Beiträge von ChRillEmAnIa

    [quote][i]Original von flehmenep[/i]
    der kommt erst raus, wenn du levels und fleßers nach plauen transferiert hast :)[/quote]

    Was bietest Du mir?

    So back to topic!!!

    Kann mir nun jemand meine Frage beantworten???
    Wann kommt denn der neue Patch heraus? Die neue Saison beginnt am 14.01.07 und ich habe noch weit und breit keine Ankündigung für den neuen VDFB-Patch gesehen oder gehört.

    Oder wird zunächst mit dem Treffenpatch gedaddelt?

    Bitte um Aufklärung.

    Bitte nicht erschlagen, wenn das schon irgendwo steht und ich nur zu blind war! Habe es jedoch nirgends gefunden!



    Bergedorf
    - Lange war nichts zu hören vom ASV Bergedorf 85. Letzte News gab es am 25.06.2006. Doch jetzt gibt es tolle Neuigkeiten. Christian Grahl bleibt Trainer bei den Elstern! Erst heute hatte der Vorstand seine Entscheidung bekannt gegeben. Trainer Grahl äußerte in den letzten Tagen mehrmals den Wunsch weiterhin beim ASV auf der Bank sitzen zu wollen. Nach langen zähen Verhandlungen war es dann heute Nachmittag so weit, daß die Entscheidung stand. Dies geschah sehr zum Verwundern der ASV Fans. Aus ihren Reihen wurden sehr viele negative Stimmen laut.

    So hieß es in der Presse: "Christian Grahl - NEIN DANKE!" oder "Gebt Grahl keine Chance!" - immerhin hatte er die Fans mit seiner Abstinenz schwer enttäuscht und den Elstern mit seinem Fehlen ab dem 27. Spieltag die letzte Chance auf den Aufstieg genommen.

    Der Vorstand sagte dazu:
    "Herr Grahl hat unsere Erwartungen für die 8. Saison erfüllt. Diese waren nunmal im gesicherten Mittelfeld die Klasse zu halten. Und auch wenn wir zur Winterpause auf einem Aufstiegsplatz standen, kann man ihm nicht nachhalten, daß er sein Ziel nicht erfüllt hatte. Sicher hätten wir die Saison lieber ohne Wertungen beendet, aber wir sind ja nicht abgestiegen. Also fangen wir nochmal von vorne an. Der Kader ist stark genug um nächste Saison oben mitzuspielen und vielleicht schaffen wir ja noch die ein oder andere Überraschung."

    Trainer Grahl sagte zu der Situation folgendes:
    "Es tut mir Leid, daß ich hier letzte Saison einige enttäuscht habe. Ich bin jedoch bereit für einen Neuanfang. Um beim ASV nächste Saison eine zweite Chance zu bekommen, habe ich große Gehaltseinbußen auf mich genommen, als eine Art Entschuldigung und als Zeichen daß ich es ernst meine. Ich weiß daß es schwer wird, aber ich werde das Vertrauen und die Sympathien der Fans zurückerobern! Ich beginne damit indem ich hier und jetzt mein persönliches Ziel für kommende Saison bekannt gebe: AUFSTIEG in die Regionalliga Nord!!!"

    Tja. Das sind ja große Worte aus dem Munde des neuen alten Trainers. Warten wirs ab, was daraus wird. Wir dürfen gespannt sein.

    Liebe Fans vom HSV,

    aufgrund unser mittelmäßigen Leistung in den letzten ähhhmm X Spielen,
    hat sich die HSV-Fanabteilung für euch treue Fans ein ganz besonderes Geschenk
    ausgedacht.

    Das HSV Fanpaket,

    Inhalt:

    1x Reiseführer Die schönsten 2.Liga Stadien
    1x 90x180m große Fahne (Brenndauer 7 min.)
    1x 100 Taschentücher
    1 Schal Aufschrift „Nie wieder Deutscher Meister“
    1 Lebenshilfe Buch „Währen wir doch zu Werder oder Pauli gegangen“
    1 Schere zum zerschneiden der Dauerkarte
    1x Clerasil super anti Pickelnarben (Geschenk von Thomas Doll`s neuem Sponsor)


    dieses Superangebot gibt’s zum super Sonderpreis von nur 18,88 €.

    Und wenn ihr jetzt gleich bestellt, dann bekommt ihr das Buch: „ Die Oberliga in Bildern, zwischen Meppen und Gütersloh “ gratis dazu.


