Transfermarkteröffnung / Änderungen

  • [quote][i]Original von Senfl3[/i] Fragt doch bei sowas vorher die User, bevor so ein Käse kommt! [/quote]
    Gibt es in einer Decokratie (VDFB-Deutsch für minderwohlwollende Diktatur) nicht.

    Und zu den Kritikpunkten.

    zu 1) Mindestens eine Fehlbesetzung und nein, ich meine nicht Pascal.

    zu 2) Fairer nun ja.. sorgt eher dafür, dass sich kleine Teams eher starke Spieler leisten können, als sie eigentlich sollten. Ein Starspieler haut nicht mehr so rein, wie er sollte. Aber nun ja.

    zu 3) LAngfristigkeit ade....bzw. nur bei Teams, die frisch in den VDFB gekommen sind. Der Reiz des VDFB geht weiter verloren.

    Kommt halt davon, wenn so viele Amateure mit eigenen Interessen vertreten sind und dabei das große Ganze aus den Augen verlieren
  • Leute, Leute, Leute....


    Ist der der Dank für die Arbeit der Admins? Bevor ihr weiter noch auf deCoo & seine Thekenkicker rumhakt.


    Diese Entscheidung war eine gemeinsame Entscheidung des Adminteams. Es wurde intern darüber abgestimmt und die Mehrheit war dafür! Nur weil deCoo das hier jetzt veröffentlicht hat, heißt es nicht, dass es seine alleinige Entscheidung war.

    Also beherrscht euch und lasst solche blöden Unterstellungen!

  • Im ersten Moment fand ich es auch etwas schade, dass die Gehaltsindexe so angepasst wurden und dachte, dass das alles zum Negativen verändert.
    Die Teams rücken näher zusammen und so kann schon ein oder 2 Spieler einen wahnsinnigen Unterschied im Saisonziel ausmachen was m. E. dann nicht mehr so reizvoll ist.

    Andererseits habe ich mir überlegt, dass das vielleicht gar nicht so dumm ist, weil genau gesehen ist es schon krass, für einen Spieler viel mehr Gehaltsindex in den höheren Kategorien zu bekommen auch wenn er nur eine Stärke besser ist.
    Ich denke der Schritt bei den Kategorien der Spieler ist so oder so nicht berechtigt, bei einem Stärkeunterschied gleich so viel mehr Gehaltsindex zu verrechnen.
    Diese Denkweise wiederum lässt mich überlegen, ob man das ganze Konstrukt nicht komplett umbauen könnte und pro Stärkepunkt einen GI kreiert, was natürlich für die Entwickler wahnsinnig aufwendig wäre und alles umstellen würde.

    Dies ist nur mal ein Denkansatz meinerseits...
  • [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Im ersten Moment fand ich es auch etwas schade, dass die Gehaltsindexe so angepasst wurden und dachte, dass das alles zum Negativen verändert.
    Die Teams rücken näher zusammen und so kann schon ein oder 2 Spieler einen wahnsinnigen Unterschied im Saisonziel ausmachen was m. E. dann nicht mehr so reizvoll ist.

    Andererseits habe ich mir überlegt, dass das vielleicht gar nicht so dumm ist, weil genau gesehen ist es schon krass, für einen Spieler viel mehr Gehaltsindex in den höheren Kategorien zu bekommen auch wenn er nur eine Stärke besser ist.
    Ich denke der Schritt bei den Kategorien der Spieler ist so oder so nicht berechtigt, bei einem Stärkeunterschied gleich so viel mehr Gehaltsindex zu verrechnen.
    Diese Denkweise wiederum lässt mich überlegen, ob man das ganze Konstrukt nicht komplett umbauen könnte und pro Stärkepunkt einen GI kreiert, was natürlich für die Entwickler wahnsinnig aufwendig wäre und alles umstellen würde.

    Dies ist nur mal ein Denkansatz meinerseits...
    [/quote]

    das war übrigens auch meine ursprüngliche idee, gepaart mit einer angepassten bezahlung der spieler.

