Beiträge von ChRillEmAnIa

    15. Spieltag: SpVgg 1916 Erkenschwick – ASV Bergedorf 0:1

     gegen

    Die Elstern führen ihre Serie fort!

    Erkenschwick - „Unsere Elstern reisten heute an und es versprach ein spannendes Spielchen zu werden. Knapp 400 Zuschauer waren gekommen. Darunter wieder einmal knapp 50 aus Bergedorf. Der ASV nunmehr seit neun Spielen ungeschlagen. Erkenschwick hatte seit 6 Spielen nicht mehr verloren. Es schien wie ein kleines Spitzenspiel.“


    Zum Spielverlauf:

    Von Anfang an machten die Hausherren Druck und zeigten sich wenig beeindruckt von der Platzierung der Gäste. Dann in der 4. Minute auch gleich ein Schuss durch Bendig. Aber Falk ist wie immer zur Stelle. Falk der Gästekeeper nunmehr seit 540 Spielminuten ohne Gegentreffer und er setzte alles daran, dass nach diesem Spiel weitere 90 Minuten dazukommen werden.
    Zurück zum Spiel. Abstoß Falk und Spielaufbau Bergedorf, doch gleich abgefangen von Schulze. Der spielt den Ball gleich wieder nach vorne auf Althaus und der weiter zu Wood. Wood flankt und da ist es erneut Bendig, der den Ball direkt in die Arme von Schlussmann Falk schiesst. Wieder nichts und grade mal 5 Minuten gespielt. Der ASV kam überhaupt nicht zu seinem Spiel und Erkenschwick mit weiteren Möglichkeiten. Darunter in der 22. Spielminute ein Pfostenschuss von Wimmer. Und in der 31. Minute setzt Bendig das Leder an die Latte. Die Weisse Weste von Keeper Falk schien bald schmutzig zu werden. Danach noch unzählige Chancen auf Seiten der Gastgeber. Der ASV während der kompletten ersten Hälfte nur zweimal gefährlich. Zweimal war es Norkus, der den Ball alleine vor sich hertrieb und zweimal an Keeper Poggenborg scheiterte. So blieb die erste Hälfte also Torlos.
    Halbzeitstand: 0:0 !

    Trainer Hoyer analysierte in der Halbzeit das geschehen mit seinen Jungs und Trainer Grahl schrie durch die Kabine seine Jungs zusammen: „Was ist das heute für ein Scheiss! So schlecht habt ihr ja schon lange nicht mehr gespielt! Reisst euch mal zusammen!“ Dann verschwand er aus der Kabine und nahm schon mal wieder bei einem abkühlenden Bier auf der Bank platz. Trainer Hoyer kommt 5 Minuten später auch wieder und scheint ein wenig entspannter zu sein. Er scheint guter Dinge zu sein das seine Mannschaft hier das Spiel noch gewinnt. Dann kamen auch schon die Mannschaften.
    Schiri Schiebermeier pfiff die Partie wieder an!
    Wer nun glaubte, dass Bergedorf nun besser wurde, sah sich bestätigt. Die Elstern schafften es nun besser ins Spiel zu kommen und auch mal ein vernünftiges Aufbauspiel zu Stande zu bringen. Die Gastgeber drückten dennoch weiter. Und in der 54. Minute tänzelt sich Bendig durch die Abwehr der Gäste und … schiesst … Aussenpfosten! Man, man, man. Die Führung für die Gastgeber bis hierhin überfällig! Dann 3 Minuten später wieder Bendig (der Mann war heute der beste Spieler auf dem Platz) aber diesmal Pass auf Wood in den Lauf, der alleine vor Keeper Falk und … Schuss … Falk fälscht den Ball mit den Fingerspitzen ab zur Ecke. Eckball Mollenhauer auf Bendig und der per Kopf knapp drüber! Dann zwischen der 60. Spielminute und der 89. Spielminute ein offener Schlagabtausch. Nun ist hier kein überlegtes Kombinationsspiel mehr sichtbar. Beide Mannschaften holten nun die Brechstange heraus. Doch es half alles nicht. Das Spiel schien unentschieden zu enden. Dann brach aber die 90. Spielminute an. Angriff von Bergedorf über die Flügel und Flanke Mac Donald auf Norkus und der köpft den Ball aufs Tor und … Keeper Poggenborg kann abprallenlassen … vor die Füße von Semler auf der anderen Seite der flankt rein … und Schuss … ein Abwehrspieler dazwischen … Ball geht zu Banovic, der lässt Schulze stehen und passt nach Außen (Plötzlich nur noch die Gäste am Drücker) … wieder Flanke Mac Donald und Kopfball Fleeßers … und Keeper Poggenborg blockt ab aber direkt vor die Brust von Norkus und … der rennt den Ball mehr oder weniger ins Netz … TOOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! Sieg in letzter Minute!!! Meine Fresse war das ein Kampf! Norkus läuft zur ASV Fankurve und jubelt. Welch ein Lastminute Tor! Die 50 mitgereisten kletterten auf den Zaun und bejubelten ihre Helden!!! Trainer Grahl ballte auf der Bank die Faust und drückte alle Auswechselspieler einmal ganz fest!!! ;-)
    Dann war Wiederanpfiff und Erkenschwick versuchte noch mal nach vorne zu spielen, doch Falk hält den verlorenen Pass von Bendig. Abstoss und … ABPFIFF!!!

    Endstand: 0:1 !

    “Unsere Bergedorfer feierten und die Gastgeber gratulierten fair zum Sieg. So kann Fussball sein. Die einen klar überlegen und am Ende doch verloren. Nun ist der ASV schon seit 10 Spielen ungeschlagen. Und nächste Woche wartet der Tabellen dritte VfR Neumünster. Ein Sechspunkte-Spiel im Aufstiegskampf. Erkenschwick wird wohl die Klasse halten können. Wenn sie nur an der Chancenverwertung arbeiten, dürfte das gar kein Problem sein. Viel Glück noch beiden Teams und damit zurück ins Funkhaus!“


    Tore:
    0:1 Norkus 90. Minute


    Statistik:

    Tore: 0:1
    Schüsse aufs Tor: 13:7
    Torschüsse: 7:4
    Gewonnene Zweikämpfe: 12:12
    Ecken: 2:2
    Ballbesitz: 44% : 56%
    Trainerstimmen:


    Marius Hoyer ( SpVgg 1916 Erkenschwick):

    "Gratulation! Welch ein Last Minute Tor. Wir sind einfach zu Blind. Aber bis zum Rückspiel werden wir das Tore Schiessen üben und dann gibt es unsere Revanche. Viel Glück noch in der Liga!"


