Beiträge von Fabo


    Bielefeld siegt gegen die Hertha


    Arminia Bielefeld hat nach Union Berlin auch gegen den zweiten Berliner Vertreter der 2.Liga gewonnen. Im Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten Hertha BSC setzte sich das Team von B3ndinho mit 6:5 durch. Damit hat die Arminia bereits sechs Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz. Die Fans auf der Alm stellen sich die Frage, was hätte gehen können, wäre Trainer B3ndinho schon zu Saisonbeginn an der Alm tätig gewesen. Die Berliner verlieren hingegen das erste Spiel im Jahr 2022. Die Chancen auf den Relegationsplatz stehen weiterhin gut für die alte Dame. Nur der direkte Aufstieg dürfte nach der Pleite in Bielefeld in weite Ferne gerückt sein.


    Nürnberg ballert sich zum Sieg


    Es tut weh, wenn man derzeit nach Duisburg blickt. Und irgendwie wird es von Tag zu Tag trister um die Zebras. Vor einigen Wochen noch in diesem Thread als Titelanwärter präsentiert, ist mittlerweile gar Tabellenplatz 3 gefährdet. Am heutigen Sonntag Abend wirkte das Team von Kevin von der ersten Minute an mit dem amtierenden Meister überfordert. So stand es zur Pause bereits 0:5. Im zweiten Durchgang fuhren die Gäste dann einen Gang runter, erhöhten dennoch noch auf 0:7. Der 1.FCN ist nun wieder drei Punkte dem VfL Wolfsburg voraus.


    Wolfsburg rehabilitiert sich


    Richtig glückliche Gesichter gab es nach der Partie zwischen dem VfL Wolfsburg und Fortuna Düsseldorf auf beiden Seiten nicht. Dabei hatte der VfL gerade sein torreiches Heimspiel mit 6:4 für sich entschieden. Doch die Kicker aus der Autostadt freuten sich dennoch nicht wirklich, zu tief sitzt der Schmerz aus den beiden Spielen gegen Hoffenheim und Wiesbaden in den Knochen. Die Niedersachsen sind nun zwar wieder punktgleich mit dem 1.FC Nürnberg, haben allerdings schon drei Spiele mehr absolviert. Eine ähnlich triste Stimmung herrschte auch nach der Partie bei den Gästen. Nicht nur aufgrund des Auftritts der Fortuna beim Spitzenteam, viel eher über die allgemeine Lage in 2022. Trainer Johann fand nach der Partie deutliche Worte und schickte seine Spieler zunächst einmal in Kurzurlaub um die Köpfe frei zukriegen. Die Fortuna steht derzeit auf dem 12.Tabellenplatz, gewann in 2022 3 Spiele und 5 Partien gingen verloren.


    HSV nur mit einem Remis


    Der Hamburger SV zeigt sich weiter Formverbessert im Vergleich zur Hinrunde, muss aber wohl dennoch die kleinen Aufstiegsträume beenden. Denn das 4:4 Remis beim Karslruher SC dürfte für das Team von Gerrit zu wenig gewesen sein, nochmal Druck in der Tabelle aufzubauen. Der Abstand zu Hertha BSC beträgt bei zwei Spielen weniger nun schon satte 14 Punkte. Im Wildpark zeigten die Rothosen eine gute Moral. Trotz eines zwei Tore Rückstands gaben sich die Gäste nicht auf und kamen so in der zweiten Halbzeit noch zu einem verdienten Punktgewinn.


    Meppen holt wichtigen Dreier


    Der SV Meppen ist nach drei Spielen ohne Sieg in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Beim 2:5 Auswärtssieg überzeugte das Team von Janis, welches nun nur noch sieben Punkte(zwei Partien weniger absolviert) vom Relegationsplatz entfernt ist. Für den HFC hingegen reiht sich die Niederlage gnadenlos ins triste Jahr 2022 ein. Dass der HFC deutlich mehr Qualität hat, zeigte das Team von Black beim bisher einzigen Sieg gegen den FC Augsburg.