    Bis bald in der AOL-Arena,

    Nur der HSV !!!
    [quote][i]Original von Osiris[/i]
    Mich würde mal interessieren, wie das andere Trainer im VDFB sehen. Fighter und Moskito haben sich ja schon dazu geäußert, was ich sehr positiv finde.

    Kam auch bei Anderen der Eindruck auf, wir würden SPs zu lasch verteilen bzw. gewisse Leute bevorzugen und uns so nicht an die Regeln halten?
    Und resultierte daraus möglicherweise, dass einige Trainer weniger zuverlässig spielten?
    [/quote]

    Also ich melde mich jetzt auch mal zu Wort.

    Grundsätzlich finde ich es natürlich schade wenn in der VDFB gewertet werden muss. Meine Spiele mit dem ASV Bergedorf waren ab dem 27. Spieltag in der Oberliga Nord leider selbst betroffen!!! Das tut mir echt sehr Leid und ich bin auch enttäuscht, daß ich dadurch nicht mehr in den Aufstiegskampf eingreifen konnte!!! Doch lag mein Fehler lediglich darin, daß ich mich anscheinend für den falschen Internet Provider entschieden hatte!

    ...Mein Umzug war geplant für Anfang September. Ich also Internet zum 01.09. bestellt. Doch dann gab es Probleme mit dem Anschalttermin, da der Technicker entweder nicht kam oder ich arbeiten musste. So saß ich also 2 Monate ohne Inet da und konnte meine Spiele mit dem ASV nicht machen (bis 27. Spieltag hatte ich nicht einen Strafpunkt und war einer der zuverlässigsten Trainer der OL Nord). Bin ich deshalb jetzt einer von den unzuverlässigen Spielern geworden?

    Habe während der Zeit 2 Emails an meinen Ligaleiter gesendet und um einen Interim gebeten (Diese Mails scheinen ihn nicht erreicht zu haben), habe meine Spielerverträge verlängert und meinen restlichen Gegnern per TV den Sachverhalt erläutert. Ich denke damit habe ich das nötigste getan (innerhalb von 2 Std. Internet, im I net Cafe, in den zwei Monaten)

    Was ich damit sagen will ist, daß ich denke daß der Strafpunktekatalog in Ordnung ist, nur daß man manchmal einfach keine Möglichkeit hat sich dagegen zu wehren. Man sollte immer unterscheiden zwischen Leuten, denen es egal ist was hier passiert und nur mal so dabei sein wollten und Leuten, denen die VDFB sehr viel Spaß macht und die damit viel Zeit hier verbringen (Z.B. mit aufwendigen Spielberichten )

    Manche wollen zuverlässig spielen, können aber nicht, wie Karsten schon sagte (Umzug, Studium, etc.)
    Denkt mal über diesen Aspekt genauer nach!

    Gruß Christian

    Hier noch ein paar Ergebnisse unserer Elstern:

    FREUNDSCHAFTSSPIELE:

    ASV - Ansbach 1:0
    Torschütze:
    Norkus 89 Min

    ASV - Ansbach 1:0
    Torschütze:
    Erwig 15 Min

    BASICLIGASPIELE:

    Hallescher FC - ASV 0:1
    Torschütze:
    Banovic 33 Min

    ASV - FC Schönberg 95 4:0
    Torschützen:

    1:0 Norkus 6 Min
    2:0 Banovic 22 Min
    3:0 Erwig 41 Min
    4:0 Erwig 65 Min

    Die Elstern beim ersten Muchacho-Cup am 23.06.2006:

    Gruppe A
    SSV Reutlingen 5 - 10:2 - 13
    FC Saarbrücken 5 - 17:4 - 11
    ASV Bergedorf 5 - 11:8 - 8
    SC Verl 5 - 9:9 - 7
    Offenbacher Kickers 5 - 6:17 - 3
    FC Schönberg 5 - 2:16 - 0


    - 7:0
    - 3:1
    - 1:1
    - 4:0
    - 0:2
    - 0:2
    - 2:3
    - 0:2
    - 3:0
    - 4:1
    - 4:2
    - 0:1
    - 3:3
    - 2:0
    - 2:2

