Beiträge von UFO-Online

    Das Halbfinale wurde ausgelost und es kommt wie es kommen musste. Das Traumfinale wird ein Partie zu früh ausgetragen.

    Dynamo Dresden vs. MSV Duisburg

    Die Siegprämie beträgt 717500€.

    VfB Stuttgart vs. VfL Wolfsburg

    Die Siegprämie beträgt 700000€.

    Ich wünsche allen Teilnehmern viel Glück!


    Wie viele von Euch mitbekommen haben, hat Manfred ein grossen Teil seiner Energie am VDFB Patch verbraten. Zudem war die technische Gestaltung des VDFB News Magazins und die nun folgende Umstrukturierung der VDFB Seite dringend notwendig. Manfreds Einsatz in diesen Jahr war enorm und damit verbietet sich für uns die ganz grossen Verbesserungen zu fordern. Denoch sollten wir drei Punkte gemeinsam diskutieren.

    1.Transfermarkt

    Bisher gab es einen Mindestpreis für jeden Spieler der auf den Transfermarkt gesetzt wurde.

    Der Vorteil dieser Lösung war, dass nicht leichtsinnger Weise massenhaft Spieler gekauft und das jeweilige Buget eines Vereins massiv untergraben wurde. Desweiteren konnten wir so die Transferanzahl und die damit verbundene Patcherarbeit besser abschätzen und bei erstmal 72 transferberechtigten Vereinen die Abwicklung des Transfermartes gewährleisten. Der Ablauf des Transfermarktes zeigte jedoch schnell, dass wir die User uns mehr auf Spieler der Transferleitung fixierten, als untereinander zu handeln. Dieser einseitiger Ablauf des Transfermarktes fördert den Anspruch der VDFB, nämlich eine aktive Community zu sein nicht gerade. Daher kommt redruM´s Änderungsvorschlag meiner Meinung nach gerade richtig. Zukünftig soll jeder Spieler der nicht von der Transferleitung stammt für ein Euro Grundpreis auf den Transfermakrt gesetzt werden. Die Spieler der Transferleitung werden weiterhin für den Grundpreis ihrer Feldspielerkategorie angeboten. Diese Lösung sollte die Spieler anderer Vereine wesentlich interessanter wirken lassen und zudem bleibt durch die Spieler der Transferleitung immer noch ein Bezug zum realen Wert der Spieler. Nachdem nun jeder das Finanzsystem durchschaut haben sollte und die Patchbearbeitung weitgehends automatisch läuft, ist dieser Vorschlag sinnvoll.

    Eure Meinung ist gefragt!

    2.Spielerverträge

    In der letzten Saison wurde fast einheitlich die Vertragsauflösung gefordert. Damit wir den Patch leichter bearbeiten konnten durfen Spieler der Amateurkategorie kostenlos abgeschoben werden. Diese Funktion könnten wir leicht verändert bei allen Feldspielerkategorien einheitlich anwenden.

    Der Vorschlag. Die Funktion wird als VA
    Ein Beispiel:

    Ich bin mit meinem Spieler Jakomin nicht zufrieden und möchte ihn sofort loswerden. Mich interessiert dabei nicht, ob ihn ein andere Trainer haben will. Also setzte ich ihn per VA auf den Transfermarkt. Dieser Befehl kostet mich für den Zweitligastar 600000 €Grundpreis* 3 Jahre/Vertrag = 1800000€ Vertragsauflösungskosten.

    Jetzt kommen einige Trainer daher und bieten für diesen Spieler, so das er am Ende der Woche für 600000€ verkauft wird, so hat mich die Vertragsauflösung für Jakomin 1200000€ Euro gekostet.

    Auch hierzu könnt Ihr Eure Meinung sagen und eventuell auch andere Vorschläge unterbreiten.

    3.Sonstiges

    Mir fallen keine weiteren kleinen Verbesserungen zur 5.Saison ein, aber vielleicht habt Ihr ja noch etwas?

