Beiträge von brommel


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Marc Schorr) schomadeluxe80

    1. BuLi - 10. Saison - 17. Spieltag

    Thurk (3)
    Sohler (1)
    (2) Kuru
    (1) Ewerthon
    Zuschauer: 36.600

    S P I E L B E R I C H T

    Zum Hinundenende kam Saarbrücken ins kleine Paderborn. Saarbrücken im gesicherten Mittelfeld und Paderborn auf Platz 3, zusätzlich noch mit Chancen auf Platz 2. Nötig dafür ein Sieg.

    Paderborn begann offensiv. Konnte nach Abtasten auf beiden Seiten auch per Doppelschlag mit 2-0 in Führung gehen. Thurk (19.) und Sohler (22.) die Torschützen. Doch plötzlich spielten nur mehr die Gäste. Sie spielten sich paar Chancen heraus und konnten verdient in der 40. Minuten durch Ewerthon zum 1-2 anschließen. So blieb es auch zur HZ..

    Direkt nach Wiederanpfiff das gleiche Bild, Saarbrücken mit mächtig Druck. Der Ausgleich ließ auch nicht lange auf sich warten, Kuru in der 48. Minute mit dem 2-2. Doch nun war wieder Paderborn am Zuge, konnte direkt antworten. Thurk per Doppelschlag in der 55. & 61. Minute zur 4-2 Führung. Der 2-Tore-Abstand war wiederhergestellt. Kurz darauf hatte Paderborn auch die Vorentscheidung aufm Fuß, doch vergab kläglich. Es folgte wieder eine starke Phase der Gäste. Viele Chancen blieben allerdings ungenutzt. Erst in der 81. Minute der 3-4 Anschlusstreffer durch Kuru. In den letzten 10 Minuten lag der Ausgleich in der Luft, doch Paderborn konnte mit etwas Glück am Ende das Tor sicher halten. Es folgte der erlösende Abpfiff.

    Am Ende ein 4-3 Sieg für Paderborn, der nicht unbedingt verdient war. Beide Teams hatten je zwei starke Phasen mit einigen Torchancen. Zumindest ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Matthias Eckert) Sonic

    1. BuLi - 10. Saison - 15. Spieltag

    Thurk (2)
    (1) Idrissou
    Zuschauer: 36.500

    S P I E L B E R I C H T

    Die wiedererstarkten Paderborner trafen heute auf den abstiegsgefährdeten VfB aus Stuttgart. Paderborn mit der Chance auf Platz 3.

    Das Spiel ging auch für den Gastgeber gut los. Nach nur 6 Minuten schlenzt Thurk den Ball ins lange Eck, ein Zuckertor. Beide Teams versuchten sich Torchancen herauszuspielen, doch mehr als kleinere Gelegenheiten kamen nicht dabei raus. Es sah nach einem 1-0 zur Halbzeit aus. Doch der VfB hatte noch was dagegen. Kurz vor Abpfiff Idrissou nämlich mit dem Ausgleich, Ziegler kam zu spät aus dem Tor, 1-1.

    Die 2. HZ gestaltete sich offener, beide Teams wollten den Sieg. So ergaben sich natürlich auch Räume für Konter. Paderborn kam so auch zu 2 großen Chancen, die aber vergeben wurden. So dauerte es bis zur 80. Minute, bis der entscheidende Treffer fallen sollte. Wieder Thurk mit einem Zuckertor zum 2-1. Der VfB warf nun natürlich alles nach vorne. Mit dem letzten Angriff hieß es auch nochmal Luft anhalten für die Gastgeber. Hitzlsperger mit einem Schuss aus gut 25m, der zum Glück der Ostwestfalen aber nur die Latte streifte. Direkt danach der Abpfiff.

    Paderborn setzt seine Siegesserie fort und hat sogar noch die Chance, die Hinrunde auf Platz 2 abzuschließen. Für den VfB heißt es weiter Punkte sammeln gegen den Abstieg. Mit der Leistung von heute sollte das aber keine Probleme geben.

    Martini (Benjamin Ehlies)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 10. Saison - 16. Spieltag

    Keine Tore!
    (1) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 34.000

    S P I E L B E R I C H T

    Mit 5 Siegen in Folge reiste Paderborn voller Selbstvertrauen in den Nord-Osten zur Hansa.