    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):

    “Ein großes Dankeschön an Herrn Hoyer. Der so ein fairer Verlierer ist. Jeder andere hätte nach solch einem Spiel kein Wort von sich gegeben. Doch er war richtig gesprächig und guter Dinge. Zu meiner Mannschaft kann ich nur sagen, dass wir unbedingt diese anfängliche Nervosität loswerden müssen. Die erste Hälfte war ein Katastrophe. Am Ende haben wir meiner Meinung nach aber doch noch verdient gewonnen. Es war ein wichtiger Sieg und ich freue mich nun darüber dass wir nun sicher auf einem Aufstiegsplatz überwintern dürfen ;-) Für die Fans freut es mich auch ganz doll. Wer hätte am Anfang der Saison damit gerechnet, dass der ASV oben mit dabei ist. Ich für meinen Teil bin gespannt für die Zukunft und freue mich auf die nächsten Spiele. Tschüss!!“
    10. Spieltag: ASV Bergedorf 85 - FC Schönberg 95 0:0

    (Nachholspiel)

     gegen

    Bergedorf - "Heute wurde in Schönberg ein neuer Trainer vorgestellt und der nahm sofort das Heft in die Hand und fuhr mit seinen Jungs zum Tabellenzweiten, dem ASV Bergedorf 85. An den Sander Tannen empfing man ihn und seine Mannschaft mit offenen Armen und war froh darüber endlich wieder Spieltagsglatt zu werden. So beschloss man auf beiden Seiten alles zu geben. Bergedorf wollte den Abstand nach unten weiter ausbauen und Schönberg seinen Einstand mit Ingo Mergl positiv feiern."

    Zum Spielverlauf ist lediglich zu sagen, dass das Spiel sehr abwechslungsreich und hektisch geprägt war. Beide Teams konnten keine wirklich zwingenden Chancen herausspielen. Es gab hüben wie drüben Bemühungen und den Zug zum Tor. Doch meist waren die Abwehrrecken auf beiden Seiten Sieger und die Stürmer nur zweiter Sieger. Na ja. Alles in allem ein spannendes und faires Spiel (bis auf eine Notbremse eines Abwehrspielers der Gäste, der Norkus kurz vor dem Sechzehner fällte). Schönberg war überraschend stark und am Ende konnten sich die Elstern über die Punkteteilung nicht beschweren.

    Trainerstimmen:

    Ingo Mergl (FC Schönberg 95):
    "Einen Einstand nach Maß kann man dazu wohl sagen. Obwohl wir am Rande einer Niederlage gegen einen übermächtigen Gegner standen, bäumte sich meine Mannschaft mit aller Kraft dagegen. Das beweist das noch jede Chance für uns offen steht die Abstiegsplätze zu verlassen. Der erste Punkt ist eingefahren. Weitere werden folgen."

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    "Tja obwohl wir über weite Strecken das Spiel dominiert haben geht die Punkteteilung in Ordnung. Wir hatten die ein oder andere große Chance, aber wenn man die dann nicht macht, muss man mit der punkteteilung zufrieden sein. Ein Gutes hat es ja. Wir bleiben damit zuhause weiterhin ungeschlagen. Das freut mich und ich denke gleichermaßen die Spieler und unsere Fans. Wenn man jedes Spiel so kämpft wie wir und es dann nicht mal nicht so klappt wie wir uns das erhoffen, ist das in Ordnung. Aber wir dürfen jetzt dennoch nicht unseren Weg aus den Augen verlieren! Danke an Ingo für das faire Spiel seiner Mannschaft und noch viel Spaß in der Oberliga Nord. Bis zum Rückspiel!"

    Hallescher FC - ASV Bergedorf 85 1:0

    (Freundschaftsspiel)

     gegen


    Halle - "Unser ASV reiste heute kurzfristig nach Halle zu einem Freundschaftsspiel. Beide Mannschaften waren sehr ausgeglichen, wobei der ASV es versäumte das Tor zu machen und Halle im richtigen Moment zuschlug. Das Spiel entscheiden die Gastgeber für sich. Nach dem Spiel wurde noch ein wenig gemeinsam analysiert und man trank noch das ein oder andere Hallenser Pils zusammen."

    14. Spieltag: ASV Bergedorf – FC Eintracht Rheine 1:0

     gegen

    Aufstiegskampf an den Sander Tannen!!!

    Bergedorf - „Gleich nach dem Spiel in Hannover gegen 96 empfingen die Elstern den starken FC aus Rheine! Zuletzt gewannen sie 4 ihrer letzten 6 Partien und holten 13 Punkte. Der ASV holte aus den letzten sechs Partien 14 Punkte. Also konnte es nur ein knappes spannendes Spiel werden. Dennoch kamen nur 400 Zuschauer. Von denen aber 310 aus Bergedorf waren. Und so wear die Stimmung also ganz gut!!!“


    Zum Spielverlauf:


    Beide Mannschaften tasteten sich vorsichtig ab und in der ersten Hälfte lief bei beiden Mannschaften nichts zwingendes zusammen. Der ASV stand wieder gut hinten drin, aber spielte auch nach vorne gleichwertig mit. Das Spiel ähnelte dem Spiel der Elstern gegen Hannover, wo auch nicht viel passierte. Ein zwei Chancen auf beiden Seiten. Doch nichts passierte. Dann war Halbzeit.


    Halbzeitstand: 0:0 !


    Die Fans nahmen ein zwei Pilschen zu sich und ne schöne originale Currywurst. Frisch gestärkt für Hälfte zwei ging es dann weiter.


    Schiri Hauzer pfiff die Partie wieder an!


    Wer nun glaubte, dass das Spiel nun besser wurde, sah sich getäuscht. Beide Mannschaften versuchten Fehler zu vermeiden. Und dementsprechend kam es auch hüben wie drüben wieder zu kaum gefährlichen Torgelegenheiten. Es wurde oft versucht aus 20-30 Metern mit einem Flatterball zum Torerfolg zu kommen. Doch das gelang ebenfalls nicht. Das Spiel plätscherte so dahin. Doch dann in der 80 Minute flankt Mac Donald auf Norkus, doch der Ball wurde durch Kindt abgefangen. Aber!!!??? …. Was macht der??? Anstatt den Ball gleich Wegzuschießen, dreht er sich erst einmal um sich selbst und lässt sich den Ball von Norkus wegschnappen und der schiebt ungehindert ins lange Eck an Schlussmann Hesl zum 1:0 ein! TOOOORRRR!!!! Die Elstern außer sich und die Stimmung nun gigantisch. Rheine brachte geschockt von diesem blöden Tor nichts wirklich Interessantes zustande und so gewann der ASV erneut glücklich mit eins zu null und holte drei Punkte!!!


    Endstand: 1:0 !


    “Augelassener Jubel auf den Rängen und bei den Spielern! Nach dem Spiel gab’s noch minutenlange LaOlA Wellen mit den Fans und den Spielern und die Spieler tanzten sogar. Es war wieder einmal knapp, doch drei Punkte sind drei Punkte!!! Wayne interessiertes wie diese zu Stande gekommen sind!!! ;-)“


    Tore:
    1:0 Norkus 80. Minute

    Statistik:


    Tore: 1:0
    Schüsse aufs Tor: 11:7
    Torschüsse: 2:3
    Gewonnene Zweikämpfe: 19:11
    Ecken: 1:0
    Ballbesitz: 56% : 44%


    Trainerstimmen:


    Rene Ernst ( FC Eintracht Reine):
    "Kein Kommentar!"