    Ich denke für diese Diskussionen können wir das allgemeine Forum gut benutzen.
    Wie Ihr der Mitspielerliste entnehmen könnt, versucht nun auch Konstantin Thonicke Punkte in der Basic-League zu sammeln und macht die Ligaleiter sofort mit folgenden Worten auf sich aufmerksam:
    ich bin durch mein onkel dort hin gelangt. fifa spiel ich schon lange.ich spiel selber bei Tennis Borussia

    Ist das der Beginn einer wundervollen Karierre? (Geposted am 13.04.2003)


    Champions League

    Der König ist tot, es lebe der König!

    Peter Mandrella ist seit gestern seinen inoffiziellen deutschen Meisterschaftstiltel los.

    Der neue deutsche Meister heisst Julian Schmolz und er stammt aus der EFL.

    Julian gewann im Finale der Champions Leauge gegen Denny Palisch aus der FG mit 4:0.

    Bester VDFB Vertreter war Peter Mandrella, er scheiterte im Achtelfinale gegen Marco Georg aus der FGL. Neben Peter scheiterte auch Stefan Bromund (SC Paderborn 07) als bester VDFBler unter falscher Flagge (BFL) im Achtelfinale.

    Cup Winner´s Cup

    Den Pokal der Pokalsieger gewann Daniel Beine für die DOFL.

    Daniel schlug im Finale Tino Hoffmann aus der FISL mit 4:2.

    Bester VDFB Vertreter war Philipp Zimmer , er scheiterte im Viertelfinale an Dominic Hasenöhrl aus der FIFAL.

    VDFL Cup

    Wie schon einige News zuvor berichtet wurde Pascal Rimbach für die FFL Cup Sieger.

    Er schlug im Finale Ralf Lammer (FIFAL) mit 6:0.

    Bester VDFB Vertreter war Sven Udert, er scheiterte im Achtelfinale gegen Lukas Myrcik aus der FG.

    VDFL Open

    Der neue Wettbewerb wurde gleich vom Altmeister Christian Baum (FFL) gewonnen.

    Der zweilmalige deutsche Meister schlug im Finale Mato Josipovic (FG) mit 5:2.

    Die einzigen VDFB Stammspieler, die diesen Wettbewerb ernst nahmen waren Thomas Pinke und Torben Nöckel.

    Aber beider kamen über die erste Runde nicht hinaus.

    Bester VDFBler unter falscher Flagge (IFCL) war David Scheidl. David scheiterte im Viertelfinale an späteren Sieger Christian Baum und sichterte sich somit die Teilnahme an der nächsten VDFL Cup Saison.

    Da die IFCL aufgelöst wurde, startet David in der nächsten Saison für die VDFB.


    Ob Nils Vinmann den Durchbruch schafft, werden wir im Laufe der Zeit feststellen. Erstmal könnt Ihr seine Daten aus der Mitspielerliste entnehmen. Seine Einstellung zur VDFB könnt Ihr aus seiner Vorstellung entnehmen. Hi
    Ich spiel FIFA seid 98
    War schon in paar Leagues is aber lang her.
    Wenn ihr was wissen wollt fragt mich einfach:P
    Die VDFB-Community wünscht dem neuen Spieler viel Spass! (Geposted am 11.04.2003)
    Die Abstiegszone hat sich innerhalb von 1 Tag vollkommen neu gestaltet.



    Im Topspiel des 29. Spieltages setzte sich der VfL Osnabrück gegen die ebenfalls abstiegsbedrohten Schalker mit 5:2 durch.

    Michael Kaminski, Trainer des VfL meinte nach dem Spiel:

    „Das Team stand unter großem Druck vor dem Spiel und bis zum 1:0 war die Anspannung und Nervosität richtig fühlbar. Mit der Führung im Rücken ging es dann aber besser und wir sind froh diese wichtigen Punkte auf unserem Konto verbuchen zu können.“

    Frank Schüler hingegen war natürlich weniger angetan vom auftreten seiner Knappen.



    Dadurch das der VfL im Nachholspiel gegen Kellerkind Offenbach mit 3:1 wieder heimschickte sind es jetzt bereits 7 Punkte abstand auf Fürth auf Rang 15.

    Somit dürfte der VfL Osnabrück kurz vor knapp noch die Wende geschafft haben.



    Schalke hingegen schaut weiteren Endspielen entgegen. So wird es besonders interessant werden wenn man schon am nächsten Spieltag auf den KSC trifft, da die noch immer eine kleine Chance sehen nächste Saison doch noch 2-klassig agieren zu können.



