Mit Schrecken hab ich eben diesen Beitrag gelesen, da mir keiner sagte, dass auch die Rückrunde mit 02 gespielt würde.
Aber zum Glück hat sich dieses Missverständniss jetzt aufgeklärt
Mit Schrecken hab ich eben diesen Beitrag gelesen, da mir keiner sagte, dass auch die Rückrunde mit 02 gespielt würde.
Aber zum Glück hat sich dieses Missverständniss jetzt aufgeklärt
Beide sind zwar schon im fortgeschrittenen Alter, aber noch gut drauf!
Hock ist mit SLK 5 noch längst nicht einer der langsamen und Melunovic mit Gesamtstärke 60 immer noch eine Verstärkung für jedes Regionalligateam!
Lasse mit mir auch über "Tausch" mit jungem Spieler reden!
ZitatOriginal von redruM
Na spinn ich denn. Ein weiteres Mitglied aus dem schönen alten Trier :D: :D:
Jo und das schon seit ich lebe. Bist du auch aus Trier oder nur virtuell?
:D:
Das letzte Spiel
:mainz: vs. :lautern: 10-0
Torfolge:
1-0 Otto Vincze
2-0 Otto Vincze
3-0 Markus Schuler
4-0 Otto Vincze
5-0 Sven Demandt
6-0 Sven Demandt
7-0 Sven Demandt
8-0 Sven Demandt
9-0 Otto Vincze
10-0 Otto Vincze
(Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)
Und hier die umjubelten Mainzer Torschützen:
Mainz Trainer Piwi nach dem Spiel: "Puuh, dass wir so hoch gewinnen, hätte ich nie gedacht. Mir war zwar klar, dass wir der Favorit sind, aber dass wir zweistellig gewinnen und gleichzeitig unseren höchsten Saisonsieg einfahren, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich freue mich vor allem für unsere Fans, die jetzt ein halbes Jahr feiern werden, da man im Derby die Lauterer praktisch vom Platz gefegt hat!"
FCK-Trainer Krack äußerte kurz nach dem Spiel erste Rücktrittsgedanken, man hofft, dass es nicht dazu kommt, denn Krack war bisher immer ein kompetenter Mann und wird es sicherlich schaffen, die Lauterer wieder da unten rauszubekommen!
Vorschau aufs nächste Spiel:
In Regensburg wird es sehr schwer zu bestehen. Im Jahnstadion sind sie eine Macht, haben dort erst zwei Spiele verloren und über die Hälfte ihrer Punkte geholt. Da muss man sehr vorsichtig sein, außerdem stehen sie nicht weit weg von uns in der Tabelle, da ist allerhöchste Vorsicht geboten!
[DA]Piwi (Philipp Zimmer) | (Karsten Krack) Karsten | |||
Schuler (1) Demandt (4) Vincze (5) | Keine Tore! | |||
Im (natürlich) ausverkauften Stadion am Bruchweg fanden sich heute über 15.000 Zuschauer für ein nicht ganz alltägliches Spiel zusammen. Derbytime war in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt angesagt, denn der große und bei den Mainzer Fans verhasste 1.FC Kaiserslautern gab seine Visitenkarte ab. Schlechter hätten die Bedingungen für den FCK allerdings garnicht sein können: Man steht auf einem Abstiegsplatz und musste nun zu den Mainzern, die durch den Sieg gegen den Tabellenzweiten Rostock gerade erst wieder eine große Portion Selbstvertrauen erlangt haben. Trotzdem begannen die Mainzer nervös und zerfahren die Partie, nichts wollte gelingen, beim FCK gelang noch weniger. Nach 15 Minuten zappelte der Ball dann doch erstmals im Netz: Vincze haatte sich irgendwie durchgewurschtelt und beendete 5 Minuten später wohl endgültig seine Torflaute, als er zum 2-0 traf. Bis zur Halbzeit konnten Schuler und nochmal Vincze dann auf 4-0 erhöhen, die Partie war praktisch gelaufen. Aber Kaiserslautern gab sich nicht auf, sie erkämpften sich einige Torchancen, blieben aber vor dem Mainzer Tor glücklos, das Jentzsch heute mal wieder seit langer Zeit sauber hielt, wenn nicht sogar das erste Mal in dieser Saison. Mainz spielte den FCK nun förmlich an die Wand, alles gelang, außerdem machte in der zweiten Halbzeit ein Mann den Unterschied: Mit 4 Treffern in Serie konnte Sven Demandt den FCK töten und auf 8-0 erhöhen. Am Ende war es Vincze, der mit zwei Treffern den höchsten Mainzer Sieg (10-0) dingfest machte und die Hauptstädter nun gelassener in die Zukunft blicken lässt. FCK-Trainer Krack nach dem Spiel: "Ich denke an Rücktritt, so kann das nicht weitergehen!" Mainz Trainer Zimmer hingegen fanden wir im Delerium wieder, er hat wohl ein bisschen zuviel getrunken....... |
ZitatOriginal von Stuttgarter_Jungs
so gings mir auch ...
