6. Spieltag: ASV Bergedorf – Rot-Weiss Erfurt 2:1
gegen
Bergedorf – „Heute kamen die Rot-Weißen aus Erfurt zu Besuch ins Stadion Sander Tannen. Der Himmel strahlte und es hatten einige Fans den weg ins Stadion Sander Tannen gefunden. Aus Erfurt waren sogar 500 Fans angereist, was eine tolle Atmosphäre versprach.
Zum Spielverlauf:
Das Spiel begann sehr einseitig. Der ASV kontrollierte das Spielgeschehen und spielte ein souveränes Passspiel, womit die Gäste ihre Probleme hatten. Die Elstern spielten einige gute Torchancen heraus, doch vergaben diese kläglich. Auch der neue Mann Joshua Caleb Norkus fand nicht so recht ins Spiel. Dann brach die 25 Spielminute an und der neue Keeper Stefan Falk hatte auf Seiten der Hausherren bis dato noch keinen Ballkontakt. Doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft der Erfurter und sie fingen an zu kontern. Bald übernahmen sie sogar das Spiel und zeigten wie gut sie ihre Spieler schicken konnten. Sie kamen also durch die Mitte über aussen, dann wieder durch die Mitte und machten Druck ohne Ende. Falk hatte nun alle Hände voll zu tun und hielt alles. Er hatte in der 35. Minute ein wenig Glück als Bediako den Ball im Nachschuss an die Latte köpfte. Deron fing den Ball ab und klärte. Puhh… das war eng. Doch Erfurt wollte auf biegen und brechen die Führung. Dann in der 38. Spielminute setzte sich Bediako erneut durch und schoss, Torwart Falk kann den Ball nur abfälschen, genau vor die Füße vom Kopfballstarken Ojigwe, der die Einladung gerne annahm und zum 0:1 einköpfte! TOOOOOOOOOR!!! 0:1!!!! Die Erfurter Kurve feierte und die Spieler liefen jubelnd auf den Torschützen zu und umarmten ihn.
Die Bergedorfer Fans und Spieler Fassungslos! Da begann man so stark und lässt sich dann wieder das Spiel aus der Hand nehmen. Trainer Grahl blieb jedoch ganz ruhig auf seiner Bank sitzen. Ein leichtes Kopfschütteln konnte aber auch er sich nicht verkneifen.
Dann ging es also weiter… Man lief nun einem Rückstand hinterher und Erfurt bis dahin nun klar überlegen. Sollte dies die erste Heimniederlage der Elstern in dieser Saison werden???
Na ja. Wiederanpfiff. Und Bergedorf musste kommen und das taten sie auch. Wie als wenn das Tor eine Art Zündung war hielten sie nun wieder mit. Die Fans merkten dies und man hörte durch das ganze Stadion „Bergedorf, Bergedorf…“ Rufe! Gänsehaut! Es begann nun ein offener Schlagabtausch und es gab viele Chancen auf beiden Seiten. Es wäre enorm wichtig jetzt vor der Halbzeitpause noch den Ausgleich zu erzielen. Dann in der 44. Minute: Doppelpass von Norkus mit Klein und der schießt … und … gehalten! … Nachschuss Ballout … und …. TOOOOOOOOOOOOOOOOR!!!! 1 zu 1 fast in der Schlussminute der ersten Hälfte!!! Die Bergedorfer Kurve feierte und Ballout war kaum noch zu halten. Dann Wideranpfiff. Erfurt stürmt sofort los, aber der Ball wird verloren und von Radtke weit in die Gegnerische Hälfte gefeuert. HALBZEIT! Verschnaufen der Elstern! Die Erleichterung konnte man regelrecht fühlen. Denn nun war alles wieder offen. Eine spannende zweite Hälfte war zu erwarten ;)
Halbzeitstand: 1:1 !
In der Pause gab es dann Bier für die Nerven und ne Wurst gegen die Anspannung für die Fans und in den Kabinen ordentliche Standpredichten beider Trainer. Den Erfurter Trainer Herrn Ihle hörte man sogar bis zur Kabine der Elstern, wie er seine Mannschaft zusammenfaltete. Aber auch Trainer Grahl sprach seinen Mannen Mut zu für Hälfte zwei.
Nach 15 Minuten liefen die Spieler also wieder ein.
Und Anpfiff zu Hälfte zwei.