    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):


    “Man: Sechs Punkte an einem Tag gegen zwei starke Gegner! Wenn wir so weitermachen, glaube ich am Ende selbst noch daran, dass wir dieses Jahr in die Regionalliga aufsteigen. Großes Lob an die Mannschaft und unsere Fans. Ihr wart super!!! Der Rene sollte aber nicht zu enttäuscht sein. Sein Team war uns heute ebenbürtig und wir hatten einfach das Quäntchen Glück auf unserer Seite. Dazu kam dass wir heute wieder ein Heimspiel hatten und bislang zuhause noch ungeschlagen sind. Also Kopf hoch. Bis zum Rückspiel in Rheine. So nun muss ich aber zu meinen Jungs!“
    13.05.2006 13. Spieltag: Hannover 96 – ASV Bergedorf 0:1

    (Nachholspiel)

     gegen

    Elstern siegen in Hannover!!!

    Hannover - „Heute war der ASV Bergedorf 85 zu Gast in Hannover. Die „Hannoveraner“ wollten den Anschluss nach oben nicht verpassen und Bergedorf wollte das gleiche!!! Also versprach das Spiel von vornherein schon spannend zu werden. Doch trotz des anstehenden Spitzenspiels kamen nur 2000 Zuschauer. Na ja. Für den kleinen ASV war das sehr viel und man war sehr nervös vor solch einer Kulisse spielen zu dürfen. Doch der einstige Erstligist dürfte über 2000 Fans nicht so zufrieden sein. Na ja. Die Stimmung war jedenfalls gut. Auch eine Hand voll Elstern waren dabei und guckten ein wenig irritiert als sie das riesige Niedersachsenstadion sahen. Man fragte sich in den Reihen der Gästefans, wie Hannover 96 dieses Stadion in der Oberliga bloß finanziert!? Na ja. Wie dem auch sei. Kommen wir zum Spiel!“


    Zum Spielverlauf:


    Schiri Eckenschinder pfiff an und gleich stürmten die Hannoveraner auf das Tor der Gäste zu und schossen auch gleich mal drauf. Doch kein Problem für Schlussmann Falk. Danach kehrte auch schon Ruhe ins Spiel ein und es wurde taktiert. Beide Mannschaften spielten tolle Kombis nach vorne, doch so richtig sollte da nichts bei raus kommen, da meist die starken Abwehrreihen auf beiden Seiten den Ball abfingen. Das ganze Stadion grölte „HSV, HSV, HSV…“ doch es half nichts. Doch dann in der 38. Spielminute flankte Norkus den Ball in den Strafraum und Abwehrchef Mertesacker hielt den Ball auf und schießt, doch genau in den Lauf von Mac Donald. Im Strafraum zu dem Zeitpunkt nur Mac Donald vom ASV und sechs Verteidiger plus Torwart der Gastgeber. Nun kommt das kuriose. Mac Donald schießt erst einen Verteidiger an, dann noch einen, dann schmeißt sich noch ein Hannoveraner dazwischen und dann presst Mac Donald den Ball im Fünfmeterraum irgendwie gegen zwei weitere Verteidiger und den Schlussmann der Gastgeber gegen den Pfosten… und der Ball… rollt von dort aus ins Tor!!! TOOOOR! 0:1! Mac Donald lässt sich feiern. In den Reihen der Gastgeber entsetzte und verwunderte Gesichter. Bis dato hatte man doch so gut mithalten können.
    Aber dann ging es weiter. Und Hannover erspielte sich noch die ein oder andere gute Gelegenheit, doch es kam nichts wirklich Zwingendes dabei heraus! Halbzeitstand 0:1!


    Halbzeitstand: 0:1 !


    In der Pause beruhigte Trainer Buchthal nur leicht. Er war tierisch sauer!!! Wieso haben die den Ball nicht da hinten herausbekommen. Auf den Rängen der Bergedorfer machte sich eine Gelassenheit breit. Irgendwie schienen sie zu wissen, dass sie hier heute 3 Punkte mitnehmen würden. Aber die zweite Halbzeit sollte noch mal spannend werden! Nun denn: Auf zu Hälfte 2!!!


    Schiri Eckenschinder pfiff die Partie wieder an!


    Hannover machte gleich Druck und versuchte nun mit allen Mitteln den Ausgleich zu schaffen. Doch der ASV war einfach abgeklärter und fing den Ball in ihrer sehr guten Abwehr immer wieder ab. Dann in der 63. Minute war es Weisshaupt der sich durchsetzte und ungehindert aufs Tor der Gäste zulaufen durfte, oder nicht!? … Kuepper holt ihn ein und versucht den Ball wegzugrätschen, aber trifft den Ball nicht … pfiff!!! … Elfmeter? NEIN! Knapp vor der Strafraumgrenze. Der Schiri zückt zurecht die rote Karte. Bergedorf nun nur noch zu zehnt. Weißhaupt tritt an und schießt den Freistoss direkt. Der Ball fliegt höllisch schnell auf Falk zu … und segelt in Richtung Winkel … aber da ist Falk und hält ihn! Man was für ein Torwart! Der ASV atmet auf. Von nun an dachten alle an Einbahnstrassenfussball. Doch weit gefehlt. Bergedorf stellte sich hinten rein und konterte vorzüglich, so dass fast noch das 0:2 geglückt ist. Hannover ab dem Freistoß noch mit einer hundert Pro Chance als wieder Weißhaupt alleine vor Keeper Falk stand und den Ball voll in Falks Arme drosch! So blieb es beim nicht unverdienten 1:0 Sieg der Gäste.


    Endstand: 0:1 !


    “Unser ASV damit immer mehr auf Kurs in Liga 3. Auch wenn anfangs Trainer Grahl sehr tief stapelte, hoffen doch insgeheim einige Bergedorfer auf den Aufstieg. Wir dürfen gespannt sein. Denn mit Neumünster und vor allen Dingen Wattenscheid warten in der Hinrunde noch zwei harte Konkurrenten. Also bis dann und liebe Grüße aus Hannover. ;-)“


    Tore:
    0:1 Mac Donald 38. Minute

    Statistik:


    Tore: 0:1
    Schüsse aufs Tor: 8:9
    Torschüsse: 6:5
    Gewonnene Zweikämpfe: 13:19
    Ecken: 1:0
    Ballbesitz: 46% : 54%


    Trainerstimmen:


    Oliver Buchthal (Hannover 96):
    "Kein Kommentar! (Reporter sahen ihn, wie er sein Kommentar einer Werbetonne widmete. *g*)"


    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    “Ich bin überglücklich! Mir macht der Job bei 85 riesigen Spaß. So kämpferisch wie diese Truppe spielt, ist einfach kaum zu fassen. Ein riesiges Kompliment. Auch ein großes Dankeschön an unsere Fans, die wieder zahlreich erscheinen sind. Ich muss nun los, da wir heute noch in Bergedorf Rheine am 14. Spieltag erwarten. Also bis bald.“
    10. Spieltag: ASV Bergedorf 85 - FC Schönberg 95

     gegen

    ausgefallen wegen Clubinterner Probleme des FC Schönberg 95.

    Nachholtermin steht noch nicht fest!