hab fast Tränen gelacht :))
naja, so lustig wars nun auch wieder nicht
Hoffentlich wird das ganze nicht zu kompliziert
Das letzte Pokal-Spiel
:reutlingen: vs. :mainz: 3-11
Torfolge:
0-1 Abderrahim Quakili
0-2 Abderrahim Quakili
0-3 Abderrahim Quakili
1-3 Alfonso Garcia
1-4 Otto Vincze
1-5 Otto Vincze
1-6 Abderrahim Quakili
1-7 Abderrahim Quakili
2-7 Alfonso Garcia
2-8 Otto Vincze
2-9 Otto Vincze
3-9 Alfonso Garcia
3-10 Otto Vincze
3-11 Abderrahim Quakili
(Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)
Und hier die umjubelten Mainzer Torschützen:
Mainz-Trainer Philipp Zimmer nach dem Spiel: "Vor dem Spiel hatte ich schon ein bisschen Bammel, da man gegen Regionalligisten immer schlecht aussehen kann und wir eigentlich nur noch auf unserem neuen 2003-Platz trainieren und garnicht mehr auf den alten 2002-Plätzen, die hier ja noch bis zur Winterpause Pflicht sind. Dass es am Ende so deutlich ausfallen würde, hätte ich nicht gedacht! Kompliment an meine Jungs und vor allem an den Otto, der seine Torjägerkrise nun endlich überwunden hat! Aber nun gilt dem Spiel gegen Spitzenreiter Rostock unsere volle Konzentration!"
Das letzte Spiel
:hansa: vs. :mainz: 4-5
Torfolge:
0-1 Otto Vincze
1-1 Slawomir Majak
1-2 Abderrahim Quakili
2-2 Miroslav Klose
2-3 Abderrahim Quakili
3-3 Jesus Brahaman Sinis Arias
3-4 Abderrahim Quakili
3-5 Sven Demandt
4-5 Slawomir Majak
(Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)
Und hier die umjubelten Mainzer Torschützen:
Mainz Trainer Piwi nach dem Spiel: "Ok, klar, das war überraschend. Aber trotzdem dürfen wir nicht abheben, wir haben bis zur Winterpause noch ein schweres Restprogramm vor uns und müssen weiter konzentriert bleiben. Unser Saisonziel heißt weiterhin Nichtabstieg!!!"
Vorschau aufs nächste Spiel:
Der 1.FC Kaiserslautern wird ins Bruchwegstadion kommen, die ganze Region fiebert dem Derby gegen den krisengeschüttelten Klub aus der Pfalz entgegen. Der FCK steckt tief im Abstiegskampf, während die Mainzer sich souverän im oberen Teil der Tabelle halten. Das hätte man so vor der Saion nicht erwartet, deswegen gibt sich Mainz-Trainer Zimmer auch vorsichtig: "Die haben ihr wahres Potenzial noch nicht gezeigt, da muss man aufpassen! Trotzdem wollen wir das Derby natürlich gerne gewinnen um unseren Fans etwas bieten, vor allem im Heimspiel!" Eins ist klar: Das Bruchwegstadion wird mal wieder ausverkauft sein, wie immer!
