Beiträge von hatebreed

    Nachdem mir netterweise das Team Borussia Mönchengladbach weggenommen wird (scheiss auf die Regeln rotate ), bewerbe ich mich auf die Teams von Fortuna Düsseldorf (ich weiß ich kriegs nicht) und als 2. Team SC Fortuna Köln (hauptsache Fortuna).

    Es wäre sehr schön, wenn etwas davon funktionieren würde.

    Um Berücksichtigung wird gebeten Smoker V2

    Das hier ist auch nicht schlecht, mir allerdings zu langatmig. Die Besetzung der Domplatte hat aber was: "Jetz simmer hier"

    Georg Koch als Hulk kommt auch gut.

    [URL]http://www.youtube.com/watch?v=6HciwKiwE1g[/URL]

    SchalkerUdo (Udo Wonndorf)
    (Sascha Cocchieri) hatebreed

    3. BuLi - 15. Saison - 26. Spieltag

    Keine Tore!
    (3) Schindler
    Zuschauer: 18.200

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:

    Nach dem 1-1 gegen Werder wollten die Gladbacher gegen den FC Schalke 04 nicht schon wieder fest eingeplante Punkte abschreiben müssen.

    Mit neuem Spielsystem übernahmen die Mannen von Trainer Hatebreed sofort das Kommando. Schon mit der ersten Chance des Spiels wurde die Festigkeit der Latte geprüft, die bei einem Gewaltschuss von Trochowski mächtig erzitterte. Gladbach liess sich nicht nach und setzte den Gegner weiterhin direkt unter Druck.

    Nach einer Ecke bekamen die Schalker den Ball nicht sauber aus dem Strafraum gespielt und Kevin Schindler tankte sich durch und schoss humorlos in das Lange Eck (5. Spielmuinute) zur 1-0 Führung.

    Nur 15 Minuten später war es erneut Schindler der steil geschickt wurde und zum 2-0 erhöhen konnte.

    Dies gab der Borussia nun endgültig die nötige Sicherheit.

    Mit 2-0 ging es in die Pause. Trainer Hatebreed war zufrieden mit dem auftreten seines Teams, welches im ersten Durchgang alles im Griff hatte.

    In der zweiten Halbzeit beide Teams mit ungefähr gleichen Ballbesitzanteilen, wobei die Gladbacher Abwehr nur selten in eine Verlegenheit gestürzt wurde. Man konnte stattdessen immer wieder gefährliche Nadelstiche setzten. Einer dieser Konter führte dann durch den alles überragenden Kevin Schindler zum 3-0 Endstand (64. Spielminute).

    Fortan plätscherte das Spiel etwas vor sich hin. Die Borussia kontrollierte das Spiel und erspielte sich noch ein paar Chancen, welche jedoch alle vergeben wurden.

    Toschütze: K. Schindler (5., 20, 64. Minute)
    Schüsse: 4-16 für M´gladbach
    Schüsse auf´s Tor: 4-11 für M´gladbach
    Ballbesitz 47% - 53 % für M´gladbach


    Ich Danke meinem Trainerkollegen für ein faires Spiel und wünsche ihm, dass er sich die nötigen Punkte für den Klassenerhalt gegen andere Teams erspielt,

    Alles Gute, Udo.

    hatebreed (Sascha Cocchieri)
    (Daniel Bongart) oneandonlyNeo

    3. BuLi - 15. Saison - 25. Spieltag

    Trochowski (1)
    (1) Rama
    Zuschauer: 18.200

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht:

    Ganz, ehrlich: Ich habe keine Lust einen zu schreiben.^^

    Aus Respekt für den super netten Gegner mache ich es aber trotzdem :-), wenn auch kurz.

    Sehr fahriges, ausgeglichenes Spiel in der ersten Halbzeit. Gladbach mit einem reingezitterten Schuss aus 20 Metern zur 1-0 Führung in der 35. Minute.

    In der 2. Halbzeit zeigte Werder wie einfach Fussball sein kann: Flanke-Kopfball-Tor, Rama in der 68. Minute mit dem Ausgleich.

    Zum Schluss setzte Gladbach nochmal zur Großoffensive an, doch das Tor wollte nicht mehr fallen.

    Danke an Neo für ein kurzweiliges Spielerlebnis. Wir werden sicherlich noch das eine oder andere nächtliche Spiel bestreiten.

    Und jetzt hole Dir den Klassenerhalt!

    hatebreed (Sascha Cocchieri)
    (Maik Miertsch) Signode1978

    3. BuLi - 15. Saison - 19. Spieltag

    Bell (1)
    Barnetta (1)
    Schindler (3)
    Lavric (1)
    (1) Eigentor
    (1) N Diaye
    Zuschauer: 14.000

    S P I E L B E R I C H T

    Spielbericht

    Die ersten 10 Spielminuten gingen an Schweinfurt In der 9. Minute konnte Baumann gerade noch einen gefährlichen Schuss zur Ecke parieren. Nachdem Trainer hatebreed ein wenig an der Taktik schraubte lief es für die Borussia besser. Der Gegner wurde früh gestört und man konnte ein recht ansehnliches Kombinationsspiel aufziehen. Die Chancenverwertung war jedoch mangelhaft. So kam es, wie es kommen musste. Gladbach Verteidiger Göttlicher sprang der Ball im Tiefschlaf gegen die Beine und es gab Ecke für die Gäste.

