Also wenn wirklich noch Leute aufgetrieben werden bin ich dabei!
Beiträge von darkinho
-
-
klappt aber auch nicht immer!
-
-
8:0 im Nachholspiel gegen LR Ahlen
Was für ein Einstand für den neuen Trainer. Erst das Unentschieden gegen Borussia Dortmund, dann der Sieg über Kaiserslautern und jetzt das! So ein Spiel wollten die Fans in Mannheim sehen und das Geld für die Karten hat sich gelohnt. Ihre Mannschaft bezwang im Nachholspiel des 6. Spieltages die Mannen aus Ahlen mit 8:0. Wäre Florian Hoegen nicht so dick würde er wohl auf den Händen getragen werden (aber wir wollen ja nicht das die Leute sich die nen Bruch heben)
Spielbericht von darkinho:
Das Spiel ging schnell und gut los. Mannheim machte Druck und sorgte schon in der 7. Minute durch Bart Goor für das 1:0. Ahlen war kaum zu sehen und die Männer aus Mannheim konnten in ruhe aufspielen. Sie erspielten sich einige Torchancen die jedoch nicht genutzt wurden und Trainer Hoegen tobte schon an der Seitenlinie jedoch erlöste Hanno Balitsch den Trainer indem er den Elfmeter zum 2:0 einschob. Jetzt folgte ein Angriff nach dem anderen für Waldhof... schon wieder gab es hochcharätige Chancen aber Torwart Ratajczak war der einzigste Spieler aus Ahlen der seine Arbeit nicht verweigerte. Doch wenn die Abwehr nicht mitspielt kann der Torwart auch nicht mehr viel machen und somit war es für Teber in der 41. Minute nicht schwer auf 3:0 zu erhöhen. Es ging in die Halbzeit und beide Teams kamen unverändert aus den Katakomben. Es lief weiter wie in der ersten Halbzeit. Nur Mannheim war am Drücker und Ahlen hatte keine Chance. In der 59. Minute war es wiedereinmal Bart Goor der für das 4:0 sorgte. Waldhof war nicht mehr zu halten... es fiel ein Tor nach dem anderen: 64 Fickert, 69 Fickert, 73. Goor (Hattrick), 81. Balitsch.Torschützen:
Goor (7,59,73)
Fickert (64,69)
Balitsch (25,81)
Teber (41) -
darkinho (Florian Hoegen)
(Andreas Barz) schustinho 1. BuLi - 6. Saison - 6. Spieltag Fickert (2)
Goor (3)
Balitsch (2)
Teber (1)Keine Tore! Zuschauer: 29.100
S P I E L B E R I C H T Das Spiel ging schnell und gut los. Mannheim machte Druck und sorgte schon in der 7. Minute durch Bart Goor für das 1:0. Ahlen war kaum zu sehen und die Männer aus Mannheim konnten in ruhe aufspielen. Sie erspielten sich einige Torchancen die jedoch nicht genutzt wurden und Trainer Hoegen tobte schon an der Seitenlinie jedoch erlöste Hanno Balitsch den Trainer indem er den Elfmeter zum 2:0 einschob. Jetzt folgte ein Angriff nach dem anderen für Waldhof... schon wieder gab es hochcharätige Chancen aber Torwart Ratajczak war der einzigste Spieler aus Ahlen der seine Arbeit nicht verweigerte. Doch wenn die Abwehr nicht mitspielt kann der Torwart auch nicht mehr viel machen und somit war es für Teber in der 41. Minute nicht schwer auf 3:0 zu erhöhen. Es ging in die Halbzeit und beide Teams kamen unverändert aus den Katakomben. Es lief weiter wie in der ersten Halbzeit. Nur Mannheim war am Drücker und Ahlen hatte keine Chance. In der 59. Minute war es wiedereinmal Bart Goor der für das 4:0 sorgte. Waldhof war nicht mehr zu halten... es fiel ein Tor nach dem anderen: 64 Fickert, 69 Fickert, 73. Goor (Hattrick), 81. Balitsch. -
War bei mir auch bis vor ein paar minuten!
