glaubst doch selbst nicht dran das vor mir landest
Beiträge von r1go
-
-
Hightower (Michael Jantzer)
(Robert Demirdag) r1go 1. BuLi - 8. Saison - 17. Spieltag Keine Tore! (2) Neuville
(1) SchrothZuschauer: 40.600
S P I E L B E R I C H T In einer ausgeglichenen Partie unterliegt der Tabellenletzte mit 0:3.
Im letzten hinrunden spiel setzten beide Teams auf offensive dadurch ergaben sich Chancen auf beiden Seiten die jedoch keiner konsequent nutzte. Bis zur 35. Minute blieb es bei einem 0:0 dann folgten die entscheidenden 10 Minuten des Spiels. Zuerst konnte Schroth allein stehend einschieben. Nur 4 Minuten später köpfte Neuville eine flanke ungehindert ein. Wiederum 4 Minuten später war es erneut Neuville der diesmal mit dem fuß zur stelle war. Mit diesem 3:0 ging es dann auch in die Halbzeit. In Durchgang 2 verflachte die Partie ein wenig. Es ergaben sich zwar einige gute Möglichkeiten auf beiden Seiten aber es wollte an diesem Nachmittag kein Tor mehr fallen. Es blieb also bei einem 0:3 aus sicht der Gastgeber. -
Chr1st1an (Christian Injoschi)
(Robert Demirdag) r1go 1. BuLi - 8. Saison - 15. Spieltag Ahanfouf (1)
Mpenza (1)(1) Neuville
(2) SchrothZuschauer: 40.600
S P I E L B E R I C H T Am 15. Spieltag empfing der MSV Duisburg die Münchner Löwen. Duisburg mit einer zuletzt aufsteigenden Form. Die Löwen hingegen rutschen von spiel zu spiel weiter in der Tabelle ab.
Beide Teams spielten munter nach vorne. Was sich für die Löwen bereits in der 14. Minuten auszahlte. Schroth köpfte eine von Weissenberger geschlagene flanke ein. In Spielminute 29. gelang Ahanfouf der Ausgleichstreffer. Doch nur 2 Minuten später der erneute Führungstreffer der 60er. Neuville setzte sich im 16ner durch scheiterte aber zuerst am MSV Goali den Nachschuss ließ er sich aber nicht mehr nehmen. Die Partie verlagerte sich nun langsam ins Mittelfeld wo beide Teams nun etwas aggressiver in die zweikämpfe gingen. In der 40 Minute konnte Schroth einen Stellungsfehler der Abwehr nutzten und erzielte die 3:1 Halbzeitführung. In der zweiten Halbzeit mit Chancen auf beiden Seiten doch keines beider Teams konnte diese nutzen. Erst in der 88. Minute gelang dem MSV der Anschlusstreffer durch Mpenza. Die Löwen schienen wie der sichere Sieger ohne jedoch zu bedenken das es noch ein paar Minuten zu spielen gab. Die wenigen Minuten nutzte der MSV clever und machte nun mächtig druck. Für das in den letzten Minuten engagierte spiel wurden sie dann fast noch belohnt. Mpenza konnte sich bis zum 16ner durchsetzten schoss aus halbrechter Position aufs Tor wo Benaglio den ball nicht festhalten konnte Mpenza setzte sofort nach kam jedoch einen schritt zu spät und Benaglio konnte den ball im nachfassen unter sich begraben und den Löwen sieg festigen. -
r1go (Robert Demirdag)
(Thorsten Schroiff) eViL 1. BuLi - 8. Saison - 12. Spieltag Kringe (1)
Schroth (1)(1) Luettmann Zuschauer: 16.800
S P I E L B E R I C H T In einem grausamen 1. Liga Spiel gelang den Löwen erst in der 85. Minute der Siegtreffer der Löwen. Das Spiel fand meist im Mittelfeld statt. Angriffe wurden oft sehr früh vom Gegner abgefangen so das kaum Torchancen möglich waren. Schroth hatte in der 49. Minute die Führung der Gastgeber erzielt ehe Luettmann in der 74. Minute ausglich. Kringe setzte mit dem Späten Tor den Schlusspunkt. Mehr ist zu diesem Spiel nicht zu sagen beide Trainer waren sich nach dem spiel einig das es wohl eines ihrer schlechteren spiele in dieser noch jungen Saison war. -
Cobra (Roland Botzenhard)
(Robert Demirdag) r1go 1. BuLi - 8. Saison - 11. Spieltag Scholl (1)
Makaay (2)(1) Neuville
(3) SchrothZuschauer: 67.000
S P I E L B E R I C H T Münchner Derby
Der FC Bayern München unterliegt dem TSV 1860 München in einem Torreichen Spiel.
