz 6 gehen.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Benjamin Wesche) Boeta

    1. BuLi - 9. Saison - 22. Spieltag

    Thurk (1)
    Szabics (2)
    Sohler (2)
    (1) Mpenza
    Zuschauer: 28.100

    S P I E L B E R I C H T

    Nach einer 3 wöchigen Pause griff Paderborn heute wieder ins Spielgeschehen ein. Zu Gast war der 7. Platzierte aus Duisburg, bei denen man noch in der Hinrunde verloren hatte. Doch heute sollte es anders ausgehen. Man hatte Spaß, dem Spiel zuzusehen. Es gab viele schöne Kombinationen, und allein auf Paderborner Seite 6x Latte.

    Paderborn direkt am Drücker. Nach 10 Minuten auch bereits die Führung. Thurk vom 16er Eck mit vollem Risiko, Jentzsch konnte den Ball nur an die Latte lenken und Szabics sagte danke und staubte ab. Nur 10 Minuten später konnte erneut gefeiert werden, Thurk nach einer Ecke zum 2-0. Paderborn überzeugte mit Spielwitz, und konnte sich viele gute Chancen herausspielen. Eine davon wurde kurz vorm Pausentee genutzt. Direktspiel, Flanke auf Sohler, Brustannahme und Direktabnahme ins lange Eck, 3-0 nach 41 Minuten. Von Duisburg aber direkt die passende Antwort, Mpenza in der 45. Minute mit dem 3-1.

    In der 2. HZ gings weiter mit den schönen Toren. Szabics in der 62. Minute mit einem satten Schuss aus 20m in den Winkel. Den Schlusspunkt setzte Sohler in der 74. Minute per Abstauber, nachdem Krause den Ball aus 30m halbrechter Posi an die Latte knallte.
    Am Ende ein auch in dieser Höhe verdiente Sieg. Paderborn setzt seine Siegesserie fort und schließt wieder an Tabellenführer Mannheim an.

    ()
    ()

    1. BuLi - 9. Saison - 21. Spieltag

    Larsen (1)
    (2) Szabics
    (3) Sohler
    Zuschauer: 37.100

    S P I E L B E R I C H T

    Heute gings von der einen Weltstadt in die andere, Paderborn in Wolfsburg zu Gast. Aus internen Kreisen konnte man hören, dass dies wohl das Abschiedsspiel der Trainerlegende der Wölfe sein sollte. Ein alter Hase nimmt seinen Hut. Dennoch ging es auch für die Gäste darum, die Tabellenführung zurückzuerobern.

    Die Wölfe zu Beginn stürmisch. Und kaum war die Partie angepfiffen, fiel auch schon das erste Tor. Schöne Kombination durch die Mitte, die Larsen ohne Probleme zum 1-0 nutzen könnte. Die erste Ballberührung der Gäste war also der Anstoß. Man wollte erstmal Sicherheit ins Spiel bringen, um dann kontrolliert nach vorne zu spielen. Ein erfolgreiches Rezept, denn in der 11. Minute der Ausgleich. Weitschuss von Sohler, Platins kann nur zur Latte abwehren, und Szabics schiebt zum 1-1 ein. Platins schien heute keinen guten Tag zu erwischen, so hatte er auch am nächsten Tor eine Teilschuld. In der 27. Minute wieder ein Weitschuss von Sohler, doch diesmal lässt Platins den Ball ins eigene Tor abprallen. Kurz vorm Pausentee noch eine gefährliche Szene, Freistoß für Paderborn 20m zentral vorm Tor. Szabics lässt sich diese Chance nicht nehmen, 3-1 für die Gäste zur HZ...

    In der 2. HZ passierte lange Zeit nichts. Wolfsburg wollte noch einmal rankommen, konnte die wenigen Chancen aber nicht nutzen. In den letzten 10 Minuten noch einmal Action. Nach einer Ecke konnte Sohler sein 2. Tor markieren, diesmal per Kopf in der 82. Minute, 1-4. In den Schlusssekunden dann sogar noch das 5-1 für die Gäste. Wieder ein Weitschuss von Sohler, den wieder Platins nur ins eigene Tor abwehren konnte.