    Nach dem Höhenflug der Hertha in den letzten Wochen (zuletzt wurde Kickers Offenbach mit 8:0 in die Regionalliga geschossen...für die Kickers geht jetzt auch rechnerisch nichts mehr und der 1. Absteiger seht fest.)

    fehlen hier Trainer Thomas Pinke gerade mal noch 4 Punkte auf die rettende 40er Grenze.

    Doch manch einer in Berlin behauptet, Thomas hätte schon ein wenig abgehoben.

    So hat er sturzbetrunken heute Nachmittag auf dem Trainingsgelände erklärt er wolle alle Restlichen Spiele ohne Probleme noch gewinnen und am Ende auf Platz 8 sich einreihen.

    Wenn er sich da mal nicht zu sehr aus dem Fenster gehängt hat ;-)



    So...das wär’s wieder für heute )


    6 Spieltage vor Saisonende wird es im Aufstiegskampf immer enger und jeder Punkt zählt.



    So hat Paderborn am 27. Spieltag beim Auswärtsspiel gegen St.Pauli nur 1 Punkt holen können. Trainer Stefan Bromund dazu: "die Punkte könnten uns den Aufstieg kosten".

    Aber noch ist alles möglich. Härtester Konkurent ist der der LR Ahlen. Wenn hier 7 Punkte aus den 3 3 Nachholspielen (FC Köln,Dresden,St.Pauli) herausspringen wird es ein Kopf an Kopf rennen der beiden Mannschaften um den begehrten 3ten Aufstiegsplatz.



    Fast sicher werden die Stuttgarter Kickers im Wettbüro als 2 Aufsteiger hinter Dresden gehandelt.

    Als Aufgestiegen kann man Dynamo Dresden jetzt schon betrachten. Das Team braucht rechnerisch zwar "noch" 2 Punkte aus 8 Spielen, aber als einziges ungeschlagenes Team der VDFB zweifelt hier wohl keiner mehr.

    Aber dazu kommen wir dann wenns soweit ist.



    Der Abstiegskampf entwickelt sich auch von Spieltag zu Spieltag immer mehr zu einer hoch dramatischen Geschichte.

    Hier reicht die bedrohte Zone noch weit bis ins Mittelfeld hinein. Selbst der VfL Bochum auf Platz 11 ist noch nicht aus dem schneider.

    Als so gut wie sicher abgestiegen sind allerdings schon die Offenbacher Kickers, die den direkten Durchmarsch in die Regionalliga feiern können. 4 Punkte sind einfach zu wenig.

    Der KSC, vor der Saison noch als Aufstiegskandidat gehandelt steht auch kurz vor dem Gang in die Drittklassigkeit. Mit 23 Punkten auf Rang 17 hat man zwar nur 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz, doch die Leistungen der letzten Wochen bringen die Fans nicht gerade zu Jubelausbrüchen. Mit Alemannia Aachen und Greuther Fürth sind momentan die beiden anderen Abstiegsplätze belegt. Für die beiden stand allerdings schon vor der Saison fest das es ein hartes Stück Arbeit werden wird um den Klassenerhalt zu schaffen.

    Die Entäuschung der Saison sitz auf Tabellenplatz 14. Der VfL Osnabrück, letzte Saison noch bis zum letzten Spieltag mit dabei um die Abstiegsplätze, muss jetzt den Abstieg fürchten. Das Topspiel des 28. Spieltages zwischen Osnabrück (14) und Schalke (13) kann für eines der Teams schon ein großer Schritt sein, wer die Klasse halten kann.

    Die Hertha konnte in den letzten Freundschaftsspielen überzeugen und sich wohl am Ende wieder vor dem Abstieg retten.



    So...Schlusswort...mir war langweilig ;-)



    Werde jetzt wieder öftes was posten....und die Wertungen kommen wohl auch bald mal wieder zum tragen...also Spielt ;-)
    Nach dem Interimstrainer Manuel Jahn vor 3 Tagen sein Amt auf Grund von Erfolgsloigkeit niedergelegt hat, wurde heute sein Nachfolger präsentiert. Agron Priesner war hocherfreut über die Bestätigung seines Traineramtes. Mit ihm als Trainer sollen solche Pleiten wie gegen Freiburg (1: nie wieder vorkommen. Priesner selbst ist auch aus Freiburg. Er trainierte eine Zeit lang die Amateure des Sportclubs. Die Fans waren natürlich über den Badischen Neuling nicht sehr erfreut. Aber Priesner selbst: "Wenn die Fans sehen, dass hier wieder gut gearbeitet wird und Siege zum Alltag werden, haben wir sie auch wieder auf unserer Seite."

