So, ich habe es getestet und sah erschreckendes gleichwohl wie großartiges. Es geht damit los, dass man gleich zu Anfang unvorbereitet ins Menü geworfen wird und da erstmal verstehen muss, dass man seine Mannschaften auswählen soll. Leider gibt es hier keinerlei Optionsmenü. Das heißt, man muss so spielen, wie es EA eingestellt hat. Den Team-Auswahlbildschirm finde ich recht schön geraten, man kann im Hintergrund auf einem Globus das angewählte Land markiert sehen. Dann hat man sogar die Freiheit, direkt nach der Teamwahl die Trikots auszuwählen. Das finde ich besser als bei 06, wo man sich recht mühsälig durch ein Menü kämpfen musste. So läuft alles flüssiger. Bevor wir das Menü gleich nach der Trikotwahl verlassen, wlll ich noch etwas näher aufs Menüdesign eingehen. Was ich bisher gesehen habe ist ein innovatives Menü. Bloß die Musiktitelauswahl links unten erinnert noch an 06 und 05. An 06 erinnern eindeutig die zu klickenden Optionen am unteren Bildrand. Nachdem man also Teams und Trikots gewählt hat kommt man in den Ladebildschirm. Der ist gegenüber 06 sehr schön und unterhaltend gemacht. Man sieht einige zu einer recht hübschen Collage zusammengeschnittene Bilder aus einem der beiden gewählten Länder. Auf den Bildern ist selbstverständlich nur das zu sehen, was sich Touristen vorstellen. Für England zum Beispiel der Big Ben oder die roten Doppeldeckerbusse oder für Deutschland eine bayerische Stadt mit den Alpen im Hintergrund. In einem durchsichtigen Fenster werden dann nette Infos über das Land eingeblendet. Dass Deutschland 90 Millionen Autos exportiert hat, 30 Millionen mehr als der Zweitplatzierte, Japan, zum Beispiel. Nach einer Ladezeit kommt man direkt zum Eröffnungsspiel in München. Ich finde die Allianz Arena recht gut gelungen, aber die Zuschauer sind entgegen der Informationen und Versprechungen doch wieder nur Pappfiguren, die unabhängig von der Situation zappeln. Nur in einer Zwischensequenzen kann man als Zuschauer über die Schultern anderer hinweg aufs Spielfeld sehen. Da sind dann allerdings alle Zuschauer braun gekleidet mit braunen Haaren. Das erinnert mich irgendwie an das alte Rom und das Colosseum, wie sie in ihren Einheitsshirts dastehen und gröhlen wie die Affen. Und da ihre Kleider im Halbdunkel trotzdem einen enormen Glanzeffekt hatten, schien es mir, als wenn das ganze Stadion schwitzt.
Ich bemerkte gleich zwei Aufstellungsfehler bei den Deutschen. Auch wenn es mich freut, dass EA mit mir einer Meinung ist, Kahn steht hier weiterhin im Tor und das ist in der Realität ja leider nicht so. Außerdem spielt Christian Wörns. Anscheinend sollten wir EA als Trainer engagieren, auch wenn sie keine Spiele machen können, Aufstellungen können sie gut machen. ;)
Als dann die Kamera bei der Aufstellung an den Spielern vorbeifuhr und bei unserem Kapitän mit der Nummer 13 stehen blieb, ereilte mich ein Schock. Ich kenne italienische Nationalspieler, die dieser Verunstaltung ähnlicher sind als der echte Ballack. Anscheinend hat EA mal wieder nur die Auslosung in Leipzig im Fernseher gesehen und dann sofort programmiert.
Auch Auswechslugnen kann man in der Demo nicht vornehmen.
Doch genug vom Negativen - erstmal, mehr vom Positiven. Die Spielzüge sind im Großen und Ganzen realistischer geworden. Man kann nicht mehr ungehindert zwischen zwei - drei Spielern hin- und herflanken wie bei 06 und der Gegner steht dumm da. Es passiert auch, dass eine Flanke mal vier Meter daneben landet. Und auch der Abstoß des Torhüters ist nicht mehr solange in der Luft, bis er sein Ziel erreicht hat, sondern bekommt zwischendurch auch mal Bodenkontakt. Und auch Flankenbugs scheinen behoben zu sein. Ich habe es provoziert, mit Flanken und dann einem Kopfball ins Tor zu treffen, wie man es bei 06 konnte. Doch nichts ist damit, ich habe auf diese Weise bisher keinen reinbekommen, die segelten alle übers Tor hinweg. Auch greift der Schiedsrichter, nach dem, was ich gesehen habe, immer in die richtige Tasche, um die Karte zu holen. Es scheint allerdings auch wie den Vorgängern diesem Spiel anzuhaften, dass Ballack häufiger als andere sofort die rote Karte sieht. Ich wollte auch einen Elfmeter provozieren, was mir allerdings nicht gelang. Ich werde es gleich weiterversuchen.
Akustisch gesehen ist dieses Spiel eine Verbesserung. Es kommt eine gute Atmosphäre auf, die Fans singen lauthals Lieder für ihr Land und wenn ein Tor fällt, rastet das Stadion aus. Blöd nur, dass es immer am Überkochen ist, egal für wen das Tor ist. Und die Fans scheinen auch irgendwie für jede Mannschaft zu sein. Da wären wir schon wieder beim Negativen. Da gibt es eine ganze Reihe. Erst einmal muss ich mit der Akustik abschließen. Dem englsichen Kommentator habe ich nicht oft gelauscht, aber eines fiel mir doch auf. Als Schweinsteiger einen Ball vom Gegner holte, freute sich der Kommentator über den intelligenten Verteidiger Bastian Schweinsteiger. Also anscheinend doch wieder Unlogik beim Kommentator.
Nun zu den Nachteilen im Spiel. Ich habe bereits eine Methode entdeckt, wie man sehr schnell zu Toren kommt. Man muss aus dem Mittelfeld einfach einen dieser Pässe in den Lauf spielen (also mit der selben Taste wie Torwart holen) und umgeht so die gesamte Verteidigung. Der Mitspieler ist nie im Abseits, läuft fröhlich und ungehindert im 45°-Winkel auf das Tor zu, zieht ab und trifft. Und das funktioniert immer wieder. Man kommt außerdem mit einfachen Pässen in 3-4 Pässen zum Tor des Gegners - vom eigenen Torhüter aus! Wie die Eckenbugs vertreten sind, weiß ich nicht, da es nicht mehr so viele Ecken wie in 06 gibt. Und nach einer immer wieder zu kurzen Halbzeit endet die Demo und alles geht von vorn los.
In der Gesamtbewertung fällt es einfach zu sehr als 06-Update auf, indem einige Schönheitsfehler begradigt werden. Auch die Grafik unterscheidet sich nicht so sehr von 06. Nur die schön geratenen Zwischensequenzen, die verbreitete Atmosphäre und die deutschen Stadien machen dieses Spiel zu einem Anreiz. Ob ich es mir zulege, muss ich sehr gut überdenken. Nachher folgen vielleicht noch Bilder.
So viel von mir.