Beiträge von hidirkpagel

    Das Stadt und Stadionmagazin
    für den blau-gelben Löwen von heute
    Ausgabe10: 17.Feb.2025


    11362_btsv_banner_2.jpg

    EINTRACHT BRAUNSCHWEIG - Sieg im kleinen Finale



    Der 16. Februar geht in die blau gelben Geschichtsbücher ein.

    Eintracht reiste direkt aus dem Trainingslager an und wollte sich für die Niederlage in der Gruppenphase revanchieren. Hier hatte man gegen den Hauptstadtclub sang und klanglos mit 5:2 verloren. Und die Niederlage hätte bei weitem hoher ausfallen können. Wenn nicht sogar müssen. Zudem steckten diese zwei Spiele gegen den SSV Ulm noch in den Köpfen.

    Trotz des Trainingslagers war Hertha BSC zu Beginn die spielbestimmende Mannschaft. Allerdings agierte man (vielleicht mit dem Gedanken an das Gruppenspiel) zu fahrlässig mit den Chancen. Erst nach der ersten Großchance der Braunschweiger (Immobile knallt das Leder an den Querbalken) kam mehr Fahrt rein und Hwang Hee Chan traf nach 19 Minuten zur verdienten Führung der Gäste. Allerdings bewies Braunschweiger Boxer Qualitäten wie auch in den letzten Spielen. Man nahm den Treffer hin, schüttelte sich und attacktierte wieder neu. Und wie....In der 29. Minute war es Boyd der den Ball in der Box gegen zwei Berliner verteidigen kann und mit der Hacke den freistehenden Ciro Immobile in Szene setzen kann - Ausgleich und was für einer. Besonders weil er ein Zeichen setzte. Hertha war davon etwas schockiert. Brauchte etwas sich davon zu erholen und Braunschweig nutzte dies. Erneut Ciro Immobile in der 33. Minute und es stand 2:1 für die Gastgeber. Das war auch der Halbzeitstand.

    Hertha BSC verbrachte viel Zeit in der Kabine. Die Braunschweiger Spieler kamen viel früher aufs Spielfeld und konnten die Emotionen des Stadion nochmal voll mitnehmen. Der Berliner Trainer versuchte in der Ansprache nochmal an alle Spieler zu appellieren. Vargas verstand dies am Besten. Er traf nach nur 4 Minuten in der zweiten Halbzeit zum Ausgleich. Braunschweig hat scheinbar ein Anstoßproblem. In fast allen Spielen seit der Winterpause kassiert man zu Beginn der zweiten Halbzeit ein Gegentor wenn man selbst Anstoß hat. Doch das was Braunschweig auch hat sind die Konter. Und den Ausgleich kontern sie prächtig. Terrence Boyd gelingt es in der Box auszubrechen und markiert die erneute Führung. 6.Minuten später kann Richter sogar noch erhöhen. Und jetzt nach rund einer Stunde bahnt sich hier eine Überraschung an. Hertha kämpft und attackiert früh um Fehler zu provozieren. Dies gelingt auch oft, doch sie scheitern oft an RTH. Ach die Abwehr zieht hier alle Register. So muss Schmidt auch die gelbe Karte nach einem taktischen Foul annehmen. Hertha setzt jetzt alles auf eine Karte bringt Kone und Tomas für Reyna und Vargas. Stürmt jetzt noch verbissener. Jedoch entstehen so auch Lücken, wie in der 82.Minute. Über links kommen Pherai und Donkor durch um dann Immobile zu senden. 5:2 die Entscheidung? Dinkci sagt NEIN und verkürzt noch einmal 5 Minuten vor dem Ende auf 5:3. Sollte sich das Spiel nochmal drehen? Bricht der Drittligist jetzt ein? Richter kann sich schnell den Ball erobern und sagt dann danke. Jetzt haben wir die Entscheidung. 6:3 nach 87 Minuten. Danach war das Engagement bei den Gästen endgültig gebrochen.

    Braunschweig feiert damit den 3. Platz im UI Cup und darf sich dies in Summe auch verdient nennen. Mit Kiel und Hertha hat man gegen sehr starke Zweitligisten beherzte Leistungen zeigen können.

    Trainerstimme:

    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - Dirk Pagel:

    Ein anstrengendes Spiel heute. Das war zu erwarten. Wir haben viel aus den Spielen gegen Ulm gelernt und versucht phasenweise umzusetzen. Ich bin wahnsinnig stolz auf die Leistung und hoffe, dass wir diesen Schwung in die letzten Ligaspiele mitnehmen können.


