Beiträge von CSchuelling

    @Decoo: wer inwiefern voll?

    @Dom:
    das ist ja auch legitim, sich das so zu wünschen. ;)
    Aber ich denke die Auswahl an Erstligaspielern ist eh relativ gering, die noch nicht vergeben ist, von daher ist es aus meiner Sicht "Verschwendung",
    wenn dann ein Johannes Geis (der übrigens 21 ist) schon Erstligaspieler wird.
    Aber ist hat meine Meinung
    Was ich mich frage:
    warum denn Xhaka und de Jong als Zweitligastar?
    Ich mein De Jong hat ja in FIFA schon 78 oder 79 und Xhaka ist ja immerhin aktueller schweizer Nationalspieler und mittlerweile bei Gladbach auch wieder Stammspieler
    Dann bewerbe ich mich auch mal um die TFM-Leitung.

    Kenn das System im VDFB ja schon sehr lange, kenne mit SIcherheit viele gute Seiten, aber auch viele Schwachpunkte beim TFM.
    Darüber hinaus bin ich ein Statistikfreak und kann an Hand derer die SPieler auch ganz passabel einschätzen.
    Mir liegt das Thema Transfermarkt sehr am Herzen, weil es enorm wichtig für die Balance im VDFB ist und gerade vor der Saison viel vom Spielspaß damit
    steht und fällt

    Die Zeit ist trotz Job ausreichend vorhanden und ich kann dann hoffentlich auch mal beweisen, dass ich nicht nur Meckern und Stänkern kann.
    Ob jetzt ein 14. Platz in der RL Süd die ideale Bewerbung für ein Topteam der ersten Liga ist?!?
    Ich mein, klar ist es mit Heidenheim nicht so einfach zu spielen, das bestreitet sicherlich auch keiner, allerdings ist es von der Stärke her in der RL Süd recht eng, also wäre da mehr drin gewesen.
    [quote][i]Original von VDFB-Jahnegg[/i]Ich hab jetzt des öfteren stichelein von dir im Forum gelesen auch welche die gegen Nürnberg bzw. wohl in meine richtung gingen.

    Bisher hab ich den Mund gehalten aber mal ehrlich....glaubst du den mist eigentlich den du schreibst?

    Mir und nicht wenig anderen geht das auf die nerven.
    [/quote]
    Man kann das aber nur schwierig vergleichen. Hoch und lang nach vorne spielen die meisten Teams ja in den Schlussphasen und da ist das ja anders: der eine steht hinten drin und man will den hohen Ball in den Strafraum. DAs ist ja mit Longballs wenig zu vergleichen
    Solange der Gegner Fussball spielt, soll er meinetwegen auch mal nen langen Ball spielen.
    Schade nur, dass es bei vielen wieder Überhand nehmen wird - aber wahrscheinlich war das nur nen Befreiungsschlag...einer von 50 pro Partie, die nur rein zufällig ankommen.
    Bleibt nur zu hoffen, dass solche Spieler nicht in die erste Liga aufsteigen - gibt schon genug davon.

    Nebenbei bemerkt: eintönige Spielweise ist grundsätzlich abwehrbar, allerdings kann man 20 Angriffe abwehren, wenn aber 21 und 22 reingehen ist das auch fürn Arsch
    Das war mal ein Abend für Fussballgenießer.
    Schon der erste Angriff nötigte dazu FIFA wieder auszumachen, denn mit One-Touch-Football at its best macht Ava im ersten Spiel mit dem ersten Torschuss und seinem ersten Ballkontakt das 1:0.
    Es lief einfach alles und als dann Griffin Sklo auf einmal den linken Fuß entdeckte und Steffen Baumgart wieder ein paar Zentimeter wuchs, war es um die Gegner gestehen.
    3:0, 3:2, 3:1, 3:1, - so die Ergebnisse in Saison 16 und es lief wie geschnitten Brot: Meister In Liga vier.
    Messerscharfe Zuspiele, butterweiche Flanken und wie mit dem Zirkel gezogene Ecken - einfach ein Traum, Fussball wie am Reissbrett, selbst die Bots spielten Tiki-Taka mit Hacke-Spitze 1,2,3.
    Die Folge: fünf Siege in Serie (2:1, 4:1, 3:1, 4:2, 4:1). Sklo trifft dabei aus 40 Metern, Baumgart legt sich quer in die Luft und der eingewechselte Spritti spielt Dreiband-Billiard mit dem Keeper. So war der Klassenerhalt in Liga drei schnell geschafft.
    Die neue Zaubertaktik mit einem 4-2-3-1, wahlweise gespielt als 4-3-3, 4-2-1-2-1 oder auch 4-1-5 erwies sich als sehr effektiv. Die geheime Trainingsstunden von Coach Jose Kloppiola hatten sich wohl ausgezahlt.
    Sklo fand auf einmal seinen Fuss wieder und traf sogar einen Freistoß...okay fast.
    Ava ist das neue Kopfballungeheuer...in Zukunft wird man bei den Stammtischen sagen: "Weißt du noch, damals als Ava die Bälle ins Tor geköpfkullert hat."
    Der Eiserne Icke macht es wie einst Valderrama: groß im Dirigieren, schwach in der Defensive und eiskalt vor der Kiste.
    Spritti schoss einfach irgendwie und wechselte von Fussball zu Dreibandbilliard.
    Und Steffen Baumgart wurde so oft angeschossen, dass ihn die Presse als Torjäger deklarierte. Lag aber wohl eher daran, dass er seine Gegenspieler und Mitspieler bis dahin totgequasselt hatte.