    Hey Johann,

    Ich kann ja nur die reinen Ergebnisse begutachten. Da sieht die Entwicklung nicht so krass aus wie du sie hier beschreibst. Aber ich habe deine Posts im Patch Thread gelesen. Trotzdem würde ich sagen, es kommen auch wieder bessere Tage! Im Fussball läuft es manchmal einfach nicht. Leistungsumschwünge siehe Mainz 05 bei dir in 1.Liga in beide Richtungen immer möglich. Besonders in FIFA. Einfach stark bleiben und an dich glauben. :)

    forum.vdfb.de/wcf/attachment/5418/


    Köln gewinnt Derby


    Der 1.FC Köln hat dank einer souveränen Vorstellung das Derby bei Borussia Mönchengladbach gewonnen. Das Team von Skrillex setzte sich am Bökelberg mit 2:5(0:3) durch. Vorallem im ersten Durchgang enttäuschte die Borussia. Der 1.FC Köln hingegen fand direkt mit dem Anpfiff ins Spiel und führte auch zur Pause nicht unverdient mit 0:3. Nach der Pause zeigte sich das Team von Jahnegg dann stark verbessert. Nur zwei Minuten dauerte es nach Wiederanpfiff ehe Florian Krüger zum 1:3 traf. Als dann Krüger seinen zweiten Treffer des Tages in der 67.Minute nachlegte wurde es noch einmal spannend. Der Großteil der 16.800 Zuschauer feuerte die Borussia noch einmal nach vorne, doch Kevin de Bruyne sorgte mit seinen Treffern 2 und 3 am heutigen Sonntag für den Derbysieg der Kölner. Der 1.FC Köln hat nun sechs Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und ist auf dem besten Wege in die 1.Liga aufzusteigen.




    Braunschweig setzt sich durch


    Eintracht Braunschweig hat am heutigen Sonntag den siebten Sieg der Rückrunde eingefahren und so weiterhin noch kleine Chancen auf den Relegationsplatz. Das Team von Hidirkpagel setzte sich bei Waldhof Mannheim mit 1:3(0:0) durch. In einer zähen Partie sahen die 8.400 Zuschauer im ersten Spielabschnitt keine Tore. Auch der Beginn der zweiten Hälfte dürfte die Zuschauer nicht verwöhnt haben. Erst in der Schlussphase nahm das Spiel so wirklich Fahrt auf. Zunächst gingen die Braunschweiger in der 68.Minute mit 0:1 durch Bär in Führung, ehe Bär in der 82.Minute das 0:2 folgen ließ. Die Hausherren kämpfen sich nochmal einmal durch den Anschlusstreffer zurück ins Spiel, doch Immobile entschied in der Schlussminute mit seinem Tor zum 1:3 die Partie. Die Braunschweiger stehen weiterhin auf dem fünften Tabellenplatz.

    forum.vdfb.de/wcf/attachment/5416/


    Frankfurt siegt im Derby


    Eintracht Frankfurt hat das spektakuläre Derby gegen den FSV Mainz 05 mit 3:2(1:0) knapp für sich entschieden. Nach zwei deftigen Pleiten gegen 96 und Nürnberg zeigten sich die Frankfurter stark Formverbessert.

    Im Heimspiel zeigte das Team von Paddy gleich von Beginn an eine klare Leistungssteigerung zu den letzten beiden Pleiten. Die frühe 1:0 Führung war also folgerichtig und sollte bis zur Halbzeit bestand haben. Nach der Pause erwischte der FSV den besseren Start. Nach einem fehlgeschlagenen Rettungsversuch der SGE glichen die Gäste zunächst aus, ehe die Mainzer mit dem 1:2 das Spiel komplett auf den Kopf stellen konnten. Doch die SGE wirkte am heutigen Sonntag reifer in der Spielanlage, sodass der schnelle Ausgleichstreffer nicht lange auf sich warten ließ. Beide Teams probierten fortan den Dreier einzufahren, doch die Gäste wirkten nicht mehr so zielstrebig wie zu Beginn der 2.Halbzeit. Julian Draxler war es dann vergönnt seine Frankfurter in der 80.Minute zum Sieg und auf Platz 10 der Tabelle zu schießen!


