Wie geht es denn jetzt weiter? Gibts ne Auslosung??
Beiträge von ChRillEmAnIa
-
-
Najut. Die Elstern habens ja nicht weit zum Millerntor.
Sind dabei. -
Basicliga Spiel Viktoria Aschaffenburg - ASV Bergedorf 85 1:0
gegen
Aschaffenburg - "Basicliga Testspiel gegen den Oberliganachbarn aus der Süd: Viktoria Aschaffenburg endet 1:0! Der ASV hatte mehr vom Spiel aber war vorne zu ungefährlich. Aschaffenburg versuchte ausschließlich über die Flanken zu kommen, was dann auch einmal zum Erfolg führte, während Bergedorf sein Kombinationsspiel übte. Aschaffenburg nutzte eine Flanke und die Elstern hatten nur eine wirkliche Torchance. Sie ließen sich den Ball meist vor dem Torschuss im Strafraum des Gegners abnehmen, da sie versuchten schönen Fussball zu spielen. Das Chacenverhältnis lag bei 4:1 für Aschaffenburg! Ballbesitz ganz klar bei unseren Elstern mit 37:63! Das spricht Bände!!! ;-)"
-
Basicliga Spiel FC Carl Zeiss Jena - ASV Bergedorf 85 4:0
gegen
Jena - "Basicliga Testspiel gegen den Regionalligisten FC Carl Zeiss Jena endet 4:0! Nachdem der ASV zwei Ligaspiele in den Knochen hatte spielten sie am Abend noch in Jena gegen den FC Carl Zeiss und verloren nach ausgeglichener Partie mit 4:0. Jena nutzte die Chancen besser aus und die Elstern vergaben ihre. Das Chacenverhältnis lag bei 9:8 für Jena! Ballbesitz 52:48!"
-
3. Spieltag: ASV Bergedorf - SV Wilhelmshaven 2:1
(Nachholspiel)gegen
Bergedorf – „Heute Stand das Nachholspiel vom 3. Spieltag auf dem Plan. Zu Gast war der SV Wilhelmshaven. Das Wetter war sehr regnerisch und es hatten auch nur ein paar hundert Fans den weg ins Stadion Sander Tannen angetreten.
Zum Spielverlauf:
Das Spiel begann mit einer starken Offensive der Gäste. Wilhelmshaven stürmte los als hätten sie seit Wochen darauf gebangt wieder das Leder treten zu dürfen. Es gab auch die ersten Großchancen auf Seiten der Gäste. Doch es kam alles ganz anders als zunächst angenommen. Denn Bergedorf konterte im eigenen Stadion und das taten sie gut. In der 16 Minute gelang es dann Ballout den Verteidiger zu verladen und den Ball im Nachschuss zum 1:0 einzunetzen!!!
Wilhelmshaven nun sichtlich geschockt. Dadurch gelingt es Bergedorf den Druck zu verstärken. Ein, zwei gute Chancen bei den Elstern, ehe dann Reinke das Leder in der 20. Minute zum 2:0 ins Netz donnerte! Das kuriose war er hatte dem Goalie der Gäste den Ball aus der Hand getreten. Nun stand es plötzlich 2:0 und die Bergedorfer Fans waren außer sich vor Freude. Denn wie ein Tor fällt ist ja egal – Hauptsache: TOR! Doch die erste Hälfte war damit noch nicht gelaufen denn es fehlten ja noch 25 Minuten. Denn nun kam Wilhelmshaven immer wieder gefährlich vor das Tor der Bergedorfer, die in der Verteidigung heute sehr gut standen und den Gästen keine wirklich hochkarätige Torchance ermöglichten. Stattdessen konnte der ASV noch zwei sehr gute Chancen verbuchen, die man jedoch wie in der Vergangenheit so oft, kläglich versiebte. Alleine der Fernschuss von Ballout der an die Latte des Gästegehäuses knallte. Oder Reinke der dem Gästekeeper das Leder aus 14 Metern direkt in die Arme schoss!
Na ja. Dann war erstmal Halbzeit.
Halbzeitstand: 2:0 !