    Der Auftakt wird aber ein Schwieriger, denn der 1.Gegner ist Meister und Tabellenzweiter Bayer Leverkusen. Ob es Priesner schafft, dass Team auf den Punkt zu motivieren und ob es eine Überraschung gibt, erfahren wir Mitte der Woche.
    Sehr lange hat Dennis Pfaffenrot sein Mitwirken überlegt, aber dann doch sein Herz in die Hand genommen und sich für die Basic-League angemeldet. Aus seiner Vorstellung erfahrt Ihr auch seinen Weg zur VDFB.
    Also ich heiße ja Dennis Pfaffenrot,den Link hat mir einer aus ICQ gegeben.Ich spiele seit FIFA 2001 FIFA.
    Ich spiel in meiner www.iflo.de.vu ; fifa-elite;Austria-League;jo sonst keine mehr.
    Ich spiele auch andere Spiele,wie Anno1503;Sims,GTA3 uvm. Meine Hobbys sind PC,Fernsehen,mit Freunden treffen;Fahrradfahren und natürlich Fussball spielen und gucken.Zwinker2

    Seine Daten findet ihr wie gewohnt in der Mitspielerliste. Die VDFB-Community wünscht dem neuen Spieler viel Spass! (Geposted am 06.04.2003)


    Nachdem nun VDFL-Cup Finalist Ralf Lammer mit dem VfB Stuttgart Rainer Nawratil mit der Fortuna aus Köln eleminiert hat, stehen nun die vier Halfinalisten im VDFB Pokal fest.

    Dabei mussten alle vier Teams unterschiedlich starke Kontrahenten aus den Weg räumen.



    MSV Duisburg



    Pascal Rimbach hat den Meidricher Sportverein an die Tabellenspitze der Bundesliga geführt und wird von den meisten Experten als zukünftiger VDFB Meister gefeiert. Seine spielerische Klasse hat er schon in den nationalen Verbänden unter Beweis gestellt. Derzeit ist Pascal amtierender IVSA Cup Sieger (Fifa 2002) und amtierender VDFL Cup Sieger (Fifa2003).

    Sein Stationen zum Halfinale lauteten:

    1.Runde - 7:1 Sieg gegen Borussia Neunkirchen aus der RL Süd.

    2.Runde - 5:2 Sieg gegen FC Carl Zeiss Jena aus der RL Süd.

    Achtelfinale - 5:1 Sieg gegen FSV Mainz 05 aus der 1.Liga

    Viertelfinale - 6: Sieg gegen SG Wattenscheid 09 aus der RL Nord.



    VfL Wolfsburg



    Sven Udert steht mit seinem spielerisch schwachen Club aus Wolfsburg auf dem 5.Rang der Bundesliga. Damit wird sich Sven zum vierten mal in Folge für einen VDFL Wettbewerb qualifizieren.

    Trotz seine guten Leistungen in und für die VDFB gilt er jedoch im anstehenden Halfinale als krasser Außenseiter. Seine Stationen zum Halbfinale lauteten:

    1.Runde - 2:0 Sieg gegen VfB Luebeck aus der RL Nord.

    2.Runde - 4:1 Sieg gegen 1.FC Nuernberg aus der RL Süd.

    Achtelfinale - 4:0 Sieg gegen Rot-Weiss Erfurt aus der RL Süd.

    Viertelfinale - 5:3 Sieg gegen SC Paderborn 07 aus der 2.Liga.