    Am Ende ein dank Torwart Platins zu hoher Sieg der Gäste, die sich somit aber wieder an die Tabellenspitze setzen.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Patrik Heinje) Pathe

    1. BuLi - 9. Saison - 20. Spieltag

    Sohler (4)
    (1) Junior
    (1) Franca
    Zuschauer: 27.900

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Abend kam die Werkself ins kleine Paderborn. Die kleinen Paderborn konnten mit einem Sieg zurück an die Tabellenspitze...

    Danach sah es aber nicht aus zu Anfang. Nach einer Ecke konnte Franca bereits in der 6. Minute für die Gäste die Führung erzielen. Nur 6 Minuten später aber schon der Ausgleich. Szabics tankt sich auf Außen durch und Sohler kann den Abpraller nutzen. Paderborn am Zug, in der 21. Minute die Führung. Flanke auf Sohler, der ohne Probleme aus 1m einnickt. Die Führung hatte allerdings nciht lange Bestand, denn wieder nach einer Ecke konnte Leverkusen ein Tor erzielen. Diesmal Junior der Torschütze. In der 45. Minute konnte Paderborn zeigen, dass sie auch Ecken schießen können, Sohler mit seinem 3. Treffer per Kopf. 3-2 auch der Halbzeitstand...

    Bei 3 Toren sollte es für Sohler aber nicht bleiben, denn in der 58. Minute konnte er sein Tor Nr. 4 erzielen, wiederrum per Kopf. Paderborn schien das Spiel nun im Griff zu haben. Dies hielt aber nur 4 Minuten, ehe Jevric sich unnötig eine Rote Karte abgeholt hatte. Paderborn nun eine halbe Stunde lang in Unterzahl. Dennoch standen sie hinten gut und hatten auch noch die ein oder andere Torchance. Es sollte aber kein weiteres Tor fallen.

    Paderborn setzt sich somit wieder an Platz 1.

    ICH1388 (Hannes Maletzke)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 19. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Kitzbichler
    (2) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heute gings für die Paderborn ins benachbarte Bielefeld. Es ging direkt gut los. In der 4. Minute konnte die Bielefelder Abwehr überlupft werden, Szabics frei vorm Tor und die Führung für die Gäste. In der Folgezeit passierte nicht viel. Erst kurz vor dem Pausentee sollte wieder was passieren. Ecke Paderborn, die Kitzbichler mit der Brust auch zum 2-0 verwerten konnte. Von Bielefeld kam kaum was, was auch an den Torschüssen (0-7) zu erkennen war.

    In der 2. HZ kam dann zu Anfang aber schon mehr. Aufgegeben hatte sich Bielefeld anscheinend nicht und hatte in den ersten 10 Minuten auch 2 gute Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Danach stand Paderborns Abwehr wieder wie ne Eins. Vorne konnte man in der 76. Minute durch Szabics mit dem 3-0 für die Entscheidung sorgen. Kurz vor Schluss setzte Sohler mit einem Schuss aus 20m flach in die Ecke den Schlusspunkt.

    Verdienter Sieg der Gäste, die damit ihre Siegesserie ausbauen und ihre Spitzenposition festigen können.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Mehmet Dogan) Besiktas75

    1. BuLi - 9. Saison - 18. Spieltag

    Kitzbichler (1)
    Szabics (1)
    Sohler (2)
    (1) Niculae
    Zuschauer: 60.800

    S P I E L B E R I C H T

    Der Herbstmeister aus Paderborn empfing heute die wilden Mainzer. Man wollte natürlich die Tabellenführung verteidigen. Es entwickelte sich ein nett anzusehenes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten.