    Endlich mal wieder


    Da wird Trainer Diddy durchgeatmet haben. Seine Mannschaft siegte im Heimspiel gegen den Karlsruher SC mit 5:2. Damit feiern die Saarbrücker den erst zweiten Sieg der Rückrunde. Bis dato lief es für die Saarländer in 2022 nämlich alles andere als gut. Nur das Heimspiel gegen RB Leipzig konnte gewonnen werden, so fiel der FCS nach einer erfolgreichen Hinrunde bis in die zweite Hälfte der Tabelle zurück. Mit dem ungefährdeten Heimsieg gegen den KSC rückt das Team von Diddy wenigstens zurück auf den 8.Tabellenplatz.


    Dresden nutzt Augsburger Patzer aus


    Dynamo Dresden hat den Patzer vom FC Augsburg eiskalt ausgenutzt. Im Heimspiel gegen den Altmeister Viktoria 1899 Berlin gewann das Team von Rosenholz mehr als entspannt mit 7:1. Dabei lag Dynamo gar mit 0:1 in Rückstand. Dynamo Dresden hat nun drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und dabei noch ein Spiel in der Hinterhand. Die Chancen stehen also gut, dass Rosenholz Piskopat auf direktem Wege in die 2.Liga folgt. Der Kantersieg der Hausherren geriet aufgrund von unschönen Szenen auf den Rängen aber schnell in den Hintergrund. Laut FAZ Informationen mischten sich sogenannte BFC Hooligans ins Stadion, die die Auseinandersetzung mit den Dresden Fans suchten. Schiedsrichter Maik Petersen entschied sich daraufhin die Partie in der 75.Minute vorzeitig abzubrechen.


    Chancenwucher in Nürnberg


    Der 1.FC Nürnberg ist nach dem 2:0(1:0) Heimsieg gegen Borussia Dortmund nun alleiniger Spitzenreiter der 1.Liga und auf dem besten Weg erneut den Titel im VDFB zu feiern! Im Max Morlock Stadion sahen die knapp 46.000 Zuschauer eine Partie mit offenem Visier, in der besonders im zweiten Durchgang zahlreiche Chancen vergeben wurden. Besonders die Borussia zeigte sich nicht wirklich treffsicher. Die erlösende 1:0 Führung für die Nürnberger fiel Sekunden vor dem Pausenpfiff, als Saint Maximin erneut seinem Ruf als Torjäger gerecht wurde. Seinen zweiten Treffer legte er nur Minuten nach Wiederanpfiff nach, sodass der FCN fortan mit einer komfortablen Führung im Rücken agieren konnte. Zwar versuchte die Borussia alles um zurück ins Spiel zu finden, doch die meisten herausgespielten Torchancen wurden kläglich vergeben. Die Dortmunder verlieren, nach dem Heimsieg heute Mittag gegen Fortuna Düsseldorf, erwartungsgemäß gegen den Tabellenführer.


    Nürnberg wieder Tabellenführer


    Was sich lange an der Spitze der 1.Liga angedeutet hat, ist mit dem heutigen Tage nun auch auf dem Papier eingetreten! Der 1.FC Nürnberg erobert ausgerechnet dank eines Sieges im Derby gegen Bayern München die Tabellenführung zurück. Im Derby setzte sich der 1.FCN vor 46.500 Zuschauern mit 4:2 durch. Gerade im ersten Durchgang wirkte der abstiegsbedrohte Gast überfordert. So lag das Team von Ixxi schnell mit 3:0 zurück. Eine Hypothek, die gerade gegen das Spitzenteam des VDFB schmerzt. Nachdem Seitenwechsel zeigte sich der FC Bayern dann verbessert. Serge Gnabry war es, der die Gäste mit dem Anschlusstreffer zumindest kurzzeitig zurück in die Partie brachte. Als der FCN den alten drei Tore Abstand wiederherstellte, war die Partie endgültig gelaufen. Während die Bayern auf dem Relegationsplatz stecken bleiben, übernehmen die Nürnberger die Tabellenführung der 1.Liga.


    BVB mit Kantersieg


    Im kleinen Derby gewann Borussia Dortmund recht deutlich mit 6:0(2:0) gegen Fortuna Düsseldorf. Die BVB Fans dürften ziemlich erleichtert nach Hause gefahren sein, denn das Team von Sec hatte die letzte drei Spiele vor dem Duell mit Düsseldorf nicht nur verloren, sondern bei einem Torverhältnis von 2:19 sichtlich enttäuscht. Nun gab es zumindest die temporäre Wiedergutmachung mit sechs Toren vor eigener Kulisse. Im Heimspiel gegen die Fortuna brachte der BVB sich früh auf die Siegerstrasse. Zwar hatten die Gäste beim Stand von 1:0 für die Borussia ihre beste Möglichkeit im Spiel, doch die Fortuna vergab. Fortan spielte sich der BVB in einen Rausch. Besonders Cunha zeigte sich spielfreudig. Der Brasilianer überragte mit vier Treffern in der zweiten Halbzeit bei heute super aufspielenden Dortmundern heraus!