    VfB Stuttgart



    Ralf Lammer übernahm nach der Winterpause das Schwabenteam von Andreas Lentz und hat es tabellarisch noch keinen Schritt weiter gebracht. Aber der VfB hat gewiss nicht an spielerische Qualität verloren, der Beleg dafür ist der immer noch feste siebte Tabellenplatz. Das die Schwaben mit Ralf einen hochkarätigen Trainer gefunden haben, zeigt seine Bilanz in den deutschen Verbänden. Ralf ist amtierender IVSA Rookie Cup Sieger (Fifa2002) und unterlag Pari erst kürzlich im VDFL Cup Finale (Fifa2003). Die Stationen des VfB Stuttgarts ins Halbfinale lauteten:

    1.Runde - 8:3 Sieg gegen Kickers Offenbach aus der 2.Liga.

    2.Runde - 7:3 Sieg gegen FC St. Pauli aus der 2.Liga.

    Achtelfinale - 8:0 Sieg gegen FC Hansa Rostock aus der 1.Liga.

    Viertelfinale - 9:2 Sieg gegen Fortuna Koeln aus der 2.Liga.



    Dynamo Dresden



    Stefan Berndt führt das einizge Zweitligateam in das Halfinale des VDFB Pokals.

    Es ist aber insgesammt keine Überraschung, denn Dresden stand schon im Vorjahr als Regionaligist im Finale des VDFB Pokals und unterlag damals dem amtierenden Meister und Pokalsieger Bayer Leverkusen.

    Stefan führt Dynamo ungeschlagen durch die 2.Liga und er gilt auch im Pokal als Titelkanidat. Mehr braucht man eigentlich nicht zu sagen, vielleicht noch ...

    Simply the best!

    1.Runde - 5:1 Sieg gegen 1.FC Saarbruecken aus der RL Süd.

    2.Runde - 7:1 Sieg gegen Sachsen Leipzig aus der RL Süd.

    Achtelfinale - 4:2 Sieg gegen Eintracht Frankfurt aus der 1.Liga.

    Viertelfinale - 2:1 Sieg gegen Borussia Dortmund aus der 1.Liga.



    Wie Ralf schon im Spielbericht andeutete, wünscht er sich im Halfinale ein Heimspiel gegen Stefan.

    Was sich die anderen Spieler für das Halbfinale wünschen, werden wir natürlich noch versuchen zu hinterfragen.
    Es geht um den Klassenerhalt...WHAT A GAME

    VS.



    Heute berichten wir vom Tabellenkeller. Der VfL Osnabrück reist mit Sack und Pack nach Gelsenkirchen, um dort gegen den direkten Tabellenachbar FC Schalke 04 zu rocken. Beide Teams kamen in der Rückrunde nicht so richtig aus den Startlöchern und nun stehen sie bedrohlich nah an den Abstiegsplätzen. Anlass genug um beide Trainer zu interviewen:







    1. Wie kommt Ihr mit der 03er Version klar?



    Frank Schueler alias BigScott:

    Ich hasse die neue Fifaversion. Ich habe mich bei keinem anderen Spiel wie dieses aufgeregt. Und meistens sind es die Steuerungsbugs die mich zum fluchen bringen.

    Spielerisch bin ich wohl mangels Übung eher ein schwacher Spieler auch wenn der PC in der Profistufe für mich kein Problem darstellt.



    Michael Kaminski alias Mitch:

    Anfangs gewaltige Schwierigkeiten, jetzt geht es, wobei man sagen muss dass ich eigentlich immer noch so richtig schlecht bin und dies soll jetzt kein Tiefstapeln sein ;-)





    2. Seit Ihr mit dem bisherigen Abschneiden in Liga 2 zufrieden?



    BigScott:

    Mein erstes Rückrundenspiel gegen St.Pauli war gleichzeitig mein erster Sieg gegen einen menschlichen Spieler. Ich war echt überrascht dass einige Spieler genauso schlecht wie ich waren, denn vor dieser Partie hatte ich nie einen gleichwertigen Gegenspieler angetroffen. Daher ist die bisherige Punktebeute für mich angenehm und alle bisherigen Ergebnisse waren von den Spielen her gerechte Ergebnisse. Obwohl ich das ein oder andere Spiel lieber gewonnen hätte. )



    Mitch:

    Nein absolut nicht. Hätte ich mich nur manchmal ein wenig klüger angestellt, wäre ich im gesicherten Mittelfeld. Bin halt nicht so klug ;-)





    3. Das Saisonziel des Schalker Präsidiums lautete AUFSTIEG, bei Osnabrück MITTELFELDPLATZ. War dies auch Eure Vorstellung?