    Für die Gäste ging es auch direkt gut los, Niculae bereits nach 9 Minuten mit der Führung für Mainz. Die Paderborner Antwort ließ aber nicht lange auf sich warten. Bereits in der 15. Minute konnte Szabics nach einem schwachen Kopfball der Mainzer zum Ausgleich einschieben. Paderborn nun mit mehr Drang nach vorne. In der 22. Minute auch die Führung, Sohler mit dem 2-1. Paderborn blieb nun dran, und konnte in der 32. Minute nach einer Freistoßkombination durch Kitzbichler auf 3-1 erhöhen. In der Folgezeit blieb das Spiel ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Doch die Chancen wollten heute zumeist ungenutzt bleiben. Somit blieb es auch zur HZ beim 3-1 für Paderborn......

    In der 2. HZ sollte toremäßig nicht viel passieren. Es dauerte bis zur 90. Minute, in der Sohler einen Abpraller zum 4-1 Endstand nutzen konnte. Am Ende ein verdienter, wenn auch zu hoher Sieg der Gastgeber, die an ihrer Serie ohne Niederlage festhalten und ihre Tabellenführung festigen.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Benny Möcklin) Dane

    1. BuLi - 9. Saison - 17. Spieltag

    Szabics (3)
    Krause (1)
    Sohler (1)
    (2) Kuranyi
    Zuschauer: 27.500

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn Herbstmeister

    Voller Motivation gingen die Ostwestfalen heute ans Werk, um am Platz der Sonne zu überwintern (oder auch nicht mit Blick ausm Fenster).

    Es ging, wenn auch mit etwas Glück, gut los. In der 8. Minute stand Szabics nach einem abgefälschten Schuss frei vorm Tor und ließ sich die Chance nicht nehmen, 1-0. Doch Schalke hatte eine passende Antwort parat. Quasi im Gegenzug konnte Kuranyi nach einer Ecke zum 1-1 ausgleichen. Doch auch Paderborn mit weiterer Durchschlagskraft nach vorne. In der 18. Minute Traumtor von Sohler. Vom 16er Eck zirkelte er den Ball in den hinteren Winkel - unhaltbar. Doch wieder dauerte es nicht lange bis zum Ausgleich. In der 23. Minute wurde Paderborn ausgehebelt und Kuranyi konnte frei zum 2-2 einschieben. So blieb es auch zur HZ....

    Die 2. HZ begann mit einer Fehlentscheidung des Schiris. Er übersah eine Notbremse im 5er, Glück für Schalke. Doch Glück im Unglück, in der 66. Minute die erneute Führung der Heimelf. Szabics mit dem 3-2. Schalke mit Drang auf den erneuten Ausgleich, doch dieser wollte nicht fallen. Paderborn machte es besser und entschied in der 80. Minute die Partie. Szabics mit seinem 3. Treffer, nachdem die Schalker Innenverteidigung auskombiniert wurde. Den Schlusspunkt setzte Krause nach einer Flanke aus dem Halbfeld in der 85. Minute zum 5-2 Endstand.

    darkinho (Florian Hoegen)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 16. Spieltag

    Fickert (1)
    Yakin (1)
    (1) Kitzbichler
    (1) Krause
    (1) Sohler
    Zuschauer: 20.500

    S P I E L B E R I C H T

    Für Paderborn ging die Reise in den hohen Norden. Auf dem Blatt ein sicheres Ding für die Gäste, sind sie doch 2., und Kiel 16.

    Die Partie ging auch standesgerecht los. 4. Minute das 1-0 für die Gäste, Sohler per Abpraller. Paderborn hatte mehr vom Spiel, doch Tore wollten nicht fallen. Erst kurz vor der HZ ging es noch einmal rund. Kiel konnte durch Fickert nach einer Ecke in der 37. Minute ausgleichen. Dabei blieb es aber nicht lang, in der 42. Minute die erneute Führung der Gäste durch Kitzbichler.

    Direkt nach der HZ schlug Paderborn wieder zu. Nach einer Flanke konnte Krause den Ball eiskalt versenken, 1-3 nach 48 Minuten. Aber Kiel gab sich nicht auf, konnte nur 5 Minuten darauf auf 2-3 versenken, Yakin der Torschütze. Die Partie war wieder offen. Doch Chancen gab es in der weiteren Zeit eher auf Paderborner Seite. Bis zum Ende blieb es allerdings beim 2-3.