    N´daye bedankte sich artig und köpfte zur 1-0 Fhrung für Schweinfurt ein. Trainer hatebreed haderte mit sich und dem Spielverlauf und stieß einen nicht druckreifen Fluch aus.

    Im Gegensatz zum Spiel gegen Meppen, gab man sich jedoch nicht auf. Lavric mit einem Pass in die Gasse auf Trochowski, der mit einem halbhohen Pass Richtung langes Eck auf Barnetta und der Schweizer konnte aus kurzer Entfernung unmittelbar vor der Pause ausgleichen.

    Im 2. Durchgang ging es munter weiter. Ecke Gladbach, Kopfball Bell und das 2-1. Das nenne ich Eckengerechtigkeit. ^^

    Auch der Herr Schindler beteiligte sich jetzt am Spiel und erhöhte mit einem Alleingang in der 57. Minute auf 3-1. Gladbach spielte jetzt befreit auf, doch auch Schweinfurt hatte noch 2-3 Chancen, welche jedoch alle vergeben wurden.

    Lavric konne in der 70. Minute auf 4-1 erhöhen. Die Moral der Gäste war gebrochen und jetzt klappte alles bei dem VfL. Schindler erhöhte mit 2 weiteren Treffen auf 6-1. Über das 7-1 hüllen wir den Mantel des Schweigens.

    Ich danke meinen Trainerkollegen für ein faires Game und wünsche ihm alles Gute.

    LG

    Sascha/hatebreed

    [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    Na böse Niederlage aber en starker Verlierer wenn ma nach so nem Ergebnis noch so über den Gegner reden kann :)


    Und Evil da sind die letzten Testniederlagen gegen dich auch nich meh ganz so schlimm wenn gegen so einen en 2:2 erkämpft hast :)[/quote]


    Na ja, was kann er dafür, dass ich das Tor nicht treffe und er schon? Er spielt schon gut. Drücke ihm auf jedem Fall die Daumen, obwohl: Mag nächste Saison nochmal gegen ihn spielen^^.


    Testspielniederlagen gegen eViL sind immer schlimm!!!

    4-1 Torschüsse in der ersten Hälfte für die Borussia und 0-1 mit dem Pausenpfiff hinten. Von diesem Schock sollte sich das Gladbacher Team nicht mehr erholen.

    Nach dem 2-0 brachen dann alle Dämme und man gab sich auf (was nicht passieren sollte).

    GW an meinen Trainerkollegen und viel Erfolg. Scheinst ein lustiger Geselle zu sein^^.

    LG

    hatebreed




    Elli (Martin E.)
    (Sascha Cocchieri) hatebreed

    3. BuLi - 15. Saison - 18. Spieltag
    Lambertz (2)
    Götze (1)
    (1) Schindler
    (2) Lavric
    Zuschauer: 25.200

    S P I E L B E R I C H T

    Kurioses Spiel in Düsseldorf:

    Das Spiel begann mit 5 minütiger Verspätung, da durch die Vielzahl der mit dem Traktor anreisenden Gästefans die Zufahtswege verstopft waren.

    Weiterhin wurde vor Spielbeginn von beiden Seiten massiv gezündelt, so dass erst der Rauch abziehen musste.

    Zum Spielverlauf:

    Die Gladbacher Borussia zog sich zu Beginn weit in die eigene Hälfte zurück. Die erste Balleroberung wurde direkt zur ersten Chance genutzt. Trochowski zog aus 13 Metern ab, doch der Fortuna Keeper konnte zur Ecke retten. Die anschließende Ecke konnte durch einen Schindler Kopfball zur 1-0 Führung genutzt werden.

    Die Fortuna übernahm nahm nun die Kontrolle des Spielgschehens mit viel Ballbesitz. Der VfL wartete auf Kontermöglichkeiten.

    In der 25 Minute gab es nach einem Schuss von Lambertz Ecke für F95. Die Abwehr der Borussia bekam den Ball nicht weg und Lambertz zog aus 16 Metern ab. Der Ball konnte jedoch von einem Verteidiger geblockt werden. Warum der absichernde Verteidiger zur Grätsche ansetzt und so den Weg für Lumpi Lambertz freimacht, wird sich Trainer hatebreed wohl nie erschließen. Natürlich schön gemacht von Lambertz, der an den am Boden liegenden Verteidiger vorbeigeht und locker einnetzt.

    Das Spiel lief weiter nach gleichem Schema. Fortuna spielt - Gladbach kontert. Trochowski auf Lavric und der in die lange Ecke zum 2-1 Pausenstand.