    BigScott:

    Klar das Präsidium fordert mit diesem Kader den Aufstieg, aber sie werden den Nichtaufstieg schon verkraften. Vielmehr gilt es die Klasse zu halten, denn sollte es Schalke so unglücklich wie letzte Saison Saarbrücken erwischen, werden die meisten Spieler für ein Apfel und ein Ei den Club verlassen. Kurzum Schalke stände mit riesigen finanziellen Verlusten vor einem totalen Neuanfang.

    Also jetzt gilt es mit vereinten Kräften die Klasse zu halten. Das Team und ich haben uns nun vor dem Rückspiel gegen Hertha zusammen gesetzt und Lösungen bzw. Hilfen für unsere Mission Klassenerhalt gefunden.

    Die Umstellung der Abwehrspieler (schnelle Spieler in die Innenverteildigung) war schon ein kleiner Erfolg in Richtung Klassenerhalt.er Das tägliche Training zeigte nun dass der Sturm neu organisiert werden muss.

    Daher werden zukünftig Jakomin und Freier die Plätze tauschen. Mit dem robusteren Freier erhöffen wir uns dann eine Durschlagskraft in der Mitte des Sturms. Jakomin kann als schnellster Spieler der 2.Liga sich über Aussen gut in Szene setzen. Zusätzlich werden die Ecken und Freistöße nicht mehr vom Abwehrrecken Ponte, sondern vom Kapitän Brassart getreten. Damit werden wir nach Standartsituationen nicht mehr so anfällig sein.



    Mitch:

    Mittelfeldplatz auch auf jeden Fall, hatte eigentlich so mit einen Platz unter den ersten Acht geliebäugelt, aber nun ja man kann nicht alles haben aber nächste Saison werde ich wieder angreifen, versprochen! Zwinker2





    4. Kennt Ihr Euren kommenden Gegner aus Freundschaftspielen?



    BigScott:

    Ich habe Michael nur einmal beim Hinrundenspiel getroffen.

    Also ich weiss nicht wie er in Fifa03 drauf ist, aber denke das er etwas stärker als ich spielt. Natürlich erhöffe ich mir einen Punkt, aber rechnen werde ich nicht damit.



    Mitch:

    Weiss nicht, kann sein dass ich schon mal gegen ihn gespielt habe, aber mehr nicht. Wird also ein Spiel ohne irgendwelche Vorkenntnisse über den Gegner, was oft auch sehr fein ist Zwinker2

    Er ist jetzt 4 Punkte vor mir und mit einem Sieg wäre er wohl endgültig raus da unten. Falls ich gewinne, hätte ich mir ein wenig Luft verschafft, aber gesichert wären wir beide nicht.





    5. Bleibt Ihr beide Zweitklassig?





    BigScott:

    Ja. Denn ich werde wie immer drei Punkte gegen den niederträchtigen Abkömmling meines Nachbardorfes holen.) Das hat erstmal die absolute Priorität im Zweitligageschäft.Nachdem ich den Enkel von Mistsammlern ) gezeigt habe, dass Berlin keine MACHT besitzt, wird Schalke 33 Punkte auf dem Konto haben. Das werden dann zehn Punkte Vorsprung auf den KSC sein. Und Frank ist mein ernster Gegner um den 14.Platz, denn Michael mit Osnabrück ist nicht wirklich gefährdet und Offenbach, Aachen und auch das andere Nachbardorfskind Udo mit Fürth zähle ich schon als Abgestiegen.

    Frank muss noch gegen Offenbach, Leipzig und Bremen und hat somit realistische Chancen auf neun Punkte.

    Und am 30.Spieltag ist dann das Showdown.

    Karsruhe vs. Schalke und der Sieger wird am Ende vor dem Verlierer stehen und den Klassenerhalt geschafft haben.

    Naja jeder kann aber noch ein nicht kaluliertes Spiel gewinnen oder verlieren, letzendlich ist noch keine Entscheidung gefallen.