    Dank diesem knappen Sieg steht Paderborn nun vorerst auf Platz 1.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Stefan Berndt) Stefan

    1. BuLi - 9. Saison - 15. Spieltag

    Huggel (1)
    Szabics (2)
    Sohler (1)
    (1) Jancker
    (1) Hensel
    Zuschauer: 27.400

    S P I E L B E R I C H T

    Es traf der 4. auf den 6. Paderborn hatte die Chance mit einem Sieg an Dresden vorbeizuziehen, was ihnen auch gelingen sollte.

    Nach 10 Minuten das 1-0 per Ecke durch Szabics. Dieser konnte in der 21. Minute nach einer Flanke sogar zum 2-0 einnetzen. Dresden kam allerdings gut ins Spiel zurück, Jancker in der 33. Minute per Kopf, ebenfalls nach einer Flanke. Kurz darauf hatte die Dynamo sogar die Chance auf den Ausgleich, doch Ziegler parierte glänzend. Als dank kassierte Dresden im Gegenzug eine Ecke, die auch durch Sohler zum 3-1 mit dem Halbzeitpfiff verwertet wurde.

    Die zweite HZ gestaltete sich ebenfalls ausgeglichen. Es sorgte aber Paderborn für die Vorentscheidung. Huggel in der 67. Minute per Fernschuss unter die Latte. Dresden gab sich nicht auf und konnte folgerecht in der 82. Minute durch Hensel noch auf 2-4 verkürzen. Mehr sollte aber nicht bei rumkommen, die Punkte blieben in Paderborn.

    Cobra (Roland Botzenhard)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 14. Spieltag

    Makaay (2)
    (1) Thurk
    (1) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 172.800

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn erklimmt Tabellenspitze..

    Heute ging für die kleinen Paderborner die Reise zu den über alles stehenden Münchner Bayern. Die Bayern, seit 8 Spielen ungeschlagen, haushoher Favorit, obwohl auch Paderborn seit 7 Spielen ungeschlagen ist.

    Zur Überraschung aller trat das Starensemble allerdings mit einem Mauerwerk hinten an, der Sieg sollte wohl über eine kompakte Defensive herbeigeführt werden.
    Doch direkt zu Anfang mussten sich die 67000 Fans in der Allianz Arena die Augen reiben, es war ein Tor gefallen, und es war nicht für die Heimelf ! Siehe da, die kleinen Paderborner führten. Flanke auf Thurk, der aus spitzem Winkel einfach mal draufhämmert, und in den Winkel einschlägt, 0-1 nach nur 5 Minuten. Die Gäste wohl selber überrascht über die schnelle Führung, denn im direkten Gegenzug schon der Ausgleich. Flanke auf Makaay, der ungestört in der 6. Minute zum 1-1 einköpfen konnte. Das Spiel schien nun seinen Lauf zu nehmen. Allerdings entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, ohne einer Vielzahl an Chancen. Ganz ohne sollte das Spiel aber nicht bleiben. In der 26. Minute ein flacher Pass über 50m auf Szabics, der direkt weiter zu Sohler spielte. Dieser musste dann nur ins leere Tor einschieben, 1-2. Paderborn nun auf Wolke 7, man wollte einen nachlegen. Dies sollte in der 39. Minute auch gelingen, Szabics per Kopf nach einer Ecke zum 1-3. So blieb es auch zur Halbzeit..

