[quote][i]Original von CSchuelling[/i]
Was ich lustig finde, wo Ede die Adler aus Mannheim und die Löwen anspricht: die jenigen aus Baden, Württemburg und Rheinland Pfalz, die über Hoffenheim schimpfen, fahren aber regelmäßig zum Handball und Eishockey in die SAP-Arena.....ich erspare mir einen Kommentar dazu[/quote]
Sorry CS Chuelling,
wer aus dem Wohnumfeld Hoffenheim/Mannheim, hat hier gemeckert???
Danke, das du Württemburg geschrieben hast ^^
Ist ja auch ein unangenehmer Name.
Komisch aber, das in der Handball und Eishockeybranche nicht so abgelästert wird.
Thema Dietmar Hopp Stiftung:
Insgesamt über 200 Millionen.
Natürlich wurde aus Hoffenheim gemeckert.
Ich habe aber auch noch nie in einem Stadion ein Plakat mit Ulis Kopf darauf gesehen, das denselbigen mit einem Fadenkreuz ins Visier nimmt.
Wen man zu solch einem Vorfall nichts mehr sagen darf, dann ist Fußball wohl wirklich schon ein Kriegsschauplatz, wie es auch die Frankfurter Deppen am WE in Karlsruhe bewiesen haben.
Da muß man sich echt langsam fragen, wie armselig das Leben von manchen sein muß, die auf diesen Antizug aufspringen.
Nicht Hoffenheim, und das Modell Hopp machen das schlechte Image des Fußballs aus, sondern die Stadiongänger, die Samstags
solche Plakate wie im Spiel VfB-Hoffenheim aufhängen, und dadurch Gewaltpotentiale schüren,
und alle die auf solche Aktionen noch abfahren.
Solangsam könnte man echt glaube, dass nur noch Typen ins Stadion gehen,
die woanders nichts zu melden haben.
Und was macht ihr, nachdem euer Traditionsverein verloren hat??
Verprügelt ihr dann eure Frauen oder Kinder?
Ah ne Halt, auf eurem Heimweg erwischt ihr doch bestimmt noch ein paar Fans vom anderen Verein.
Ich würde mir für den Fußball wünschen, das man im Stadion, in den Kneipen, usw.
man mal wieder ein niveauvolles Miteinander hat,
sich untereinander Respektiert,
man ohne Angst seine Kinder mitnehmen kann,
mal wieder kapiert wird, das es nur ein Spiel ist, und keine vom sozialen Umfeld abhängige Waffe.
Ach was solls,
ich hab meinen Verein, meine Einstellung,
und ob Hamburg jetzt gegen Hoffenheim, oder Bayern München verliert, ist schnuppe,
denn wen sie verlieren, verlieren sie weil sie es nicht anders verdient haben.
Das Leben geht danach ganz normal weiter, man schüttelt seinem "Gegner" die Hand und gratuliert ihm.
So wie es doch wir hier auch nach unseren Spielen machen. Oder etwa nicht?
Das ganze geht doch auch im normalen Fußballleben.
Und wir haben hier doch alle eine zusammengekaufte Truppe ^^
Was ich lustig finde, wo Ede die Adler aus Mannheim und die Löwen anspricht: die jenigen aus Baden, Württemburg und Rheinland Pfalz, die über Hoffenheim schimpfen, fahren aber regelmäßig zum Handball und Eishockey in die SAP-Arena.....ich erspare mir einen Kommentar dazu[/quote]
Sorry CS Chuelling,
wer aus dem Wohnumfeld Hoffenheim/Mannheim, hat hier gemeckert???
Danke, das du Württemburg geschrieben hast ^^
Ist ja auch ein unangenehmer Name.
Komisch aber, das in der Handball und Eishockeybranche nicht so abgelästert wird.