    Hier noch ein paar Zahlen zum Spiel:




    Die nächsten Spiele:

    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - SC Verl
    FC Viktoria Köln - eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig
    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - SV Sandhausen
    Eintracht Frankfurt - eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig
    Das Stadt und Stadionmagazin

    für den blau-gelben Löwen von heute

    Ausgabe9: 13.Feb.2025


    11362_btsv_banner_2.jpg



    EINTRACHT BRAUNSCHWEIG erst die Pflicht dann die Kür



    Am gestrigen Abend stand ein gewaltiges Programm an. Tradition im Duell mit dem krieselden Club Alemannia Aachen und zwei Spiele gegen den Erstligisten SSV Ulm. Doch alles der Reihe nach....

    Aachen hat eine lange erfolgreiche Tradition, zeichnet sich durch hohes Fan Engagement aus und bindet eine ganze Region regelmäßig in fußballerische Feste in gelb und schwarz.
    Heute sind sie aber an die Hamburger Straße nach Braunschweig gereist. Als Tabellenletzter und ohne Sieg sollte dies eine klare Aufgabe sein. Doch Braunschweig hat hier zu großen Respekt gezeigt und verschlief die ersten 25 Minuten komplett. Bereits in den ersten 5 Minuten wurde RTH 3 mal geprüft. Doch Atanga konnte dann die Führung in der 14. markieren. Völlig verdient und hätte noch höher sein können. Wenn nicht jetzt dann zumindest in den nächsten Minuten. Braunschweig fand nicht statt und konnte kaum über die Mittellinie gelangen. Erst nach einer knappen halben Stunde gab es den ersten zaghaften Angriff. Doch dieser verpuffte auch schnell wieder. Allerdings hat dies den Mut geweckt und die Angriffe wurden jetzt deutlicher und was am wichtigsten ist erfolgreicher. Ciro Immobile war es der die blau gelben Fans erlöste. in einem Gewühl zieht er einfach mal ab und durch die verdeckte Sicht knallt das Leder unten rechts in die Maschen. Terrence Boyd war es dann nur 5 Minuten später der bei einem Pass in die Tiefe durch ist und vor der Halbzeit auf 2:1 stellt. Durchatmen!

    Die zweite Halbzeit stellte sich leider nicht wirklich viel besser an aus Braunschweiger Sicht. Zwar konnte Ciro Immobile mit einem Gewaltschuss in der 54. die Aluminium Qualität testen doch Aachen kam immer wieder gefährlich in den Angriff. Vorwiegend über die linke Seite und genau diese monotone Art half Braunschweig sich hierauf einzustellen. In der 65. Minute war dann mal wechseln angesagt. Frische Kräfte auf beiden Seiten sollten den Endspurt hier nochmal entscheiden. Marcel Bär als Edeljoker tat dies auch wenige Minuten später. Das 3:1 nach 70 Minuten sollte hier alles in trockene Tücher bringen. Doch Aachen machte immer weiter und weiter. Atanga konnte dann schön freigespielt und alleine vor RTH den Anschluss erzielen. Allerdings war es dann der Man of the match Ciro Immobile mit einem Doppelschlag in der 87. und 89. Minute der hier den Deckel drauf macht und ganz Braunschweig durchatmen lies.

    Spielerstimme:
    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - Ron-Thorben Hoffmann:

    Ein anstrengendes Spiel heute. Wir haben in unseren Köpfen nicht Aachen sondern Ulm gehabt. Das hat uns komplett durcheinander gebracht. Wir müssen hier viel fokussierter zu Werke gehen. Man hat gesehen, dass wenn wir konzentriert agieren, unsere Qualität haben und diese in Tore umsetzen können. Heute haben wir Glück gehabt. Gegen andere Gegner hätte das Spiel nach 30 Minuten schon entschieden sein können.


    Nachdem Kraftauftakt gegen Aachen setzte man sich direkt in den Bus um nach Ulm zu fahren.
    Man hat gehört das in Ulm, um Ulm und um Ulm herum viele Ulmen standen doch das war auch schon der einzige Witz aus Braunschweiger Sicht in dieser Partie.
    Zwar konnte man nach 4. Minuten durch Terrence Boyd mit 1:0 in Führung gehen und unter Umständen kurz darauf auf 2:0 erhöhen, doch Ulm drehte auf und konnte allein in den letzten 10 Minuten der ersten Halbzeit 5 Tore erzielen und auf 1:6 stellen. Ein Komplettausfall in dieser Phase der eiskalt ausgenutzt wurde. Da Ulm auch nach der Halbzeit sofort weitermachte bevor sie dann einen Gang zurückgeschaltet haben stand es lange 8:1. Braunschweig ersuchte aber alles. Man hat gesehen was man auch vorher bemerkt hat, dass die Abwehr nicht immer sattelfest ist. Ciro Immobile konnte eine Chance dann in der 70. nutzen und verkürzen. Jedoch war jedem klar das dies nur Ergebniskosmetik ist. Besonders als Waldschmidt in der 90. den Schlusspunkt zum 9:2 macht.