    Bayern kam mit viel Schwung aus der Kabine. Es fiel auch sofort der Anschlusstreffer. Schnelle Kombination durch die Mitte, die Makaay mit seinem zweiten Treffer zum 2-3 in der 50. Minute verwerten konnte. Neue Hoffnung bei den Gastgebern. Doch die Verteidigung der Gäste stand gut gegen die anrennenden Bayern. Man wollte mit Kontern einen Todespfeil setzen. Allerdings ohne Erfolg, Rensing ließ in der 2. HZ keinen Ball passieren. Mit ansteigender Spielzeit stieg der Druck der Hausherren. Paderborn wurde der Druck aber nicht zu stark, denn nach dem Abpfiff hieß es 2-3 für Paderborn.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Oliver Braun) Schweini

    1. BuLi - 9. Saison - 11. Spieltag

    Huggel (1)
    Kitzbichler (1)
    Thurk (1)
    (1) Amoroso
    Zuschauer: 185.600

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Nachmittag kam der große Nachbar aus Dortmund ins kleine Paderborn. Doch guckt man sich die Tabelle an - verkehrte Welt ! Dortmund mit zweitbester Mannschaft der Liga nur Vorletzter und Paderborn an Platz 5. Die Heimelf schob dennoch der Übermacht aus Dortmund die Favoritenrolle zu.

    Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Am Anfang ohne große Chancen, doch dann wurde Dortmund gefährlicher. Um die 20. Minute rum hatten sie 1-2 gute Chancen, konnten diese aber nicht verwerten. Paderborn versuchte es viel über Außen, konnte aber nichts zwingendes gegen Nationalspieler Metzelder & Co. zusammenbekommen. Kurz vor der Pause wurde es aber noch einmal gefährlich, Ecke für Paderborn. Kurzer Pass, Huggel schlägt einen Haken und flankt direkt in die Mitte, dort steht Kitzbichler total frei und kann aus 1m zur 1-0 Führung in der 44. Minute einköpfen. So blieb es auch zur HZ...

    Die zweite HZ fing so an, wie die erste aufhörte. Ecke Paderborn, diesmal von rechts. Wieder kurzer Pass, und diesmal flankt Kitzbichler in die Mitte, wo Thurk in der 50. Minute am schnellsten reagiert und den Ball zur schmeichelhaften 2-0 Führung einköpfen konnte. Dortmund kaum geschockt, spielten sie weiter nach vorne. Es sollte noch einmal spannend werden, denn in der 68. Minute konnte Amoroso den Anschlusstreffer erzielen, nachdem er in einem Dribbling die gesamte Verteidigung der Gastgeber nass machte und im Nachschuss das 1-2 schoss. Nun machten sich die vielen Borussen im Stadion bemerkbar, was aber nur wenige Minuten standhaft bleiben sollte, denn in der 74. Minute kam die Vorentscheidung. Huggel konnte einen Abpraller ins leere Tor hämmern, nachdem Gentenaar einen Schuss klasse parieren konnte. Dortmund wollte nun zwar noch einmal rankommen, die Paderborner standen allerdings dicht gestaffelt genug hinten, sodass es nach 90 Minuten beim 3-1 für die Paderborner blieb.

    Am Ende ein wichtiger Sieg für Paderborn, die nun auf einmal 2. sind. Dortmund sollte zusehen, seine Nachholspiele positiv zu gestalten, um nicht weiter im Abstiegssumpf zu stecken.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Dominik Schwietering) Racknus6

    1. BuLi - 9. Saison - 13. Spieltag

    Huggel (1)
    Kitzbichler (1)
    Szabics (1)
    Sohler (2)
    (1) Tomasson
    (2) Ganea
    Zuschauer: 27.000

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn hatte heute die Chance, seit langem mal wieder auf dem 4. Tabellenplatz zu stehen, und konnte diese auch nutzen.
    Stuttgarts neuer Trainer konnte bisher alle seine Spiele gewinnen, somit waren die Gastgeber gewarnt.

    Es sollte aber nur 2 Minuten dauern, bis es zum ersten Mal klingelte. Flanke von Szabics auf den am Elfmeterpunkt freistehenden Huggel, der traumhaft in den Winkel zur Führung einköpfte. Paderborn drängte nun weiter, kam aber nicht zu Chancen. Besser machten es die Gäste, Flanke auf den heranstürmenden Ganea, der per Kopf den Ball unhaltbar im Tor unterbrachte. Stuttgart wohl vor Freude noch nicht wieder konzentriert, konnte Paderborn direkt wieder die Führung erzielen. Wieder Flanke von Szabics, diesmal allerdings auf Sohler, der Glück hatte, dass Hildebrand am Ball vorbeiflog, und somit ins leere Tor nur einnicken musste, 2-1. An Chancen gab es nun nicht viel. Kurz vor der Pause Stuttgart nochmal im Angriff, den erneut Ganea ziemlich glücklich per Nachschuss erfolgreich abschließen konnte, 2-2 Ausgleich in der 43. Minute. So blieb es auch zur HZ...