    Gruppe B
    Eintracht Braunschweig 5 - 9:3 - 11
    Viktoria Aschaffenburg 5 - 7:3 - 11
    Carl-Zeiss Jena 5 - 14:6 - 7
    SpVgg Ansbach 5 - 4:5 - 5
    SV Dessau 05 5 - 5:15 - 4
    Rot-Weiss Erfurt 5 - 4:11 - 3


    - 1:9
    - 3:0
    - 0:4
    - 0:1
    - 3:1
    - 1:2
    - 1:1
    - 0:1
    - 2:1
    - 1:1
    - 1:0
    - 1:1
    - 3:1
    - 1:1
    - 1:0




    Viertelfinale
    - 3:1
    - 0:4
    -4:3
    - 1:0

    Halbfinale
    - 0:1
    - 2:1

    Spiel um Platz 3
    - 1:3

    Finale
    - 3:3 (3:4 n.E.)


    Glückwunsche und vielen Dank an alle Beteiligten Spieler für das reibungslos verlaufene Turnier... so macht das Spaß und freu mich auf euch alle beim 2. Muchacho-Cup.

    1. SC Verl - 8Ball
    2. SSV Reutlingen - Alejandro
    3. FC Saarbrücken - UltraHanoi
    4. Viktoria Aschaffenburg - Tivoli
    18. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - ASV Bergedorf 85 1:0

     gegen


    Bergedorf mit Fehlstart!

    ASV startet unglücklich in die Rückrunde

    Düsseldorf -
    die zweite Hälfte der Spielzeit konnten die Düsseldorfer zu Hause in Angriff nehmen. Mit Bergedorf kam niemand Geringeres als der Tabellenzweite an den Niederrhein und ob die Revanche für die Niederlage des ersten Spieltages glücken würde, schien ob der wenig erfreulichen Auftritte der Fortuna vor der Winterpause eher unwahrscheinlich.

    die zweite Hälfte der Spielzeit konnten die Düsseldorfer zu Hause in Angriff nehmen. Mit Bergedorf kam niemand Geringeres als der Tabellenzweite an den Niederrhein und ob die Revanche für die Niederlage des ersten Spieltages glücken würde, schien ob der wenig erfreulichen Auftritte der Fortuna vor der Winterpause eher unwahrscheinlich.


    Wie fast zu erwarten war, übernahmen die Gäste die führende Rolle des Spiels und drängten die Gastgeber bereits zu Beginn tief in ihre Hälfte zurück. Düsseldorf versuchte Konter zu setzen, scheiterte jedoch entweder an Abseits, Passgenauigkeit, Flatterball oder zu stumpfen Geläuf.


    In der 24. Minute dann der erste Schuss aufs Tor, Piero Marotta wurde von Amir Shapourzadeh schön bedient ("Oh, von solch einem Pass kann man als Stürmer nur träumen!"), lief alleine aufs Bergedorfer Tor zu, schoß, scheiterte am Gästeschlussmann, drehte sich und im Nachschuss landet der Ball im Netz.


    Bergdorf nun mit immensem Druck. Man merkte der Mannschaft den tief sitzenden Stachel an. Sie wollte den Ausgleich und sie wollte ihn schnell. Das zweite Viertel war die beste Phase der Gäste. Angriff auf Angriff, Eckball auf Eckball. Düsseldorf hatte mit der Defensive alle Hände voll zu tun, bekam ABER stets einen Fuß dazwischen.


    Nach dem Wechsel war immer noch Bergedorf am Drücker, doch nach und nach gelang es der Fortuna, die Umklammerung zu lockern und erste Konterversuche scheiterten an Abseits, Passgenauigkeit, Flatterball oder zu stumpfen Geläuf.

    Bergdorf versuchte alles, doch Düsseldorf stand hinten massiv. In der Schlußviertelstunde ging den Gästen nach vielen Bemühungen die Puste aus, so dass wiederum der Gastgeber ein Powerplay aufziehen konnte.

    Schlussendlich blieb es beim schmeichelhaften 1:0 für Düsseldorf.

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85): "Kein Kommentar."

    Piero Marotta (Fortuna Düsseldorf): "Das hinspiel hätte ich alleine in der 88. und 90. Minute für meine Fortuna entscheiden können. Heute wollte ich es besser machen. Als ich wieder alleine am Torsteher scheiterte, wollte ich es nicht akzeptieren und suchte den Nachschuss. Der hat uns gerettet. Insgesamt wären aus meiner Sicht in beiden Spielen Unentschieden gerechter gewesen, so dass sich in der Summe beide Vereine freuen sollten, gegeneinander je drei statt zwei Punkte erzielt zu haben."