-
Wenns nach euch ginge ist das ganze Spiel ein reiner Bug
-
14. Spieltag :stuttgart: VFB Stuttgart gegen :waldhof: Waldhof Mannheim
Am 14. Spieltag ist es soweit. Der Tabellensiebzehnte VFB Stuttagart trifft auf den Tabellenzwölften Waldhof Mannheim. Es trennt beide Mannschaften genau 9pkt. voneinander. Jedoch hat Mannheim noch ganze 4 Nachholspiele und Stuttgart noch zwei. Nachdem der VFB beim letzten Spieltag eine super Leistung gegen Mainz gebracht hat kann man nicht genau sagen wer hier in der Favoritenrolle steht. Bisher erspielte sich Waldhof unter dem neuen Trainer Florian Hoegen zwei sehr gute Ergebnisse aber der Respekt ist trotzdem vorhanden:
Florian Hoegen: "Wir sind im moment gut drauf und werden natürlich versuchen den VFB Stuttgart zu schlagen jedoch darf man sie nicht unterschätzen. Sie haben gegen Mainz trotz eines sehr guten Spieles knapp verloren und werden mit Sicherheit versuchen diesmal zu gewinnen. Jedenfalls freuen sich meine Spieler schon sehr auf das Spiel im Schwabenländle und sind gewillt zu gewinnen."
-
Zitat
Original von Osiris
Da es ja eigentlich sowieso nicht allzu gerne gesehen wird, wenn jemand angebliche Bugtore macht, diese aber auch nicht verboten sind in der VDFB könnte man mal die Ideen sammeln, wie man diese abwehrt.Ich finde das irgendwie unsinnig die Abwehrmethoden für sich zu behalten, weil es nun mal ganz einfach eingespielte Situationen sind, die zu häufig zu Toren führen.
Ich fang mal an mit Abwehrvorschlägen:Flankenbug: Die Flanke landet bei einem Spieler in der Mitte, welchen den Ball annehmen kann und dabei immer den Zweikampf gegen den Verteidiger gewinnt. Der Schuss, welcher folgt ist dann sehr häufig im Tor.
Abwehrvorschlag: Den Verteidiger möglichst früh nehmen und gar nicht erst in den Zweikampf gehen. Abwarten bis der Stürmer den Ball angenommen hat und dann attackieren.Weitschussbug: Der Spieler schießt von einer bestimmten Position aufs Tor und der Ball ist sehr häufig drinnen.
Das sind überhauptkeine Bugs! Der Flankenbug geht ganz anders und einen Weitschussbug gibt es nicht!
-
Zitat
Original von auDiSTaR
sauba........dann meld dich wenn du zu hause bist :-))und Aike: Wir werden sehen wer hier bettelt
Bei mir auch bitte
-
Ja ava komm mal heute abend ins IRC oder ICQ... wir müssen auch noch spielen.
-
Deine Farbwechsel sind echt toll
-
Super Einstand für Trainer Florian Hoegen
Die größte Überraschung dieses Tages war wohl das Unentschieden zwischen Borussia Dortmund und Waldhof Mannheim. Nach einem sehr guten Spiel der Mannheimer war das Unentschieden reglich verdient.
Spielbericht von darkinho:
Heute standen sich die beiden erstliga Mannschaften Borussia Dortmund und Waldhof Mannheim gegenüber. Natürlich setzten vor dem Spiel alle auf Dortmund und damit lagen sie zu anfang auch garnicht so schlecht. Borussia machte das Spiel in den ersten Minuten und sie erspielten sich einige gute Chancen die sie jedoch nicht nutzen konnten. Solangsam kam auch das Team von Florian Hoegen ins Spiel und versuchte etwas gegen die Sturmflut der Westfalen zu unternehmen. Jedoch wurden diese Bemühungen nicht belohnt denn in der 22. Minute schob Marcio Amoroso den Ball über die Linie und sorgte für das 1:0. Das Spiel wurde nun hektischer und es gab einige kleine Fouls die jedoch vom Schidsrichter nicht mit einer Karte geahndet wurden. Nur 16 minuten nach dem 1:0 stürmte wieder Marcio Amoroso auf das Tor der Mannheimer und schoss das 2:0. Jetzt ging es ganz schnell... Anstoß Dortmund... Waldhof erkämpft sich den Ball... läuft auf Lehmann zu und TOR von Montero in der 40. Minute! Die Fans waren total aus dem Häusschen jedoch blieb der Trainer gelassen und peitschte seine Spieler wieder nach vorn. Wieder war Dortmund am Zug und schoss einige male auf das Tor der Mannheimer