
KeRnRo22 (Robin Kern) | (Christian Schülling) CSchuelling | |||
Hartwig (1) Kuru (1) | Keine Tore! | |||
Ohne Worte![]() ![]() ![]() |
KeRnRo22 (Robin Kern) | (Christian Schülling) CSchuelling | |||
Hartwig (1) Kuru (1) | Keine Tore! | |||
Ohne Worte![]() ![]() ![]() |
Lexxus328 (Sascha Ast) | (Christian Schülling) CSchuelling | |||
Gekas (1) Lavric (1) Danneberg (1) | (1) Luiz Gustavo (1) Beister (2) Olic (1) Kuranyi | |||
Effektive Hertha siegt Nachholspiel vom 5. Spieltag, die alte Dame aus Berlin ist zu Gast bei RW Ahlen, die zuletzt Dortmund und Reuttlingen klar besiegen konnten. Am Ende setzte sich die Hertha knapp und glücklich mit 5:3 durch. Der Spielfilm: 5. Minute 0:1 Kevin Kuranyi Die Hertha mit offensivem Beginn und der frühen Führung. Beister setzt sich gegen drei Mann durch und dringt in den Strafraum ein. Statt abzuspielen schießt er Platins an, doch den Abpraller kann Kevin Kuranyi zum 0:1 versenken. 15. Minute Doppelchance Ahlen Gleich zwei Gelegenheiten für Klemen Lavric. Erst wird er schön von Gekas geschickt, schiebt den Ball am Kasten vorbei. Nur Sekunden später wird er von Wicky in Szene gesetzt und versucht es mit einem Lupfer. Adler ist aber souverän zur Stelle. 17. Minute 1:1 Klemen Lavric (Sebastian Michalsky) Michalsky erobert im Mittelfeld den Ball. Die Hertha-Abwehr steht viel zu offen, so dass Michalsky Lavric mit einem langen Ball auf die Reise. Der Kroate hat keine Mühe und überlupft den herausstürzenden Adler. 19. Minute Chance Ahlen Lavric gibt den Alleinunterhalter. Nach Flanke von Wicky kommt Lavric zum Kopfball, welcher aber knapp am Kasten vorbeigeht. 26. Minute 1:2 Ivica Olic Aus dem Nichts geht die Hertha wieder in Führung. Risse zieht von rechts in die Mitte, umspielt zwei Gegenspieler und wird dann von Michalsky rüde gelegt. Alles wartet auf den Pfiff, doch der Schiedsrichter hatte erkannt, dass Ivica Olic die Murmel aufnehmen kann und dann aus 14m flach ins linke Eck schießt. Die zweite Führung. 42. Minute Elfmeter für Ahlen Fragwürdige Entscheidung. Ehret spielt Lavric frei, der geht in den Strafraum und wird von Gustavo gestellt. Russ greift ein und Lavric kommt zu Fall und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt. Riesenaufregung aber natürlich wird an der Entscheidung nicht mehr gerüttelt. Lavric läuft an und visiert die linke Ecke an. Adler ist aber da und wehrt ab. 43. Minute Chance Hertha Konterchance für die Hertha. Risse setzt Olic mit einem langen Ball in Szene, der dann aber angegangen wird und den Ball dadurch verliert. Ähnliche Szene wie beim Elfer, nur diesmal blieb die Pfeife stumm. Hätte aber auch nur Freistoß gegeben. 45. Minute 2:2 Theofanis Gekas (Tim Danneberg) Der verdiente Ausgleich für RWA. Die Hertha ist zuweit weg, dann kann sich Danneberg durchtanken. Kurz vor dem 16er legt Danneberg für Gekas quer, der mit einem trockenen Schuss flach ins Eck trifft. 58. Minute 3:2 Tim Danneberg (Raphael Wicky) Die Führung für RWA: Ecke von Wicky, Adler beim Herauslaufen zu zögerlich und Danneberg köpft aus sieben Metern zur Führung ein. 62. Minute Chance Ahlen Ahlen probiert es weiter offensiv. Gekas scheitert aber an Adler. 