    "oh mamma mamma mamma, oh mamma mamma mamma, sai perché mi batte el corazon,

    ho visto Maradona, ho visto Maradona, ué mammà, innamorato so'!" KLICK

  • [quote][i]Original von Elli[/i]
    [quote][i]Original von Sec-BVB[/i]
    Im ersten Moment fand ich es auch etwas schade, dass die Gehaltsindexe so angepasst wurden und dachte, dass das alles zum Negativen verändert.
    Die Teams rücken näher zusammen und so kann schon ein oder 2 Spieler einen wahnsinnigen Unterschied im Saisonziel ausmachen was m. E. dann nicht mehr so reizvoll ist.

    Andererseits habe ich mir überlegt, dass das vielleicht gar nicht so dumm ist, weil genau gesehen ist es schon krass, für einen Spieler viel mehr Gehaltsindex in den höheren Kategorien zu bekommen auch wenn er nur eine Stärke besser ist.
    Ich denke der Schritt bei den Kategorien der Spieler ist so oder so nicht berechtigt, bei einem Stärkeunterschied gleich so viel mehr Gehaltsindex zu verrechnen.
    Diese Denkweise wiederum lässt mich überlegen, ob man das ganze Konstrukt nicht komplett umbauen könnte und pro Stärkepunkt einen GI kreiert, was natürlich für die Entwickler wahnsinnig aufwendig wäre und alles umstellen würde.

    Dies ist nur mal ein Denkansatz meinerseits...
    [/quote]

    das war übrigens auch meine ursprüngliche idee, gepaart mit einer angepassten bezahlung der spieler.[/quote]

    Natürlich müsste man dann auch die Gehälter anpassen. Aber ich denke das wäre vom Gesamtbild her am fairsten und man würde hier besser bestimmte Spieler verkaufen können.
    Momentan habe ich das Gefühl dass Spieler je nach Kategorie mit den Werten 67,70,71,74,75 usw. viel besser weggehen weil man so das maximale aus der Kategorie rausholt.
    Würde man jeder Stärke einen GI und separates Gehalt geben wäre der Transfermarkt m. E. noch attraktiver denn man stöbert nicht mehr nur nach den oberen Stärken in den jeweiligen Kategorien...
  • Sind ja alle wieder vertreten, die sonst auch immer dabei sind, wenn es darum geht Entscheidungen zu kritisieren und einzelne Admins bzw. das Adminteam als Ganzes versuchen zu verunglimpfen und in einem schlechten Licht erscheinen lassen wollen. Ganz vorne mal wieder dabei, Herr CSchuelling, dem anscheinend immer mehr die Argumente fehlen. Anders ist dieser Konfrontationskurs auf niedrigsten Niveau nicht zu verstehen. Hier fehlt eindeutig der Respekt gegenüber den Leuten, die hier in den letzten Wochen und Monaten viel Zeit und Arbeit investiert haben, um jedem Trainer eine weitere VDFB-Saison zu ermöglichen und auch den VDFB besser machen zu wollen.

    FAKT 1 Jede Neuerung bedeutet Veränderung. Bei einem so komplexen Bereich, wie das beim VDFB Finanzsystem der Fall ist, kann man es nicht jedem Recht machen. Das bedeutet, auf einzelne Fälle kann nicht immer Rücksicht genommen werden, wenn man im Ganzen etwas verändern will.

    FAKT 2 Jeder Trainer hat mit den Neuerungen VOR Saisonbeginn die gleichen Voraussetzungen, um seinen Kader nach seinen Wünschen zu gestalten und auf diese Neuerungen zu reagieren. Da gibt es keine Bevorzugung und auch keine Benachteiligung.

    FAKT 3 Das Gehalt der Spieler hat sich nicht verändert. Die Aussage, dass sich kleinere Vereine nun starke Spieler eher leisten können ist schlichtweg falsch. Kleinere Vereine sind nach wie vor an ihre finanziellen Möglichkeiten gebunden. Ein Starspieler kostet immer noch 2,55 Mio. Jahresgehalt. Wie sich das ein kleiner Verein leisten können soll, muss man mir mal vorrechnen.