Die Mannschaften verschwanden schnell in der Kabine und man wurde im Falle der Gäste das Gefühl nicht los als sei man relativ glücklich darüber dass es erst 2:0 stand. Aus der Gästekurve kam jedenfalls seit dem Führungstreffer der Hausherren absolut nichts mehr!
So dann liefen die Spieler also wieder ein und Schiri Frederikkson pfiff wieder an.
Nun sah man ein anderes Gästeteam, welches die Elstern mehr unter Druck zu setzen vermochte als bisher. Nun kamen sie sehr gefährlich in den Strafraum und der ASV beschränkte sich oft nur auf Befreiungsschläge. Aber eben die leiteten immer wieder gefährliche Konter der Hausherren ein. Wie der in der 76. Minute als Ballout einen Fernschuss direkt an den Pfosten des Tores von Keeper Tapalovic setzte.
Doch das dritte Tor sollte nicht gelingen stattdessen machte Wilhelmshaven weiter Druck und hatte in den letzten 10 Minuten klar die Oberhand. Dann war es endlich soweit. In der 90. Minute stolperte Buckley das Leder über die Linie, wobei die Abwehr des ASV nicht gut aussah. Keiner fühlte sich für den Stürmer zuständig. Na ja. Die Elstern hatten dabei aber noch Glück im Unglück, denn der Anschluss fiel eindeutig zu spät. Schiri Frederikkson pfiff nach dem Wiederanstoss der Elstern pünktlich ab.
Endstand: 2:1 !
Die Fans des ASV feierten den Abpfiff wie ein weiterkommen im Pokal. Von dem Anhang des SV Wilhelmshaven war weit und breit nichts mehr zu sehen. Ob sie den anschlusstreffer ihres Teams wohl noch mitbekommen hatten? Man weiß es nicht. Und so genossen die Bergedorfer noch das ein oder andere Bierchen und feierten diese wichtigen Drei punkte gegen den Abstieg mit ihrer Mannschaft im Clubheim neben dem Stadion bis in die frühen Morgenstunden hinein. Der ASV Bergedorf ist damit zuhause noch ungeschlagen!!!“
Trainerstimmen:
Aike Jeutes (SV Wilhelmshaven):
„Spielentscheidend war als der .... Reincke unserem Torhüter in der 20.Minute den Ball aus der Hand trat. Aber am Ende kamen wir immerhin noch zum Hochverdienten Tor. Ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen. Ich gratuliere meinem Gegenüber selbstverständlich zum Sieg!“
Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
„Also erstmal ein großes Dankeschön an meine Spieler, die heute gekämpft haben und dadurch auch hochverdient gewonnen haben. Sicherlich haben wir am Ende nachgelassen. Doch man kann von den Jungs noch nicht erwarten, dass sie über 90. Minuten Powerfußball spielen. Ich bin überglücklich über die wichtigen Drei Punkte und ich denke wie man hört und sieht unsere Fans auch. Danke an Herrn Jeutes und seine Mannschaft für das faire Game und ich wünsche noch viel Glück in der weiteren Saison. So… nu muss ich aber zu meinen Spielern. Tschö!“
-
5. Spieltag: SV Babelsberg 03 - ASV Bergedorf 2:1
gegen
Babelsberg - Heute war unser ASV Bergedorf zu Gast in Babelsberg. Die Zuschauerzahlen hielten sich in Grenzen und das Wetter war auch nicht das Beste.
Zum Spiel:
Die erste Halbzeit began mit einem sehr offensiven Spiel der Babelsberger und einer eher etwas zurückhaltenden Gegnerischen Mannschaft. Nach etlichen Torshüßen auf das Tor der Gäste gelang es dann Okuyama, in der 24min., durch eine herrliche Flanke den Ball zu verwandeln - 1:0! Bergedorf sichtlich geschockt über das erste Tor konnte erstmal nur noch zusehen und versuchte schlimmeres zu verhindern. Nach dem dann Moritz in der 30min zum 2:0 nachlegte wurden die Elstern munter und begannen vorzüglich zu Kontern. Nun wurde es zu einem sehr ansehnlichen Spiel wobei der ASV immer Stärker wurde und dann in der 45 Minute zum Anschlußtreffer durch Klein per 16 Meterschuss auf 1:2 verkürzte.