    Die 2. HZ begann mit einer starken Drangphase der Paderborner. Man wollte heute unbedingt gewinnen. In der 60. Minute wurde dies auch belohnt. Kitzbichler hämmert aus spitzem Winkel ins kurze Eck, und Hildebrand kann nicht richtig abwehren, erneute Führung für die Gäste. Um nicht wieder einen Ausgleich kassieren zu müssen, wollte Paderborn nachlegen. Dies gelang in der 70. Minute auch. Eine Flanke nach kurz gespielter Ecke fand den Kopf von Sohler, der zum 4-2 einköpfen konnte. Dies sollte die Entscheidung bedeuten. Stuttgart raffte sich aber nochmal auf, konnte in der 88. Minute durch Tomasson per Weitschuss auch den Anschlusstreffer erzielen. Die Hoffnung wurde aber schnell getrübt, denn in der 90. Minute entschied Szabics mit einem strammen Schuss die Partie zum 5-3. So blieb es auch zum Schluss...

    Paderborn der verdiente Sieger. Mit ein wenig Glück in den folgenden Partien gegen die großen Namen der Liga, kann man auch in der Folgezeit seinem Tabellenplatz gerecht werden und um die Top5 mitspielen.

    DaPlayer (Raimund Ebert)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 12. Spieltag

    Freier (1)
    Vincze (1)
    Rische (2)
    (1) Krause
    (3) Szabics
    (3) Sohler
    Zuschauer: 37.600

    S P I E L B E R I C H T

    Torfestival in Saarbrücken

    Meisterschaftsfavorit Saarbrücken traf heute auf Paderborn, die eher im Mittelfeld rumtrampeln. Saarbrücken auch in diesem Spiel klarer Favorit.

    Doch zu Beginn wirkten die Gäste frischer. Kapitaler Abwehrfehler bei den Saarländern, Sohler konnte sich den Ball schnappen und allein aufs Tor laufen. Die Chance ließ er sich nicht nehmen, 0-1 nach nur 5 Minuten. Saarbrücken geschockt, und nur 3 Minuten später im Glück, Sohler traf bei seinem 2. Torschuss nur die Latte. Dies war nun aber der Wachmacher für die Gastgeber. Bereits in der 13. Minute der Ausgleich, Rische nach einem Abspielfehler der Paderborner Hintermannschaft. Das ganze wiederholte sich nur 6 Minuten später, wieder Rische zum 2-1. Paderborn nun von der Rolle. In der 23. Minute konnte Vincze einen Konter zum 3-1 abschließen. Nun musste Paderborn erstmal wieder ins Spiel finden, was sie auch Stück für Stück taten. In der 40. Minute wurden die Bemühungen belohnt, Szabics per Kopf nach einer Ecke zum 3-2. Wegen einem Lattentreffer kurz darauf für die Gäste, konnte Saabrücken zufrieden mit einer Führung zum Pausentee bitten...

    Paderborn kam mit dem vollen Willen aus der Kabine, das Spiel noch zu drehen. Man konnte sich auch einige Chancen rausspielen.
    In der 63. Minute war es dann soweit, Krause nach einer Flanke zum Ausgleich. Nun drehte Paderborn auf, Sohler nach einer Ecke in der 73. Minute zur 3-4 Führung. Die Gastgeber hatten nun einige Probleme hinten, was Szabics in der 77. Minute zum 3-5 nutzen konnte. Nur 5 Minuten später klingelte es erneut, Sohler mit seinem 3. Treffer zum 3-6. Nun kam aber auch nochmal was von Saarbrücken. Freier mit einem Schuss aus 45m, den Torwart Ziegler überraschenderweise nicht halten konnte. Den Abschluss setzte dann Szabics, ebenfalls mit 3 Toren, per Freistoß zum 4-7.