    In diesem Sinne Gute Nacht






















    Edit sagt; dass wir die letzten beiden Spiele verloren verschweigen wir mal lieber

    fcbfreak1991 (André Steinhoff)
    (Christian Schülling) CSchuelling

    1. BuLi - 15. Saison - 33. Spieltag

    Vranjes (1)
    (1) Russ
    (1) Beister
    (1) Kuranyi
    (2) Fenin
    Zuschauer: 40.000

    S P I E L B E R I C H T

    Klassenerhalt
    Letztes Spiel der Saison für die Hertha, man war zu Gast bei den Sportfreunden im Siegerland.
    Die Partie begann für beide Seiten sehr schwungvoll, zunächst Siegen mit einer Chance, aber Vranjes kann die Flanke von Voss nicht erreichen und Adler pariert.
    Die Hertha kommt auch gut rein und geht in der 16. Minute in Führung: Flanke von Beister, Henrique wehrt ab, doch ab 16er steht Fenin, nimmt den Fall einmal an und drischt ihn dann in den Winkel zum 0:1. Freude beim mitgereisten Anhang aus Berlin.
    Und nur sechs Minuten später kann die Hertha nach legen: Olic geht in den Zweikampf wird nach außen abgedrängt und flankt. Christiansen irrt durch seinen Fünfer und Fenin springt dann höher als Henrique und nickt zum 0:2 ein.
    Siegen versucht aber alles und hat selbst eine gute Chance. Eine Flanke wehrt Adler in die Mitte ab und Pienaar zieht aus 18 Metern ab. Adler wehrt den Ball aber zur Ecke ab.
    Die bringt nix ein, sondern ermöglicht Hertha eine Konterchance. Olic spielt zu Fahrenhorst und der legt sofort weiter auf Kuranyi. Der hat völlig freistehend keine Probleme zum 3:0 einzuschießen. Die Hertha bleibt dran und hat noch weitere Chancen. Olic per Kopf in die Arme von Christiansen und Kuranyi knapp neben den Kasten versemmeln die besten Chancen. Siegen hat noch eine weitere Chance vor der Pause als Voss durchstartet aber von Russ und Adler in Gemeinschaftsarbeit gestoppt wird.
    Dann ist die Pause

    Die Hertha probiert es weiter offensiv und wird auch nach der Pause direkt belohnt. Fenin schickt Beister auf die Reise und der spielt in die Mitte. Henrique fälscht den Ball ins eigene Tor. Und weiter die Hertha: Eckball Castelen, Kopfball Kuranyi: die Latte rettet für Siegen.
    So kommt Siegen auch nochmal zu Chancen: langer Ball auf Vranjes, Gustavo springt drunter durch und Vranjes ist frei. Beherzter Schuss und nach 64 Minuten steht es nur noch 1:4. Panik bei der Hertha? Nur ein paar Minuten.
    Weiter offensive Aktionen und so scheitern Kuranyi und Castelen an Christiansen. In der 72. Minute beendet dann Marco Russ das Zittern: nach Eckball von Castelen ist der Verteidiger zur Stelle und nickt zum 5:1 ein.
    Der Rest ist eine blau-weiße Partie: man hat noch weitere Chancen (so trifft Fenin nur den Innenpfosten), aber es passiert nichts mehr.