    Das Spiel ist vorerst verschoben.
    12. Spieltag: ASV Bergedorf 85 - Rot Weiss Essen 0:0

     gegen

    Nullnummer in Bergedorf

    Bergedorf - "Heute war Rot-Weiss-Essen zu Gast und die Bergedorfer waren hochmotiviert gegen den Ex-Regionalligisten 3 Punkte mitzunehmen. Daraus wurde aber leider nichts, da Essen sich hintenreinstellte und super Hektikfussball celebrierte. Es kamen keine vernünftigen Spielzüge zustande, da der ASV den Ball meist an der Strafraumgrenze gegen 9 Verteidiger verlor und Essen den Ball immer wieder hastig nach vorne spielte ohne wirklich gefährlich zu werden. (Ausnahme: Eine Chance die Vittek knapp neben das Tor setzte. Naja. Bergedorf hatte zwei Großchancen. Beide nach Flanken. MacDonald köpfte den Ball in der 51. Minute knapp neben das leere Tor und Norkus setzte den Ball in der 90. Minute per Kopf genau in die Arme von Melka."

    Tore: Fehlanzeige

    Trainer Grahl: "*gähn* Langweiliges sehr schlechtes Spiel, welches sein Eintrittsgeld garantiert nicht Wert war, wobei das Unentschieden am Ende in Ordnung geht. Glückwunsch an meinen Trainerkollegen und noch viel Glück in der laufenden Saison."
    7. Spieltag: Lüneburger SK - ASV Bergedorf 85 1:2
    (Nachholspiel)

     gegen


    Elstern schwimmen weiter auf Glückswelle


    Lüneburg - "Heute Abend wurde das Nachholspiel vom 7. Spieltag gegen den Lüneburger SK angepfiffen. Pünktlich um 22:30 Uhr ging es los. Vor 400 Zuschauern konnte sich der ASV mit 2:1 gegen Gastgeber Lüneburg in einem packenden Spiel durchsetzen. Dabei sah es zunächst nicht so gut aus. Kurz vor der Halbzeit traf Klepatz für die Gastgeber zur 1:0 Führung. Bergedorf hatte zwar mehr vom Spiel doch nutzten sie ihre Chancen wiedermal nicht. Alles schien als würden sie zurück fallen in den Trott vom Saisonbeginn. Doch in der 80. Minute war es dann soweit. Nach einer Ecke köpfte Euler zum 1:1 Ausgleich ein. Die Welt schien für unsere Jungs wieder in Ordnung zu sein. Doch als dann Norkus in der 88. Minute wiederum durch eine Ecke das 1:2 markierte waren die Bergedorfer ausser sich vor Freude! Sie gewannen am Ende verdient mit 2:1 gegen unerwartet starke Lüneburger!"

    Trainer Grahl zum Spiel:
    "Man! Das war ein hartes Stück Arbeit. Am Ende in meinen Augen aber verdient, da wir vor den Ecken mehrere sehr gute Chancen ungenutzt ließen. Wenn man sich die Spielstatistik anschaut, denke ich geht das so voll in Ordnung. Großes Lob an meine Jungs, die sich wiedermal nicht aufgegeben und bis zur letzten Minute gekämpft haben!!!"

    Statistik:
    LSK - ASV
    Tore 1:2
    Schüsse 7:11
    Torschüsse 4:9
    Zweikämpfe 14:25
    Eckbälle 0:2
    Ballbesitz 45%:55%

    Tore:
    1:0 Klepatz (45. Minute)
    1:1 Euler (80. Minute)
    1:2 Norkus (88. Minute)


    Also ich habe bislang auch noch nicht viel von Bugs mitbekommen. Naja. Spiele ja in der Oberliga Nord, wie vorhin schon jemand sagte eine sehr faire und geile Liga!!! Bin echt begeistert. Selbst die Regio Süd war damals nicht so geil wie die Oberliga Nord. Aber zurück zum Thema :

    Ich persönlich kenne keine einzige Position von der aus ich immer treffe! Ich für meinen Teil fighte einfach was das Zeug hält und versuche aus JEDER Lage mal zum Tor zu kommen. Wenn es dann durch die Mitte nicht klappt, weil die Abwehr zu stark ist, kann es auch passieren, dass ich mehr über aussen komme und versuche zu flanken was das Zeug hält!!! Wenn dabei mal ein oder zwei Treffer per Flanke reingehen, ist das noch lange kein Bug! Wenn einige Leude nicht anders können sollen sie doch. Wenn man dann 0:5 durch 5 Flanken verliert ist das bestimmt nicht sehr Spaß bringend, aber wie meine Vorredner schon sagten, kann man auch Flanken verhindern. Z.B. Wenn man merkt, dass Mister X nur über aussen kommt, ändert man die Taktik auf 5-3-2 oder so. Ausserdem gibt es ne ganz tolle Funktion, wo man Spieler decken kann!!!

    Kopf hoch und im nächsten Spiel gewinnst Du auch wieder ;-)
    [quote][i]Original von Braunschweiger[/i]In der Saison habt ihr uns noch 7:1 nach Hause geschickt.... [/quote]

    Ach ja. Das waren noch Zeiten!!! *träum*

    Aber muss Marco Recht geben. Man kann ja den Aufstieg verspielen, aber nicht so! Das war in einigen Spielen echt unter aller sau!!! Wenn ich meine Arbeit so machen würde wie einige unserer Jungens, wäre ich meinen Job ganz schnell los!!!
    11. Spieltag: VfL Sportfreunde Lotte – ASV Bergedorf 0:3


     gegen



    Elstern im Spielrausch

    Lotte - „Heute war der ASV Bergedorf 85 zu Gast bei den Sportfreunden aus Lotte. Die „Lotteraner“ waren hochmotiviert und wollten den Abstand nach unten endlich ausbauen. Dazu sollten drei Punkte her. Die Bergedorfer könnten mit einem Sieg auf einen Aufstiegsplatz vorrücken, was Trainer Grahl natürlich nicht gerne hört, da er ja eigentlich gegen den Abstieg spielt ;-) Das letzte Auswärtsspiel gewann man gegen Aue souverän und Lotte schien kein zu schwerer Gegner zu werden. Doch man war gewarnt, denn wie die letzten Partien zeigten, kann in der Oberliga Nord jeder, jeden schlagen! Ganze 400 Zuschauer hatten den Weg ins Stadion Lotter Kreuz gefunden. Dementsprechend ließ auch die Stimmung ein wenig zu wünschen übrig.


    Zum Spielverlauf:
    Das Spiel begann sehr ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In der 12. Spielminute war es Ivica Banovic der eine wunderschöne Flanke von Robert Fleeßers zur 0:1 Führung für die Elstern einköpfte. Die Anhänger des ASV jubelten noch als Lotte bereits wieder aufgestoßen … ähh … angestoßen hatte und sogleich alles nach vorne warf. Das wollten sich die Herren im Haus nicht bieten lassen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch wobei hüben wie drüben gute Chancen vergeben wurden. Doch dann war es die 22. Spielminute. Der heute sehr gute Fleeßers spielte einen langen Pass auf Manemann, der sich auf der linken Flanke wunderbar gegen Usta durchsetzt und den Ball in den Strafraum flankt … da ist Norkus … Kopfball … und … TOOOOOOOOR!!!! 0:2 durch Joshua Caleb Norkus!!! Noch nicht einmal eine halbe Stunde gespielt und schon 2:0 in Führung das gab’s noch nie beim ASV. Die 25 mitgereisten Elstern Fans aus dem ASV Fanclub „Die Rentner“ waren sichtlich begeistert. Konnten sich aber nicht so recht bemerkbar machen. Na ja. Auf der Trainerbank der Gastgeber war sichtlich bedrückte Stimmung. Doch wer dachte nun sei Lotte geschlagen und es würde nun eine Klatsche setzen sah sich getäuscht. Denn Lotte wurde nun immer stärker und immer gefährlicher. Der ASV stand hinten gut und wartete ganz routiniert auf Kontergelegenheiten. Dann in der 43. Minute setzte Lottes Celik den Ball sogar an den Pfosten! Welch ein Pech. Das 1:2 lag dem Zeitpunkt in der Luft und war zum greifen nah. Dann war Pause!
    Die Bergedorfer schienen sichtlich erleichtert über den Pausenpfiff.