Mit dem Stand von 2:1 gingen sie dann in die Kabine.
In der zweiten Hälfte hatte sich alles Umgedreht nun spielte der ASV Offensiv und Babelsberg versuchte nur noch hinten alles rauszuholen was noch so ging. Dann wurde es Trainer Rüdiger Hauffe zu bunt und er brachte einen zusätzlichen Abwehrspieler ins Spiel. So verlief das Spiel eher schlecht als recht und man verabschiedete sich mit dem Endstand von 2:1. Es passierte nichts mehr!
Trainerkommentar Rüdiger Hauffe (SV Babelsberg 03):
"Über diesen Sieg können wir uns zwar freuen aber so richtig verdient haben wir ihn wiedermal nicht. Momentan scheint das Glück auf unserer Seite zu liegen. Aber ich werde alles probieren endlich mal ein ehrlich verdienten Sieg zu erkämpfen."
Trainerkommentar Christian Grahl (ASV Bergedorf 85):
"Tja. Was soll ich sagen. wir hatten nun eine lange Pflichtspielpause, was uns in der Praxis sehr zurückgeworfen hat. Gegen Halle und Wilhelmshaven haben wir gleich zwei Spiele die uns in der Praxis fehlen. Wir wollen diese Spiele so schnell wie möglich nachholen. Aber es liegt ja nicht an uns! Unsere Gegner scheinen momentan Probleme zu haben, die wir nicht kennen. Naja wir werden sehen und weiterhin hart trainieren, damit unser Ziel: DER KLASSENERHALT!!! nicht auf der Strecke bleibt. Dennoch möchte ich meine Jungs loben, dass sie mit solch einem starken Gegner wie Babelsberg gut mithalten konnten und sich auch nach einem 0:2 Rückstand nicht aufgegeben haben. Naja. Ein großes Dankeschön auch an Babelsberg für dieses faire Spiel und wir freuen uns auf ein wiedersehen in Bergedorf beim Rückspiel."
-
3. Spieltag: ASV Bergedorf - SV Wilhelmshaven
gegen
ausgefallen wegen Clubinterner Probleme des SV Wilhelmshaven
Nachholtermin ist der 12.03.2006 um 19:00 Uhr!!!
Das Spiel ist vorerst bis zum 27.03.2006 verschoben.
4. Spieltag: Hallescher FC - ASV Bergedorf
gegen
ausgefallen wegen der schlechten Platzverhältnisse in Halle.
Nachholtermin steht noch nicht fest!!!
Das Spiel ist vorerst bis zum 27.03.2006 verschoben. -
Glückwünsche natürlich auch aus Bergedorf!!! ;-)
-
[align=center][B]2. Spieltag: ETB Schwarz Weiss Essen - ASV Bergedorf 3:0[/B][/align]
[align=center][IMG]http://www.vdfb.de/gfx/news/10938_sw_essen.png[/IMG]gegen[IMG]http://www.vdfb.de/gfx/news/10938_bergedorf.png[/IMG][/align]
[align=center][U]Spielbericht:[/U][/align]
[SIZE=16][I]Auswärtsniederlage unserer Elstern in Essen![/I][/SIZE]
Essen - Am zweiten Spieltag trafen die Elstern auf Schwarz Weiss Essen. Kurz nach Anpfiff kam es bereits zur ersten Ecke für die Hausherren und schwupps stand es 1:0. Mölders legte für Durmaz vor, der die Kugel nach einer Drehung im Strafraum im Kasten unterbrachte.
Der Jubel der "vielen" Fans war unbeschrieblich. Schließlich sah man ganze 400 Zuschauer (darunter 100 aus Hamburg Bergedorf :D ) im Stadion, was wohl eher einer Betriebsfeier eines mittelständischen Unternehmens glich. Dennoch machten diese Zuschauer mächtig Lärm.
Aber Bergedorf schien keineswegs geschockt. Sie hielten dagegen und kamen zu guten Chancen. Jedoch haperte es im Abschluss. Ein schön vorgetragener Angriff endete wie zuvor auch bei Selke, der sich heute mehrmals auszeichnen konnte.