65. Minute 3:3 Maximilian Beister Mal wieder kommt die Hertha aus dem Nichts. Nach einer Flank von Risse bekommt Ahlen den Ball nicht weg und so kommt Beister an der 16er Kante an den Ball. Sein Schuss geht flach ins Eck zum 3:3. 70. Minute Chance Ahlen RWA ist das bessere Team. Lavric taucht mal wieder frei vor Adler auf und scheitert an diesem 80. Minute 3:4 Luiz Gustavo (Marcel Risse) Zunächst scheitert Russ an Platins, bei Ecke Nummer zwei ist der Ahlener Keeper aber chancenlos. Risse bringt sie hinein und am 5er steht Gustavo, springt höher als sein Gegenspieler und trifft zur überraschenden Führung. 84. Minute Chance Ahlen Schon wieder Gekas, Dem Griechen ist aber kein zweites Tor vergönnt 87. Minute 3:5 Ivica Olic (Kevin Kuranyi) Die Entscheidung: Hertha kontert über rechts, Risse schickt Kuranyi, der in den Strafraum eindringt. Seine scharfe Hereingabe verwandelt Olic aus kürzester Distanz zum 5:3. Statistiken ![]() ![]() ![]() |
CSchuelling (Christian Schülling) | (Rodrigo Exner) Spreeborusse | |||
Kuranyi (1) Olic (2) | (1) Abuda (1) Santa Cruz | |||
Effektive Hertha siegt im Derby 4. Spieltag, zweites Heimspiel für die Berliner Hertha. Und ausgerechnet Derbyzeit gegen die Eisernen aus Köpenick. Vor der Partie war die Favoritenstellung klar, die VDFB-Experten hatten die Hertha im Mittelfeld gesehen und Union als Abstiegskandidaten. Beide Mannschaften agierten im 4-2-3-1 und waren bemüht aus einer sicheren Deckung zu agieren. Die erste halbe Chance hatte der Gast aus Köpenick, allerdings verpasste Santa Cruz in der 7. Minute knapp. Hertha reagierte mit einem Konter über die linke Seite, Beister setzt sich gegen zwei Verteidiger robust durch und chipt den Ball in die Mitte. Dort steht Olic zwischen drei Verteidigern und kann unbedrängt zum 1:0 in der 10. Minute einköpfen. Union reagiert mit wütenden Angriffen. Petar Djenic schießt von halbrechts, doch Adler wehrt zur Ecke ab. Diese bringt anschließend richtig Gefahr, doch Abuda kloppt das Ding aus 15 Metern rund drei Meter über den Kasten. Die Eisernen sind spielbestimmend erspielen sich eine Reihe guter Chancen. Santa Cruz (28.) scheitert an Adler, der Paraguayer verpasst knapp eine Flanke von Djenic und Abuda setzt einen Schuss knapp neben den Kasten. Kurz vor dem Seitenwechsel ist es erneut Santa Cruz, der aus 11m knapp am linken Pfosten vorbeizielt. Und die Hertha? Die ist offensiv gar nicht existent und auch defensiv ein reiner Hühnerhaufen. So ist die Bezeichnung "glückliche Führung" noch sehr verharmlosend. Nach dem Seitenwechsel verflacht die Partie zunächst und beide Mannschaften neutralisieren sich. Es dauert bis zur 66. Minute, ehe Bender die erste halbe Chance der zweiten Halbzeit hat und bei seinem Schuss von Ihm geblockt wird. Die Hertha versucht es jetzt mit schnellem Spiel und nur zwei Minuten später wird Kuranyi im Strafraum gelegt. Die Pfeife bleibt stumm, völlig zur Überraschung der Zuschauer im Stadion. Allerdings können auch die Fernsehbilder nicht klären, ob Kuranyi von Placente gefoult wurde. Wenig später schaltet sich Placente in den Angriff mit ein, überläuft da Costa und flankt in