    Die Hansa-Kogge begann offensiv. Einen Weitschuss konnte Ziegler noch gerade und eben an die Latte abwehren. Kurz darauf begann eine Drangphase der Gäste. In der 5. Minute konnte eine Ecke noch so grade abgewehrt werden. Allerdings wieder zur Ecke, die mit einem Schuss vom 16er Eck durch Sohler zum 0-1 nach 6 Minuten abgeschlossen wurde. Paderborn hatte noch paar gute Chancen, vergab diese aber unglücklich. Zur HZ blieb es beim 0-1.

    In der 2. HZ wurde Paderborn am gefährlichsten über Eckbälle, die aber teilweise erst auf der Linie geklärt wurden. Rostock versuchte vermehrt über Weitschüsse zu gehen, kam aber auch nicht zum Erfolg. Das Spiel lebte von der Spannung, weil es weiterhin nur 0-1 stand. Die Entscheidung kam auch erst in letzter Sekunde, und es war noch nicht der Abpfiff. Rostock warf natürlich alles nach vorne. Paderborn wusste die Chance zu nutzen und konnte noch einen Konter durch Szabics in der Nachspielzeit zum 0-2 abschließen.

    Ein am Ende verdienter Sieg für Paderborn, die sich weiter in guter Verfassung zeigen.

    kernro22 (Robin Kern)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 10. Saison - 14. Spieltag

    Eigentor (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 30.100

    S P I E L B E R I C H T

    Ein langweiliges Spiel mit einem glücklichen Sieger.

    In der 19. Minute sollte das Tor des Tages fallen. Nach einer Ecke gelang der Ball von Niculae irgendwie in das Tor der Mainzer, 0-1 per Eigentor. Kurz darauf hatte Paderborn noch eine gute Chance zum 0-2, vergab diese aber kläglich. Danach gab man ein konstruktives Offensivspiel auf, nach vorne ging nichts mehr.
    Mainz versuchte immer durch kurze hohe Bälle vors Tor zu kommen, bis auf 1-2 kleine gute Möglichkeiten kamen sie aber auch nicht wirklich durch. Diese blieben zudem ungenutzt.

    So blieb es am Ende bei einem glücklichen 1-0 Erfolg für Paderborn.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 10. Saison - 13. Spieltag

    Thurk (1)
    Sohler (1)
    (1) Toni
    Zuschauer: 36.200

    S P I E L B E R I C H T

    Die großen Bayern im kleinen Paderborn, welch Gegensätze ! Allerdings auch in der Tabelle, Paderborn derzeit auf 5 und Bayern nur auf 16.

    Zu der ersten Halbzeit gibts nicht viel zu berichten. Es gab zwar vereinzelte Torraumszenen, doch glasklare Chancen wurden nicht herausgespielt. Ein mageres 0-0 zur HZ.

    Die zweite HZ begann energischer, vor allem durch die Gastgeber. Direkt zu Anfang Bayern zweimal im Glück, jeweils eine Ecke konnte gerade noch auf der Linie geklärt werden. In der 62. Minute allerdings die kalte Dusche, das 0-1 nach einem Phantomtor durch Toni. Paderborn erhöhte nun das Risiko, und wurde direkt dafür belohnt. Nur zwei Minuten nach Tonis Treffer der etwas glückliche, aber verdiente Ausgleich durch Thurk. Paderborn machte weiter Druck, hatte in der 75. Minute Pech, als Sohler vorm leerstehenden Tor nur den Außenpfosten traf, ein Kunststück ! In allerletzter Sekunde durfte Paderborn aber doch noch feiern. Schönes Zuspiel auf Thurk, der auf dem Weg Richtung Tor, Rensing kommt ihm entgegen, doch Thurk bekommt noch den Pass in die Mitte zu Sohler hin, der nur noch ins leere Tor einschieben muss, und diesmal mit voller Konzentration auch das Tor trifft, 2-1 in der Nachspielzeit !

    BobbyCarRacer (Ingo Mergl)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 10. Saison - 11. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Krause
    (3) Thurk
    (2) Szabics
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Für Paderborn ging es heute ans Tabellenschlusslicht aus Mannheim. Mit zwei Siegen am Stück sah man sich in guter Verfassung, um weitere drei Punkte sammeln zu können. Es sollte eine einseitige Partie werden.