    Mitch:

    Ich werde mein Bestes geben und ich denke, dass ich es schon aus eigener Kraft schaffen müsste. Denke schon, dass es machbar ist und wenn die vielen Fans zu mir halten, erst Recht Zwinker2)





    Mein Tip:

    3 1
    Im wirklichen leben heisst er Christian Feser und seine Daten findet Ihr in der Mitspielerliste. Jazzjack´s Engagement für die VDFB könnt ihr schon an seiner Vorstellung sehen.
    Meine Name ist Christian Feser, habe die VDFB über die VDFL gefunden und bin selbst Ligaleiter einer Liga
    Die VDFB-Community wünscht dem neuen Spieler viel Spass! (Geposted am 04.04.2003)
    Die aktuellen Daten von Jannis Jeschke findet ihr in der Mitspielerliste. Falls er schreibfreudig war, sollte nun seine eigene Vorstellung folgen.
    Ich spiele seit Jahren mit grosser Begeisterung die gesamte FIFA-Reihe.
    Da mein eigener Versuch eine Liga zu gründen scheiterte wollte ich hier erstmal mein Glück versuchen. Auch das echte Fussballgeschehen fasziniert mich.Die VDFB ist mir durch ihre Nähe zur echten Liga positiv aufgefallen.

    Die VDFB-Community wünscht dem neuen Spieler viel Spass! (Geposted am 03.04.2003)
    Regensburg (dpa) - Heute um 12.00 Uhr wurde in Regensburg der neue Trainer vorgestellt. Es handelte sich tatsächlich um einen der Favoriten. Emin Erturul wird ab sofort Jahn Regensburg trainieren. Die Verhandlungen sollen laut Präsident Dr. Richard Seidl sehr kurz gewesen sein. Erturul hätte sehr bescheiden gewirkt und das erste Angebot sofort angenommen. Nun gilt es, die bisher erfolglose Truppe aus Regensburg zu motivieren um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Damit hat Erturul auch schon Erfahrungen gesammelt. Denn letzte Saison rettete er Preussen Köln knapp vór dem Abstieg. In dieser Saison führte er den nun Viktoria Köln heißenden Club ins Mittelfeld. Dort wollen die Regensburger auch hin.


    Wie Marco schon im Forum angekündigt hatte, ist nun ein neues VDFB News Magazin online.

    Das Newsmag wurde nicht nur grafisch verändert, sondern komplett umstrukturiert.

    Vom Archiv bis zu der Kommetarfunktion hat Manfred nun alles selbst programiert und damit erreicht die VDFB wieder mal einen technischen Meilenstein ihrer Geschichte und beginnt einen weiteren Planungsabschnitt. Einiges wird bei so einer komplexen Sache mal daneben gehen und so könnten mal hin und wieder Bugs die bis gestern noch nie auftraten oder einfach nicht bemerkt wurden, auftreten. Bitte meldet Fehler die Euch auffallen im Hilfe-Forum. Wer mehr über weitere Planungen lesen möchte, der klickt bitte auf [read More..] und allen anderen wünsche ich viel Spass beim Stöbern im neuen Mag und besonderes das Archiv ist empfehlenswert.



    Mit dem Erscheinen des überarbeiten News Magazin wird die VDFB nun zwei strategische Schwerpunkte besitzen. Die VDFB Hauptseiten werden nun das ligatechnische Geschehen interaktiv erfassen. Die kompletten News werden aus den Hauptseiten gestrichen und übrig bleiben später nurnoch die Überschriften als Link zum News Magazin. Anstelle der News werden nun die letzten Spielberichte der Ligen erfasst. Also jede Liga erhält als News die Spielberichte ihrer Teams. Natürlich werden sie wie in der Basic League komplett kommentierbar sein. Damit möchten wir endlich Eure Taten zum Mittelpunkt der VDFB setzen. So bestimmt Ihr mit Euren Berichten nun die Thematik und Aktualität der VDFB. Die Strukturierung der Basic League, die des VDFB Pokals und auch die vereinseigenen Newsberichte im Forum belegen den Bedarf dieser Wandlung. Hinter den derzeitigen Ergebnissen wird dann später, genau wie derzeit im Pokal jeder Spielbericht aufrufbar sein.

    Die Tuniersektion, Basic League und auch der VDFB Pokal werden an der neuen Umstrukturierung angepasst. So sollte die VDFB zukünftig wesentlich übersichtlicher sein.