Vor dem spiel:
Für den FC Bayern wird es nach zuletzt 4 Sieglosen Spielen und dem 12 Tabellenplatz zeit zu punkten um sich etwas Luft von den abstiegsplätzen zu verschaffen.
Die Münchner Löwen hingegen mit 1 Sieg und 3 Unentschieden aus den letzten 4 Spielen. Sie stehen mit 15 Punkten auf rang 6.
Spielverlauf:
Die Bayern nahmen vom Anpfiff an das spiel in die hand ohne jedoch wichtige Akzente setzten zu können. Mit der ersten Chance in der 25. Minuten gingen sie dann aber verdient in Führung. Ze Roberto hatte mustergültig auf scholl geflankt der mit seinem Kopfball Löwen schlussman Benaglio keine Chance ließ. Nun ließen die Bayern die Löwe kommen ohne jedoch in bedrängnis zu geraten. In der 39. Minute dann die erste Möglichkeit der Löwen. Weissenberger schlug eine ecke von der linken Seite an den 5 Meter Raum der Kopfball von Schroth konnte im letzten Moment noch von Lucio geklärt werden. Lucio schlug dieses abgewehrten ball schnell raus auf die rechte Seite wo Deisler über den ganzen platz marschierte um das 2:0 mit einer flanke vorzubereiten. Makaay hatte keine mühe allein stehend einzuköpfen. In der 42. Minuten nutzte Schroth einen stellungsfehler der Müncher zum 2:1. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeit. In Halbzeit 2. schnürten die Löwen die Gastgeber in der eigenen hälfte ein. In Spielminute 56. Nutze Schroth seine 3. Chance des Spiels zum 2:2. wieder war es ein Stellungsfehler der Abwehr. Das spiel fand nun nur noch in der hälfte der Bayern statt bei versuchen sich zu befreien spielten sie meist dem Gegner in die Füße. In der 69. Minuten dann die zu dem Zeitpunkt wohl verdienten 60er Führung durch Neuville. Auch im dritten Tor sah die Müncher hinter Mannschft nicht gut aus. Bayern konnte sich nun etwas befreien und versuchten noch mal alles um doch noch mal zurück ins spiel zu finden. Chancen blieben aber aus und so machte dann Schroth in der 89. Minute mit seinem 3. Treffer den sack zu. Aber dies war nicht der Schlusspunkt den Makaay trug sich noch mal nach einem 30 Meter Hammer in die torschützenliste ein. Es blieb dann aber auch beim diesem 3:4 aus sicht der Bayern. -
Moskito (Matthias Boenisch)
(Robert Demirdag) r1go 1. BuLi - 8. Saison - 9. Spieltag Keine Tore! Keine Tore! Zuschauer: 35.000
S P I E L B E R I C H T Im Nachholspiel des 9. Spieltags trafen der VFL Wolfsburg in der Volkswagenarena auf den TSV 1860 München.Mit einem Sieg aus diesem Spiel hätte sich Wolfsburg vorübergehend auf Platz 2 katapultieren könne. Für die “Löwen” ging es darum nicht weitere punkte gegen einen Topplatz zu verlieren.Wolfsburg begann mit einem 442 die Gäste aus München setzten auf ihr gewohntes 1342 System.Das Spiel zwischen dem 5. und 6. wurde geleitet von Dr. Markus Merk der das Spiel auch pünktlich anpfiff.In den Anfangsminuten nahmen die “Wölfe“ das Spiel in die Hand mit schnellem Spiel nach vorne versuchten sie die Abwehr reihe der Löwen in Bedrängnis zu bringen. In der 20. Minute dann auch die erste Chance für die Gastgeber. Hitzlsperger flankte in den Lauf von Larsen dessen Kopfball von der Latte appralte und von einem Löwen Spieler geklärt wurde. Die 60er nicht beeindruckt von dieser ersten Großchance fingen nun munter an nach vorne zu spielen. Ein 20 Meter Schuss konnte Torwart Platins gerade noch an die Latte entschärfen. 