    Halbzeitstand: 0:2 !

    Sehr verwunderlich war, dass in der gesamten ersten Hälfte von den Rängen der „Lotteraner“ absolut nichts zu hören war. Support gleich Null. Hier heistt es wohl: „We only sing when we´re winning“ ;-)
    In der Pause beruhigte Trainer Grahl seine Mannen und gab ihnen einiges Lob mit auf den Weg. Doch warnte er sie auch davor nun alles schleifen zu lassen. Was in der Kabine bei Lotte passierte konnten wir nicht in Erfahrung bringen. Nun denn: Auf zu Hälfte 2!!!
    Schiri Schiebermann pfiff die Partie wieder an!
    Lotte machte gleich Druck und versuchte nun mit allen Mitteln den Anschluss zu schaffen. Doch Bergedorf stand hinten nun mehr als sicher und Konterte sehr gut. Dabei hätte Fleeßers in der 54. Minute bereits alles klar machen können als er alleine auf Tor zulief und Torwart Wilmsmeier herausgestürmt kam und ihm im letzten Moment den Ball vom Fuß spielte. Da zeigte der bis dato sehr gut spielende, junge Nachwuchsspieler Nerven. Schade. Doch nun plötzlich hörte man von den Rängen dann doch eine kleine Gruppe von Lotteranern, die ihre Mannschaft nicht so untergehen sehen wollten. Lotte bekam dadurch sichtlich Auftrieb und erspielte sich 3 super Chancen, die sie aber alle samt kläglich vergaben. Dann war es schon die 90. Spielminute als der ASV erneut sehr schön Konterte und Smler sich auf der rechten Seite durchsetzen konnte. Aber was mach Torwart Wilmsmeier da??? Warum kommt der heraus??? Semler hat die Nerven und zieht von zwei Abwehrspielern bedrängt aus ca. 30 Metern ab … und … TOOOOOOOR!!! 0:3!!! Das Tor setzte auch sogleich den Schlusspunkt! Dann war Schluss im Stadion Lotter Kreuz!

    Endstand: 0:3 !

    “Nach dem Spiel gratulierten die Lotteraner fair ihren Gästen und verschwanden dann in der Kabine. Der ASV freut sich über hoch verdiente drei Punkte in Lotte, auch wenn das Ergebnis für den Spielverlauf etwas zu hoch ausgefallen ist. Damit befindet sich der ASV zum ersten Mal in der 8. Saison auf einem Aufstiegsplatz. Die Gäste reisten zufrieden ab, feierten den Sieg und träumten vom Aufstieg, denn das durften sie ja nun. Zumindest bis Fortuna ihr nächstes Spiel gewinnt ;-)“


    Tore:
    0:1 Banovic 12. Minute
    0:2 Norkus 22. Minute
    0:3 Semler 90. Minute


    Statistik:

    Tore: 0:3
    Schüsse aufs Tor: 8:13
    Torschüsse: 2:7
    Gewonnene Zweikämpfe: 12:19
    Ecken: 3:2
    Abseits: 0:1
    Ballbesitz: 50% : 50%

    Trainerstimmen:

    Christoph Köchy (VfL Sportfreunde Lotte):
    "Meine Jungs haben auf dem Platz wohl auf den Osterhasen gewartet. Denen werde ich das Eiersuchen morgen im Training austreiben. Trotzdem Glückwunsch an meinen Trainerkollegen Grahl!"

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    „Tja was soll ich sagen. Am Anfang der Saison habe ich gedacht ich würde mich freuen wenn wir aus dem Keller draußenbleiben und nun stehen wir auf einem Aufstiegsplatz. Das ist unglaublich was die Mannschaft derzeit macht. Dennoch bin ich mit Prognosen vorsichtig. Denn die dicken Brocken warten noch auf uns. Ich freue mich, dass wir auf einem super Weg sind die vierzig Punkte zusammenzusammeln! Großes Kompliment an meine Jungs! Jetzt muss ich aber los. Bis denn zum nächsten Mal.“
    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]
    [quote][i]Original von butze[/i]
    Naja, der eine Hechtsprung vom Kahn und die 2 Abpraller waren schon in die Kategorie "Gefährlich" einzuordnen! Dennoch hat heute einfach die Routine und Souveränität und Klasse der Bayern gegen Kampf und Aufopferung gewonnen.[/quote]

    Für nen Torwart wie Kahn und noch viel mehr für Lehmann :D ist sowas doch kein Thema. Fangen die mit der Mütze ;)
    [/quote]

    Diese klugen Sprüche! Wenn Du mit dabei gewesen wärest würdest Du hier nicht son Mist erzählen! Mir ist das Herz in diesem Spiel ich weiss nicht mehr wie oft stehen geblieben. Das war teilweise so derbe spannend und knapp!!! Das 1:1 hätte fallen müssen!!!

    Aber auch so kann ich nur sagen: Hut ab vor unseren Jungens! Die haben gekämpft und sind verdient bis ins Halbfinale gekommen und nächstes Jahr heisst es dann: "Pokalfinale, Pokalfinale, wir fahren jedes Jahr zum Pokalfinale..." *sing*
    7. Spieltag: Lüneburger SK - ASV Bergedorf 85

     gegen


    ausgefallen wegen Clubinterner Probleme des Lüneburger SK.

    Nachholtermin steht noch nicht fest!

    Das Spiel ist vorerst bis zum 23.04.2006 verschoben.
    9. Spieltag: FC Erzgebirge Aue – ASV Bergedorf 85 0:2


     gegen


    ASV Bergedorf 85 Elstern gewinnen in Aue ASV Bergedorf 85








    Aue
    - „Heute war der ASV Bergedorf 85 zu Gast bei „Wismuth“ Aue. Die Bergedorfer waren hochmotiviert und wollten den Abstand nach unten weiterhin ausbauen. Die letzten beiden Partien wollten die Bergedorfer schnell hinter sich lassen und gegen Aue auftrumpfen. In Aue bereitete man sich gut auf die Truppe von Trainer Grahl vor und man hatte das Ziel hier und heute endlich die ersten Punkte zu holen.“



    Zum Spielverlauf:

    Das ganze Spiel über spielte nur der ASV Bergedorf 85 und drückte aufs Tor der Gastgeber. Man haderte wie immer mit der Chancenverwertung. Doch die Bergedorfer machten weiterhin Druck und es gab Powerplay ohne Ende. Die Abwehr der Gastgeber wackelte und schwamm. Immer wieder Befreiungsschläge!!! Angriff … abgewehrt zur Ecke. Dann Eckball … abgewehrt … Nachschuss … abgewehrt … geklärt … erneut Spielaufbau der Elstern … Schuss … abgewehrt .. wieder Eckball … Kopfball … gehalten … und immer so weiter. In der kompletten ersten Halbzeit kamen die Gastgeber nicht einmal über die Mittellinie!!! Unglaublich wie der ASV hier drückte. Dann in der 45. Minute war es endlich so weit und Norkus platzierte den Ball nach einer Flanke traumhaft per Kopf im Netz hinter Schlussmann Beyer, der bis dato der beste Spieler von Aue war. Dann war Halbzeit!