    Chaos in Regensburg!


    Am gestrigen Donnerstagabend fanden Fahnder des VDFB Schiedsgerichtes beim Erstligisten SSV Jahn Regensburg Ungereimtheiten in den Trainerunterlagen von Ronaldofan09. Der Anfangsverdacht Ronaldofan09 sei die gleiche Person wie der ehemalige Trainer BeaTz(VfL Osnabrück) wurde recht schnell bestätigt. So übergaben die Fahnder die Akte an das Präsidium des SSV, die bis heute Morgen über die Strafe des Trainers tagten. Nun traten die Verantwortlichen am Freitag Morgen vor die Presse und gaben die fristlose Entlassung von ihrem Cheftrainer Ronaldofan09 bekannt. "Solch ein Verhalten können und wollen wir nicht dulden. Es ist ein Schlag gegen jeden Trainer des VDFB, der seine Saison ordnungsgemäß zu Ende bringt. Wir sind zutiefst enttäuscht, weil Ronaldofan09 sich sehr gut in Regensburg eingelebt hatte und einen guten Eindruck bei den Verantwortlichen hinterlassen hatte. Der Ausschluß aus dem VDFB ist auf 1 Jahr fixiert, sprich bis zum 25.02.2023." Ansonsten euch allen viel Erfolg in den letzten Wochen der 26.Saison! Grüße euer Adminteam


    Union ohne Mühe!


    Union Berlin hat das Auswärtsspiel beim Hamburger SV mit 2:7 klar für sich entschieden. Nach eher ernüchternden Auftritten gegen Bielefeld(0:5), Magdeburg(1:0) und Fürth(1:1) zeigten sich die Eisernen stark Formverbessert! In der Hansestadt ließ der Spitzenreiter von Beginn an nichts anbrennen und gewann auch in der Höhe verdient im Volksparkstadion. Dem HSV wirkte man eine kräftezehrende Woche mit vielen Verletzten deutlich an. Union ist weiter auf dem besten Wege Richtung 1.Liga und hat nun elf Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz.


    Bielefeld mit wichtigem Sieg


    Arminia Bielefeld ist es gestern Abend geglückt, sich im Abstiegskampf etwas Luft zu verschaffen! Im Gastspiel beim Aufstiegskandidaten Würzburger Kickers siegte das Team von B3ndinho mit 4:6. Da Greuther Fürth am gestrigen Abend gegen Hertha BSC verlor, haben die Kicker von der Alm nun 6 Punkte Vorsprung auf das Kleeblatt. Auf den Relegationsrang steht nun der FC Ingolstadt.

    Die 16.700 Zuschauer sahen in Würzburg eine turbulente Partie, in der der Underdog über 90 Minuten zu überzeugen zu dürfen. Die Bielefelder führten zunächst 0:2, ehe Würzburg ausgleichen konnte, doch direkt nach der Pause erneut in Rückstand gerieten. Aber auch hier fand das Team von Feulner mit dem 3:3 die passende Antwort. Als die Gäste dann aber das Ergebnis auf 3:5 stellen konnten, war die Partie zugunsten der Bielefelder entschieden. Zwar kam der FCW zum Anschlusstreffer, doch der Schlussoffensive nahmen die Gäste mit dem schnellen Treffer zum 4:6 Endstand den Wind aus den Segeln. Würzburg muss den Relegationsrang wieder an die Hertha abgeben. Diese überzeugten vor allem im zweiten Durchgang im Ronhof. Während die erste Halbzeit noch an die abstiegsbedrohten Fürther ging, übernahm das Team von Jomaro in der zweiten Halbzeit mehr und mehr die Spielkontrolle. Am Ende siegte die Hertha mit 0:3 und steht nun wieder auf dem Relegationsrang zur 1.Liga.