    9:2 ist eine Riesenhypothek für ein Rückspiel gegen einen Erstligisten... Dennoch wollte Braunschweig hier seinen Fans eine Kampf zeigen und agierte frei auf. Allerdings tat auch Ulm dies. Mit einem 6:0 zur Halbzeit und einem 15:0 nach 90 Minuten war die Sachlage klar. Dabei konnte man beim Passpiel 152:152 sogar mithalten. Die Entscheidung waren halt die Art der Pässe. Es war frustrierend so war sich die Braunschweiger Abwehr hinterher einig, zu wissen was der Gegner machen will, wohin der nächste Pass kommt aber man kann es nicht verhindern. Ulm hat hier eine enorme Qualität und es war eine Ehre dies live zu erleben. Leider war es an uns dies über uns kommen zu lassen.

    Trainerstimme:
    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - Dirk Pagel:

    Ich könnte jetzt jede Menge Phrasen herunterleiern, von wegen es war das erwartet schwere Spiel und so aber seien wir uns mal ehrlich: Es waren tolle Spiele. Klar ist das Ergebnis zerschmetternd, aber auch mit einem 0:10 oder 0:1 wären wir draußen gewesen. Wir haben wie wir es vorhatten unsere Flucht nach vorne gesucht. Hier haben wir auch besonders im ersten Spiel in Ulm unsere Chancen gehabt. Wir haben geführt für wenige Minuten. Hätten sicherlich 4-5 Tore machen können, doch sind am brillanten Schlussmann gescheitert. Das Rückspiel war dann eh nur noch Pflicht. Unsere Kräfte waren leer und Ulm hat dies clever und professionell ausgespielt. Wie gesagt "erwartungsgemäß". Ich bin stolz auf jeden einzelnen der hier den Kampf angenommen hat. Ich bin stolz auf unsere Fans die uns nicht hängen gelassen haben und uns 180 Minuten angefeuert haben. Ich bin stolz hier jede Menge Material mitgenommen zu haben, um unser Spiel zu verbessern. Und ich bin Stolz gegen den Turniersieger ausgeschieden zu sein.

    Und ich bin auch Stolz noch das Spiel gegen den großen FC Bayern München vor Augen zu haben. Vielleicht liegen uns die Zweitligisten mehr ;-)


                        ...to be continued
    Das Stadt und Stadionmagazin
    für den blau-gelben Löwen von heute
    Ausgabe8: 11.Feb.2025


    11362_btsv_banner_2.jpg

    EINTRACHT BRAUNSCHWEIG träumt vom Finale


    Neben dem Ligaalltag gegen Viktoria Köln, Aachen und Verl wartet auf unsere Löwen noch ein besonderer Leckerbissen.

    Nachdem man in der ersten Auflage mit einer knappen Niederlage gegen Holstein Kiel und einem Remis gegen den späteren Finalisten Dynamo Dresden nur den dritten Rang in der Gruppe belegen konnte und schnell ausschied. Im zweiten Versuch des UI-Cup konnte sich unsere EINTRACHT in der Gruppe der Zweitligisten jetzt aber sensationell durchsetzen und sich erstmalig für die Halbfinalspiele qualifizieren.
    Nachdem man zuerst gegen Hertha BSC trotz beherzter Leistung mit 2:5 unterlag, konnte man im zweiten Spiel gegen Holstein Kiel ein 8:4 Sieg einfahren. Besonders gegen die Kieler zeigte man fast über die kompletten 90 Minuten Spielfreude die sich auszahlte. Der BC (Boyd/Ciro) Sturm harmonierte und wurde unterstützt vom ganzen Team. Auch RTH kommt immer besser ins Spiel und konnte sich oftmals im 1:1 auszeichnen. Leider noch recht oft. Hier ist die letzte Baustelle noch zu optimieren - die Abwehr. Hier kassiert man noch zu oft und zu leicht die Gegentore.
    Auf Grund des besseren Torverhältnisses stieg man als Gruppenzweiter auf.
    Mit dem SSV Ulm trifft man jetzt auf einen unangenehmen Bundesligisten. Die Spatzen zogen als Gruppenerster mit Siegen gegen 1860 und Bayern München ins Halbfinale ein. Beim Gegner steht auch ein alter Bekannter im Kader - Luca Waldschmidt. Mit derzeit 18 Toren führt er die Torschützenliste beim Gegner an. Trainer Pagel sagte noch vor ein paar Tagen, dass er es nicht bereut ihn gehen haben zu lassen. Luca sei ein Spieler der oftmals nicht über den notwendigen Willen im Training und Spiel besaß.