jedoch ohne Erfolg. Waldhof war nun im Ballbesitz und mit schönem kurzpassspiel gelang es ihnen das 2:2 zu besiegeln. Direkt nach diesem Tor wurde abgepfiffen und die Spieler gingen in die Katakomben. Beide Teams kamen unverändert als der Halbzeit und es ging Munter weiter. Direkt nach wiederanpfiff hatten die Dortmunder eine 100%ige Chance doch Torwart Hollerieth verhinderte das 3:2. Kurz darauf war wieder Mannheim am Ball jedoch verloren sie einige Bälle im Mittelfeld. In der 51. Minute war es dann wieder Teber der für das 2:3 sorgte. Nun hielt es keinen Fan mehr auf ihren Sitzen. Denn in der 63. Minute gelang Teber ein Hattrick und somit stand es 2:4!!! Mannheim blühte total auf und hatte sehr viele Chancen die sie aber nicht nutzten. In der 82. Minute war es Freddi Bobic der das 3:4 für Dortmund schoss. Die Mannheimer Fans waren schon am feiern doch da haben sie sich zu früh gefreut denn Jan Koller war es der in der 90. Minute das 4:4 per Freistoß rausholte. Somit war die Sensation perfekt und alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung.Tore der Mannheimer:
Montero 1
Teber 3Mannheim - Kaiserslautern
Spielbericht von Piwi:
Heute musste Kaiserslautern nach Mannheim reisen, ein direkter Konkurrent im Kampf um den Abstieg und zudem noch ein brisantes Südwest-Derby. Aufgrund der Talfahrt in der Liga gab es einen Trainerwechsel in der Stadt, wo der Neckar in den Rhein mündet: Priesner wurde durch Hoegen ersetzt.So, dann wollen wir mal direkt ins Spiel einsteigen, weil es begann mit einem Paukenschlag: Freistoß für Mannheim aus ca. 30 Metern Entfernung, Balitsch legte sich den Ball zurecht und zirkelte ihn in den Winkel. Kaiserslautern war geschockt und Mannheim kam zu einer weiteren Torchance und einem Eckstoß, doch dieser konnte abgewehrt werden. Von da an war nur noch der Sechzehner der Waldhöfer zu sehen, sie sahen keinen Stich mehr gegen wie entfesselt spielende Rote Teufel. Doch es war wie verhext, der Ball wollte einfach nicht ins Tor! Entweder war Torhüter Hollerieth zur Stelle oder man scheiterte am eigenen Unvermögen. Manchmal konnte man schon fast an eine Verschwörung glauben. Vor allem D'Alessandro und Chen Yang vergaben beste Einschussmöglichkeiten. Giovane Elber war im gesamten Spiel bei der Waldhof-Hintermannschaft abgemeldet. Dafür hatten die anderen umso öfter die Gelegenheit, aber der Ball wollte einfach nicht rein. Bis zur Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als nach einem Einwurf Chen Yang frech den Ball im Sechzehner der Waldhöfer anknüpfte, nach innen passte und D'Alessandro dort nur noch einschieben musste.
Nun musste man denken, dass die Kaiserslauterer das Spiel locker drehen würden, wenn es so weitergeht. Aber nach der Halbzeit zeigte sich Waldhof nochmal im Strafraum von Kaiserslautern. Montero nimmt den Ball an, lässt sich tief in seinen Gegenspieler fallen, dreht sich und schiebt den Ball ins lange Eck! Dritte Chance, zweites Tor für die Waldhöfer, die total unverdiente Führung, wieder hatte die Hintermannschaft der Pfälzer in den ersten Spielminuten gepennt und brachte sich damit selbst um den Sieg. Denn anschließend rannte man wieder vergeblich auf das Waldhof-Tor an, es schien wie zugenagelt. Beste Einschussmöglichkeiten gingen entweder knapp vorbei oder der Torhüter schmiss sich in allerletzter Sekunde in den Schuss. FCK-Trainer Zimmer hatte an der Seitenlinie dutzende Male den Torschrei auf den Lippen, dann blieb er aber immer mit über dem Kopf zusammengeschlagenen Händen regungslos stehen. Er hätte ihn bestimmt selbst reingemacht. Seine Mannschaft heute aber nicht. Es blieb beim total glücklichen 2:1 für Mannheim, das bei seiner Heimpremiere unter dem neuen Trainer auch direkt einen Sieg verbuchen konnte, man scheint da unten gerauszukommen.
