Beiträge von jirrschi

    Was mich im Zusammenhang mit den Turnieren immer ein wenig stört, ist dieser Verweis auf mIRC. Um es nochmal zu verdeutlichen, mIRC (ich kenne das Programm nicht mal) ist einer von schätzungsweisen hunderten Clients (Programmen), um auf das IRC (Internet Relay Chat) zuzugreifen. Vermutlich ist mIRC das bekannteste, wie es meinetwegen ICQ, Outlook oder der InternetExplorer in ihren jeweilgen Sparten sind.

    Am IRC kann man aber auch ohne mIRC teilnehmen, meiner Meinung nach auch komfortabler. Browser wie der Opera können das von Haus aus, für Firefox gibt es das Chatzilla-Addon. ICQ-Clients wie Trillian, Miranda oder Pidgin können es ebenso und oftmals hat man so ein Tool schon installiert.

    Das einzige, was man dann noch braucht, und zugegebenermaßen auch für mich am Anfang schwierig zu finden war, ist der richtige Server bzw. das richtige Netzwerk (hier quakenet). Aber wenn man das kennt, ist der Rest ein Kinderspiel.

    So und nun noch ein Dank an Topo für das Turnier, wie immer super organisiert! Ein paar mehr Punkte als nur einen hätten es für mich aber schon sein können...

    Also ich nutze auch Linux seit vielen Jahren (seit SuSE 8.0, heute 11.1) und will nicht zurück zu Windows, nur zum Zocken muss ich leider immer umswitchen.
    Habe allerdings neben Emulatoren wie Wine zusätzlich auch ein virtuelles Windows unter Linux laufen, zocken geht damit aber auch (noch) nicht.
    Außer diesem Problem mit den Spielen kenne ich keine Nachteile. Die Installation einer aktuellen Distribution ist mittlerweile in meinen Augen auch einfacher als unter Windows.
    Wenn man aber mal über gewöhnliche Office- oder Internettätigkeiten hinaus will, können ein paar tiefergehende Kenntnisse nicht schaden. Unter Linux gibt es keine Registry, stattdessen werden fast alle Einstellungen des Systems und von Software über Konfigurationsdateien gesteuert. Aber das meiste und gebräuchlichste davon lässt sich wie unter Windows mit der Maus regeln.
    Aber wie schon empfohlen, eine Live-CD/DVD wie Knoppix o.ä. vermittelt einen ersten Eindruck bzw. Einblick.
    Das Spiel Erfurt-Essen hat gerade noch stattgefunden (0:2), leider bin ich aber scheinbar zu blöd, das Ergebnis korrekt zu publizieren. Unter Turniere/VDFB-Pokal finde ich jedenfalls keine Möglichkeit.

    Nun ja, lieber Südler, wirklich überraschen tut mich diese Zwischenbilanz nicht, genoss doch ein nicht geringer Teil der Trainerschaft die gute Schule im Norden, und da lernt man nicht nur Fifa spielen... ;-)

    Aber im Ernst, bis auf die 2.Liga sieht es doch insgesamt ganz gut aus. Deshalb mein Dank an alle zuverlässigen und spielfreudigen Trainer!

    Gehe ich Recht in der Annahme, dass je höher der Wert "schwacher Fuß" ist, desto besser ist auch der schwache Fuß? Oder wird der schwache Fuß mit höherem Wert noch schwächer? Ich vermute einfach mal,bei einem kleinen Wert hat der Spieler den Fuß nur, um das Gleichgewicht zu halten.
    [quote][i]Original von Karsten7281[/i]

    Damit Hamachi funktioniert müsst ihr bei eurem Router bzw. eurer Firewall den TCP- und UDP-Port 12975 freigeben!

    [/quote]

    Aber auch hier ist es wie bei Fifa: Nicht alle Ports, die "frei gegeben werden" sollen, müssen im Router eingetragen werden. Auf dem Port 12975 TCP erreicht Hamachi seinen Server, ist also ausgehender Traffic, den normalerweise nur eine mögliche Windows-Firewall behindern könnte. Für die Kommunikation der Clients untereinander nutzt Hamachi dynamische Ports, um die man sich nicht kümmern muss.
    Der Vorteil von Hamachi ist ja, dass es im Normalfall nicht nötig ist, spezielle Ports vom Router auf den PC weiterzuleiten. Nur wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht klappen will, kann man in den Preferences unter "Connecting through NAT" einen speziellen Port angeben, der dann aber auch im Router eingetragen bzw. auf den PC weitergeleitet werden muss.

    Quelle: [URL]http://www.logmeinwiki.com/wiki/Hamachi:Ports_and_Protocols[/URL]

    Ich bin auch gegen schnell, normal ist mir schoin zu schnell.
    Mein Vertrauen in die VDFB-Trainerschaft ist so groß, dass ich glaube, dass 99% der Trainer die korrekten Einstellungen vornehmen. Aber optimal ist das natürlich nicht.
    [quote][i]Original von Saibot[/i]
    Danke fürs vorkauen aber ich hab ihn schon in ICQ angeschrieben, ich warte bisher noch auf die antwort.[/quote]
    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen, dass ICQ zwar am einfachsten, nicht aber unbedingt am schnellsten geht. Manch einer, wie ich z.B., schaut nur alle 2-3 Tage mal ins ICQ, während E-Mails fast in Echtzeit gelesen werden, die vom VDFB natürlich noch hoch priorisiert ;-)