Hin und her ging es und dann war es kurz vor der Pause wieder Durmaz, der Mittelfeldspieler, der eine Flanke von Tytartchuk auf den Kopf bekam und so den Pausenstand von 2:0 einreichte.
Nach dem Seitenwechsel ging es dann wieder richtig heiß her, denn Bergedorf machte auf und versuchte zum Anschluss zu kommen. Es glückte ihnen jedoch nicht und als dann nach einem Konter der Ball wieder zur Ecke geklärt wurde, kam wohl die schlimmste Situation, die der Gästecoach mit ansehen musste.
Die Gäste schafften es nicht das Leder zu klären und Mölders war der Nutznießer, der die Verwirrung in der Gästeabwehr nutzte und die Kugel aus fünf Metern per Kopf in die Maschen drosch.
Danach versuchten die Hausherren noch etwas für das Torverhältnis zu tun, aber auch hier vergaben sie Möglichkeiten, wie die Gäste, die auch hier einfach nicht mehr ran kamen.
Am Ende muss man sagen, dass ETB Schwarz-Weiß Essen einen verdienten Heimsieg einfahren konnte auf Grund der größeren Anzahl an Chancen und der besseren Chancenauswertung.
[U]Trainerstímmen:[/U]
[B]Christian Grahl (ASV Bergedorf 85)[/B] - [I]"Glückwunsch an Essen und David zu den gewonnenen 3 Punkten. Wir haben heute bewiesen, was ich am Anfang der Saison angesprochen hatte. UNSER ZIEL IST DER KLASSENERHALT!!! Zu oft sind wir in entscheidenden Situationen nicht zum Zug gekommen und haben unsere Chancen kläglich versiebt. Unser Spiel läuft einfach noch nicht und die Mannschaft braucht noch Zeit um oben mitspielen zu können. Nunja. Es liegt noch ein weiter Weg mit viel Arbeit vor uns. Ich bedanke mich bei den 100 mitgereisten Fans für ihre Unterstützung.
Wir sehen uns dann beim Rückspiel in Bergedorf."[/I]
[B]David Scheidl (Schwarz Weiss Essen)[/B] - [I]"Wow, ich bin überglücklich, dass wir das erste Spiel der Saison, dass ja nun ein Heimspiel war, gleich für uns entscheiden konnten. Es war natürlich ein Vorteil, dass wir gleich zu Beginn mit der Ecke die Führung erzielen konnte, denn das gab Selbstvertrauen für die folgenden Aktionen. Klasse fand ich heute Durmaz, der das Spiel an sich gerissen hat und für die Entscheidung sorgte.
Bergedorf hat heute durchaus gezeigt, dass es spielerisch mithalten kann, doch die Chancenauswertung war einfach nicht gut genug. Dennoch sehe ich sie auf einem guten Weg. Danke für das schöne und vor allem faire Match und bis in Bergedorf."[/I] -
Achso Ok.
@Mannes: Den Pokal gibt es in der Realität in Hamburg und er nennt sich Oddset Pokal!!!
-
Jetzt wo wir zwei neue Oberligen haben, könnte man doch einen Oberliga Pokal einführen (Oddset Pokal) der nur in KO Runden durchspielt wird und an dem nur die Oberligisten teilnehmen. Der Sieger dieses Pokals qualifiziert sich automatisch für den VDFB Pokal in der nächsten Saison!
Was sagt ihr dazu???
-
[align=center][B]1. Spieltag: ASV Bergedorf - Fortuna Düsseldorf 1:0[/B][/align]
[align=center]gegen
[/align]
Spielbericht:
Bergedorf - „Heute begann im Stadion an den Sander Tannen die Oberliga Saison mit dem 1. Spieltag. Der heutige Gegner hieß Fortuna Düsseldorf, die letztes Jahr aus der Regionalliga Nord abgestiegen waren. Anpfiff war am 12.02.2006 um 19:15 Uhr. Der ASV begann das Spiel stark und stand hinten sicher. Es kam in der ersten Hälfte zu einigen Chancen auf Seiten der Elstern. Diese brachten jedoch nichts Zwingendes hervor und so ging es mit einem 0:0 in die Pause. Von Düsseldorf in der ersten Hälfte weit und breit nichts zu sehen. Sie verloren immer spätestens an der Strafraumgrenze der Hausherren das Leder. So sah die Torschussstatistik zur Halbzeit wie folgt aus: 5:0.