Thema Dietmar Hopp Stiftung:
Projekt | Ort | Laufzeit | Förderhöhe |
---|---|---|---|
Bessere Mobilität für gehbehinderte Menschen | Wiesloch | 2008 | 7.000 € |
Caritas Seniorenzentrum | St. Leon-Rot | 2005–2007 | 4.000.000 € |
Ein Herz für Kinder | Berlin | 2008 | 1.000.000 € |
Elternwohnungen | Heidelberg | 2008 | 100.000 € |
Hospiz Agape Wiesloch | Wiesloch | 2008 | 6.950.000 € |
Intensivwohngruppe | Germersheim | 2008 | 200.000 € |
MiteinandeR leben und arbeiten | Mannheim-Schönau | 2000 | 510.000 € |
Mittagessen für 60 Förderschüler | Sinsheim | 2005–2010 | 157.500 € |
Zustiftung zur Nathalie-Todenhöfer-Stiftung | München | 2007 | 4.000.000 € |
Projekt | Ort | Laufzeit | Förderhöhe |
---|---|---|---|
Aufgepasst im Straßenverkehr! | Heidelberg | 2006-2008 | 21.700 € |
Biologieunterricht erlebbar machen | Hambrücken | 2008 | 250.000 € |
Neuer Pausenhof für die Oststadtschule | Mannheim | 2008 | 15.000 € |
Sportplatz Englisches Institut | Heidelberg | 2008 | 50.000 € |
Stiftung »Haus der kleinen Forscher« | Berlin | 2007–2009 | 1.800.000 € |
Projekt | Ort | Laufzeit | Förderhöhe |
---|---|---|---|
Für einen guten Start ins Leben | Heidelberg | 2008 | 1.200.000 € |
Herzklappen aus dem Bioreaktor | Heidelberg | 2007–2010 | 850.000 € |
HIV-Ambulanz an der Kinderklinik Mannheim | Mannheim | 2002–2007 | 360.000 € |
Katharinenhöhe - Wieder aufleben! | Schönwald/Schwarzwald | 2004-2009 | 400.000 € |
Klarer Blick auf Prostatakrebs | Heidelberg | Dezember 2008 | 125.000 € |
Miniatur-PET – Tomographiegerät für Kleintiere | Heidelberg | 2008 | 1.000.000 € |
Naturstoffe für die Onkologie | Heidelberg | 2007–2009 | 176.000 € |
Neugeborenenscreening | Heidelberg | 2001 bis heute | 1.600.000 € |
Prävention bei Darmerkrankungen | Heidelberg | 2006–2009 | 220.000 € |
Schnelle Klärung bei unklarem Brustschmerz | Heidelberg | 2008 | 1.000.000 € |
STEP - Neue Einrichtung | Heidelberg | 2008 | 100.000 € |
Stiftungsprofessur Frauenklinik Heidelberg | Heidelberg | 2008-2013 | 1.400.000 € |
Insgesamt über 200 Millionen.
Natürlich wurde aus Hoffenheim gemeckert.
Ich habe aber auch noch nie in einem Stadion ein Plakat mit Ulis Kopf darauf gesehen, das denselbigen mit einem Fadenkreuz ins Visier nimmt.
Wen man zu solch einem Vorfall nichts mehr sagen darf, dann ist Fußball wohl wirklich schon ein Kriegsschauplatz, wie es auch die Frankfurter Deppen am WE in Karlsruhe bewiesen haben.
Da muß man sich echt langsam fragen, wie armselig das Leben von manchen sein muß, die auf diesen Antizug aufspringen.
Nicht Hoffenheim, und das Modell Hopp machen das schlechte Image des Fußballs aus, sondern die Stadiongänger, die Samstags
solche Plakate wie im Spiel VfB-Hoffenheim aufhängen, und dadurch Gewaltpotentiale schüren,
und alle die auf solche Aktionen noch abfahren.
Solangsam könnte man echt glaube, dass nur noch Typen ins Stadion gehen,
die woanders nichts zu melden haben.
Und was macht ihr, nachdem euer Traditionsverein verloren hat??
Verprügelt ihr dann eure Frauen oder Kinder?
Ah ne Halt, auf eurem Heimweg erwischt ihr doch bestimmt noch ein paar Fans vom anderen Verein.
Ich würde mir für den Fußball wünschen, das man im Stadion, in den Kneipen, usw.
man mal wieder ein niveauvolles Miteinander hat,
sich untereinander Respektiert,
man ohne Angst seine Kinder mitnehmen kann,
mal wieder kapiert wird, das es nur ein Spiel ist, und keine vom sozialen Umfeld abhängige Waffe.
Ach was solls,
ich hab meinen Verein, meine Einstellung,
und ob Hamburg jetzt gegen Hoffenheim, oder Bayern München verliert, ist schnuppe,
denn wen sie verlieren, verlieren sie weil sie es nicht anders verdient haben.
Das Leben geht danach ganz normal weiter, man schüttelt seinem "Gegner" die Hand und gratuliert ihm.
So wie es doch wir hier auch nach unseren Spielen machen. Oder etwa nicht?
Das ganze geht doch auch im normalen Fußballleben.
Und wir haben hier doch alle eine zusammengekaufte Truppe ^^