10 Minuten später war es wieder die Latte die für Wolfsburgs klärte Weissenberger hatte Schroth mit der flanke bedient. In der 36. Minute spielten die Wölfe auf abseits was die Löwen mit einem schöne pass in die Gasse nutzten Schroth vergab jedoch alleinstehend vor Platins. Mit diesem 0:0 ging es dann auch in die Halbzeit.In Durchgang 2 legten die Löwen wieder gut los nach 55. Minuten schob Neuville aus 8 Meter den Ball an Platins vorbei der Ball kullerte aufs leere Tor zu aber einmal mehr stand das Aluminium im weg. Wolfburg versuchte ihre seltene angriffen über außen einzuleiten diese aber immer wieder von einer dicht gestaffelten Abwehr geblockt werden konnte. Ab der 70. Minute versuchten es die 60er über außer aber ohne Chance gegen die in der Schlussphase besser stehende Wölfe Abwehr. Auch nach 90. Minuten sollte in diesem Spiel kein Tor fallen was mit dem Schlusspfiff besiegelt wurde. 0:0 endete das Spiel trotz Großchance auf beiden Seiten. Für die Wölfe war es wohl ein harterkämpfter Punktgewinn für die Löwen jedoch 2 verlorene punkte. -
r1go (Robert Demirdag)
(Hannes Muhme) Schirigott 1. BuLi - 8. Saison - 6. Spieltag Neuville (1) (1) Eigentor
(1) DamaZuschauer: 14.400
S P I E L B E R I C H T Am 6. Spieltag empfing der TSV 1860 München in der Allianz Arena die Mannen aus Saarbrücken die bis dato noch ohne Niederlage aus 5 Spielen in die Saison gestartet waren.
Die 60er versuchten es mit einer sehr tief stehenden Abwehr um auf Kontern zu lauern. Saarbrücken hingegen setzte auf eine Offensiv ausgerichtete Aufstellung.
Saarbrücken dominierte die Anfangsminuten ohne jedoch Torchancen herauszuspiele. Das erste Tor fiel aber auf der anderen Seite nach einer Ecke lenkte Moritz den Ball ins eigene Tor. Das Spiel fand nun fast ausschließlich in der hälfte der Löwen statt die weiterhin ihrem System treu blieben. Saarbrücken versuchte es immer wieder über die außen jedoch ohne Erfolg. Dann mit dem Halbzeit pfiff der verdiente Ausgleich. Das Tor fiel wieder durch eine Ecke Torschütze diesmal Rechtsverteidiger Dama. In der zweiten hälfte das selbe Bild. Saarbrücken feldüberlegen, ohne jedoch zwingende Torchancen herauszuspielen. Nun versuchten sie es aber mehr durch Schüsse aus der zweiten reihe. Dann wieder die kalte Dusche für Saarbrücken nach einem konter der 60er konnte Torwart Keller einen Kopfball nur zur Ecke abwehren, wo er dann zusehen musste wie Neuville ungehindert einköpfte. Die Löwen befreiten sich nun immer öfter aus der eigenen hälfte und ließ Saarbücken immer weniger Freiraum. Das Spiel verflachet mit den letzten 20 Minuten immer mehr. Es fand praktisch auf keiner Seite ein geordnetes Aufbauspiel statt. Pünktlich zur 90 Minuten pfiff der Schiedsrichter die Partie ab und erlöste alle Zuschauer.
1:0 Moritz ( 11. Eigentor ) 1:1 Dama ( 45. ) 2:1 Neuville ( 61. )
80% --- Päasse in% -- 85%
53% --- Ballbesitz ----- 47% -
ich hab nichts anner takke geändert im spiel hab ich auch keine pause benutzt 90 min anfangs takke hab sowas nich nötig
-
r1go (Robert Demirdag)
(Alexander Konrad) Sanik 1. BuLi - 8. Saison - 2. Spieltag Kringe (1)
Neuville (3)Keine Tore! Zuschauer: 35.000
S P I E L B E R I C H T Am 2. Spieltag standen sich der TSV 1860 München und die Eintracht aus Frankfurt gegenüber. Bei Teams gingen mit einem Sieg aus dem ersten Spieltag in die Partie.