    Halbzeitstand: 0:1 !

    Hier schien der ASV ein Heimspiel zu haben. Von den 800 Zuschauern waren zwar 750 für Aue, doch das Stadion war stimmungstechnisch in der Hand der 50 Bergedorfer Fans. „Heimspiel in Aue, wir singen Heimspiel in Aue, Heimspiel in Aaaaaaueeeee, wir singen …“ hallte es durchs Stadion!
    Alles schien für den ASV zu laufen. Aue fand bis dato nicht statt. Was war los??? Wie hat man nur mit solch einer Leistung gegen die beiden „Großen“: Neumünster und Erkenschwick einen Punkt holen können. Am Kader konnte es zumindest nicht liegen. Na ja. Wir haben in die Kabine der Auener nicht direkt reingehört, doch man konnte es nicht überhören wie Trainer Schneider seine Jungens zusammenschiss. Ob geholfen hat? Wir werdens sehen. Pünktlich nach 15 Minuten asuentee waren alle 22 Feldspieler wieder zurück auf dem Feld.

    Schiri Eckenschinder pfiff die Partie pünktlich wieder an!
    Bergedorf machte gleich weiter Druck und versuchte nun zu versuchen den Sack zu zumachen. Doch dann in der 51. Minute kam Aue doch noch in die Hälfte der Gäste und machte auch fast das 1:1!!! Wie in der Vergangenheit, waren die Elstern zu nachlässig und klärten nicht souverän genug und Beliakov hatte zwei dicke Möglichkeiten innerhalb von 2 Minuten zum Ausgleich zu treffen. Doch die Elstern hatten ja zum Glück ihren, heute mit wenig Ballberührungen, überragenden Schlussmann Stefan Falk, der beide Chancen sicher parierte. Das war’s dann auch was man im ganzen Spiel von Aue zu sehen bekam und der ASV wurde wieder sicherer. Nun ab der 55. Minute wieder gleiches Bild wie in Hälfte 1. Der ASV erspielte sich eine um die andere Chance und Ivica Banovic machte dann mit seinem ersten Tor für den ASV in der 76 Spielminute per wunderbarem Distanzschuss (abgefälscht) den Sack zu! TOOOOOOOOOOOR!!! 0:2!!!

    Die ASV Fankurve überglücklich und auch der sonst so angespannte Trainer Grahl schien nun lockerer aus der Wäsche zu gucken. Man konnte seinem Gesicht sogar ein leichtes Schmunzeln entlocken ;-)
    Trainer Schneider saß auf seiner Bank und notierte fleißig in seinem Heft. Was er wohl geschrieben haben mag??? Na ja. Die Elstern machten auch nach Wideranpfiff das Spiel und vergaben noch die zwei dicke Möglichkeiten von Semler und Banovic. Dann war Abpfiff! Der ASV gewannen aber hoch verdient mit 2:0 gegen total resignierende Auener!!!

    Endstand: 0:2 !





    Nach dem Abpfiff stürmte die Bergedorfer Bank aufs Spielfeld und es gab vor den 50 mitgereisten Bergedorfer Fans noch die ein oder andere lAoLa. Trainer Grahl beglückwünschte seine Spieler und war sichtlich erleichtert, dass der ASV doch noch klar und wirklich hoch verdient gewinnen kann. Die Gastgeber verschwanden ganz schnell in der Kabine. Das Stadion leerte sich und auch die Elstern machten sich glücklich und zufrieden mit drei Punkten im Gepäck auf den heimweg ;-)“

    Tore:
    0:1 Norkus 45. Minute
    0:2 Banovic 76. Minute

    Statistiken:

    FC Erzgebirge Aue
    : ASV Bergedorf 85
    Tore: 0:2
    Schüsse: 2:25
    Torschüsse: 2:18
    Zweikämpfe gewonnen: 16:22
    Eckbälle: 0:9

    Trainerstimmen:

    Andreas Schneider (FC Erzgebirge Aue):
    Verschwand ganz schnell in der Kabine (ICQ: OFFLINE!)

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    „Ich bin super Happy über das heutige Ergebnis. Meine Jungs hatten das Spiel heute, bis auf zwei bis drei Minuten, voll im Griff. Ich bin echt erstaunt wie steigerungsfähig wir doch sind. Mit dieser Leistung hätten wir gegen jeden gewinnen können. Ein wenig enttäuscht bin ich über das Verhalten von meinem Trainerkollegen Andreas Schneider. Als ich ihm nach dem Spiel die Hand geben wollte, ist er einfach in Richtung Kabine los ohne ein Wort zu sagen. Na ja. Ich denke er wollte einfach zu seinen Spielern und seinen Unmut loswerden. Apropos Spieler. Ich muss mich verabschieden, muss nun auch zu meinen Spielern und ein bisschen feiern. Bis zum nächsten Mal!“
    VDFB-Pokal Runde 1: VfR Neumünster - ASV Bergedorf 85 1:0

     gegen


    Neumünster - "Nachdem unser ASV heute zuhause gegen Altona nicht über die Punkteteilung hinauskam und davon noch sehr frustriert war, machte er sich gleich auf den Weg nach Neumünster um die erste Runde des VDFB Pokals zu spielen. Gegen die Gastgeber gabs für unsere Jungs nichts zu lachen und man vergab seine wenigen Chancen kläglich. Die Hausherren einfach die frischere und klar dominierende Mannschaft. So gewannen sie hochverdient durch ein Kopfballtor von Menga in der 61. Minute."

    Tore: 1:0 Menga 61. Minute

    Trainer Grahl äusserte sich sehr fair zu dem Spiel:

    "Ich denke es ist bitter so früh im Wettbewerb auszuscheiden. In späteren Spielen hätte man gegen größere Vereine viel Geld in die Vereinskasse hereinholen können. Doch Neumünster war uns heute klar überlegen und haben verdient gewonnen. Ich denke nun könenn wir uns voll auf die Oberliga konzentrieren und haben nun den Kopf frei. Dies kann ein entscheidender Vorteil für uns sein. Ich bin gespannt und wünsche Trainer Gerloff alles gute weiterhin im Pokal"

    Die Fans:

    Dieter B. aus HH-Bergedorf:

    "Ich bin enttäuscht, dass der ASV schon draussen ist. Ich hätte unsere Elstern gerne gegen einen Zweitligisten oder sogar Erstligisten spielen sehen!"

    Anke S. aus HH-Lohbrügge:

    "Ich stehe voll und ganz hinter dem Trainer. Er hat vor Sasionbeginn nichts versprochen und uns gesagt, dass es Zeit braucht bis er mit dem ASV etwas erreichen kann. Mir ist es ohnehin wichtiger, dass es in der Oberliga gut läuft!"