    FAKT 4 Das bisherige Wertesystem gab es jetzt fast 13 Jahre. Das bedeutet nicht, dass man das einfach weiteren 13 Jahre unangetastet lässt. Vor allem dann nicht, wenn es ein starkes Ungleichgewicht in den Wertigkeiten, speziell im oberen Kategorienbereich, gibt. Ein Ungleichgewicht, dass durch die Stärkeunterschiede der Spieler der einzelnen Kategorie nicht begründet werden kann. Wir haben letztlich nur eine bessere Anpassung an die Stärkeunterschiede vorgenommen.

    Des Weiteren wurde doch genau dieses Ungleichgewicht u.a. von CSchuelling kritisiert. Zitat: „Das Gehalt ist für mich eher das geringere Problem..problematisch ist eher, dass man im GI extrem nach oben geht, so wie Ava es ansprach. Das hat dann u.U. die Auswirkung, dass man bis zu zwei Saisonziele nach oben geht...das ist einfach zuviel, nur weil ich einen Spieler verpflichte, der u.U einen Punkt besser ist als der Erstligaspieler“.

    Hauptsache immer dagegen und das Adminteam angreifen.

    FAKT 5 Es war schon immer so, dass Trainer für die Ersatzbank günstige Spieler und niedriger Wertigkeit verpflichtet haben. Dabei griff man meistens auf die Thekenfußballer zurück. Das wird durch einen Blick auf den Gehaltsindex deutlich sichtbar, wenn man sich die erste Spalte ansieht. Die Thekenfußballer waren daher in den letzten Jahren immer gut nachgefragt. Ein ehemaliger TFM-Admin und langjähriger Trainer sollte das eigentlich wissen @senfl. Außerdem ist für die Preisregulierung am Markt immer noch die TFM-Leitung da, um durch zusätzliches Angebot die Preise in Schach zu halten.

    FAKT 6 Das jetzige Wertigkeitsystem ist um einiges realistischer als das Alte.

    FAKT 7 Der VDFB hat mehr Reiz als jemals zuvor.

    Lasst diese Neuerungen jetzt erst mal wirken. Ansonsten sehe ich die momentan geäußerte Kritik nur als Stimmungsmache und das nur auf die persönliche Befindlichkeit geschaut wird.
  • @sec Richtige Schlussfolgerung was das System nach Stärke angeht. Genau dieses wurde bereits intern besprochen und würde bestimmt auch bevorzugt werden. Ist momentan leider aber nicht umsetzbar (Script/Programmierung).

    In dem Punkt, dass ein oder zwei Spieler viel mehr im jetzigen System ausmachen, muss ich dir tlw. widersprechen. Das gab es im alten System auch schon, wenn du Spieler mit höherer Wertigkeit gekauft hast.
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]


    FAKT 5 Es war schon immer so, dass Trainer für die Ersatzbank günstige Spieler und niedriger Wertigkeit verpflichtet haben. Dabei griff man meistens auf die Thekenfußballer zurück. Das wird durch einen Blick auf den Gehaltsindex deutlich sichtbar, wenn man sich die erste Spalte ansieht. Die Thekenfußballer waren daher in den letzten Jahren immer gut nachgefragt. Ein ehemaliger TFM-Admin und langjähriger Trainer sollte das eigentlich wissen @senfl. Außerdem ist für die Preisregulierung am Markt immer noch die TFM-Leitung da, um durch zusätzliches Angebot die Preise in Schach zu halten.

    [/quote]


    Das weiss ich durchaus. nur werden sie noch teurer werden. früher wars relativ egal, ob man einen thekenkicker oder amateur verpflichtet hat, dadurch, dass das alles näher zursammenrückt, sind aber die thekenkicker noch gefragter, weil amateure zu viel ausmachen.

    naja, mal sehen wie sich das über jahre entwickelt. TFM-Leitung sollte jedenfalls auch mehr thekenkicker bringen dieses Jahr.