Irgendwie hat sich momentan etwas gegen Kaiserslautern verschworen, erst haben sie kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu. Bester Beleg dafür ist, dass Abstiegsmitkonkurrent Mainz einen sehr glücklichen Sieg über Stuttgart verbuchen konnte.
Tore von Mannheim:
Montero 1
Balitsch 1Florian Hoegen: "Wenn es so weitergeht brauchen wir uns keine sorgen machen und werden mitsicherheit in das Mittelfeld vorstoßen. Jedoch wird es noch einige Gegner geben die uns das Leben schwer machen wollen und vielleicht auch werden."
-
[64AMD]Erdogan (Erdogan Arslan)
(Florian Hoegen) darkinho 1. BuLi - 6. Saison - 12. Spieltag Koller (1)
Bobic (1)
Amoroso (2)(1) Montero
(3) TeberZuschauer: 76.200
S P I E L B E R I C H T Tore Dortmund: Amoroso (22. 38.); Bobic (82.); Koller (90.)
Tore Mannheim: Montero (40.); Teber (45. 51. 63.)
Heute standen sich die beiden erstliga Mannschaften Borussia Dortmund und Waldhof Mannheim gegenüber. Natürlich setzten vor dem Spiel alle auf Dortmund und damit lagen sie zu anfang auch garnicht so schlecht. Borussia machte das Spiel in den ersten Minuten und sie erspielten sich einige gute Chancen die sie jedoch nicht nutzen konnten. Solangsam kam auch das Team von Florian Hoegen ins Spiel und versuchte etwas gegen die Sturmflut der Westfalen zu unternehmen. Jedoch wurden diese Bemühungen nicht belohnt denn in der 22. Minute schob Marcio Amoroso den Ball über die Linie und sorgte für das 1:0. Das Spiel wurde nun hektischer und es gab einige kleine Fouls die jedoch vom Schidsrichter nicht mit einer Karte geahndet wurden. Nur 16 minuten nach dem 1:0 stürmte wieder Marcio Amoroso auf das Tor der Mannheimer und schoss das 2:0. Jetzt ging es ganz schnell... Anstoß Dortmund... Waldhof erkämpft sich den Ball... läuft auf Lehmann zu und TOR von Montero in der 40. Minute! Die Fans waren total aus dem Häusschen jedoch blieb der Trainer gelassen und peitschte seine Spieler wieder nach vorn. Wieder war Dortmund am Zug und schoss einige male auf das Tor der Mannheimer jedoch ohne Erfolg. Waldhof war nun im Ballbesitz und mit schönem kurzpassspiel gelang es ihnen das 2:2 zu besiegeln. Direkt nach diesem Tor wurde abgepfiffen und die Spieler gingen in die Katakomben. Beide Teams kamen unverändert als der Halbzeit und es ging Munter weiter. Direkt nach wiederanpfiff hatten die Dortmunder eine 100%ige Chance doch Torwart Hollerieth verhinderte das 3:2. Kurz darauf war wieder Mannheim am Ball jedoch verloren sie einige Bälle im Mittelfeld. In der 51. Minute war es dann wieder Teber der für das 2:3 sorgte. Nun hielt es keinen Fan mehr auf ihren Sitzen. Denn in der 63. Minute gelang Teber ein Hattrick und somit stand es 2:4!!! Mannheim blühte total auf und hatte sehr viele Chancen die sie aber nicht nutzten. In der 82. Minute war es Freddi Bobic der das 3:4 für Dortmund schoss. Die Mannheimer Fans waren schon am feiern doch da haben sie sich zu früh gefreut denn Jan Koller war es der in der 90. Minute das 4:4 per Freistoß rausholte. Somit war die Sensation perfekt und alles in allem geht das Unentschieden in Ordnung. -
Jenau! Also spielt alle wie ihr wollt und haut euch nach dem Spiel auf die Mütze
-
Erstmal schieß ich dich aus dem Stadion und dann sehen wir weiter
-
Nein ich habe den Verein übernommen als sie schon unten waren und habe sie dann rausgeholt aus dem Tabellenkeller!
-
-
Zitat
Original von FANATICO
Net so cool!. Mr. Wichtig!
Glaubst wohl auch, dass ihr was besseres seid.
Da hat jemand Menschenkenntniss :))
-
:party:!!!!DANKE Nicon!!!!:party:
:)) :)) :))