    Das VDFB News Magazin wird in erster Linie das VDFB Informationszenrtum werden. News der einzelnen VDFB Ligen, Pokal Tuniersektion, Topspiele, Interview, Trainerprofile etc. werden hier in erster Linie ausführlich präsentiert. Weiterführend kann das VDFB News Magzin als Sprachrohr für Partnerligen und Seiten sowie als Informations - und Linkseite für viele Fifaspieler integriert werden. Allerdings setzt dieser weitere Schritt ein unnachgiebiges Arbeiten der Newsschreiber an unsere eigenen Themen vorraus.

    Auf in die Zukunft der VDFB!



    Nachtrag:

    Wir suchen immer noch fleissige Newsschreiber.

    Wer Interesse hat kann sich unter diesen Forumsthread informieren.
    Anders wird Christian Blom es nie in eine der Hauptligen schaffen, also helft ihm ein wenig und sucht seine Daten aus der Mitspielerliste! Wie könnte man jemandem die Hilfe verweigern, der sich selber so vorstellt:



    Viel Spass in der VDFB! (Geposted am 02.04.2003)
    Regensburg (dpa) - In Regensburg ist nun das geschehen, was schon lange hervorsehbar war. Das Saisonziel Klassenerhalt war in weite Ferne gerückt und der SSV steht auf Platz 16. Nach hohen Niederlagen im heimischen Stadion zog das Präsidium heute die Konsequenzen. Reporter der Mittelbayerischen Zeitung berichteten schon vor Tagen, dass das Training nicht mehr von Martin Steinmetz geleitet wurde.

    Die Trennung trotzdem kommt für viele überraschend, da Steinmetz den Verein in der 2.Liga aufgepeppelt und ihn in die höchste Spielklasse geführt hatte. Die Fans feierten beim gestrigen Training auch den alten Trainer mit "Martin Steinmetz"-Rufen, doch er war nicht da.



    Nun stellt sich die Frage nach dem Nachfolger. Derzeit kümmert sich Co-Trainer Jürgen Press um die Mannschaft. Doch es gibt 3 potentielle Nachfolger für den Trainerposten. Am Donnerstag soll der neue Mann vorgestellt werden. Die Namen der 3 sind schon in aller Munde. Es handelt sich um Benjamin Münkel, Emin Erturul und Agron Priesner. Bis Donnerstag herrscht erst einmal Spannung im Raum Regensburg. Wie es nun in der Stadt an der Regen in Zukunft aussieht ist ungewiss. Denn Steinmetz galt schon immer als ein exzellenter Trainer. Da stellt sich doch die Frage, warum das Team derzeit so erfolglos spielt und ob ein neuer Trainer daran so viel ändern kann. Martin Steinmetz ist vorerst raus aus dem großen Bundesliga-Geschäft. Angeblich ist jedoch sein Heimatverein in der Nähe Berlins an einer Zusammenarbeit interessiert. Das wäre doch auch ganz gut. Vielleicht führt er diesen Verein ja auch bald ins Oberhaus - wer weiß.
    Die folgenden Trainer werden mit sofortiger Wirkung aus der Basic-League entlassen. Grund: nicht gespielt

    Andreas Heiser (Bomber)
    David Scheidl (Buster)
    Denis Bernhardt (gfg | menace)
    Enrico Möller (a-L.MSI|Enrico)
    Frank Paizoni (Frank)
    Heiko Jahn (Hetfield)
    Manuel Jahn (.:: ResurrectioN)
    Martin Bollenmiller (martin)
    Martin Steinmetz (Hiob)
    Matthias Märker (Mati)
    Michael Tusche (Michi)
    Ralf Lammer (Ralfinho)
    Sascha Leck (Snake)
    Sebastian Reimann (Siggoroso)
    Thorsten Schroiff (nub|eViL@fpc)
    tommy althaus (jackass4rmy)

    Spieler mit einem festen Team bleiben den Hauptligen erhalten.
    Spieler ohne Team werden aus der VDFB-Community entlassen. Diese Entlassung dient der Ordnung und Übersicht, sie hat keine weiteren Folgen!
    Jeder Spieler kann sich per Mail an den Ligaleiter der Basic-League wieder anmelden und bei gleichem Punktestand weiterspielen.