    Jan K. aus HH-Allermöhe:

    "Ich hätte mir einfach mehr erhofft von diesem Trainer! Worauf wartet der denn! Ich denke, dass die Mannschaft stark genug gewesen wäre hier zu gewinnen. Er hätte den Spielern mehr feuer unterm Hintern machen sollen!"
    8. Spieltag: ASV Bergedorf – FC Altona 93 1:1

     gegen

    Bergedorf – „Heute war Derbytime in Bergedorf. Zu Gast die Altonaer um Trainer Duarte, welche nach 5 Spielen bis dato noch ohne Punkte und Tore dastanden. Der ASV rechnete hier fest mit einem Sieg und versprach sich viel von der Party. 400 Zuschauer hatten den Weg zum Stadion Asnder Tannen gefunden und waren sehr gespannt.

    Zum Spielverlauf:

    Das Spiel begann sehr einseitig. Der ASV kontrollierte das Spielgeschehen und spielte ein souveränes Passspiel, womit die Gäste ihre Probleme hatten. Die Elstern spielten einige gute Torchancen heraus und Mac Donald markierte in der 15. Spielminute auch sogleich die Führung per souveränen Kopfball. Doch wer nun dachte damit sei das Spiel schon gelaufen sah sich getäuscht. Der ASV drückte weiter, doch es ergab sich immer wieder Gefahr durch die Gäste, die hervorragend konterten. Dann in der 33. Minute kam Tunjic das erste Mal alleine vors Tor der Gastgeber und stand plötzlich alleine vor Keeper Falk! Er zieht ab und knapp am Pfosten vorbei!!! Man, man, man. Trainer Grahl tobte an der Seitenlinie. Doch es ging noch weiter. Auf einmal war der ASV nicht mehr so überlegen wie noch am Anfang und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die sehr oft im Mittelfeld stattfand. Altona hielt nun gut mit. Als wenn das 0:1 ein Weckruf war. Dann der ASV wieder mit der Chance die Führung auszubauen. 39. Minute: Pass von Semler auf Norkus der zieht aus 20 Metern ab und Torwart Ozkök lenkt den Ball noch um den Pfosten zur Ecke. – Eckball Banovic … Mac Donald ist mit dem Kopf da … und … über die Latte. Danach in der 41. und 43. Minute zwei weitere Chancen für den ASV. Beide durch eine Flanke von Ivica Banovic … welche doch nicht verwendet werden konnten. Wir schreiben die 45. Minute und Moheit spielt einen tollen pass auf Starck der schießt sofort … und … Falk hält sicher! Danach Abstoß durch Falk und Halbzeit!!!
    Das Spiel begann sehr einseitig. Der ASV kontrollierte das Spielgeschehen und spielte ein souveränes Passspiel, womit die Gäste ihre Probleme hatten. Die Elstern spielten einige gute Torchancen heraus und Mac Donald markierte in der 15. Spielminute auch sogleich die Führung per souveränen Kopfball. Doch wer nun dachte damit sei das Spiel schon gelaufen sah sich getäuscht. Der ASV drückte weiter, doch es ergab sich immer wieder Gefahr durch die Gäste, die hervorragend konterten. Dann in der 33. Minute kam Tunjic das erste Mal alleine vors Tor der Gastgeber und stand plötzlich alleine vor Keeper Falk! Er zieht ab und knapp am Pfosten vorbei!!! Man, man, man. Trainer Grahl tobte an der Seitenlinie. Doch es ging noch weiter. Auf einmal war der ASV nicht mehr so überlegen wie noch am Anfang und es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie die sehr oft im Mittelfeld stattfand. Altona hielt nun gut mit. Als wenn das 0:1 ein Weckruf war. Dann der ASV wieder mit der Chance die Führung auszubauen. 39. Minute: Pass von Semler auf Norkus der zieht aus 20 Metern ab und Torwart Ozkök lenkt den Ball noch um den Pfosten zur Ecke. – Eckball Banovic … Mac Donald ist mit dem Kopf da … und … über die Latte. Danach in der 41. und 43. Minute zwei weitere Chancen für den ASV. Beide durch eine Flanke von Ivica Banovic … welche doch nicht verwendet werden konnten. Wir schreiben die 45. Minute und Moheit spielt einen tollen pass auf Starck der schießt sofort … und … Falk hält sicher! Danach Abstoß durch Falk und Halbzeit!!!

    Halbzeitstand: 1:0 !

    Hier schien also noch alles offen zu sein. Altona überraschend stark für einen Tabellenletzten, der noch kein Saisontor erzielt hat. Das Hamburg interne Duell war super spannend. Man merkte dass beide Mannschaften hier unbedingt gewinnen wollten. In der Halbzeit analysierten Altonaer Fans und die Elstern zusammen bei einem gepflegten Astra und einer Currywurst das Spiel. Trotz der „nur“ 400 Fans war hier während des Spiels ganz schön was los ;-) Wir freuen uns auf Hälfte zwei J
    Schiri Halsabschneider pfiff die Partie pünktlich wieder an!
    Die Trainer Grahl und Duarte schienen ihren Spielern in der Halbzeit noch einige Worte mitgegeben zu haben, denn es lief nun etwas ruhiger und disziplinierter ab. Bergedorf schien nun zu versuchen sicher hinten drin zu stehen und den Ball kontrolliert nach vorne zu spielen. Dagegen versuchte Altona den Druck zu erhöhen. In der 50. Minute dann ein schneller Angriff der Gäste, den Kuepper abfängt und mit einem weiten Pass auf Banovic einen schönen Konter einleitet. Norkus kommt an den Ball … flankt rein … Mac Donald legt ab auf Euler … und der setzt den Ball in die Wolken!!! Na ja. Von ihm hatten wir bis dato noch fast gar nichts gesehen. Dann wieder Altona. Sie ließen sich überhaupt nicht abschrecken und holten immer wieder zu guten Passspielen aus, die meist an der Strafraumgrenze abgefangen wurden. Die Elstern immer wieder Konterstark. Es konnte aber irgendwie kein Mittel gegen den heute sehr guten Schlussmann Ozkök gefunden werden. In der 75. Minute sollte die schlechte Torausbeute dem ASV dann zum Verhängnis werden. Kaladic spielt auf Algan, der spielt quer auf Tunjic und der schießt … Torwart Falk parriert … doch lässt den Ball nur abklatschen … Levels spielt den Ball raus aus dem Strafraum direkt vor Poyraz Füße … der schießt aus 16 Metern … Falk hält aber wieder nicht sicher … Nachschuss Starck … Baecker dazwischen … der Ball kullert aus dem Tumult heraus … und … da ist Tunjic und schießt … und … TOOOOOOR!!!

    Der Ausgleich!!!

    Der ASV kann den Ball nicht klären und kassiert das 1:1!!! Die Altonaer feiern!!! Das erste Saisontor. Trainer Grahl tritt gegen die Werbebande!!! Man hört ihn auf der anderen Seite des Stadions fluchen: „Sone Sch….., Son Mist verdammter!!!“ Trainer Duarte hingegen ist ganz aus dem Häuschen und bejubelt das erste Saisontor seiner Mannschaft.