    Zu Beginn hatte Paderborn noch Pech, es gab nämlich 2 Pfostentreffer jeweils nach einer Ecke. Im Anschluss begann allerdings der Torregen. Mannheim spielte sehr offensiv, was Paderborn mit seiner ebenfalls offensiven Aufstellung sehr gelegen kam. So kam Paderborn sehr oft zu Überzahlsituationen, die sie oft nutzen konnte.
    Krause traf in der 14. Minute zum 1-0. Thurk konnte mit einem Doppelpack in der 32. + 35. Minute zum Halbzeitstand von 3-0 erhöhen. Von Mannheim kamen zumeist nur Fernschüsse, die allerdings nicht gefährlich aufs Tor kamen.
    Die zweite Halbzeit gestaltete sich ähnlich zur ersten. Szabics mit einem Doppelpack in der 63. + 74. Minute zum 5-0. Mannheim gab sich mittlerweile auf, denn ihr Torwart schaltete sich jetzt sehr oft unmotiviert ins Spiel mit ein und wollte die Rolle des Spielmachers wahrnehmen. Paderborn wusste dies zu nutzen, konnte nach einem Doppelpack von Krause (78.+81. Minute) und dem Schlusstreffer von Thurk in der 90. Minute auf insgesamt 8-0 erhöhen. In der Schlussphase hatte Mannheim noch 1-2 gute Chancen, konnte diese aber nicht nutzen.

    Paderborn kann nach diesem Erfolg nun weiter nach oben schauen, Mannheim muss zusehen zu punkten, um den Kontakt zum 15. Platz wiederherstellen zu können.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    1. BuLi - 10. Saison - 12. Spieltag

    Krause (1)
    Thurk (2)
    Szabics (1)
    (1) Bechmann
    Zuschauer: 28.800

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn begann offensiv und konnte sich zu Anfang bereits kleine Chancen herausspielen. Man sah der Mannschaft an, dass man gegen einen direkten Konkurrenten Punkte gegen den Abstieg holen wollte.

    Das erste Tor sollte aber auf der anderen Seite fallen. In der 23. Minute der erste Torschuss der Gäste, den Bechmann eiskalt zur Führung nutzen konnte. Schock für Paderborn, bisher ließen sie Lübeck nämlich zu keinerlei Chance kommen. Den Schock konnte man auf dem Spielfeld verfolgen, denn kurz darauf Lübeck mit einer Chance zum 0-2. Doch von nun an legte Paderborn richtig los, und erarbeitete sich bis zur letzten Sekunde Chance um Chance. In der 37. Minute direkt mit Erfolg. Szabics mit dem verdienten Ausgleich. So blieb es auch zur HZ.

    Die 2. HZ ging fast ausschließlich auf ein Tor. Thurk in der 54. Minute mit dem Führungstreffer und Krause nur drei Minuten später nach einer Ecke mit dem 3-1. Die Gastgeber stürmten weiter, versiebten allerdings viele Chancen. Erst in der 80. Minute konnte Thurk den 4-1 Endstand herbeiführen. Lübeck kam in der 2. HZ nur zu einer Torchance, die sie allerdings ungenutzt ließen.

    Ein am Ende verdienter Sieg für Paderborn, die nun wieder etwas durchschnaufen können. Lübeck bleibt dagegen mitten drin im Abstiegskampf.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Stefan Berndt) Stefan

    1. BuLi - 10. Saison - 10. Spieltag

    Wenschlag (1)
    Huggel (1)
    Thurk (1)
    (1) Mathis
    (1) Hensel
    Zuschauer: 35.900

    S P I E L B E R I C H T

    Paderborn gegen Dresden, einst ein Spiel unter Titelanwärtern, heute ging es für beide Teams eher darum, Abstand zu den Abstiegsplätzen zu erlangen. Dresden mit zuletzt 3 Siegen in Folge, Paderborn dagegen mit nur einem Punkt aus 4 Spielen. Die Heimelf stand heute schon etwas unter Druck.

    Es entwickelte sich ein eher langweiliges Spiel ohne große Chancen. In der 1. HZ nur eine wirklich nennenswerte Szene. Nämlich ein Eckball in der 32. Minute, den Wenschlag zur 1-0 Führung der Ostwestfalen einköpfen konnte. So blieb es auch zur HZ...

    Die 2. HZ etwas schwungvoller, Dresden musste nun mehr machen und wurde auch prompt belohnt. Mathis in der 54. Minute zum 1-1 Ausgleich. Doch Paderborn konnte schnell reagieren, mit gehörig Glück. Thurk mit einem eigentlich misslungenen Schuss, der allerdings etwas abgefälscht wurde und Enke somit im kurzen Eck sehr alt aussehen ließ, denn auch der abgefälschte Schuss war haltbar. Kurz darauf Dresden im Glück, denn fast hätten sie sich wieder eine Ecke gefangen. Doch so blieb es noch spannend...bis kurz vor Schluss. Denn dort sagten sich die Dynamo-Innenverteidiger nach einem langen Ball "nimm du ihn, ich hab ihn sicher", was Huggel auszunutzen wusste und das 3-1 in der 83. Minute erzielen konnte. Den Schlusspunkt setzte Hensel mit dem 3-2 in der 90. Minute. Danach kam auch der Abpfiff.