    Dr. Virgil Breetveld (Fortuna Düsseldorf): "Der Start in die Rückrunde ist natürlich eminent wichtig. Ich kann die Enttäuschung Herr Grahls gut nachvollziehen, immerhin hätte sein Tema mit einem 6:0 oder höher die Tabellenführung übernehmen können. Von Babelsberger könnte man sich ruhig mal Gedanken über Prämien für unsere Spieler machen.
    Freundschaftsspiel: Viktoria Aschaffenburg - ASV Bergedorf 85 2:4

     gegen


    Tore:
    0:1 Semler 8 Minute
    0:2 Erwig 22 Minute
    1:2 Souza 55 Minute
    1:3 Norkus 56 Minute
    2:3 Löhr 77 Minute
    2:4 Norkus 85 Minute

    Zuschauer:
    111

    Aschaffenburg - "Heute stand das Testspiel gegen Viktoria Aschaffenburg aus der Oberliga Süd auf dem Plan. Unsere Elstern waren hochmotiviert mit dem neuen Kader und wollten zeigen, dass sie gut auf die Rückrunde vorbereitet sind. Der Kader ist seit dem Transfermarktende komplett. Nun sind keine überflüssigen Spieler mehr im Team. Ausserdem wurde das Durchschnittsalter von ehemals 27,2 auf 23,2 deutlich verjüngt. Trainer Grahl hatte mit seinen Mannen in den letzten zwei Wochen keine Spiele bestritten und so wollte man heute ausloten wo man ungefähr steht. Das begann auch sehr gut, als Semler mit einem Schuss aus 20 Metern den Ball traumhaft zum ersten Mal im Netz unterbrachte. Danach Chancen auf beiden Seiten, wobei Aschaffenburg nur zu Chancen kamen, wenn sie über die Flanken spielten. Das Abwehrzentrum der Elstern stand felsenfest! Dann in der 22. Minute ein schöner Konter und Norkus passt den Ball in den Lauf von Erwig und der Neuzugang macht ein wunderschönes Tor, indem er den Ball sicher am Schlussmann der Gastgeber vorbei zum 2:0 einschob. Danach wieder Chancen auf beiden Seiten, wobei der ASV leichte Vorteile verbuchen konnte. Dann begann die zweite Hälfte und die 55. Minute brach an als Souza nach einer Ecke zum 1:2 ins Tor einköpfte. Die Gastgeber waren noch am jubeln als Norkus sich sehr schön gegen zwei Abwehrspieler durchsetzte und fürchterlich in der Abwehr rumwütete, eher er in der 56. Minute postwendend zum 3:1 einschob. Man merkte Aschaffenburg an, dass dieser Postwendende Treffer sie ganz schön verunsichert hatte. Sie fanden erst spät ins Spiel zurück als dann auch Löhr nach einer Flanke per Kopf auf 2:3 verkürzen konnte. Wir schrieben dann die 85. Minute und es war noch nicht alles. Norkus besorgte mit einem schönen Solo, nach vorarbeit von Banovic noch das 4:2 und sorgte damit für einen am Ende doch deutlichen Sieg unserer Elstern. Nach dem Abpfiff beglückwünschte Trainer Grahl seine Spieler und sprach noch einige klärende Worte mit Trainer Küpper. Aus den Reihen der Vereinsführung ließ man verlauten, dass man positiv in die Zukunft blickt und auf das Schalgerspiel gegen Düsseldorf nächste Woche mit zuversicht blickt."
    Der ASV verpflichtet neuen und für diese Saison letzten Mann!

    Bergedorf - "Gestern wurde kurzer Hand der vorerst letzte Neuzugang perfekt gemacht! Er heißt Christian Erwig ist 22 Jahre jung und ein Riese mit seinen 2,02 Metern. Er kommt vom Regionalligisten Preussen Münster und hat neben Norkus und Semler einen Stammplatz versprochen bekommen. Damit wird Mac Donald vorerst auf die Reservebank ausweichen müssen. Der ASV legte 50.010 EUR auf den Tisch und ist nunmehr Blank! Der Vorstand jedoch rechtfertigte diesen Kauf wiedereinmal mit dem zukünftigen Ende der Transferperiode und damit, dass der Kader nun komplett sei!!! Die Rückrunde kann also kommen! ;-)"



    Name: Christian Erwig
    Alter: 22 Jahre
    Größe: 2,02 Meter
    Gewicht: 93 Kg
    Postion: Stürmer
    Marktwert: 13700,- EUR



    Und noch eine kurze Meldung:
    " Der letzte Anfangsspieler des ASV (Sven-Arne Klein) verlässt den Verein am 11.06.2006 vorraussichtlich ohne Ablösesumme. Damit ist nun kein Spieler des Anfangskaders mehr im Team."