    Hoffentlich wird sich dies in den zwei Halbfinalspielen auch so beweisen. Für das Spiel in Braunschweig gibt es übrigens noch Restkarten an der Tageskasse. Sobald ein fixer Spieltermin feststeht wird es hier auch weitere Infos dazugeben.


    Spielerstimme:

    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - Ciro Immobile:

    Ulm ist zwar nur Tabellen 14., aber die Leistungen sind sehr gut. Sie schaffen es mit einem eher normalen Kader in dieser Liga die Großen regelmäßig zu ärgern. Ein 7:5 Sieg gegen Wolfsburg, knappe Niederlagen gegen Hannover (3:4) und Wehen (4:5) geben Aufschluss darüber, wie nah sie dran sind. Aber sie zeigen auch, das sie anfällig sind für Gegentore. Terrence und ich sind fit. Wir wollen alle gemeinsam hier die Sensation schaffen. Ich glaube das derzeit einfach alles möglich sein kann. Besonders in einem Hin und Rückspiel. Unsere Fans werden das Stadion wieder in unsere Farben schmücken und uns bis zum Ende nach vorne peitschen. Ich glaube wenn wir es schaffen möglichst wenig Tore zu kassieren vorne einfach eins mehr zu schießen.

    Das Stadt und Stadionmagazin
    für den blau-gelben Löwen von heute
    Ausgabe7: 10.Feb.2025


    11362_btsv_banner_2.jpg

    EINTRACHT BRAUNSCHWEIG steigert Form in der Rückrunde


    8 Spiele in der Rückrunde absolviert - 9 Spiele noch sich. Und die Bilanz lässt sich bislang sehen - 5 Siege 1 Remis und 3 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 39 zu 29.

    Nach dem man in der Hinrunde nur Platz 9 belegte und gegen kein Team punkten konnte das vor ihnen stand, sind in der Rückrunde bereits Siege gegen Erzgebirge Aue (9:2), Rot-Weiss Essen (3:2) und ein Remis gegen Preussen Münster (4:4) gelungen. Mit diesen Erfolgen will man weiter versuchen sich in der Tabelle zu verbessern. Ziel soll sein den 6. Tabellenplatz zu erobern.
    Diesen hat derzeit noch Rot-Weiß Essen inne.

    In dieser Woche steht das Auswärtsspiel in der Rheinmetropole Köln gegen Viktoria und das Heimspiel gegen Alemania Aachen an. Zudem ist das Nachholspiel gegen den SC Verl immer noch unterminiert.


    Trainerstimme:

    eintracht_braunschweig.gif Eintracht Braunschweig - Trainer Pagel:

    Wir haben trotz zwei Niederlagen zu Beginn der Rückrunde schnell unsere Form gefunden. Auch die Änderung im Spielsystem greift nun endlich. Darüber bin ich sehr froh. Endlich können wir dem Gegner wieder unser Spiel aufdrücken und mit Ruhe und Spielwitz die Lücken suchen. Terrence Boyd war ein absoluter Glücksgriff. Der Stürmer der kurz vor Ende der Transferphase zu uns Stoß ist ein neuer Partner für Ciro. Beide ergänzen sich perfekt, als ob sie schon Jahre zusammen spielen würden. Vielleicht liegt es am Alter, vielleicht aber auch einfach an der Freude im Spiel.
    Einen großen Anteil am Erfolg der letzten Wochen hat unser Teamplay. Wir harmonieren momentan, auch wenn es mal nicht so läuft. Das lässt mich auch positiv in die Zukunft blicken. WIr wollen unsere Serie weiter ausbauen und uns vom Rest des Tabellen-Mittelfeld absetzen.
    So könnten wir für uns und unsere Fans eine durchwachsene Saison mit Umbruch im Kader gut ausklingen lassen.