    Wichtige Punkte im Abstiegskampf für Paderborn. Ein schmeichelhafter Sieg, heute wäre eher eine Punkteteilung verdient gewesen. Nachdem in den letzten Spielen das Glück eher vermehrt auf des Gegners Seite war, freut man sich in Paderborn auch mal etwas Glück zurückzubekommen.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Daniel Schweinzger) dani21071990

    1. BuLi - 10. Saison - 8. Spieltag

    Huggel (1)
    Kitzbichler (1)
    Szabics (1)
    (1) Ze Roberto
    (2) Kuranyi
    Zuschauer: 35.700

    S P I E L B E R I C H T

    Wieder mal ein Spiel für Paderborn, wie die 0-1 Niederlagen zuvor schon. Man dominiert den Gegner, hat viele Torchancen, aber man gewinnt nicht.

    In der 1. HZ ging es quasi nur Richtung Tor von Schalke. Das erste Tor sollte aber für die Gäste fallen. Paderborns Verteidiger passt Kuranyi in die Beine, der freistehend danke sagt und zum 0-1 einschiebt. Quasi im Gegenzug traf Paderborn dann aber doch mal das Tor, Szabics in der 39. Minute mit dem Ausgleich. So hieß auch der HZ-Stand.

    Die 2. HZ lief genau wie die erste, Spiel aufs Schalker Tor. Es sollte auch zuerst belohnt werden. Kitzbichler in der 54. Minute nach einem Einwurf mit dem 2-1, und Huggel kurz darauf nach schönen Pass in den Lauf im Duell gegen den Tw erfolgreich zum 3-1. Sollte Paderborn doch mal seine Überlegenheit in 3 Punkte ummünzen können ? Es schien so. Aber zu früh gefreut. Man schaffte es nicht, seine Chance zum 4-1 zu nutzen, und bekam die Rechnung dafür vor dem eigenen Tor. Schalke deutete in der 70. Minute mit seiner ersten herausgespielten Torchance an, dass für sie das Spiel noch nicht gegessen sein sollte. Ziegler parierte aber. Kurz darauf leitete Ziegler aber doch einen Gegentreffer ein. Er kam nach einem langen Ball von Schalke aus dem Tor heraus, und wollte den Ball nach vorne dreschen. Dieser wurde aber zu kurz und landete vor den Füßen von Ze Roberto, der "ohne Probleme" aus 45m den Winkel traf und auf 2-3 verkürzte. Paderborn sah die 3 Punkte in Gefahr und gab nochmal alles, aber ohne Glück vorne. Dafür mit Pech hinten, in der 90. Minute spielte der Ball in Paderborns 16er Ping-Pong, der Ball landete vor Kuranyis Füßen, der kurz vor Abpfiff doch noch das 3-3 erzielte.

    Ein am Ende unverdienter Punktgewinn für Schalke. Paderborn hatte viel mehr Chancen, konnte auch zufriedenstellend 3 Tore erzielen, doch mit Pech hinten konnte man am heutigen Abend keinen Sieg forttragen.

    Sanik (Alexander Konrad)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 10. Saison - 5. Spieltag

    Karhan (1)
    Luizao (1)
    (1) Thurk
    (1) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 62.000

    S P I E L B E R I C H T

    Das zweitstärkste Team der VDFB und nach 3 Spieltagen noch ungeschlagen aus Frankfurt empfing am heutigen Abend den Meister aus Paderborn.
    Für Frankfurt hieß es dabei sich im Mittelfeld zu festigen und für Paderborn den Anschluss nach oben nicht zu verlieren.

    Die Fans konnten zwei unterschiedliche Halbzeiten bestaunen, eine interessante, und eine zum einschlafen.

