Beiträge von jirrschi

    [quote][i]Original von Someg[/i]

    Ich kenne Abbrüche kurz nach Anpfiff nur, wenn einer von beiden Live Season an und der Andere aus hat*?*[/quote]

    Ist das bei DirectIP so? Im Online-Modus scheint das ja egal zu sein, wenn die Spieler unterschiedliche Einstellungen nutzen.

    Also UMTS ist zum Zocken nicht wirklich geeignet, denn selbst mit dem schnelleren HSDPA hat man immer noch mind. 100 ms Antwortzeiten. Und mit den mobilen Datenkarten erhält man i.d.R. ja leider auch keinen vollwertigen Internetzugang (nur private IP-Adresse). Aber du müsstest ja wenigstens via DirectIP zu einem anderen Host verbinden können. Hamachi ist nicht nötig, wenn dein Gegner nicht auch nur eine UMTS-Karte nutzt.
    [quote][i]Original von ava[/i]
    Ich habe eine offizielle Original & Vollversion von Windows 7 seit über einem Monat (Volumelicense), welche auch laut Handbuch & Website voll Kompatibel ist. Und selbst wenn es nicht da stehen würde, gibt es immer noch Kompatibilitätsmodi.

    Dein Post war ziemlich unnötig und am Thema vorbei - okay, meiner auch... aber das lass ich EA nicht aus ausrede geltenund mich damit doof anmachen. Die Vista, XP und sonstigen haben alle das selbe Problem.[/quote]

    Also jemanden doof anzumachen, liegt mir völlig fern. Klar gibt es Windows 7 ganz legal schon seit August, wenn auch nicht für den normalen Endverbraucher. Aber EA hat Fifa10-PC für XP und Vista heraus gebracht. Für die Freigabe unter 7 war die Vorlaufzeit sicher zu kurz, behaupte ich mal.

    Es tut mir auch leid, dass bei dir das Spiel nicht vernünftig läuft. Ich stelle aber für mich fest, dass Fifa10 seit langer Zeit eine Version ist, die nach dem Release ohne einen nachgeschobenen EA-Patch erstmal vernünftig spielbar ist. Das war nicht immer so.

    Hast du eigentlich auch Probleme über Direct-IP?

    [quote][i]Original von ava[/i]
    Ich hab 7, da ist noch nix mit Service Packs

    und ich sehs auch nicht ein, wegen der programmiererischen unfähigkeit von EA zu formatieren[/quote]

    Nun ja, da kannst du dich aber auch nicht beschweren, wenn du ein Betriebssystem nutzt, welches es offiziell noch gar nicht gibt und von EA bzgl. Fifa10 auch gar nicht unterstützt wird.

    PS: Unter meinem Ubuntu bekomme ich Fifa leider auch nicht richtig zum Laufen. ;-)

    [quote][i]Original von ava[/i]
    habe allerdings auch einen anderen fehler... bzw. gar keine meldung

    nach dem laden des spiels (also nach aufstellung etc.) klatsch ich einfach aufn desktop[/quote]

    Bei mir (XP mit SP2) läuft es problemlos, aber ein Kumpel (Vista ohne SP) hatte die gleichen Probleme. DirectIP klappt meist, im Online-Modus war nach der Aufstellung und dem Ladebildschirm Ende. Nachdem er nun der Empfehlung gefolgt ist, Vista mit SP2 zu versehen, funzt jetzt auch der Online-Modus.Zufall?

    BTW: Im Router braucht es keine Änderungen zu 09. Port UDP 3658 reicht völlig aus für den Online-Modus und um via DirectIP hosten zu können.

    [quote][i]Original von ava[/i]

    Ich hab bei mir übrigens auch noch mehr Ports freigegeben... in der Anleitung steht

    TCP: 80, 443 (ok die sind eh offen), 30440-30449

    [/quote]

    Die sollten eigentlich nicht offen sein (eingehend!), wenn man nicht gerade einen Webserver für die Öffentlichkeit auf seinem PC betreibt.

    [quote][i]Original von ava[/i]
    UDP: 3658, 3659, 9570

    Ich hatte bei 09 glaube nur den UDP 3658 offen... aber ka, scheinbar können auch viele connecten / online spielen ohne da was zu ändern

    achja... windows firewall braucht auch noch ne freigabe für fifa10. das hab ich am anfang auch noch übersehen

    [/quote]

    EA unterscheidet in der Anleitung diesmal leider nicht zwischen eingehenden und ausgehenden Ports. Aber ich gehe mal schwer davon aus, dass für das Onlinespiel weiterhin nur der ausgehende Port UDP 3658 offen sein muss.