die Mitte. Russ guckt zu, Adler guckt zu und so kann Abuda zunächst an die Latte köpfen, ehe er den zweiten Versuch per Kopf zum 1:1 verwandelt. Der Ausgleich insgesamt verdient, wenn auch in der zweiten Halbzeit aus dem Nichts. Wie reagiert die Alte Dame? Zickig wie sie es oft nach Gegentoren tut? Stellt sie die Arbeit wieder mal ein? Mitnichten...Castelen läuft Placente an, der spielt dem Holländer die Murmel genau in den Fuß und Castelen passt sofort die Pille in die Mitte. Kevin Kuranyi muss nur noch den Fuss hinhalten und bringt die alte Dame wieder in Führung. Zweiter echter Torschuss, zweites Tor: die Hertha ist gnadenlos effektiv. Und auch der dritte Torschuss in der 80. Minute ist dann drin: Beister spielt Olic an, der dreht sich um Ihm herum, der auch mit dem langen Ball nicht heran kommt und schießt die Kugel dann unhaltbar für Reinard zum 3:1 ins Netz. Union wirkt geschockt: zwar spielen die Köpenicker weiter nach vorne, allerdings fehlt die Konsequenz im letzten Pass. Hertha nutzt nun den Freiraum und hätte durch Castelen in der 90. Minute fast auf 4:1 erhöht. Dieser bringt aber das Kunststück fertig und schießt Reinard aus drei Metern an. In der Nachspielzeit verkürzt dann Santa Cruz nach einer Djenic-Flanke per schönem Volley auf 3:2, mehr als Ergebniskosmetik ist das aber nicht. Statistik 1:0 Olic (10. Minute/Vorlage Beister) 1:1 Abuda (72./Placente) 2:1 Kuranyi (75./Castelen) 3:1 Olic (80./Beister) 3:2 Santa Cruz (90.+3/Djenic) Trainerstimmen Rodrigo Exner (Union): "" Wir haben hier heute endlich ein Spiel abgeliefert, so wie ich mir das vorstelle. Nur leider gehen wir mit leeren Händen nach Hause. Hier war heute definitv was drin. Aber meine Jungs waren zu aufgeregt vorm Tor in diesem Derby. Danke an die 7000 Unionen die uns grandios unterstützt haben heute. Im Rückspiel werden wir versuchen die verlorenen Punkte zu holen. Klasse Spiel meiner Jungs. Meinem Trainerkollegen der schrumpligen alten Dame wünsche ich noch viel Erfolg weiterhin. " Christian Schülling (Hertha): "Das Einzige, was mich aktuell zufrieden stimmt, ist das Ergebnis. Das sind wichtige Punkte gegen einen direkten Konkurrenten. Ansonsten war das nix. Wie wir so das Spiel zwischendrin abschenken können ist mir ein Rätsel. Kein Zweikampfverhalten, kein Spielaufbau, kaum Torchancen. Wir mussten uns auf die individuelle Klasse unserer Stürmer verlassen, die zum Glück sehr effektiv waren. Vel Glück noch an meinen Trainerkollegen beim Möchtegern-Kultclub." http://www.vdfb.de/gfx/news/11400_fifa14_2014-01-06_17-53-45-94.jpg http://www.vdfb.de/gfx/news/11400_fifa14_2014-01-06_17-53-54-08.jpg http://www.vdfb.de/gfx/news/11400_fifa14_2014-01-06_17-53-55-78.jpg |
![]() | ||
Tor | ||
![]() ![]() ![]() Note 8.7 |
Abwehr | ||
![]() ![]() ![]() Note 8.4 | ![]() ![]() ![]() Note 8.4 | ![]() ![]() ![]() Note 8.5 |
Mittelfeld | |||
![]() ![]() ![]() Note 8.6 | ![]() ![]() ![]() Note 9.3 | ![]() ![]() ![]() Note 9.4 | ![]() ![]() ![]() Note 9.5 |
Sturm | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() ![]() ![]() Note 9.3 | ![]() ![]() ![]() Note 9.6 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|