    Dass Deco jetzt haufenweise Thekenkicker verkauft, sieht sehr schlecht aus, wie schuelling bereits sagt. Allerdings war ich bis zum ende der Transferperiode ja Admin und da war das noch garnicht im gespräch. daher kann ich ihn da wohl entlasten^^

    Das mit den abstimmungen ist so eine sache. die admins wollen sicher das beste, und als ichs selbst noch war, war ich auch immer gegen abstimmungen. Aber gut, mir gefällts nicht, aber werden wir mal sehen.
    2010 3. BuLi 1 FC Ingolstadt 04 2009 RL Sued 1 FC Ingolstadt 04 2008 OL Sued 3 FC Ingolstadt 04 2007 RL Sued 1 Eintracht Trier
  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 1 Jede Neuerung bedeutet Veränderung. Bei einem so komplexen Bereich, wie das beim VDFB Finanzsystem der Fall ist, kann man es nicht jedem Recht machen. Das bedeutet, auf einzelne Fälle kann nicht immer Rücksicht genommen werden, wenn man im Ganzen etwas verändern will.[/quote]
    Stimtm..und gerade deshalb wäre eine längere Vorlaufzeit mit Diskussion und Abstimmung nicht nur sinnvoll, sondern dringend nötig gewesen.
    Eine weitreichende Änderung wie diese MUSS mit mehr zeitlichem Vorlauf gemacht werden.
    So hat es einen Extremfaden Beigeschmack und die vielgepriesene und geforderte Transparenz bleib wieder außen vor.

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 2 Jeder Trainer hat mit den Neuerungen VOR Saisonbeginn die gleichen Voraussetzungen, um seinen Kader nach seinen Wünschen zu gestalten und auf diese Neuerungen zu reagieren. Da gibt es keine Bevorzugung und auch keine Benachteiligung.[/quote]
    Das seh ich anders. Durch verschiedene Kaderstrukturen kann es zu teils erheblichen Verschiebungen kommen - nach oben und nach unten.
    Mögen sicherlich EInzelfälle sein, aber beim Saisonziel mitunter entscheidend. Also gar Bevorzugung oder Benachteiligung stimmt ja nicht.

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 3 Das Gehalt der Spieler hat sich nicht verändert. Die Aussage, dass sich kleinere Vereine nun starke Spieler eher leisten können ist schlichtweg falsch. Kleinere Vereine sind nach wie vor an ihre finanziellen Möglichkeiten gebunden. Ein Starspieler kostet immer noch 2,55 Mio. Jahresgehalt. Wie sich das ein kleiner Verein leisten können soll, muss man mir mal vorrechnen.[/quote]
    Nun ja....Vereine wie Oberhausen, RB Leipzig, Schalke, Düsseldorf (hab nicht alle durchgeschaut) könnten das finanziell stemmen. Also ist das nicht falsch.

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 4 Das bisherige Wertesystem gab es jetzt fast 13 Jahre. Das bedeutet nicht, dass man das einfach weiteren 13 Jahre unangetastet lässt. Vor allem dann nicht, wenn es ein starkes Ungleichgewicht in den Wertigkeiten, speziell im oberen Kategorienbereich, gibt. Ein Ungleichgewicht, dass durch die Stärkeunterschiede der Spieler der einzelnen Kategorie nicht begründet werden kann. Wir haben letztlich nur eine bessere Anpassung an die Stärkeunterschiede vorgenommen.[/quote]
    Nö, dass es generell anpacken sollte, ist auch okay. Aber die Art und Weise sowie das Ergebnis sind falsch.

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Des Weiteren wurde doch genau dieses Ungleichgewicht u.a. von CSchuelling kritisiert. Zitat: „Das Gehalt ist für mich eher das geringere Problem..problematisch ist eher, dass man im GI extrem nach oben geht, so wie Ava es ansprach. Das hat dann u.U. die Auswirkung, dass man bis zu zwei Saisonziele nach oben geht...das ist einfach zuviel, nur weil ich einen Spieler verpflichte, der u.U einen Punkt besser ist als der Erstligaspieler“.
    Hauptsache immer dagegen und das Adminteam angreifen.[/quote]
    Stimmt zu der Aussage stehe ich auch nach wie vor (auch wenn es etwas aus dem Zusammenhang gerissen ist).
    Und wie gesagt, finde ich Umstellungen nicht verkehrt - aber das ist schon sehr krass, vor allem in Anbetracht der Umstände.

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 6 Das jetzige Wertigkeitsystem ist um einiges realistischer als das Alte.[/quote]
    Ist es das?

    [quote][i]Original von Cobra[/i]
    FAKT 7 Der VDFB hat mehr Reiz als jemals zuvor. [/quote]


  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    @sec Richtige Schlussfolgerung was das System nach Stärke angeht. Genau dieses wurde bereits intern besprochen und würde bestimmt auch bevorzugt werden. Ist momentan leider aber nicht umsetzbar (Script/Programmierung).