    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]

    Davon 16 Prozent Mehrwertsteuer weg...[/quote]

    Oh schau an, die FDP hat schon die Steuern gesenkt? ;-)

    Das ist halt genau das Problem, welches nun vor allem ehem. Oberliga-Trainer in der Regio haben, nämlich dass die Schere zwischen guten und schlechten (oder armen und reichen) Teams innerhalb einer Klasse weit auseinander gegangen ist und vermutlich auch noch weiter auseinander gehen wird. Von dem einen oder anderen weiß ich, dass das auf Dauer ziemlich demotivierend sein kann. Von mir selbst weiß ich, dass ich damit zwar leben kann, mich aber vor allem auf die Spiele gegen Gegner mit ähnlicher Stärke konzentriere.
    Insofern ist die Ausgangsfrage von Bernd durchaus nachvollziehnbar. Sich von unten hochzuarbeiten ist zwar ein ehrenwertes Ziel, aber für mancheinen "Hobbytrainer" (ich schließe mich da mit ein) in weite, nahezu unerreichbare Ferne gerückt.
    Und wie aus den gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen zu hören war, ist man in Erfurt sehr froh, mit Trainer EdePauli1978 einen engagierten und leidenschaftlichen Trainer verpflichtet zu haben, mit dem man langfristig planen und Erfolg haben will. Möge er seine volle Kraft dem Nichtabstieg in Erfurt widmen, Nebenkriegsschauplätze aus der Vergangenheit lenken da vermutlich nur ab. ;-)

    Morgen darf der EffZeh gern mal zeigen, dass die ChampionsLeaque nächste Saison ein realistisches Ziel ist...

    Gruß aus Dortmund ;-)

    [quote][i]Original von fluschi[/i]
    Ich schreib mal,was ich meine,ABER auch nicht unbedingt richtig sein kann ;o)

    1. Unterschied zwischen überholen und vorbeifahren

    Ich würde jetzt sagen,überholen führt einen Spurwechsel mit sich,während vorbeifahren kann man an stehenden Autos, oder auch an Fahrzeugen,die auf einer anderen Fahrspur wie man selbs fährt.

    [/quote]

    Genau, das ist einer der wenigen Fakten, der aus der Fahrschule vor vielen, vielen Jahren bei mir noch hängen geblieben ist. Man kann auf der Autobahn problemlos auf der rechten Spur an der mittleren vorbeifahren, wenn der Verkehrsfluss rechts schneller ist. Das ist dann kein Überholen.

    Find ich geil, dass du mal die Loser der Ligen unter die Lupe nimmst. Ich hätte mich zwar eigentlich auch dazu gerechnet, aber das Urteil des Experten will ich mal nicht anzweifeln. ;-)

    Respekt, schöner Bericht!

    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]

    Auch wenn ich das Verhalten natürlich keinesfalls gut heisse, würde ich doch mal gerne wissen, was der Gegenspieler dem Pepe vorher getan oder gesagt hat, dass dieser so ausrastet. Denn ihne Grund wird der ihn ja wohl net so brutal angreiffen oder?

    [/quote]

    Diese Frage stelle ich mir auch seit Dienstagabend, eine Antwort habe ich aber noch nicht gefunden.

    Um dem Problem der beiden auf die Spur zu kommen bzw. der Lösung, würde ich den Hebel schon weit vor Fifa ansetzen. Wie schaut es denn mit der Verbindung zwischen den beiden Kontrahenten aus? Man könnte beispielsweise einfach mal ein paar Datenpakete hin und her schicken und die Zeit messen. Dazu gibt es die Befehle "Ping <ip-adresse>" und "traceroute <ip-adresse>" (unter windows "tracert <ip-adresse>"). Wenn an der Stelle schon Pakete verloren gehen oder Zeiten weit im 3stelligen Millisekundenbereich gemessen werden, wird es mit Fifa schwierig. Alles unter 100 ms ist völlig ok und ausreichend. Mit Ping ist das ganz gut messbar, per traceroute lässt sich dann ermitteln, wo es auf der Strecke zwischen den beiden Endpunkten klemmt. Dies geht natürlich auch, wenn eine Verbindung über Hamachi steht, dann eben über die jeweilige Hamachi-Adresse.
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]

    Wenn ich mich recht erinnere gab es letztes Jahr nur K.O-Runden mit einem Finale. Oder täusch ich mich da jetzt?[/quote]

    Die Amateurmeisterschaft war extra. Im Ligenvergleich haben wir den Süden ganz klar in seine Gott gegebenen Schranken verwiesen. ;-)

    Sieht schlecht aus für RWE-Union:

    <funkejan@web.de>: host mx-ha01.web.de[217.72.192.149] said: 550
    <funkejan@web.de> Benutzer hat zuviele Mails auf dem Server. / User has too
    many messages on the server. (in reply to RCPT TO command)

    Vielleicht liest der Jan ja hier mit? Dann empfehle ich heute Abend 20-22 Uhr oder am Freitag ab 22:30 Uhr.