    Es ging mit der spannenden HZ los. Ein wahres Hin und Her mit Chancen hüben wie drüben. Nach 10 Minuten bereits die Führung für die Gastgeber. Nach einem Einwurf konnte Luizao freigespielt werden. Dieser schießt glücklich einen Verteidiger der Gäste an, sodass der Ball unhaltbar ins Tor abgefälscht wurde, 1-0. Paderborn hatte allerdings die passende Antwort parat. Nur drei Minuten später der Ausgleich durch Szabics. Beide Teams spielten weiter offensiv nach vorne. In der 27. Minute konnte wieder Frankfurt vorlegen. Karhan nach einer Flanke per Kopf zum 2-1. Doch wieder dauerte es nur drei Minuten zum erneuten Ausgleich. Diesmal konnte Thurk nach einer Ecke zum 2-2 einköpfen. Und nur 4 Minuten später konnte Paderborn sogar in Führung gehen, wenn auch glücklich. Sohler mit einem Kullerschuss Richtung Laux. Doch ein Frankfurter Verteidiger geht in das "Schüsschen" rein und fälscht den Ball unhaltbar ins eigene Tor ab, 2-3. Kurz vor der HZ hatte Paderborn noch eine Riesenchance auf das 2-4, doch Laux konnte parieren. Mit dem Stand von 2-3 ging es dann auch in die Kabinen.

    In der zweiten HZ dann ein anderes Bild. Zwar versuchten beide Teams den Offensivfußball beizubehalten, doch ohne wirkliche Durchschlagskraft. Chancen waren nämlich nun ne lange Zeit Fehlanzeige. Es sollte bis zur Schlussphase andauern, bis es wieder brenzlig werden sollte. Natürlich musste Frankfurt am Ende alles nach vorne werfen, um noch zumindest ein Remis zu erspielen. Das taten sie auch, Powerplay in den letzten 10 Minuten. Die Gastgeber konnten sich auch noch 1-2 gute Möglichkeiten erspielen, doch das nötige Glück fehlte. Es fiel kein Tor mehr, und das Spiel endete mit dem Ergebnis von 2-3.


    BroDo (Stefan Bromund)
    (Marco Ricciardi) ForzaSanktPauli

    1. BuLi - 10. Saison - 2. Spieltag

    M’Bock (1)
    Krause (1)
    (1) Eigentor
    (1) Weiss
    Zuschauer: 35.000

    S P I E L B E R I C H T

    Deutscher Meister gegen Aufsteiger oder auch Paderborn gegen St. Pauli. Auf dem Papier eine klare Angelegenheit, doch wie wir alle wissen interessiert dies nicht. Was zählt ist auf dem Platz.

    Und genau dort entwickelte sich ein recht ausgeglichenes Spiel ohne große Anzahl von Chancen. Die erste Chance des Spiels sollte auch direkt das erste Saisontor für die Paderborner bringen. Einwurf auf Szabics, der freistehend vorm Tor nur den Pfosten trifft. Allerdings landet der Ball vor den Füßen vor Sohler, der den Ball nur noch einschieben muss. Den Ball buchsiert am Ende der Paulianer Torwart Koch beim riskanten Rettungsversuch selber über die Linie zum 1-0 in der 12. Minute für die Gastgeber. Allerdings war es das auch für den Rest der ersten Halbzeit. Chancen absolute Mangelware.

    Die zweite Halbzeit begann für die Zuschauer viel versprechend. Nach einem dummen Fehlpass der Paderborner Verteidigung steht Weiss komplett frei vorm Tor und kann ohne Mühe den Ausgleich in der 47. Minute erzielen. Es wurde nun ein offeneres Spiel erwartet, denn wer gibt sich zu Saisonbeginn schon mit einem Remis zufrieden ? Doch zu früh gefreut, es passierte wieder lange Zeit nichts. Es sollte bis zur 80. Minute dauern, wo St. Pauli ein anscheinend taktisches Foul an der Seitenlinie zum Verhängnis werden sollte. Der Freistoß wird an den 11m-Punkt geschlagen, wo sich MBock mit einer feinen Ballannahme um den Verteidiger dreht und Torwart Koch keine Chance lässt, 2-1 für die Gastgeber. St.Pauli warf nun alles nach vorne, doch Paderborn konnte dem Druck bis zum Ende standhalten. In der 90. Minute konnten sie sogar noch einen Fehler des Torwarts Koch nutzen. Denn dieser versemmelte einen Abstoß direkt vor die Füße von Krause, der nur noch ins leere Tor zum 3-1 einschieben musste.

    Am Ende ein wohl verdienter Sieg für Paderborn, weil sie die entscheidenden Fehler des Aufsteigers nutzen konnten. Vom spielerischen war das Spiel recht ausgeglichen, aber am Ende zählen erstmal nur die 3 Punkte. Für den Meister somit ein gelungener Saisonauftakt.

