[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 1 Jede Neuerung bedeutet Veränderung. Bei einem so komplexen Bereich, wie das beim VDFB Finanzsystem der Fall ist, kann man es nicht jedem Recht machen. Das bedeutet, auf einzelne Fälle kann nicht immer Rücksicht genommen werden, wenn man im Ganzen etwas verändern will.[/quote]
Stimtm..und gerade deshalb wäre eine längere Vorlaufzeit mit Diskussion und Abstimmung nicht nur sinnvoll, sondern dringend nötig gewesen.
Eine weitreichende Änderung wie diese MUSS mit mehr zeitlichem Vorlauf gemacht werden.
So hat es einen Extremfaden Beigeschmack und die vielgepriesene und geforderte Transparenz bleib wieder außen vor.
[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 2 Jeder Trainer hat mit den Neuerungen VOR Saisonbeginn die gleichen Voraussetzungen, um seinen Kader nach seinen Wünschen zu gestalten und auf diese Neuerungen zu reagieren. Da gibt es keine Bevorzugung und auch keine Benachteiligung.[/quote]
Das seh ich anders. Durch verschiedene Kaderstrukturen kann es zu teils erheblichen Verschiebungen kommen - nach oben und nach unten.
Mögen sicherlich EInzelfälle sein, aber beim Saisonziel mitunter entscheidend. Also gar Bevorzugung oder Benachteiligung stimmt ja nicht.
[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 3 Das Gehalt der Spieler hat sich nicht verändert. Die Aussage, dass sich kleinere Vereine nun starke Spieler eher leisten können ist schlichtweg falsch. Kleinere Vereine sind nach wie vor an ihre finanziellen Möglichkeiten gebunden. Ein Starspieler kostet immer noch 2,55 Mio. Jahresgehalt. Wie sich das ein kleiner Verein leisten können soll, muss man mir mal vorrechnen.[/quote]
Nun ja....Vereine wie Oberhausen, RB Leipzig, Schalke, Düsseldorf (hab nicht alle durchgeschaut) könnten das finanziell stemmen. Also ist das nicht falsch.
[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 4 Das bisherige Wertesystem gab es jetzt fast 13 Jahre. Das bedeutet nicht, dass man das einfach weiteren 13 Jahre unangetastet lässt. Vor allem dann nicht, wenn es ein starkes Ungleichgewicht in den Wertigkeiten, speziell im oberen Kategorienbereich, gibt. Ein Ungleichgewicht, dass durch die Stärkeunterschiede der Spieler der einzelnen Kategorie nicht begründet werden kann. Wir haben letztlich nur eine bessere Anpassung an die Stärkeunterschiede vorgenommen.[/quote]
Nö, dass es generell anpacken sollte, ist auch okay. Aber die Art und Weise sowie das Ergebnis sind falsch.
[quote][i]Original von Cobra[/i]
Des Weiteren wurde doch genau dieses Ungleichgewicht u.a. von CSchuelling kritisiert. Zitat:
„Das Gehalt ist für mich eher das geringere Problem..problematisch ist eher, dass man im GI extrem nach oben geht, so wie Ava es ansprach. Das hat dann u.U. die Auswirkung, dass man bis zu zwei Saisonziele nach oben geht...das ist einfach zuviel, nur weil ich einen Spieler verpflichte, der u.U einen Punkt besser ist als der Erstligaspieler“.Hauptsache immer dagegen und das Adminteam angreifen.[/quote]
Stimmt zu der Aussage stehe ich auch nach wie vor (auch wenn es etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist).
Und wie gesagt, finde ich Umstellungen nicht verkehrt - aber das ist schon sehr krass, vor allem in Anbetracht der Umstände.
[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 6 Das jetzige Wertigkeitsystem ist um einiges realistischer als das Alte.[/quote]
Ist es das?
[quote][i]Original von Cobra[/i]
FAKT 7 Der VDFB hat mehr Reiz als jemals zuvor. [/quote]