    In dem Punkt, dass ein oder zwei Spieler viel mehr im jetzigen System ausmachen, muss ich dir tlw. widersprechen. Das gab es im alten System auch schon, wenn du Spieler mit höherer Wertigkeit gekauft hast.[/quote]

    Habe mir fast gedacht, dass das momentan zu aufwendig ist..
    Okay, "viel mehr" ist vielleicht übertrieben aber es ist klar, dass die GI der ganzen Mannschaften näher aneinandergeraten durch die kleineren Unterschiede in den Kategorien.
    Somit kann es sein, das 2-4 GI Unterschied schon ein bis zwei Saisonziele ausmachen auch wenn das in Relation zum alten System auch nur geringfügig "schlimmer" wird.
  • [quote][i]Original von CSchuelling[/i]

    Gibt es in einer Decokratie (VDFB-Deutsch für minderwohlwollende Diktatur) nicht.
    [/quote]

    Kannst du mir mal bitte verrate wieso sowas von Dir kommt?

    Sei doch froh das Decoo überhaupt was macht.

    Und weiterhin frage ich mich ob du die Liga ständig kritisieren willst oder ob du lange weile hast.

    Keine Spätschicht heute?

    In einem Thread wolltest du Diskutieren nur Argumente und Beweise haste nicht gebracht und hier bist du nur am rumpoltern.

    Machst du das eigentlich in anderen Ligen auch so??

    Lass mich mal überlegen?????Jaaaaa die UEFL stimmt ja da haste genauso rumgepoltert und sogar den Ligaadmin angegriffen.

    Man CSchuelling lass es doch einfach. Du kannst gerne kritisieren und Argumente bringen (man besten mit Handfesten Beweisen), aber lass doch verdammte noch mal die Leute zufrieden die sich hier den Arsch aufreissen.

    selbstbewusst-arrogant-dominant-ehrlich-arbeitsam-innovativ-aber auch warm und familiär zitat Louis van Gaal

  • [quote][i]Original von Cobra[/i]
    Sind ja alle wieder vertreten, die sonst auch immer dabei sind, wenn es darum geht Entscheidungen zu kritisieren und einzelne Admins bzw. das Adminteam als Ganzes versuchen zu verunglimpfen und in einem schlechten Licht erscheinen lassen wollen. Ganz vorne mal wieder dabei, Herr CSchuelling, dem anscheinend immer mehr die Argumente fehlen. Anders ist dieser Konfrontationskurs auf niedrigsten Niveau nicht zu verstehen. Hier fehlt eindeutig der Respekt gegenüber den Leuten, die hier in den letzten Wochen und Monaten viel Zeit und Arbeit investiert haben, um jedem Trainer eine weitere VDFB-Saison zu ermöglichen und auch den VDFB besser machen zu wollen.

    FAKT 1 Jede Neuerung bedeutet Veränderung. Bei einem so komplexen Bereich, wie das beim VDFB Finanzsystem der Fall ist, kann man es nicht jedem Recht machen. Das bedeutet, auf einzelne Fälle kann nicht immer Rücksicht genommen werden, wenn man im Ganzen etwas verändern will.

    FAKT 2 Jeder Trainer hat mit den Neuerungen VOR Saisonbeginn die gleichen Voraussetzungen, um seinen Kader nach seinen Wünschen zu gestalten und auf diese Neuerungen zu reagieren. Da gibt es keine Bevorzugung und auch keine Benachteiligung.

    FAKT 3 Das Gehalt der Spieler hat sich nicht verändert. Die Aussage, dass sich kleinere Vereine nun starke Spieler eher leisten können ist schlichtweg falsch. Kleinere Vereine sind nach wie vor an ihre finanziellen Möglichkeiten gebunden. Ein Starspieler kostet immer noch 2,55 Mio. Jahresgehalt. Wie sich das ein kleiner Verein leisten können soll, muss man mir mal vorrechnen.