In der Anfangsphase fand das Spiel ausschließlich im Mittelfeld statt viele fehlpässe prägten das Spiel. In der 15. Minute dann die erste Gelegenheit für die 16er Kringe schob den Ball freistehend am Gästetor vorbei. Neuville machte dies in der 18. Minute besser und brachte die Hausherren mit 1:0 in Führung. Nach dem Treffer bemühten sich die Gäste um Besserung aber die dicht Gestaffelte löwenabwehr konnte dies immer wieder verhindern. Bis zur 45. Minute gab es kaum Strafraumszenen und somit ging es mit einem wohl schmeichelhaften 1:0 für 1860 in die Halbzeitpause. In der 2. Halbzeit sollte sich am Spiel nicht viel ändern beide Sturmreihen waren immer wieder bemüht Chancen herauszuspielen was aber immer wieder scheiterte. In der 53. Minute brachte die Eintracht Abwehr Neuville ins Spiel der sich die Chance nicht nehmen ließ und zum 2:0 einschob. Auch nach dem 2:0 war es Frankfurt die etwas fürs Spiel tun wollten. Chancen blieben aber bei beiden seiten Mangelware. In der 77. dann die endgültige Entscheidung durch ein Missverständnis in der Abwehr der Gäste konnte wieder Neuville nutzen ziehen und erzielte das 3:0. Das Spiel plätscherte nun endgültig vor sich hin. In der 83. Minute setzte Kringe nach einem Eckball den schlusspunkt mit dem Treffer zum 4:0.
Die Enttäuschung bei den Gästen war groß, da sie sich immer wieder, durch individuelle Fehler in der Abwehr, Gegentore einfingen. Sollten sie diese abschalten werden sie noch einige Siege in dieser Saison einfahren. -
darkinho (Florian Hoegen)
(Robert Demirdag) r1go 1. BuLi - 8. Saison - 1. Spieltag Herrlich (1) (3) Raducanu
(3) SchrothZuschauer: 18.200
S P I E L B E R I C H T Auf einem schwer zu bespielbaren boden entwickelte sich ein Kampfbetontes Spiel mit Chancenübergewicht für die "Löwen". In der 17. Spielminute nutze Raducanu eines dieser möglichkeiten zum 1:0.
In der 22. minute dann die schlüsselszene des Spiels. Eine von Weissenberger getretene ecke und der darauf folgende kopfball konnte keeper Schober nur seitlich abwehren wo Schroth bereits einschussbereit stand doch bevor dieser den ball ins leere tor einschieben konnte kam Heinrich mit riesen schritten angelaufen und semmelte Schroth um. Dem Schiedsrichter blieb nix anderes übrig als auf den Elfmeterpunkt zu zeigen aber als ob das nicht schon schlimm genug für die SSV war musste Heinrich vorzeitig mit der Roten Karte vom platz. Raducanu ließ sich diese chance nicht nehmen und erhöhte auf 2:0.
Das spiel verflachte nun ein wenig und fand meist nurnoch im Mittelfeld statt. Noch mit dem Pausenpfiff gelang den "Löwen" die vorentscheidung. Törschütze diesmal Schroth der freistehend einschieben konnte.
Nach der Pause ließen die Gäste den gegner kommen um sich aufs Konter zu beschränken. 1x Raducanu und 2x Schroth schraubten das ergebniss bis zur 85. minuten auf 6:0.
Den Schlusspunkt setzte der SSV ihnen gelang in der 87. min der ehrentreffer und auch der wohl schönste an diesem abend.
Törschütze Heiko Herrlich lupfte den ball aus spitzen winkel über den herausstürmenden Benaglio.
Für den SSV brechen durch diese hohe niederlage am 1. Spieltag schwere zeiten an.
Der 60er Coach kann mit diesem ergebniss wohl hochzufrieden in die nächste partie schaun.