    Also Wiederanstoss und der ASV warf noch mal alles nach vorne. Sie drückten und ackerten, doch die Altonaer hielten diesen Punkte mit allen Mitteln fest. Dann war Schluss und die Gäste entführen einen verdienten ersten Punkt nach Altona.

    Endstand: 1:1 !

    Die Bergedorfer konnten es nicht fassen. Jeder hatte hier damit gerechnet, dass dieses Spiel ein Selbstgänger wird. Doch es zeigt, dass in dieser tollen Oberliga Nord einfach alles möglich ist. Dennoch Kopf hoch liebe Bergedorfer. Ihr bleibt damit auch im vierten Spiel zuhause weiterhin ungeschlagen!!! Nach dem Spiel verließen die Altonaer schnell das Stadion und die Bergedorfer ließen den Tag in ihrem Clubheim bei ein paar leckeren Bierchen ausklingen. Der ASV bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung. So kampfbetont, mit zugegeben ein bisschen mehr Toren auf beiden Seiten, stellt man sich ein Derby vor.“

    Tore:
    1:0 Mac Donald 15. Minute
    1:1 Tunjic 75. Minute

    Trainerstimmen:


    Micael Trisato Duarte (FC Altona 93):
    „Ein schöner Tag. Die Welt steht stil ein schöner Tag, komm Welt lass dich erleben welch ein Tag. Altona feiert den ersten Punkt wie die Meisterschaft.“

    Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
    „Also erstmal einen herzlichen Glückwunsch an meinen Trainerkollegen Micael zu seinem ersten Punktgewinn. Ich bin ein wenig enttäuscht, da wir meiner Meinung nach heute zwei wichtige Zähler einfach liegen lassen haben. Die könnten uns am Ende der Saison fehlen! Aber so ist der Fussball halt. Der ASV für mich klar die bessere Mannschaft und Altona mit mehr Glück. Ich verspreche, dass wir im anstehenden Auswärtsspiel gegen Aue eine abgeklärtere Mannschaft zu sehen bekommen werden! Nun steht aber erstmal das schwierige VDFB-Pokal Spiel gegen Neumünster an! Bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit ;-)“
    ASV Bergedorf 85 Vertragsauflösung von Kudling, Mike am 07.04.2006 ist perfekt!!!ASV Bergedorf 85


    Es gab aber auch eine große Überraschung:

    "Kozlov, Alexej geht zu Allemania Aachen. Der Bundesligist zeigte heute überraschend Interesse an Kozlov und löste ihn für 101 EUR ab. So ein Glückspilz dieser Kozlov!"

    Wer macht schon nen Sprung von der Oberliga in die 1. Bundesliga!? ;-)

    Viel Glück den beiden für die Zukunft!!!
    ASV Bergedorf 85Aufgrund der vielen Neuzugänge wurden diverse Verträge aufgelöst!!!ASV Bergedorf 85

    Bergedorf - " Die Vereinsführung des ASV Bergedorf 85 begründete die vielen Vertragsauflösungen mit einer nüchternen und zugleich einfachen Erklärung. Man sagte auf der heutigen Pressekonferenz, dass man nicht alle Spieler mit durchschleppen kann. Dieses kann der Verein sich nicht erlauben. Da viele neue Spieler verpflichtet wurden und der Verein viel Geld für diese Neuverpflichtungen ausgegeben hat, muss man nun versuchen in nächster Zeit wieder Geld reinzuholen. Dieses schafft man jedoch nicht mit einem zu großen Kader. Zwar haben die vielen Entlassungen den Verein ca. 50000,- EUR gekostet, aber auf lange Zeit gesehen wird sich das für den Verein lohnen. Damit werden der Verein und auch die Fans mit Sicherheit zufrieden sein! Die Spieler fühlen sich nun sicherlich verraten und verkauft, doch werden sie bald wieder einen neuen Verein finden. Da ist man sich in Bergedorf ganz sicher!"

    Ob das die entlassenen Spieler auch so sehen bleibt fragwürdig.

    Angelo Herrendörfer sagt in einem Interview nämlich folgendes:
    "Es kann nicht sein, dass man sich jahrelang den Arsch für diesen Verein aufreist und dann weil der Verein plötzlich eine Finanzspritze erhält, einfach ausgetauscht wird!!! Das ist eine Frechheit und Profitgier zugleich!!!"

    Und Mario Radtke nahm auch Stellung dazu:
    "Jetzt musste ich mein Karriereende vorziehen! Das ist echt eine Schweinerei! Da spiele ich seit Jahren für Bergedorf und wollte noch mit dem ASV in die Regionalliga aufsteigen und dann sowas! Ich bin echt enttäuscht!!!"

    Trainer Grahl zu der Situation:
    "Ich kann die betroffenen Spieler verstehen. Sie spielten zum Teil sehr lange für den ASV und für sie war die Welt hier in Bergedorf in Ordnung. Doch der Verein hat andere Ziele. Man will irgendwann in nächster Zeit im bezahlten Fussball mitspielen. Aus diesem Grund bin auch in hier! Ich möchte eine Mannschaft formen, die sich in den Profifussball kämpft und dort etabliert! Doch das ist nur möglich, wenn man spielerisch stärkere Fussballer in der Mannschaft hat. Wir haben nun einige Spieler dazugeholt und eine sehr starke Truppe beisammen. Diese Mannschaft hat sehr schnell zu ihrem Kampfgeist gefunden wie unsere letzten Spiele belegen. Nun müssen wir ein wenig Routine hineinbringen. Wir werden nun versuchen die Spieler aufeinander einzustellen. Das braucht seine Zeit. Aber wenn uns dies gelingt werden wir für kommende Saison eine Mannschaft beisammen haben, die um den Aufstieg mitspielen wird. Das kann ich heute schon versprechen! Vielen Dank!"



    Den ASV Bergedorf 85 verließen:

    Auf den freien Transfermarkt bislang ohne Verein:

    Herrendörfer, Angelo
    Iskhakov, Rafael
    Sobczyk, Martin
    Deron, Paul
    Ciosanski, Lukas
    Hermes, Thomas-Rolf
    Zick, Andre

    Karriereende:

    Radtke, Mario

    Ausserdem werden folgende Spieler gehen:

    Auf den freien Transfermarkt mit Vertragsauflösung:

    Kudling, Mike am 07.04.2006
    Kozlov, Alexej am 07.04.2006

    Zur Zeit auf dem Transfermarkt zum Verkauf:


    Petzold, Peter-Paul




    "Petzold wurde vor kurzem erst verpflichtet. Bislang ist noch nicht bekannt, warum er nun wieder verkauft werden soll. Der Vorstand des ASV Berdorf 85 und auch Christian Grahl (Trainer des ASV) hielten sich diesbezüglich noch sehr bedeckt."

    Ich sehe das alles so. Wenn man spielt, dann um Spaß zu haben und nicht um mit unschönen Mitteln immer zum Tor zu kommen. Ich persönlich habe inzwischen auch herausbekommen wie man Bugs fabriziert!!! Dennoch setze ich sie nicht ein, da ich es einfach spannender und interessanter finde, wenn das Spiel kampfbetont und realistischer ist. Fifa ist im Gegensatz zu PES sowieso nicht so realistisch, da sollte man das letzte Quentchen Realismus nicht auch noch zerdrücken!!!

    MEINE MEINUNG!