[DA]Martini (Benjamin Ehlies) | (Philipp Zimmer) [DA]Piwi | |||
Majak (2) Arias (1) Klose (1) | (3) Quakili (1) Demandt (1) Vincze | |||
Im wohl ausverkauften Ostseestadion zu Rostock wollten die Fans mal wieder einen Sieg ihrer Hansa sehen, wie bisher immer geschehen. Die Hanseaten das einzige Team in der Liga, das bisher ALLE seine Spiele gewinnen konnte, gegen das Mittelfeldteam Mainz sollte nun also auch ein Pflichtsieg her, um die Tabellenspitze zu verteidigen. Doch die Hauptstädter aus Rheinland-Pfalz versteckten sich nicht, sie hatten ja nichts zu verlieren. Dem zu Folge war auch die überraschende aber verdiente Führung durch Otto Vincze, der seine lange Torflaute damit endlich überstanden hatte. Doch Slawomir Majak konnte im direkten Gegenzug ausgleichen. Ein offener Schlagabtausch entstand und jedes Team hätte nun die Führung verdient gehabt. Mainz fand das bessere Ende, Top-Torjäger Quakili traf zur 2-1 Führung, die Miro Klose aber schnell egalisieren konnte. Trotzdem konnte Mainz mit einer Führung in die Pause gehen, denn wiederum Quakili erhöhte auf 3-2. In der zweiten Halbzeit stürmte zu Beginn nur Hansa, traf den Kasten nicht. Im Gegenzug ließ auch Mainz dann beste Chancen ungenutzt (Vincze traf nur den Pfosten), ehe dann aber ein Konter das 4-2 durch Demandt brachte. Nun setzte Rostock alles auf eine Karte, spielte so offensiv wie es nur ging, wurde dafür auch belohnt: Der 3-4 Anschlusstreffer fiel durch Arias. Doch Rostock war hinten offen und somit anfällig für Konter. Den fuhr Mainz dann auch und wiederum war es Quakili, der zum 5-3 nach 85 Minuten versenken konnte: die Vorentscheidung! Da nütze auch das 4-5 durch Majak nichts mehr, obwohl sogar danach nochmal Majak ganz allein vorm Mainzer Tor auftauchte, aber kläglich vergab. Insgesamt erkämpfte sich Mainz damit zudem einen verdienten Sieg im Ostseestadion und kann nun gelassener in die Saison blicken! |
Wo kann ich beantragen, dass mein Stadion kostenlos um 3100 Plätze ausgebaut wird, wie es in den News verkündet wurde, da mein Stadion momentan nicht so groß ist, wie es in der Realität ist?
Edit: Falls der Zuständige dafür hier vorbeischaut ist der Antrag um die kostenlosen Mittel für 3100 Plätze somit gestellt!
Tjikuzu wäre nicht übel! :D:
Ich bekomm dann irgendwie immer Mitleid mit dem Gegner... :D:
Das letzte Spiel
:mainz: vs. :stuttgart: 2-5
Torfolge:
1-0 Sven Demandt
2-0 Abderrahim Quakili
2-1 Kristian Djordjevic
2-2 Silvio Meissner
2-3 Zvonimir Soldo
2-4 Kristian Djordjevic
2-5 Pavel Kuka
(Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)
Und hier die umjubelten Mainzer Torschützen:
Mainz-Trainer Philipp Zimmer nach dem Spiel: "Das war die bis dato schlechteste Leistung des Teams unter meiner Führung, das wird Konsequenzen haben, so darf man nicht auftreten, vor allem wenn man bereits 2-0 führt. Die Fehler in der Abwehr waren dämlichst. Auch wenn uns die Stuttgarter Taktik überhaupt nicht gepasst hat und sie uns läuferisch überlegen waren, solche Fehler hatten damit am Ende nichts zu tun. Die nächste Trainingswoche werden wir im Himalaya in 7000 Metern Höhe verbringen, dort wird jeder einzelne von uns schwere Bleiwesten tragen und pro Tag 20 km laufen, damit wir endlich schneller werden!"