    Am Ende wurde Paderborn für ein wahren Kraftakt belohnt und konnte verdient gewinnen. Saarbrücken hat allerdings weiterhin sehr gute Chancen auf den Titel.

    0:1 Sohler 5.
    1:1 Rische 13.
    2:1 Rische 19.
    3:1 Vincze 23.
    3:2 Szabics 40.

    3:3 Krause 63.
    3:4 Sohler 73.
    3:5 Szabics 77.
    3:6 Sohler 82.
    4:6 Freier 86.
    4:7 Szabics 90.


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Sascha Dellnitz) crOiX

    1. BuLi - 9. Saison - 9. Spieltag

    Eigentor (1)
    Szabics (2)
    (1) Eigentor
    (1) Pardo
    (1) Saglik
    Zuschauer: 26.800

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Nachmittag kam der Tabellenzweite aus Mannheim nach Paderborn. Es sollte ein ausgeglichenes Spiel werden...

    Bereits nach 7 Minuten das erste Tor. Szabics per Traumtor aus gut 25m in den Winkel - 1:0. Im weiteren Verlauf immer wieder Offensivaktion, von denen allerdings keine große Gefahr darstellen sollten. Von der 35. Minute an ging es dann aber nochmal heiß her. Langer Einwurf der Gäste in den 16er der Paderborner und auf einmal ist der Ball im Tor. Wenschlag fällt der Ball aufn Fuß und kullert ins eigene Tor, ärgerliches Eigentor zum 1:1. Aber nur 2 Minuten bis zum Eigentor Nr. 2 ! Im direkten Gegenangriff dringt Sohler über Außen in den 16er ein, schießt aufs Tor, und spielt Billard mit der Innenverteidigung der Gäste, am Ende Eigentor durch Broek Humphrey. Wieder ging es direkt aufs andere Tor. In der 45. Minute auch mit Erfolg, Saglik kann freigespielt werden und kann den Ball im Nachschuss zum 2:2 versenken. Die Halbzeit war aber noch nicht zu Ende. Angriff Paderborn - zu kurzer Klärungsversuch Mannheim - Direktschuss Szabics - Tor - 3:2. Paderborn ging somit in Führung in die Kabine...

    Die zweite Halbzeit hatte nicht mehr so viel zu bieten wie die erste. Paderborn bekam offensiv nicht mehr viel gebacken, konzentrierte sich auf die Defensive. Mannheim somit mit mehr Ballbesitz und höherem Drang nach vorne. Gefährlich wurde es zumeist nach Ecken. So auch in der 70. Minute. Diesmal wurde diese von den Paderbornern zu kurz abgewehrt, Pardo nimmt sich den Ball und hämmert den Ball aus 23m in den Winkel - 3:3. Nun wurde Paderborn auch nochmal wach. Beide Teams wollten mehr als den einen Punkt. Zwingende Chancen auf einen Sieg gab es allerdings nicht mehr zu bewundern.

    Somit blieb es am Ende bei einer gerechten Punkteteilung.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Thomas Langhoyer) Darkwell

    1. BuLi - 9. Saison - 8. Spieltag

    Huggel (1)
    Kitzbichler (1)
    Krause (1)
    Thurk (1)
    Sohler (2)
    (1) Neuville
    Zuschauer: 26.600

    S P I E L B E R I C H T

    Am heutigen Nachmittag kamen die mit guten Spielern bestückten 60er aus München ins kleine Paderborn für den 8. Spieltag. Beide Teams momentan im Mittelfeld der Liga zu finden. Somit war klar, beide Teams wollten den Sieg um sich leicht nach oben zu tasten.

