Beiträge von CSchuelling

    Da legt wohl wieder jemand alles auf die Goldwaage was

    Vom Grundsatz her sollten die Ligaleiter, die sein die als erstes Stellung beziehen bzw. mit als erstes Stellung beziehen. Und da empfinde ich 10 Leute schon arg als viel, ebenso wie ich die Zahl von 20 als zuviel erachte. Im Umkehrschluss: 22% aller Trainer oder mehr als eine komplette Liga sind als Administratoren dabei, das ist nach meinem Dafürhalten eine zu hohe Zahl. Dann muss man sich nicht -wie man es immer wieder hört- über Karteileichen wundern.
    Das denke ich auch, zumal ich kaum glaube, dass jemand der als Kandidat auf eine Topplatzierung gilt dann gegen den Abstieg spielen muss.
    Und nochmal: wenn es private Probleme gibt und man den Kopf nicht frei hat, dann kann man Urlaub eintragen und wenn absehbar ist, dass es mal länger als ein Vierteljahr dauert, kann man sein team abgeben - abe dann hat man auch die komplette Serie schon fast weg, da machen die weiteren vier oder fünf Spiele in meinen Augen nix aus.
    [quote][i]Original von CSchuelling[/i]
    @Elli:
    Betrugslück insofern: ich habe das eine oder andere Mal den Verdacht gehabt, dass jemand wenn es nicht so lief sein Team abgegeben hat, in der Hoffnung das ein etwas stärkerer Trainer das Team übernimmt und so beispielsweise den Klassenerhalt oder den Weg zum Klassenerhalt ebnet. Ich weiß, beweisbar ist es nicht, aber bei vielen Leuten konnte ich diesen Eindruck nicht mehr verlieren.
    Eine Regeländerung würde das vielleicht nicht verhindern können, aber zumindest minimieren[/quote]


    GUCKST DU HIER!
    Îch geb auch noch mal die Antworten auf meine Fragen^^

    a)
    Ich will es so formulieren: ich bin jetzt in meiner sechsten Saison hier und hab es glaub ich nur ein oder zweimal erlebt, dass man während der Saison mehr als zwei Bewerber auf einen Job hatte. Eine ellenlange Warteliste gab es auch nie und es war auch sehr selten der Fall. Ob man das dann noch braucht ist ne andere Frage, es müsste da sicher eine andere Möglichkeit geben um die User richtig einzuordnen.

    b)
    Hier stehe ich zu diesem Konzept. Langfristigkeit zahlt sich aus, gibt ja nicht viele Ligen, die so etwas machen, in dieser Konsequenz kenn ich das aus dem FIFA-Bereich. Wobei langfristigkeit für mich heißt, dass man sich langfristig was aufbaut. Damit mein ich nicht, dass man viele Jahre bei einem Club ist (das bieten andere Ligen auch), sondern dass man langfristig ein Team entwickelt.

    c)
    Tja, was soll ich sagen? Ich teile das mal zwei:
    vom Konzept her würde ich die Liga sofort weiter empfehlen. Ich glaube da ist der VDFB so ziemlich einmalig.
    Von den Rahmenbedingungen, Stimmungen usw würde ich allerdings massiv abraten
    D) klingt erstmal als Kompromiss ganz gut.
    Wir hatten ja den Fall mit Stuttgart: Sonic hat die ersten beiden (oder drei?!?) Spiele gemacht und hat dabei fürchterlich Schläge kassiert und wollte dann ja auch aus zeitlichen/privaten Gründen bis zur Rückrunde zurücktreten - mit dem Effekt, dass ein wahrscheinlich stärkerer Trainer gerade gegen die direkte Konkurrenz sehr wichtige Punkte geholt hätte. Da wahrscheinlich ein anderer Trainer auch noch Punkte gegen weiter oben platzierte Teams geholt hätte, wäre da in diesem Fall eine komplette Wettbewerbsverzerrung gewesen. Daher wäre es nur fair, wenn alle dann einmal gegen den Interim ranmüssten.

    In der zweiten saisonhälfte lässt sich das allerdings nicht praktizieren, aber insgesamt denke ich, dass (wenn jemand in der Rückrunde zurücktritt) das Problem nicht so groß ist, wenn man bis zum Saisonende verzichtet.


    @Elli:
    Betrugslück insofern: ich habe das eine oder andere Mal den Verdacht gehabt, dass jemand wenn es nicht so lief sein Team abgegeben hat, in der Hoffnung das ein etwas stärkerer Trainer das Team übernimmt und so beispielsweise den Klassenerhalt oder den Weg zum Klassenerhalt ebnet. Ich weiß, beweisbar ist es nicht, aber bei vielen Leuten konnte ich diesen Eindruck nicht mehr verlieren.
    Eine Regeländerung würde das vielleicht nicht verhindern können, aber zumindest minimieren
    1b und 2b.....
    Ja ich tanze aus der Reihe und das ganz bewusst. Der Schritt, das Team abzugeben, sollte sich jeder ganz genau überlegen und nicht einfach unbedacht abgeben. Ich denke, es würde sich so mancher überlegen einfach mal die Brocken hinzuwerfen. Denn grundsätzlich kann man für jede etwas längere Sachen (Krankheit, berufliche Probleme, technische Probleme etc) Urlaub eintragen, von daher sollte es nicht das Problem sein, wenn jemand dann auch mal sechs oder sieben Wochen Urlaub einträgt.
    Wenn sich das innerhalb der Zeit nicht lösen lässt, ist es in meinen Augen auch unerheblich (zeitlich gesehen) ob jemand dann den Rest der jeweiligen Runde verzichtet.
    Zudem schließt es in meinen Augen auch ein potentielles Betrugsloch zumindest in Teilen.

    2b deshalb weil jeder hoffentlich alt genug ist um das selbst zu entscheiden.
    Nuuuuuuuuun ja...das ist aber wie vieles eine weithergebrachte Interpretation von allem, ebenso wie die Interpretation der Ergebnisse....aber nun gut.

    Ich möchte ein paar recht provokante Fragen stellen:

    a) Ist es noch zeitgemäß, dass Neuankömmlinge sich durch die Basicliga kämpfen müssen um ein Team zu ergattern? (Ausnahmesituationen wie viele freie Teams außen vor)

    b) Ist das Langfristigkeitskonzept nicht auch etwas für das Internet von vorgestern?

    c) Kann jeder von sich behaupten, dass er den VDFB bedenklos weiter empfehlen würde?

    Und nun Shitstorm los, weil ich die Fragen wirklich stelle.
    Naja ist das nicht Wortklauberei? Und mit Verlaub: welcher Neuling liest sich wirklich zu Anfang alles durch?!? Glaube kaum einer.

    Ob es jetzt unfair gegenüber dem Interim ist, lass ich dahin gestellt - letztlich weiß er ja, dass er unter Umständen für eine Woche den Trainerposten besetzt. ABER: die Aussagen von Heineken sind nicht zwingend von der Hand zu weisen. Wenn ich wirklich so arge Probleme (privat, beruflich etc habe) dann löse ich sie so, dass ich das bei kleinen Dingen via Urlaub steuern kann oder wenn es wirklich dauert, dann beiße ich halt in den sauren Apfel und lass den Interim alles zu Ende spielen mit allen Vor- und Nachteilen. Und ich greif dann halt zru neuen Saison wieder an, hab dann aber den Kopf frei.

    Aber auch der Hinweis aus Maxxis erstem Satz ist nicht von der Hand zu weisen