Er wird nur in der Endphase eines Spieles eingesetzt und kostet auch nur 150,. pro Spieltag. Dazu kommt das er die Bewertung der Manschaft auch nicht höher schraubt. Wg. dem Saisonziel. Auch ein paar Vorteile ...

Hmm...
Ich finde nicht das man Fifa immer genau mit der Realität vergleichen kann, da es nun mal in manchen Sachen nicht so ist als hätte man im Spiel einen Einfluss darauf.
Ein Beispiel ist die Ecke auf die Lattenkante.
In der Realität ist diese doch auch möglich ! Wieso nicht ?!
Allerdings würde in der Realität diese Ecke wohl kaum eine Chance haben.
Der Torwart würde diese einfach runter pflücken, und die Ecke wäre wertlos. In Fifa macht der Torwart das allerdings nicht , und man hat auch keinen Einfluss darauf das er das tun sollte. Aus dem Grunde ist diese Ecke für mein empfinden nicht fair.
Es gibt auch noch andere Verhaltensweise der Spieler in Fifa die in der Realität wohl auch anders wären ... einschließlich der Torwartparaden.
Lange Bälle dagegen direkt als unfair auszugeben ist auch nicht richtig. Werden ja gespielt und warum sollte man diese also nicht anwenden ? Vor allem wenn der Gegner bereits schon mit seinen Abwehrspielern in meiner Hälfte rumturnt.
Man kann ja auch nicht das ganze Spiel verbieten und alles auf die Kurzpasstaste beschränken.
Allerdings wenn man mit einen OL Team wie z.b. Oggersheim , Würzburg oder auch vielen anderen, die hinten nun mal i.d.R. mit Thekenfußballern oder Amateuren bestückt sind, gegen einen Bundesligisten spielt, und dieser nur lange Bälle spielt, hat der OL keine Chance. Da seine Abwehrspieler einfach überlaufen werden und er keine Chance hat die Chancen zu unterbinden. Und das schlimmste ist für mich ... es entwickelt sich überhaupt kein Fussballspiel das auch nur im geringsten Spaß macht. Worum es ja nun mal auch ein bisschen gehen sollte.
Wenn ein Tennisprofi gegen einen Freund spielt, wird er aus „Fairness“ , (und damit das Spiel wohl mehr Spaß macht ) nicht seinen härtesten Aufschlag auspacken...
Somit wird das mit der Fairness wohl Auslegungssache bleiben, aber man sollte vielleicht, auch bei allem Ehrgeiz, den Spaß an der Sache im Hinterkopf behalten..