    Paulis Trainer zum Spiel:
    "Wir haben gegen den Deutschen Meister gespielt, einen unterschied konnte man über weite Strecken nicht erkennen. Das einzige was Paderborn heute von uns unterscheidet hat, das sie quasi Fehlerlos gespielt haben und wir sie bei 2 von den 3 Toren quasi eingeladen haben. Doch macht uns die Leistung Mut für die nächsten Aufgaben. Ein Remis wäre mit Sicherheit auch in Ordnung gegangen. Danke an Paderborn für das durchweg faires Spiel und viel Glück für die nächsten Spiele."

    ava (Dominic Hasenöhrl)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 30. Spieltag

    Zuma (1)
    (1) Krause
    (1) Szabics
    Zuschauer: 52.000

    S P I E L B E R I C H T

    Der erneute Meister aus Paderborn durfte sich heute noch einmal beim VfB Stuttgart zur Schau stellen, die selber so gut wie den Abstieg verhindert haben. Es sollte also ein schönes Fußballspiel werden....Betonung liegt allerdings auf sollte, denn es wurde eher ein Spiel Not gegen Elend.

    Paderborn hatte zwar am Ende 17-4 Torschüsse, allerdings waren dabei nicht wirklich viele Hochkaräter. Viele Schüsse kamen aus der 2. Reihe, die aber alle Hildebrand zunichte machte. Dennoch gab es 3 Tore zu bestaunen.

    In der ersten HZ konnte Paderborn mit einem Doppelschlag mit 2-0 in Führung gehen. Szabics (29.) und Krause (34.) konnten die Gäste jubeln lassen. Die Gastgeber durften in der 52. Minute feiern, als Zuma zum Anschlusstreffer einschob. Es käumte bei den Fans nochmal Hoffnung auf, allerdings war dies der letzte Torschuss der Schwaben. Paderborn selber konnte auch kaum Chancen mehr herausspielen, sodass es am Ende bei einem knappen 2-1 Sieg für die Gäste blieb.

    Dane (Benny M.)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 34. Spieltag
    Altintop (1)
    Frei (3)
    (3) Szabics
    (3) Sohler
    Zuschauer: 61.000

    S P I E L B E R I C H T
    Paderborn zum 3. Mal Meister...

    Auf Schalke sollte der letzte Schritt zum 3. Meistertitel folgen. Man benötigte mind. ein Remis dafür.

    Paderborn hatte zu Anfang auch gute Chancen, allerdings fing Schalke mit dem Tore-Schießen an, 1-0 nach 18 Minuten. Paderborn ließ sich davon nicht beirren und konnte nur 5 Minuten später ausgleichen. Neben vielen Chancen auf beiden Seiten, sollten nun auch Tore en masse fallen. Weiter gings in der 34. Minute, 2-1 für Paderborn. Diesmal konnte Schalke schnell ausgleichen, nur 2 Minuten später das 2-2. Und auch Schalke konnte das Spiel einmal drehen, in der 45. Minute das 3-2. Allerdings nicht mit langem Bestand, in der gleichen Minute der erneute Ausgleich durch Paderborn.

    In der 2. HZ behielt sich der Gast fast allein das Tore-Schießen vor. Recht schnell wurde das Spiel entschieden. Szabics (56.&68.) und Sohler (64.) konnten auf 6-3 erhöhen. Den Schlusspunkt setzte Frei in der 80. Minute zum 4-6.

    Die Zuschauer sahen ein munteres Spielchen. Sollte der Gast das Pokalhalbfinale in Lübeck gewinnen, trifft man sich vielleicht noch einmal im Pokalfinale. Die Zuschauer würds freuen ;).

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Florian Hoegen) darkinho

    1. BuLi - 9. Saison - 33. Spieltag

    Huggel (1)
    Kitzbichler (2)
    Szabics (1)
    Sohler (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 29.100

    S P I E L B E R I C H T

    Erster gegen Tabellenvorletzten, sowohl auf dem Papier, als auch auf dem Feld eine klare Rollenverteilung.

    Paderborn spielte sich zig Chancen heraus und hätte gut und gerne 10 Tore schießen können. Kiel konnte nur selten Akzente nach vorne setzen, und aus diesen auch kein Tor erzielen.

    Den Anfang machte Sohler in der 20. Minute. Noch in der ersten HZ konnte Kitzbichler auf 2-0 in der 28. Minute erhöhen. In der 2. HZ wurde die Partie schnell entschieden. Szabics (51.) und Huggel (64.) ließen alle letzten Zweifler verstummen. Den Torreigen beendete Kitzbichler mit seinem 2. Treffer in der 90. Minute.

    Dieses Spiel bedeutet für Kiel den festen vorletzten Tabellenplatz für diese Saison. Paderborn benötigt noch 2 Punkte aus den letzten 2 Spielen, um feiern zu dürfen.