    Freundschaftsspiel: FC Schönberg 95 - ASV Bergedorf 85 1:2

     gegen

    Tore:
    0:1 Norkus 24 Minute
    1:1 Tetzlaff 68 Minute
    1:2 Norkus 90 Minute

    Zuschauer: 60

    Schönberg - "Schönberg kämpfte verbissen und erhielt zwei rote Karten. Die Elstern gingen das Spiel ruhiger an und gewannen am Ende hochverdient mit 2:1!"
    17. Spieltag: SG Wattenscheid 09 – ASV Bergedorf 85 0:1


     gegen


    Elstern siegen im Spitzenspiel!






    Wattenscheid – Heute um 18:00 Uhr war der ASV Bergedorf 85 zu Gast bei der SG Wattenscheid 09. Das hieß der Tabellenvierte empfing den Tabellenzweiten. Es war also ein kleines Spitzenspiel. Beide Mannschaften wollten im letzten Spiel der Hinrunde noch einmal alles geben. Der ASV könnte mit einem Sieg entspannter in die Zukunft schauen und Wattenscheid musste den Anschluss halten. Beide Mannschaften waren also hochmotiviert!
    So fanden 600 Zuschauer den Weg in das Stadion an der Lohrheide.

    Zum Spielverlauf:
    Dann wurde das Spiel auch gleich pünktlich angepfiffen und beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig ab. Dabei gelang es Bergedorf, sich leichte Vorteile zu verschaffen und das Spiel mehr in die Hand zu nehmen. Meist kamen Sie jedoch nur über Flanken gefährlich vor das Tor der Gastgeber. Wenn man versuchte durch die Mitte zu kommen blieben die Stürmer meist in der engmaschigen Abwehrkette hängen und vertändelten den Ball kurz vor dem Sechzehner. Bei Wattenscheid ging aber auch nicht viel mehr. Meist wurden auch sie durch die Abwehr gestoppt und versuchten mehr über die Flanken. In der ersten Hälfte hatte Wattenscheid eine riesen Chance zum Führungstreffer, die im letzten Augenblick jedoch durch Küpper vereitelt wurde. Der ASV kam durch Flanken immer wieder gefährlich vors Tor, doch es sollte nicht sein. Immer wieder war einer da der den Ball abfing und herausschissen konnte. Doch dann in der 43. Minute spielte Levels einen Traumpass auf Norkus und der rennt alleine auf Torwart Masuch zu und der kann den Ball parieren. Trainer Grahl an der Seitenlinie war fassungslos. Wie konnte man so eine 100 prozentige Chance vermasseln. Dann war erstmal Halbzeit. 0:0 hieß es also zur Pause. Trainer Grahl merkte, dass da noch was ging. Seine Jungs mussten den Druck nur noch weiter erhöhen.

    Wie gesagt so getan.

    Die Mannschaften kamen zurück und das Spiel ging weiter. Der ASV nahm das Heft nun komplett in die Hand und die Wattenscheider beschränkten sich komplett aufs Kontern. Und nach dem sich die Elstern unzählige Chancen herausspielten, war es dann in der 68. Minute auch endlich so weit, als Mac Donald eine wunderschöne Flanke auf Norkus spielte und der das Ding wieder raus auf Semler passte, der flankt und da ist Euler, der köpft das Ding über zwei Abwehrspieler an Torwart Masuch vorbei zum 0:1 ins Netz! TOOOOOOOOR!!! Die Bank des ASV sprang auf und riss die Arme in die Luft! Trainer Grahl ballte die Faust und feierte!

    Dann der Wiederanstoss. Die ASV nun nicht mehr so druckvoll und eher passiv. Sie schienen nun das 0:1 halten zu wollen. Trainer Grahl spielte sogar mit dem Gedanken, einen weiteren Abwehrrecken zu bringen, tat das aber dann nicht, da er merkte, dass seine Mannschaft das Spiel im Griff hatte. In der 81. Minute hatte Norkus sogar noch eine große Chance auf 0:2 zu erhöhen, doch vergab auch diese wieder kläglich. Na ja. Hier brannte für die Elstern nichts mehr an und sie gewannen das Spiel verdient mit 1:0! Abpfiff!