Erfurt begann auch gleich wieder zu drücken und Bergedorf hielt tapfer dagegen. Erfurt erspielte sich noch viele Chancen, darunter sogar zwei 99 Prozentige, die die Bergedorfer im letzten Moment immer wieder klärten. Es war wie verhext. Neuzugang Falk im Tor hatte sich jetzt schon bezahlt gemacht!! Immer wieder war irgendein Fuß oder der Torwart dazwischen. Doch der ASV konterte geschickt, ließ seine Chancen jedoch auch ungenutzt. Dann war bereits die 77. Minute angebrochen als die Elstern durch einen Konter einen tollen Angriff einleiteten. Pass auf Norkus und der läuft und läuft auf den Ball zu. Wie ein Panter stürzt sich Keeper Kern auf den Ball und hält ihn. Doch nein Moment, was ist das??? Er lässt ihn mit seiner Schulter nur abprallen, da er die Strafraumgrenze passiert hatte. Er versucht den Ball wegzuschlagen, … doch da ist noch der Bergedorfer Norkus und nimmt ihm das Leder ab … Bergner und Gibbs waren inzwischen auch da und versuchten dazwischen zu gehen, doch Norkus setzt sich gegen alle drei durch und schiesst … der Ball fliegt flach auf das Gehäuse der Gäste zu … und … TOOOOOOOOOOOOOOOOR!!! 2 zu 1 nur zwölf Minuten vor Schluss!
So stark gespielt und trotzdem der Rückstand. Die Erfurter trauten ihren Augen nicht! „So ein Patzer! Das kann doch nicht sein!“ brüllt Trainer Ihle von der Bank aus. Doch die Bergedorfer jubelten und Norkus lief gleich zum Fanblock und feierte nun seinen Einstand in Bergedorf gleich mit seinem ersten Saisontor! Was ein Spiel.
Doch noch war es nicht vorbei. In der Erfurter Kurve gaben die Fans nun noch mal Gas. Hier ging noch was! Zumindest einen punkt wollte man nun entführen.
Also Wiederanpfiff und Erfurt machte weiter Druck. Doch am Ende kamen sie in den letzten Minuten zu keinen zählbaren Torchancen mehr. Die Luft war einfach raus und Bergedorf gewann nicht unverdient mit 2:1!!! Die Erfurter haben die besseren Chancen gehabt und die Bergedorfer das bessere Passspiel. Am Ende entscheidet hier das Quäntchen Glück! Abpfiff!
Endstand: 2:1 !
Die Bergedorfer feierten nun den dritten Heimsieg in der laufenden Saison und bleiben damit zuhause bislang noch ungeschlagen!!! Nach dem Spiel tranken Bergedorfer und Elstern noch ein paar Bierchen zusammen und unterhielten sich noch lange über dieses verrückte Spiel. Es blieb soweit sehr ruhig. Lediglich am Bergedorfer Bahnhof musste noch eine kleine Gruppe von wütenden Erfurtern beruhigt werden. Alles in allem ein gelungenes und faires Fußballspiel.“
Tore:
0:1 Ojigwe 38. Minute
1:1 Ballout 44 Minute
2:1 Norkus 78 Minute
Trainerstimmen:
Patrick Ihle (Rot-Weiss Erfurt):
„Hm. Also das ist auf keinen Fall den Saisonstart den ich, die Spieler und auch Natürlich die Fans erhofft haben. Aber momentan haben wir einfach eine dicke Pechsträhne. Die Chancen sind da aber die Verwertung lässt enorm zu wünschen übrig. Dennoch bin ich sehr Optimistisch das wir das nächste Spiel für uns Entscheiden und schnell unten raus kommen.“
Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
„Ein großes Dankeschön erstmal an die Mannschaft die über weite Teile der 90 Minuten heute gefightet hat und sich auch nach einem Rückstand nicht aufgegeben hat. Auch die Fans waren, selbst nach dem Rückstand, für uns heute der zwölfte Mann. Vielen Dank! Der Sieg an sich war in meinen Augen heute hochverdient. Natürlich waren die Erfurter über weite Teile des Spiels heute die überlegenere Mannschaft. Bei dem Kader ist das auch keine Überraschung für mich. Doch ich denke durch unseren Kampfgeist und das hervorragende Aufbauspiel (Ballbesitz 55%), haben wir heute gezeigt, dass wir Fortschritte machen. Unsere beiden neuen haben sich heute super integriert und mich in ihrem ersten Spiel gleich voll überzeugt! Respekt. Doch ich denke die Mannschaft ist, auch durch diese beiden, selbstbewusster geworden und kämpft um jeden Ball. Lediglich an unserer Chancenverwertung und der Abwehr hapert es noch ein wenig. Daran müssen wir noch arbeiten. Insgesamt jedoch bin ich sehr zufrieden und danke unseren fairen Gegnern aus Erfurt für dieses tolle Spiel und natürlich für die wichtigen drei Punkte gegen den Abstieg ;) Vielen Dank!“