    Statistiken
    0:1 Fenin (16.)
    0:2 Fenin (22./Vorlage Olic)
    0:3 Kuranyi (28./Fahrenhorst)
    0:4 Beister (52./Olic)
    1:4 Vranjes (64./Müller)
    1:5 Russ (72./Castelen)
    4:18 Schüsse
    2:12 aufs Tor
    45:55 Ballbesitz
    1:7 Ecken
    [quote][i]Original von nordi[/i]
    Rufmord ist es sicherlich nicht, wenn ich behaupte, dass du mit deinem Verzug etwas wie "Schiebung" betrieben hast.
    Man konnte nie befreit aufspielen, nichts riskieren etc.

    Falls du mal ins Forum schauen würdest, kannst du sehen, dass selbst ich einen kleinen Verzug hatte. Allerdings konnte ich die Spiele irgendwie nachholen, sodass später keiner einen Nachteil hatte.

    Verzeihe mir bitte meinen Unmut, aber ich glaube, der war total angebracht. Und ist er es immernoch.
    [/quote]
    Nein verzeihe ich nicht. Bei allem Frust über den Abstieg - jemandem Absicht zu Unterstellen und Schiebung ist nen Ding was gar nicht geht.
    Wenn ich gekonnt hätte, wäre ich am 16.09. fertig gewesen - was aber nicht ging aus technischen und beruflichen Gründen.

    Klar ist das für mich vielleicht etwas einfacher, weil es für die anderen um nix mehr geht - andererseits hab ich über fast zwei Monate kein FIFA angepackt und ebenso wie andere nur zu den Ligaspielen das Spiel angeschmissen. Da ist der Vorteil fast gegen Null.

    Aber ganz ehrlich mit mittlerweile total egal - ich bin ja eh nur ein Lügner und Betrüger
    [quote][i]Original von Senfl3[/i]seh ich genauso, ist nicht fair den anderen gegenüber. glaube nicht dass hier absicht vorliegt, da schuelling ja einige spiele auch schon vor rauskommen von fifa 14 absolviert hat. sollte man nichtmehr zulassen, nächste saison, dass teams nachholspiele nach rauskommen der neuen saison spielen. wäre trotzdem froh, wenn hertha drinbleibt, damit ich nächste saison nicht gegen sie spielen muss[/quote]
    7 von 10 oder 11 hab ich vor Release nachgeholt...wie oben geschrieben lag es nicht an mir alleine, dass es nicht passt.
    Allerdings weise ich darauf hin, dass der 34. Spieltag in der Woche vor FIFA 14 Release regulär hätte gespielt werden müssen - wenn man also fair sein will, hätte man dann heute Finito machen müssen
    [quote][i]Original von nordi[/i]
    Ich spiele einfach auch nicht mehr und betreibe damit dann auch Schiebung. Das ganze war Schiebung seitens des Berliners. Ist mir egal was ihr denkt. Aber das einer 10 Spiele weniger hat, als die anderen ist nicht normal.
    Man hat immer im Hinterkopf, dass da einer ist, der weniger Spiele hat.

    Das kann nicht angehen, dass jemand den Spielbetrieb so dermaßen aufhält und auch noch am Ende belohnt wird.
    Ich überlege es mir noch, ob ich bei FIFA 14 dabei bin, denn hier werden Faule ja unterstützt...
    [/quote]
    Dass einer 10 spiele weniger hat, ist nicht normal, stimmt. Der Rest ist bodenloser Schwachsinn und grenzt schon fast an Rufmord.
    Wir hätten gerne tauschen können, zwei Wochen komplett ohne Netz und weitere rund fünf Wochen nur übern Webstick. Hätten wir gerne machen können.

    Darüber hinaus: sieben meiner zehn Spiele hab ich VOR Release FIFA 14 absolviert, die anderen drei sind aus Gründen, die ich nicht allein zu verantworten habe, bis hierhin verschoben worden.
    Nur zu den beiden Gegnern heute:
    - Jahnegg war selber bis Donnerstag gezwungenermaßen abwesendm folglich hätte das Spiel so oder so erst nach Release FIFA 14 stattfinden können.
    - Bei Appel war das Spiel sogar in der "quasi Nachholspielwoche". Letzte Woche hat es zeitlich bei mir nicht gepasst, diese Woche war Appel in Spätschicht und es hat zeitlich nicht gepasst,

    Und so ganz nebenbei: welchen Vorteil soll ich daraus ziehen, 8 Wochen FIFA nicht anzufassen und dann alles nachzuholen? Damit schade ich mir in erster Linie selbst