    FAKT 4 Das bisherige Wertesystem gab es jetzt fast 13 Jahre. Das bedeutet nicht, dass man das einfach weiteren 13 Jahre unangetastet lässt. Vor allem dann nicht, wenn es ein starkes Ungleichgewicht in den Wertigkeiten, speziell im oberen Kategorienbereich, gibt. Ein Ungleichgewicht, dass durch die Stärkeunterschiede der Spieler der einzelnen Kategorie nicht begründet werden kann. Wir haben letztlich nur eine bessere Anpassung an die Stärkeunterschiede vorgenommen.

    Des Weiteren wurde doch genau dieses Ungleichgewicht u.a. von CSchuelling kritisiert. Zitat: „Das Gehalt ist für mich eher das geringere Problem..problematisch ist eher, dass man im GI extrem nach oben geht, so wie Ava es ansprach. Das hat dann u.U. die Auswirkung, dass man bis zu zwei Saisonziele nach oben geht...das ist einfach zuviel, nur weil ich einen Spieler verpflichte, der u.U einen Punkt besser ist als der Erstligaspieler“.

    Hauptsache immer dagegen und das Adminteam angreifen.

    FAKT 5 Es war schon immer so, dass Trainer für die Ersatzbank günstige Spieler und niedriger Wertigkeit verpflichtet haben. Dabei griff man meistens auf die Thekenfußballer zurück. Das wird durch einen Blick auf den Gehaltsindex deutlich sichtbar, wenn man sich die erste Spalte ansieht. Die Thekenfußballer waren daher in den letzten Jahren immer gut nachgefragt. Ein ehemaliger TFM-Admin und langjähriger Trainer sollte das eigentlich wissen @senfl. Außerdem ist für die Preisregulierung am Markt immer noch die TFM-Leitung da, um durch zusätzliches Angebot die Preise in Schach zu halten.

    FAKT 6 Das jetzige Wertigkeitsystem ist um einiges realistischer als das Alte.

    FAKT 7 Der VDFB hat mehr Reiz als jemals zuvor.

    Lasst diese Neuerungen jetzt erst mal wirken. Ansonsten sehe ich die momentan geäußerte Kritik nur als Stimmungsmache und das nur auf die persönliche Befindlichkeit geschaut wird.[/quote]

    Gefällt mir sehr Herr Kollege. Du hast es auf den Punkt gebracht. ;-)

    Was dann folgte, als Deine Ausführungen allesamt zitiert und kommentiert worden sind, hätte ich mir mal wieder sparen können zu lesen *omg*
  • Der Kern der ganzen Änderung ist doch, dass Erstligisten wieder mehr Appetit auf Erstligaspieler bzw. Spitzen- oder eben Starspieler bekommen. Davon profitieren alle. Denn dann werden den anderen Ligen nicht mehr so häufig die guten Zweitligaspieler und Zweitligastars weggekauft!

    Dass nun manche Zweitligastarsympathisanten in der Bundesliga an die Decke gehen kann ich verstehen. Allerdings ist wiedermal das wie entscheidend!
  • Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht das es den Effekthaben wird den man sich erhofft.
    Denke das sich viele dennoch zweitligastars holen werden weil sie trotzallem weniger gi punkte pro spieler haben.

    Aber man wirds ja jetzt dann auf den markt sehen

    "Es ist eine Ehre, für diese Stadt, diesen Verein und die Bewohner Nürnbergs zu spielen. Möge all dies immer bewahrt werden und der großartige FC Nürnberg niemals untergehen."


    VDFB Trainerstationen: Würzburger Kickers, VFL Wolfsburg, 1. FC Nürnberg, Borrusia Mönchengladbach, VFB Stuttgart

  • [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]
    Ganz ehrlich gesagt glaube ich nicht das es den Effekthaben wird den man sich erhofft.
    Denke das sich viele dennoch zweitligastars holen werden weil sie trotzallem weniger gi punkte pro spieler haben.

    Aber man wirds ja jetzt dann auf den markt sehen
    [/quote]

    Du meinst also, dass Du einen Reus mit dem Gesamtwert 75 einem Diego mit 84 vorziehen würdest, wenn die beiden doch nur 8 Punkte in der GI Wertigkeit trennen im Gegensatz zu vorher 48 GI Punkte, obwohl Diego um Meilen der stärkere Spieler ist?