Deutliche Worte des Trainers, abwarten, ob es was bringt. Denn:
Vorschau aufs nächste Spiel:
Der ungeschlagene Tabellenzweite (10 Spiele - 10 Siege) lädt die Mainzer ein, da wird es nichts zu holen geben. Trainer Piwi: "Da könnte ich meine Spieler 10 Jahre in die Berge schicken und das würde nix bringen, die sind einfach zu stark, das muss man akzeptieren und woanders die Punkte für den Klassenerhalt holen!" Deutliche Worte, aber er wird wohl recht behalten, die Rostocker scheinen momentan praktisch unschlagbar. Aber in so einem Fall sind wir doch alle immer für den Underbog, nicht wahr? :rotate:
[DA]Piwi (Philipp Zimmer) | (Andreas Lentz) Stonygan | |||
Quakili (1) Demandt (1) | (1) Meissner (1) Soldo (2) Djordjevic (1) Kuka | |||
Das Mainzer Bruchwegstadion war (natürlich) mal wieder ausverkauft, es passen schließlich nur 15.500 Leute rein. Zu Gast war der VfB Stuttgart, der momentan in einer überragenden Form auftritt. Die Mainzer waren vorgewarnt. Vor diesem Derby gab des im Vorfeld heftigste verbale Schlagabtäusche zwischen den beiden Trainern Piwi (Mainz) und Stönygän (Stuttgart), was der Partie nochmal ein bisschen mehr Brisanz einhauchte. Mainz ging trotzdem mit seinem ersten ersten Angriff ein wenig überraschend in Führung und konnte wenig später sogar nochmal seinen Vorsprung aufbauen. Doch langsam aber sicher merkte man, dass die Stuttgarter den Mainzern läuferisch überlegen waren, fast jeder längere Pass wurde konsequent abgelaufen und in der Abwehr hatte man hinten alle Hände voll zu tun, sich nicht von den schnelleren Stuttgartern überlaufen zu lassen. Das ging einige Zeit durch geschicktes Stellungsspiel gut, bis Djordjevic per Kopf zum 1-2 traf, wenig später konnte dann Meissner gar ausgleichen. Dieses leistungsgerechte 2-2 war dann auch der Halbzeitstand. Favorit Stuttgart am Drücker. In der zweiten Halbzeit boten sich beide Mannschaften dann einen offenen Schlagabtausch, bei dem Stuttgart dann 20 Minuten vor Schluss das bessere Ende fand: Soldo konnte zum 3-2 freistehend einschießen. Danach leistete sich die nun völlig desolat auftretende Mainzer Abwehr zwei Ballverluste, die vond en Stuttgartern eiskalt bestraft wurden. 5-2 lautete es nach 80 Minuten, das auch gleichzeitg der Endstand war. Mainz-Trainer Philipp Zimmer nach dem Spiel: "Das war die bis dato schlechteste Leistung des Teams unter meiner Führung, das wird Konsequenzen haben, so darf man nicht auftreten, vor allem wenn man bereits 2-0 führt. Die Fehler in der Abwehr waren dämlichst. Auch wenn uns die Stuttgarter Taktik überhaupt nicht gepasst hat und sie uns läuferisch überlegen waren, solche Fehler hatten damit am Ende nichts zu tun. Die nächste Trainingswoche werden wir im Himalaya in 7000 Metern Höhe verbringen, dort wird jeder einzelne von uns schwere Bleiwesten tragen und pro Tag 20 km laufen, damit wir endlich schneller werden!" Danach stampfte er wutentbrannt in die Kabine. Stuttgart-Trainer Lentz hingegen war sichtlich entspannter und gelassener: "Nach dem großen verbalen Schlagabtausch vor dem Spiel konnten wir als glückiche Sieger vom Platz gehen. Danke für das faire Spiel und: Stuttgart ist wieder da! *g*" |
Mit FIFA 2003 soll ja auch der umständliche Patch wieder wegfallen und Online-Spiele mit einfachem Roster wieder möglich sein. Hoffen wir das Beste, dann fällt nämlich schonmal ein Großteil der Arbeit weg!
Das letzte Spiel
:fcm: vs. :mainz: 4-5
Torfolge:
0-1 Abderrahim Quakili
0-2 Markus Schuler
0-3 Sven Demandt
0-4 Andrej Voronin
0-5 Abderrahim Quakili
1-5 David Mydlo
2-5 Michael Tarnat
3-5 Thomas Reichenberger
4-5 David Mydlo
(Einen genaueren Spielbericht gibts natürlich bei den Spielberichten :D:)
Und hier die umjubelten Mainzer Torschützen:
Mainz Trainer Philipp Zimmer einen Tag nach dem Spiel: "Ich war richtig sauer auf meine Jungs, eine 5-0 Führung darf man nicht mehr so aus der Hand geben! Zum Glück haben sie sich dann nach dem 4-5 nochmal gefangen, ansonsten hätte ich wohl jedem einzelnen das Genick gebrochen. So eine zweite Halbzeit will ich von meiner Truppe nie wieder sehen, zum Glück hats dann doch gereicht!"