    Master Minos (Marvin Merrdon)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 32. Spieltag

    Mathis (1)
    (1) Kitzbichler
    (1) Krause
    (4) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 50.000

    S P I E L B E R I C H T

    Heimlich schlich sich Saarbrücken an die Tabellenspitze, und genau dies wollte Paderborn heute wieder rückgängig machen, mit Erfolg !
    Beim Tabellenvierten aus Dresden spielte man sich eindrucksvoll auf Platz 1 zurück.

    Die erste Halbzeit verlief noch etwas glücklich. Man konnte recht früh nach Toren von Kitzbichler (12.) und Szabics (27.) mit 2-0 in Führung gehen, hatte dann aber auch 2x Glück, nachdem je ein Dynamo-Spieler von der Mittellinie allein aufs Paderborner Tor lief und vergab.

    In der 2. HZ entschied Dresden das Spiel selbst durch die ein oder andere Unachtsamkeit in der Abwehr. So konnte Sohler in der 61. Minute einen fatalen Fehlpass der Dynamo-IV nutzen und zum 3-0 einschieben. Dresden konnte zwar kurz darauf durch Mathis (66.) auf 1-3 verkürzen, doch nur wenige Minuten später hieß es 1-4 (69.), Szabics mit seinem 2. Treffer. Der Drops war gelutscht, dennoch spielte Paderborn weiter munter nach vorne. Szabics (81.), Krause (90.) und Szabics zum vierten (90.) konnten noch einmal Tore verbuchen und den 1-7 Endstand herbeiführen.

    Paderborn brauch nun noch 5 Punkte aus 3 Spielen, um sich zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte VDFB-Meister titulieren lassen zu können. Dresden wird die Saison nun wohl endgültig auf dem vierten Platz beenden.

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Roland Botzenhard) Cobra

    1. BuLi - 9. Saison - 31. Spieltag

    Huggel (1)
    Szabics (3)
    Sohler (1)
    (1) Scholl
    Zuschauer: 28.900

    S P I E L B E R I C H T

    Die großen Bayern zu Gast bei den kleinen Paderbornern. Allein vom Namen und Wert der Mannschaft stand der Sieger schon fest. Doch guckt man sich die Tabelle an, so sieht man Paderborn auf Platz 1 und Bayern nur auf 6. Sah die Favoritenrolle vielleicht doch anders aus ?

    Anscheinend, denn Paderborn nahm das Zepter direkt in die Hand. Nach 9 Minuten auch bereits die verdiente Führung, Szabics zur Führung. Es gab genügend Chancen auf beiden Seiten, doch erst in der 42. Minte das nächste Tor, Huggel per Flachschuss aus 20m unhaltbar ins Eck zum 2-0 Halbzeitstand...

    Paderborn entfachte nun ein Übergewicht. In der 55. Minute war es wieder einmal Szabics, der treffen konnte. Nach einer Zuckerflanke nimmt er den Ball per Volley und hämmert den Ball Unterkante Latte rein, 3-0. Das Spiel war entschieden, Paderborn legte aber nach. Sohler in der 68. Minute zum 4-0. Bayern spielte aber auch noch mit, sodass das 4-1 durch Scholl in der 78. Minute keine Überraschung war. Den Schlusspunkt setzte aber wieder Szabics mit seinem 3. Tor kurz vor Toreschluss zum 5-1 Endstand...

    Paderborn weiter auf gutem Wege zum 2. Meistertitel der Vereinsgeschichte. Für Bayern wird diese Saison wohl nur der UI-Cup herausspringen...

    BroDo (Stefan Bromund)
    (Marc Schorr) schomadeluxe80

    1. BuLi - 9. Saison - 29. Spieltag

    Brinkmann (1)
    Jevric (1)
    Szabics (1)
    Sohler (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 28.800

    S P I E L B E R I C H T

    Nach zwei schwachen Vorstellungen musste man heute die Kehrtwende herbeiführen. Zu Gast Saarbrücken, die vor dem Spiel die beste Ausgangslage, zwar mit paar Spielen weniger, für den Meistertitel inne hatten.

    Auf widrigem Platzverhältnissen war es nicht einfach in einen Spielfluss zu gelangen. Paderborn schien dies aber nicht zu sehr zu stören, in der 21. Minute konnte Szabics nach einem blitzschnellen Konter das 1-0 für die Gastgeber erzielen. Kurz vor Halbzeitpfiff konnte Jevric nach einem schnell ausgeführten Freistoß das 2-0 erzielen. Eine verdiente Führung, die nach einem Kopfball an den Pfosten auch noch höher hätte ausfallen können. Von Saarbrücken nur 2 gute Torraumaktionen zu sehen bis dahin.