    Paderborn begann mit forschem Schritt nach vorne. Dies wurde auch bereits nach 9 Minuten belohnt. Thurk konnte sich ungehindert den Ball zurecht legen und aus 21m aufs Tor schießen. Den Schuss konnte der Torwart der 60er nur ins eigene Tor abwehren - 1:0. Verdiente Führung. Nun war auch München wach, und fuhr erste Angriffe. Gefährlich zum Abschluss kamen sie in dieser Phase aber noch nicht. Paderborn machte es dagegen besser. Eine Ecke schnell kurz ausgeführt, direkt reingeflankt und da steht Sohler mutterseelenallein und köpft ohne Gegenwehr zum 2:0 ein. Kurz vor der Halbzeit wurde es noch einmal gefährlich vor dem Tor der Gastgeber, es blieb allerdings beim 2:0..

    In der zweiten Halbzeit war die Partie schnell entschieden. In der 52. Minute konnte Kitzbichler per Ecke, quasi eine Kopie des zweiten Tors, auf 3:0 erhöhen. 1860 von der Rolle, sie verloren direkt beim Anstoß den Ball, Krause schnappt sich den Ball und hämmert aus 18m drauf und der Torwart kommt nur noch mit den Fingerspitzen dran, 4:0. Die Ostwestfalen nun wie im Rausch, in der 60. Minute bereits das 5:0. Sohler mit seinem zweiten Tor per Schuss aus 22m. Welch fulminante 15 Minuten nach Wiederanpfiff. 1860 berappelte sich nun langsam wieder und kam nun auch wieder besser ins Spiel. Es kam vorerst aber nur ein gefährlicher Schuss aus der zweiten Reihe zustande. In der 78. Minute waren die Münchener dann aber doch endlich erfolgreich. Eine schnelle Kombination, die Neuville aus 20m eiskalt nutzen konnte. Nach nur 5 Minuten war der 5-Tore-Abstand allerdings wieder hergestellt. Huggel besiegelte per Weitschuss den Endstand von 6:1 für Paderborn.

    Am Ende ein verdienter Sieg der Hausherren. Die Gäste müssen mit ihrem Torwart wohl nun in der nächsten Woche Extraschichten im Training einlegen, denn in der ein oder anderen Situation sah er alles andere als glücklich aus.

    eViL (Thorsten Schroiff)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 7. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Szabics
    Zuschauer: 24.900

    S P I E L B E R I C H T

    6 Spiele - 3 Siege und 3 Niederlagen - Paderborn ganz entsprechend dem Saisonziel Mittelfeldplatz. Aachen dagegen nach 6 Spielen noch immer ohne Punktgewinn.

    Paderborn das ganze Spiel über das spielbestimmende Team mit einem Ballbesitz von ganzen 65%. Ein sicherer Spielaufbau führte zu einigen Chancen, die Aachens Torwart das ein oder andere Mal mit einer Klasse Parade abwehren konnte. Gefährlich wurde Aachen über Konter, aber bereits vor deren größten Chancen kam der Pfiff, 2 Abseitstore.
    Zur HZ hätten die Gäste bereits führen müssen, aber wie bereits erwähnt wollte kein Tor gelingen. Zwei sehr aussichtsreiche Chancen wurden nicht genutzt.

    Die 2. HZ war ähnlich zur 1. Paderborn mit viel Druck nach vorne, aber auch mit viel Unvermögen im Abschluss. Die eindeutige Abschlussschwäche machte sich besonders bei einer Ecke bemerkbar, als Szabics aus 1m den Ball nicht im Tor einköpfen konnte, der Ball ging 5m übers Tor ! Nach weiteren 2-3 ungenutzten Chancen sollte kurz vor Schluss dennoch die Führung gelingen. Nach einer kurz ausgeführten Ecke machte es Szabics in der 83. Minute besser und konnte zum verdienten 1-0 einköpfen. Aachen nun noch mit dem Versuch auf den Ausgleich, aber dabei hätten sie fast noch einen Konter zum 2-0 kassiert, dieser wurde aber auch nicht genutzt.

    So blieb es beim verdienten 1-0 Erfolg für die Gäste aus Paderborn.