    Mit dem Wechsel kam die Fortuna mit viel Schwung aus der Kabine. Marotta zog ab, der Ball wurde wiedermal geblockt und wieder fiel der Ball Lambertz vor die Füsse, der aus kurzer Distanz den ausgleich markierte. Der verteidiger kam hier etwas zu spät.

    In der 65. dann die Führung der Fortuna durch Götze. Schön freigespielt konnte dieser den Ball mit einem Flaschuss mit Hilfe des Innenpfostens versenken.

    Kurze Zeit später hätte Marotta mit einem Alleingang alles klar machen können, doch scheiterte dieser alleine vor dem überragend haltenden Keeper Baumann.

    Das Spiel lief weiter mit viel Ballbesitz für Düsseldorf und überfallartigen Angriffen der Fohlen-Elf. Kurz vor Schluss konnte der Fortuna Keeper einen Schuss von Schindler nicht festhalten und Lavric erzielte den nicht unverdienten Treffer zum 3-3.

    Hier fiel der Ball glücklich vor die Füsse von Lavric. Im Anschluss passierte nichts mehr.

    Trainer hatebreed: Kurioses Spiel. F95 spielt - Gladbach kontert. Das Unentschieden geht in Ordnung, wobei auch eine knappe Niederlage im Bereich des Möglichen gewesen wäre.

    Trainer Elli: Kurioses Spiel. Der Rest des Kommentars ist mir leider flöten gegangen. Kann er aber gerne nachholen.

    Danke für ein tolles, merkwürdiges und rasantes Game. Gerne wieder!






    hatebreed (Sascha Cocchieri)
    (Marc Takacs) Sec-BVB

    3. BuLi - 15. Saison - 21. Spieltag
    Schindler (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 12.600

    S P I E L B E R I C H T
    Spielbericht

    Das erste Spiel unter dem neuen Trainer hatebreed fand unter Flutlicht statt. Gegner war das Team des VFC Plauen. Auf dem Papier eine machbare Aufgabe, jedoch wusste man nach der langen Pause nicht wo man steht. Die Anspannung war daher vor dem Spiel recht groß.

    Zum Spielverlauf:

    Nach einer kurzen Abtastphase tankte sich der Stürmerstar der Borussia K. Schindler in der 8. Spielminute in den Strafraum und zog aus 12 Metern ab. Der Torhüter der Gäste konnte gerade noch zur Ecke abwehren.

    Diese hatte es jedoch in sich. Der Keeper konnte den ersten Kopfball noch abwehren, doch Schindler nutze die sich ihm bietende Chance eiskalt aus und köpfte aus kurzer Enfernung ins leere Tor,

    Auch in der Folgezeit kam der VfL zu einigen guten Chancen. Das Team aus Plauen gefiel durch ein agressives Pressing, welches den Gladbachern nicht behagte. Die Abwehr der Borussen stand jedoch weitestgehend sicher.

    Keine Ahnung, was in der Halbzeit in der Gästekabine los war. Die Gäste gaben mit Beginn der 2. Hälfte Vollgas und setzen den Gastgeber unter Dauerdruck.

    Die vielbeinige Abwehr der Gastgeber konnte jedoch meistens noch mit irgendeinem Körperteil den Torschuss vereiteln. Ein geordneter Spielaufbau des VfL war kaum noch gegeben.

    Trainer hatebreed kam auf der Bank ganz schön ins schwitzen, denn jetzt kam Plauen auch noch zu guten Gelegenheiten und Torabschlüssen, welche entweder knapp am Kasten vorbeigingen oder vom guten Keeper Baumann pariert werden konnten.

    Wie so oft im Fussball rächte sich das Vergeben der Chancen für den VFC Plauen.

    In der 85. Minute ergaben sich plötzlich Freiräume für die Borussia nachdem der VFC alles nach vorne geworfen hatte. Wie zu besten Zeiten, konterte die Fohlen-Elf und spielte sich die einzige Chance in der zweiten Halbzeit heraus. Wollermann mit einem langen Pass auf Schindler, der mit einem feinen Lupfer den Gästekeeper zum 2-0 Endstand überwinden konnte.

    Der Jubel unter den Zuschauern kannte keine Grenzen mehr und kam einer Erlösung gleich.

    Die Gäste wurden damit hart für ihre Fahrlässigkeit in der Chancenverwertung bestraft.

    Aufgrund der ersten Hälfte, war der Sieg der Gladbacher nicht unbedingt unverdient, wobei man sich über ein Unentschieden nicht hätte beschweren können.

    Ein gelungener Start in Rückrunde für Trainer hatebreed. So kann es weitergehen.

    Die 2. Hälfte hat jedoch gezeigt, dass noch viel Arbeit auf den Coach wartet.

    Dem Kollegen aus Plauen danke ich für ein zu spannendes Spiel und wünsche ihm und seinen Team für die Zukunft viel Erfolg.

    Torschütze: Schindler (8. und 85. Minute)