Das war mal ein Abend für Fussballgenießer.
Schon der erste Angriff nötigte dazu FIFA wieder auszumachen, denn mit One-Touch-Football at its best macht Ava im ersten Spiel mit dem ersten Torschuss und seinem ersten Ballkontakt das 1:0.
Es lief einfach alles und als dann Griffin Sklo auf einmal den linken Fuß entdeckte und Steffen Baumgart wieder ein paar Zentimeter wuchs, war es um die Gegner gestehen.
3:0, 3:2, 3:1, 3:1, - so die Ergebnisse in Saison 16 und es lief wie geschnitten Brot: Meister In Liga vier.
Messerscharfe Zuspiele, butterweiche Flanken und wie mit dem Zirkel gezogene Ecken - einfach ein Traum, Fussball wie am Reissbrett, selbst die Bots spielten Tiki-Taka mit Hacke-Spitze 1,2,3.
Die Folge: fünf Siege in Serie (2:1, 4:1, 3:1, 4:2, 4:1). Sklo trifft dabei aus 40 Metern, Baumgart legt sich quer in die Luft und der eingewechselte Spritti spielt Dreiband-Billiard mit dem Keeper. So war der Klassenerhalt in Liga drei schnell geschafft.
Die neue Zaubertaktik mit einem 4-2-3-1, wahlweise gespielt als 4-3-3, 4-2-1-2-1 oder auch 4-1-5 erwies sich als sehr effektiv. Die geheime Trainingsstunden von Coach Jose Kloppiola hatten sich wohl ausgezahlt.
Sklo fand auf einmal seinen Fuss wieder und traf sogar einen Freistoß...okay fast.
Ava ist das neue Kopfballungeheuer...in Zukunft wird man bei den Stammtischen sagen: "Weißt du noch, damals als Ava die Bälle ins Tor geköpfkullert hat."
Der Eiserne Icke macht es wie einst Valderrama: groß im Dirigieren, schwach in der Defensive und eiskalt vor der Kiste.
Spritti schoss einfach irgendwie und wechselte von Fussball zu Dreibandbilliard.
Und Steffen Baumgart wurde so oft angeschossen, dass ihn die Presse als Torjäger deklarierte. Lag aber wohl eher daran, dass er seine Gegenspieler und Mitspieler bis dahin totgequasselt hatte.
In diesem Sinne Gute Nacht
Edit sagt; dass wir die letzten beiden Spiele verloren verschweigen wir mal lieber