    In der 2. Halbzeit war die Partie schnell entschieden. Sohler in der 54. Minute mit dem 3-0. Chancen gab es weiterhin einige, aber es sollte nur noch ein Tor fallen, dafür aber ein umso schöneres. Ecke Paderborn in der 72. Minute, die Brinkmann per Seitfallzieher unhaltbar einnetzen konnte.

    Am Ende ein verdienter Sieg für Paderborn, die damit auf die Siegerstraße zurückgekehrt sind und nun Ahlen unter Zugzwang gebracht haben. Saarbrücken muss seine weiteren Nachholspiele gewinnen, um noch ein Wörtchen um den Titel mitreden zu können.

    Darkwell (Thomas Langhoyer)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 25. Spieltag

    Weissenberger (1)
    Neuville (1)
    Schroth (2)
    (3) Szabics
    (2) Sohler
    Zuschauer: 44.800

    S P I E L B E R I C H T

    Heute fand für Paderborn das Nachholspiel in München an. Man wollte seine Ambitionen auf den Titel mit einem Sieg untermauern.

    Es ging auch gut los zu Anfang. Sohler bereits nach 11 Minuten mit der Führung für die Gäste. In der 31. Minute konnte Szabics auf 2-0 erhöhen. Es schien alles auf einen ungefährdeten Sieg des Tabellenführers hinauszulaufen. Doch weit gefehlt, Neuville in der 34. Minute mit der passenden Antwort. Kurz vor Halbzeit konnte Szabics dann allerdings wieder den 2-Tore-Abstand herstellen. Mit 1-3 ging es in die Kabine.

    Bis zur 70. Minute passierte dann nicht mehr viel, doch was das kam, war umso intensiver. Schroth konnte den erneuten Anschlusstreffer erzielen, ehe er sogar nur 4 Minuten später den Ausgleich erzielen konnte. Paderborn kaum geschockt, konnte bereits in der 76. Minute durch Sohler wieder in Führung gehen. Die 60er steckten nicht auf und konnten schon in der 78. Minute erneut ausgleichen, diesmal durch Weissenberger. Nach nur 5 Minuten wurde der Schlusspunkt gesetzt, durch einen Paderborner. Szabics konnte mit seinem 3. Treffer in der 83. Minute das Siegtor zum 5-4 Auswärtserfolg in München erzielen.

    crOiX (Sascha Dellnitz)
    (Stefan Bromund) BroDo

    1. BuLi - 9. Saison - 26. Spieltag

    Weiser (1)
    Ikpeba (1)
    (1) Krause
    (1) Szabics
    (1) Sohler
    Zuschauer: 29.100

    S P I E L B E R I C H T

    Gipfeltreffen in Mannheim, 2 Titelfavoriten trafen aufeinander. Und am Ende machte Paderborn mit gehörigem Glück einen wichtigen Schritt Richtung Meisterschaft....

    Die Gäste waren zu Beginn die überlegene Mannschaft. Bereits nach 6 Minuten der Führungstreffer durch Szabics. Paderborn konnte weiter Druck entfachen. Belohnt wurde dies in der 25. Minute, auch wenn mit etwas Glück. Krause konnte zum 0-2 abstauben. Doch dies schien ein Wendepunkt im Spiel zu sein. Von nun an diktierte zumeist Mannheim das Spielgeschehen. Kein Wunder, dass Weiser mit dem 1-2 in der 28. Minute die passende Antwort hatte. Waldhof hatte in der 1. HZ noch gute Chancen auf den Ausgleich, doch Torwart Ziegler konnte dies verhindern.

    Zu Beginn der 2. HZ war Waldhof weiterhin kurz vor dem Ausgleich. Doch es kam, wie es kommen musste. Erste gefährliche Aktion der Paderborn seit längerer Zeit und direkt das Tor, Sohler nach einer Ecke zum 1-3 in der 59. Minute. Doch die Gastgeber gaben sich nicht auf, in der 65. Minute der erneute Anschlusstreffer durch Ikpeba. Mannheim war drauf und dran, den Ausgleich zu erzielen. Doch das Aluminium und Ziegler hatten was dagegen. Paderborn wurde gegen nun hinten offener stehende Mannheimer gefährlich über Konter, konnte aber ebenfalls keinen Treffer mehr erzielen.

    Am Ende blieb es beim schmeichelhaften 3-2 Erfolg für die Paderborner, die nun einen direkten Konkurrenten auf Distanz setzen konnten.