    CSchuelling (Christian Schülling)
    (Andreas A.) Appel2

    1. BuLi - 15. Saison - 34. Spieltag

    Olic (2)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 30.000

    S P I E L B E R I C H T

    Olic hält die Hertha am Leben
    Nachholspiel Nummer 500, die Hertha hat heute den Tabellenzweiten aus Hannover zu Gast. Ein Sieg war Pflicht.
    Nervöser Beginn, erst nach 15 Minuten gab es Torgefahr - auf der falschen Seite. Petric war gestartet scheiterte im 1gegen1 aber an Adler.
    Die Hertha probierte es dann auch mal und war gleich erfolgreich. Ball aus dem Mittelfeld zu Castelen, der leitet direkt weiter auf Olic. Der Kroate dreht sich um den Verteidiger und steht auf einmal allein vor dem Tor. Schuss aus kurzer DIstanz flach ins Eck und das Olympiastadion erwacht aus seiner Lethargie.
    Hannover braucht ein wenig, aber als sie den Schock dann verdaut hatten, ging es los.
    Flanke von rechts, Adler rettet vor Petric. Frei mit einem Schuss aus 18 Metern, Adler lenkt den Ball über die Latte. Völlig verunglückte Flanke von D'Alessandro, Adler fischt aber auch die unter der Latte weg. Dies alles zwischen der 26. und 32. Minute.
    Als dann auch noch Petric freistehend vor Adler, das Ding über den Kasten semmelt, wird die Hoffnung der Hertha immer größer.
    Kurz vor der Pause dann Eckball von Olic und Russ steigt hoch - knapp drüber. So geht es mit einem sehr schmeichelhaften 1:0 in die Pause.

    Die zweite Halbzeit ist unglaublich zerfahren, Chancen sind eher absolut Zufallsprodukte.
    Nach 51 Minuten hat Olic eine ganz dicke: nach Flanke von Kuranyi nimmt er den Ball volley und schießt Zieler an. Der Ball ist frei, doch Olic stolpert über den Keeper.
    Der direkte Konter: Hargreaves spielt steil auf Petric, der im Laufduell mit da Costa. Setzt sich durch und spielt in die Mitte - Luiz Gustavo rettet für die Hertha vor Frei.
    Danach war es aber ein grausames Spiel, von Torchancen keine Spur. Beide Mannschaften neutralisierten sich zwischen den 16ern.
    Erst in der 81. (!) Minute mal wieder so was wie Torgefahr, doch der Kopfball von Russ landet in den Armen von Zieler.
    Direkter Konter der Hannoveraner, Frei verspringt aber der Ball und letztlich sich sich da Costa im Duell gegen Petric. Er drängt den Stürmer ab, Adler stürzt heraus und packt zu.
    Dann die Entscheidung in der 86. Minute: ein Abpraller aus der Hannoveraner Abwehr springt in Richtung Grundlinie. Olic setzt nach, dreht sich um den Verteidiger und fällt. Zur Überraschung aller zeigt der Schiedsrichter auf den Punkt. Große Beschwerden auf der Hannoveraner Bank, Coach Appel wird auf die Tribüne verbannt.
    Ob man den Elfer geben kann, liegt wohl im Auge des Betrachters. Der Verteidiger zwar ungestüm, aber Olic fällt auch leicht. Ein "Kann-Elfer".
    Olic ist das total egal. Mit Glück (Zieler hat die Ecke) macht er das 2:0.
    Hannover probiert es aber weiter. Langer Ball auf Frei, doch der mit schwacher Ballannahme. Erneut ist Adler zur Stelle. Auch die letzte Chance gehört Hannover: Frei setzt sich gegen drei durch, sucht das Duell mit Adler und spielt mit dem Katz und Maus. Allerdings versäumt es der Schweizer aus 16 Metern das Tor zu machen.

    Dann ist Schluss und dier Hertha wird nach hartem Kampf erlöst. 2:0 und die Hertha nutzt die Chance und verlässt zumindest für kurze Zeit die Abstiegsplätze.

    Statistiken
    1:0 Olic (15./Vorlage Castelen)
    2:0 Olic (86./Foulelfmeter)
    6:5 Schüsse
    3:2 aufs Tor
    50:50 Ballbesitz
    4:2 Ecken

    Stimmen
    Christian Schülling (Hertha): "Unglaublich, Totgeglaubte leben länger. Ob das nun verdient war oder nicht ist mir egal, wichtig ist der 3er. Und der war wichtig, nach dem uns in den letzten Spielen nicht unbedingt das Glück hold war."