    Statistik:
    0:1 Tore
    4:16 Schüsse aufs Tor
    3:10 Torschüsse
    9:12 Zweikämpfe
    2:4 Eckbälle
    1:3 Abseits
    40%:60% Ballbesitz

    Tore:
    0:1 Euler 68. Spielminute


    Trainerstimmen:


    Frank Schüler (Trainer SG Wattenscheid 09):

    Journalist: „Was sagen Sie zu diesem Spiel Herr Schueler?“

    Frank Schueler: „Wieder einmal ein Kullertor das zur Niederlage führte. Der neue Torhüter konnte daran auch nichts ändern Das war es mit dem Aufstieg, deshalb muss ich aus finanziellen Gründen den pfeilschnellen Lexa zum Verkauf freigeben. Gratulation an Christian, ein Mitbewerber hast Du nun endgültig ausgeschaltet.“

    Journalist: „Und wie geht es nun weiter?“

    Frank Schueler: „Bitte entschuldigen Sie mich!“

    Christian Grahl (Trainer ASV Bergedorf 85):

    Journalist: „Herr Grahl, was sagen Sie zu diesem tollen Sieg?“

    Christian Grahl: „Nun ja. Ich bin erst einmal überglücklich, dass meine Mannschaft so schnell zu ihrem Kampfgeist zurückgefunden hat und die SG Wattenscheid hier heute so klar dominiert hat! Nach dem Rückschlag zu Hause gegen Neumünster waren die Jungs doch sehr geknickt. Aber wir haben ja heute zum Glück wieder Gas geben können! Die Spieler haben sich ihre Woche Urlaub nun redlich verdient!“

    Journalist: „Und sind sie damit schon so gut wie aufgestiegen?“

    Christian Grahl: „Wenn Sie dieses Spiel aufmerksamer verfolgt hätten, würden Sie mir diese Frage wohl nicht stellen. Wir haben heute das Spiel dominiert, doch wenn man von 10 Torschüssen nur einen ins Netz befördern kann, ist das zu wenig um schon vom klaren Aufstiegsaspiranten zu reden. Es wird ein langer steiniger Weg! Wir müssen in jedem Spiel kämpfen und alles geben. Ja Sir, dann könnten wir vielleicht bald davon reden! Aber der Weg dahin ist noch weit und wir haben noch viel Arbeit vor uns!“

    Journalist: „Vor kurzem haben Sie noch von Ihrem Ziel, dem Klassenerhalt geredet. Ist das nicht langsam überholt?“

    Christian Grahl: „Unser Vorstand hat mich dieses Jahr zum ASV geholt um hier ein Team für den Aufstieg in 2007 zu formen. Dabei erhielten die Mannschaft und ich das Ziel: Klassenerhalt! Solange der Vorstand nichts anderes ausgibt wird sich das nicht ändern!“

    Journalist: „Ein Wort zum Schluss Herr Grahl. Was halten Sie von Ihren Trainerkollegen in der Oberliga Nord und wie finden Sie diese Liga?“

    Christian Grahl: „Ich persönlich fand in den vergangenen Jahren die Regionalliga Nord am besten, doch seit dem ich in der Oberliga Nord spielen darf muss ich sagen, dass diese Liga der Regio Nord echt Konkurrenz machen kann. Die Trainer in der Oberliga Nord nehmen regelmäßig ihre Spiele wahr, die Ligaleiter leiten das ganze sehr gut und die Mannschaften sind alles ungefähr gleichstark. Hier kann jeder jeden schlagen! Das macht die Oberliga Nord einfach so attraktiv und mir und meiner Mannschaft sehr viel Spaß!“

    Journalist: „Vielen Dank Herr Grahl und noch viel Glück für die Rückrunde!“

    Christian Grahl: „Ich danke auch und schönen Abend noch!“
    Personelles:

    Die Elstern verkauften Petzold:

    "Peter-Paul Petzold ist in der Zwischenzeit zum SC Idar Oberstein in die Oberliga Süd gewechselt. Er wurde erst vor kurzem verpflichtet, aber konnte sich nicht richtig in die Mannschaft des ASV integrieren. Oberstein legte 42000 EUR auf den Tisch! Beide Seiten waren über den Wechsel hocherfreut."



