Grundsätzlich ist es so, dass die Mehrzahl der Vereine deutlich zu viel Kohle besitzt.
Diese sollten im Optimalfall in Bankspieler investieren, was übrigens wirklich sinnvoll ist, sodass die Gehaltskosten insgesamt ansteigen.
Das wiederum ermöglicht Verkäufe von weniger guten Spielern für heruntergewirtschaftete Vereine.
Unsinnige Thekenkicker, mit denen niemand spielt, haben wir genug im VDFB und werden auch in der Form wie damals nicht mehr erscheinen.
In den nächsten Wochen werden jedoch vermehrt schlechtere Spieler auf dem Markt kommen, damit jeder sich seinen Kader entsprechend auffüllen kann.
Runtergewirtschaftete Vereine die eh kein Geld haben sollen sich also schlechtere Spieler kaufen (Bankspieler), um dann wiederum die eigenen schlechten Spieler
zu verkaufen die eh keiner haben will?
Es gibt Vereine die Zu viel Kohle haben, aber es gibt auch vereine die nicht grade viel Geld besitzen. Die sind da nicht so gut bestellt bei der Regelung.