Die zweite Hälfte begann wie die erste aufhörte. Bergedorf weiter im Vorwärtsgang. Düsseldorf kam einfach nicht richtig ins Spiel. Dann passierte es endlich. Maruan Ballout bekam einen Zuckerpass von Matthias Reincke und bratzte den Ball in der 57. Minute aus 16-17 Metern Entfernung aus spitzem Winkel zum 1:0 in die Maschen!!! Die Trainerbank sprang auf und feierte. Nur Trainer Grahl blieb ganz still sitzen und verzog keine Miene! Was war los? Die Bergedorfer Fans waren außer sich und feierten den Führungstreffer. „Schwarze Elstern Ole, schwarze Elstern Ole, schwarze Elstern Ole, Ohoo oooo!!!“ hallte es durch das kleine Stadion an den Sander Tannen!!!
Nun ja. Zurück zum Spiel. Der Schiedsrichter pfiff und das Spiel ging weiter. Düsseldorf schien nun wie ausgewechselt und als wenn sie das 0:1 wach gerüttelt hätte. Sie gingen mit mehr Biss in die Zweikämpfe und Bergedorf konnte den Ball nur noch mit Befreiungsschlägen aus der eigenen Hälfte raus bekommen! Die Elstern beschränkten sich aufs Kontern und Düsseldorf übernahm das Spiel. Doch wirkliche Großchancen konnten sie bis zur 88 Min auch nicht verbuchen. Doch sie drückten und drückten und kamen in der 88. und 90. Min zu fast zwei identischen 100% Chancen als beide Male Piero Marotta auf das Gehäuse des ASV zulief und beide Male nur Knapp an Keeper Hermes scheiterte. Trainer Götze tobte an der Seitenlinie. Dann war endlich Schluss und eine riesen Erleichterung machte sich bei den Elstern breit. Selbst bei Trainer Grahl machte sich nun ein leichtes Grinsen breit, welches dann aber nur kurz währte.“
Tore:
1:0 Ballout 57.Min
Trainerstimmen zum Spiel:
Trainer Götze (Fortuna Düsseldorf): "Über weite Strecken des Spiels sahen wir auf beiden Seiten absolutes Oberliganiveau, wobei unsere Gegner bis zur Führung einen leichten Vorteil für sich verbuchen konnten, unsere Abwehr jedoch keine klaren Chancen zuließ. Für das Gegentor kann ich meiner Mannschaft keine Vorwürfe machen, doch dass in der Drangphase der letzten 20 Minuten nicht zumindest eine der beiden Riesenchancen verwertet wurde, versetzte mich unangenehm in die vergangene Saison zurück. Wenn wir die Chancenauswertung nicht verbessern, werden wir auch in der Oberliga gegen den Abstieg spielen. Dank an Christian für das nicht sonderlich schöne, ABER hoch spannende Spiel und auf Düsseldorfer Rasen werden die Karten neu gemischt. Bis dahin wird regelmäßig Schusstraining abgehalten!!! ;-)“
Trainer Grahl (ASV Bergedorf 85): "Erstmal Glückwunsch an meine Mannschaft und die Fans des ASV zu diesem Sieg. Ich denke wir haben heute wichtige 3 Punkte zur Verwirklichung unserer Zielsetzung geholt. Über weite Strecken haben wir das Spiel bestimmt. Zum Schluss habe ich jedoch einiges gesehen, was mich sehr verärgert hat und was wo wir dran arbeiten müssen. Im Großen und Ganzen bin ich mit unserer heutigen Leistung allerdings sehr zufrieden. Ich wurde am Anfang von Reportern gefragt ob wir in dieser Partie überhaupt eine Chance hätten. Daraufhin entgegnete ich ihm: „Wir können gegen jeden gewinnen!“. Man muss eben kämpfen bis zum Schluss! So nun noch einen Gruß an dieser Stelle an meinen Trainerkollegen Frank Götze und ein Dankeschön an seine Mannschaft, dass sie so fair gespielt haben. Ich freue mich auf das Rückspiel in Düsseldorf und verspreche auch wir werden an unserer Leistung arbeiten, damit wir auch in Düsseldorf erfolgreich sein können ;-)“ -
Glückwunsch Marco!!! Ich war natürlich wie immer live dabei und freue mich, dass unser FC St. Pauli so gut in die 2. Liga gestartet ist ;-)
-
Zitat
Original von Karsten7281
Haste auch ne seriöse Zeitung am Start?