    Neue Männer in Bergedorf:

    " Der Transfererlös durch den Verkauf von Petzold wurde sofort wieder investiert. Und zwar heisst der neue Mann Michael Franz und kommt vom VFC Plauen. Der ASV zahlte 57750 EUR für den 21 jährigen Libero. Aber der Vorstand begründete die hohe Ablösesumme mit dem jungen Alter des Spielers und dem nahenden Ende der Transferperiode. Wir sind gespannt und denken, dass Franz eine große Verstärkung darstellen wird. Der zweite Neuling heisst Christian Diener, ist 24 und kam für 20000 EUR vom BSV Kickers Emden aus der Regionalliga Nord."



    Lindemann verlässt die Elstern:

    "Oliver Lindemann beendete unterdessen seine Karriere und verließ den ASV. Wir wünschen ihm alles Gute!"
    16. Spieltag: ASV Bergedorf – VfR Neumünster 1:2


     gegen


    Serie der Elstern ist gerissen - ASV verliert Spitzenspiel!!!




    "Schwarz Weisse Massen" auf der Nord-Treppe

    Ein schönes Spitzenspiel gab es heute abend in Bergedorf zu sehen. Die Aufstiegsaspiranten trafen auf einen der ärgsten Verfolger - VfR Neumünster. Beide Trainer wollten von Anfang an auf Sieg spielen. Einer der beiden Mannschaften gelang dies auch eindrucksvoll. Bereits in der 2. Spielminute konnte Norkus einen Abpraller über die gegnerische Torlinie drücken - 1:0 für Bergedorf. Der Schock bei den Gästen war ihnen mehr als nur anzusehen. Fehlpass über Fehlpass folgte. So schlecht und unkoordiniert sah man die Neumünsteraner noch nie in dieser Saison. Doch ab der 20.min fingen sich die Mannen um Trainer Gerloff und sie nahmen das Spiel in die Hand. Ein Angriff nach dem Anderen lief nun auf das Tor der Hausherren. Doch meist war am 16er Schluß für die Gäste.
    In der 45.min kam dann doch was kommen musste. Neuzugang Steup fasste sich ein Herz und zog einfach ma aus der Drehung aus ca. 20 Metern ab und semmelte die Pille krachend gegen den Pfosten....hier stand Mittelfeldmann Jahnsen goldrichtig und schob den abprallenden Ball über die Linie zum verdienten Ausgleich. 1:1 zur Pause.

    In der zweiten Halbzeit drehte Neumünster weiter auf. Bergedorf kam häufig nur noch zu Kontern, trug einige davon aber sehr überzeugend und gefährlich vor - einzig das Tor fehlte! Besser machte es der Neumünsteraner Torjäger Menga in der 71. Minute, als die Pille nach einer Ecke aus spitzen Winkel im Tor unterbrachte. "Unsere Elstern" kamen in der Folgezeit bis zum Ende zu keiner nennenswerten Chance mehr.


    Christian Grahl (Trainer ASV Bergedorf 85):

    "Tja! Nun ist es doch passiert! Wir haben das frühe Tor gemacht und trotzdem verloren. Meine Jungs haben auch heute wieder gekämpft und alles gegeben. Doch spielerisch waren wir Neumnünster einfach unterlegen. Besonders bitter ist es zu Hause zu verlieren, nachdem wir bisherzuhause ungeschlagen waren. Aber egal! Abhaken und am Ende der Rückrunde gegen Wattenscheid nochmal richtig Gas geben. Ich bedanke mich bei den fairen Gästen und natürlich unseren treuen Fans!"

    Gerrit Gerloff (Trainer VfR Nerumünster):

    "Ein verdienter Sieg. Zwar bin ich nach 2 Minuten fast durchgedreht, aber die Jungs haben sich nochmal zusammen gerissen. Das darf in dieser Klasse einfach passieren, daß sich meine Spiele die ersten 5 Minuten auf dem Platz noch über ihre Panini-Sammel-Alben fachsimpeln. Das wird Konsequenzen haben, das is mal sicher. Trotzdem bin ich seht froh über den heutigen Sieg, keine Frage!! Danke auch an Herrn Grahl und seine Jungs. Ein wunderbares Spiel. Bis zu Rückrunde!"