Vorschau aufs nächste Spiel:
Mit Stuttgart kommt das nächste Derby auf uns im Stadion am Bruchweg zu. Trainer Andreas Lentz ist ein sehr erfahrener Mann, da muss man sehr gut aufpassen, er hat sogar schonmal Martin Hendel aka Henman im Clanwar besiegt! :shock1: :D:
n!con (Aike Jeutes) | (Philipp Zimmer) [DA]Piwi | |||
Tarnat (1) Mydlo (2) Reichenberger (1) | (2) Quakili (1) Schuler (1) Demandt (1) Voronin | |||
Dies sollte ein richtungsweisendes Spiel für beide Mannschaften werden. Für die Mainzer ging es nach der ersten Niederlage unter Trainer Philipp Zimmer darum, den Anschluss an das obere Tabellendrittel zu halten, für die Magdeburger ging es darum, aus dem Keller wieder rauszukommen, um wieder ruhiger schlafen zu können. Dementsprechend nervös begangen auch beide Mannschaften ihr Spiel. Viele Fehlpässe im Mittelfeld und mangelhaft ausgeführte Abschlüsse waren die Folgen. Bis - ja bis die Mainzer endlich den Damm durchbrachen und durch Quakili in Führung gingen. Magdeburg war geschockt! Es lief absolut nichts mehr nach vorne, plötzlich spielten nur noch die Hauptstädter aus Rheinland-Pfalz. Jedoch wollte ihnenkein zweites Tor gelingen, aber man brauchte keine Angst um einen Konter zu haben, spätestens ab der Mittellinie hatte man das runde Leder wieder in den eigenen Reihen. Dann schlich sich Schuler in den Strrafraum, bekam eine maßgerechte Flanke auf den Kop und konnte zur 2-0 Führung einnicken. Danach ging es ganz schnell: Das 3-0 und das 4-0 folten noch bis zur Halbzeitpause, die Nervösität war bei den Mainzern verflogen, bei den Magdeburgern umso größer. Die zweite Halbzeit began so, wie die erste aufgehört hatte: Powerplay der Mainzer, das auch schnell mit dem 5-0 belohnt wurde. Vorentscheidung! Dachten zumindest alle! Denn wie aus heiterem Himmel folgte plötzlich das 1-5 durch Mydlo. Damit hatten die Mainzer wohl nicht gerechnet. Die Magdeburger zogen nun ein regelrechtes Powerplay auf und schnürten Mainz am eigenen Sechzehner fest, die sich garnicht mehr befreien konnten. Dies hatte das 2-5, 3-5 und 4-5 innerhalb von nur 15 Minuten zur Folge und noch waren 15 Minuten zu spielen, das Spiel war noch lange nicht gelaufen! Nun aber wurden auch die Magdeburger wieder nervöser, mit solch einer glamurösen Aufholjagd hatten wohl selbst sie nicht mehr gerechnet. Das Spiel entwickelte sich zu einem offenen Schlagbatausch, beide Teams hatten ihre Chancen, aber niemand konnte den Sack zumachen, so blieb es am Ende bei einem am Ende glücklichen, aber verdienten Auswärtssieg für die Mainzer, die nun wieder sehr rosigen Zeiten entgegen gehen, während die Luft für Magdeburg langsam dünner wird! |
Soeben wurden zwei Freundschaftsspiele gegen Waldhof Mannheim absolviert. Wie erwartet, konnte man sich gegen den momentanen Tabellenletzten der Liga klar durchsetzen:
:mainz: vs. :waldhof: 8-1
:mainz: vs. :waldhof: 7-3
Torschützen (beide Partien zusammen):
Quakili 4x
Vincze 3x
Demandt 6x
Kramny 1x
Toppmöller 1x
---------------------
Vata 1x
Licht 1x
Beierle 1x
Teber 1x
Man wartet nun gespannt auf das Ligaspiel gegen den 1.FC Magdeburg!