Mich interessiert der Thread hier gar nicht, aber die BLÖD hier oder irgendwo anders zur Überzeugungsarbeit einzusetzen, entbehrt nicht einer gewissen Tragik...äh...Komik mein ich natürlich
Dem kann ich mich nur anschließen!!!! =)
-
Ich mache das nicht!!!
Habe mich nochmal intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Und zwar hat man 14 Tage ein Porbeabo und kann es innerhalb der 14 Tage kündigen!!! Aber erst nach 15 Tagen wird man sozusagen freigeschaltet um andere zu werben!!! D.h. erst wenn das Probeabo abgelaufen ist und man 6 Monate= 6x9,95 EUR im Voraus überwiesen hat!!! Wenn man nun innerhalb der 14 Tage kündigt wird man nicht freigeschaltet und muss dennoch 1,- EUR Schutzgebühr zahlen!!! Deshalb rate ich jedem hier: FINGER WEG DAVON!!! Es ist großer Beschiss!!!
-
Wieviele Leude muss man Werben fürn Laptop???
Und wie weit müssen auch diese den Ablauf vornehmen???
-
Zitat
Original von RosenRot
Tu was für Deutschland, den du BIST Deutschland ..hach das find ich schön, hach das find ich schön
Hör nich auf den Darkhino!!!
Der weiß nicht was er redet!!!
-
Zitat
Original von butze
Also generell ist es immer besser bei deinem ersten Gespräch bei der Musterung anzugeben, dass du zur Bundeswehr willst!Denn, sofern du vorher angibst, dass du Zivildienst leisten willst, ist die Chance möglicherweise geringer, ausgemustert zu werden. Und es ist auch nach der MPU möglich, sich zum Zivildienst zu verpflichten, falls du wirklich T1 oder T2 werden solltest. Ansonsten kann ich dir nur raten, Atteste oder Arztbescheinigungen mitzunehmen, die dir Allergien oder Knochenbrüche, etc. bescheinigen!
Nach deiner Musterung- solltest du gezogen werden - musst du deine Kriegsdienstverweigerung schreiben.
Das kann ich nur bestätigen. Bei mir ist es bislang 3 Jahre her mit der musterung. Habe damals gesagt wenn ich als Tauglich eingestuft werde, gehe ich auch hin!!! Hatte aber von meinem Arzt ein Attest ausstellen lassen und war auch nur 30 Minuten bei der Musterung, ehe ich mit T5 nach Hause durfte
Einer der schönsten Tage in meinem Leben :drink:
Also wie der gute Butze schon sagte, erstmal die Musterung abwarten!!!
-
Zitat
Original von Osiris
Ja, aber lachen konnt ich nicht :(, heut zumindest netSchade
Naja ich fand es lustig und es gab auch die ganze Situation um das Rumgeplärre der Fischköppe wieder!!! Klose hat Aua gemacht und Allofs und co. jammern übern Platz. Aber sich mal an die eigene Nase zu fassen und die eigene Leistung zu beurteilen, dass hat von denen keiner getan!!!
ZitatOriginal von Osiris
Würd Pauli nen weiterkommen gegen die Bayern gönnen, aber ich glaube nich das es im April nomma schneit ;).1. Haben wir gegen Werder nicht nur augrund des Schnees auf dem Platz gewonnen. St. Pauli hat gekämpft und verdient gewonnen!!!
2. Werden wir das eben erwähnte gegen die Bayern wiederholen. Da gehe ich jede Wette mit!!! Es liegt nicht am Platz sondern an der Mannschaft!!! Das werden auch die Bayern merken!!!
-
Habt ihr denn nun mal reingehört???