Beiträge von Toto Torro

    [quote][i]Original von Maginho[/i]
    Zitat bei M&M on Tour tippt den Spieltag:

    "Ich bin sehr gespannt, ob da nicht vielleicht sogar ne Überraschung drin ist, wenn der Dritte gegen den Achzehnten spielt. Vielleicht stolpert der Schönberger Trainer ja..."

    ;-)[/quote]

    Genau. Und was sagte ich im Interview?

    Ich rechne nicht damit, dass die Siegesserie bis zum Ende der Hinrunde anhält ...

    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Johannes Roggelin) OBK Rage

    3. BuLi - 13. Saison - 14. Spieltag
    Choupo-Moting (1)
    Carvalho (1)
    (2) Pecoria
    Zuschauer: 5.400

    S P I E L B E R I C H T
    Schönberger Serie endet gegen starke Homburger

    Die sieben Spiele andauernde Siegesserie des FC Schönberg 95 ging ausgerechnet im Heimspiel gegen den Tabellenletzten FC Homburg zu Ende und Homburg nahm einen am Ende hochverdienten Punkt mit nach Hause.
    Der ehemalige Schönberger Spieler Pecoria, der immer noch an vierter Stelle der ewigen Torschützenliste des Vereins steht, traf zweimal gegen seinen alten Club.

    Schönberg unterliefen
    in diesem Spiel enorm viele Fehlpässe und man lud so Homburg immer wieder zu Kontern ein, die geschickt und schnell vorgetragen wurden. Homburg verteidigte zudem sehr gut und den Schönberger Angriffen fehlten etwas die nötigen Ideen um diesen Abwehrriegel zu knacken. Trotzdem hatte Choupo-Moting die erste kleine Gelegenheit, als er in der 10. Minute einen Abpraller im Strafraum aus 13 Metern aufs lange Eck köpfte, aber dem Ball fehlte das Tempo und der Homburger Keeper Leismann konnte den Ball um den Pfosten lenken.

    Die anschliessende Ecke brachte dann den Führungstreffer durch Carvalho, der ansonsten im Spiel nicht wie gewohnt zum Zuge kam. Der Eckball an den Fünfmeterraum wurde herausgeköpft, aber Baljak berförderte die Kugel wieder in den Strafraum. Zwei Homburger Abwehrspieler behinderten sich gegenseitig und so kam der Ball zu Carvalho der freistehend aus etwa 6 Metern per Volley einnetzte (11. Minute).

    Danach entwickelte sich ein relativ zerfahrenes Spiel mit vielen Zweikämpfen, Fehlpässen und Ballverlusten. auf beiden Seiten. Die nächste Halbchance ergab sich dann für Choupo-Moting in der 24. Minute, aber sein Schuss nach Flankenlauf von Strässer wurde von einem Verteidiger geblockt und Torwart Leismann hatte keine Problem den Ball zu halten.

    Eine noch bessere Chance bot sich Choupo-Moting dann in der 30. Minute. Nachdem vorher mehrere Flanken von der Homburger Abwehr abgefangen worden waren, kam Drsek diesmal auf dem rechten Flügel durch und fand Choupo-Moting freistehend am Elfmeterpunkt. Leider war der Kopfball zu unplatziert und konnte von Leismann gerade noch zur Ecke abgewehrt werden.

    Kurz darauf dann die erste Riesenmöglichkeit für Homburg, als Pecoria auf dem rechten Flügel steil geschickt wurde, Kadlec und Judt aussteigen liess und im Strafraum zurücklegte auf Speth. Dieser visierte das lange Eck an, aber der Ball traf einen Homburger Spieler und wurde ins Toraus abgefälscht - Glück für Schönberg in dieser Situation.

    In der 41. Minute dann eine weitere grosse Möglichkeit für Homburg, den Ausgleich zu erzielen - Geraerts wird an der Strafraumgrenze angespielt, lässt Kadlec aussteigen, scheitert dann aber aus 11 Metern an einer grossartigen Reaktion von Sela.

    Nach dem Seitenwechsel hatte dann Schönberg die erste Möglichkeit, das 2-0 zu erzielen. Carvalho nimmt Arlioglu am rechten Homburger Strafraumeck den Ball ab und flankt auf den langen Pfosten, aber Choupo-Moting bekommt freistehend den Ball nicht gedrückt und dieser streicht über die Querlatte (53. Minute).

    Kurz danach (56. Minute) kann Sela einen Freistoss von Böhme aus ca 22 Metern gerade noch aus dem Winkel fischen. In der Folge war das Spiel wieder sehr zerfahren und die Abwehrreihen dominierten das Geschehen. In 70. Minute dann der Homburger Ausgleich. Baljak hatte den Ball in der Homburger Hälfte eigentlich sicher unter Kontrolle, aber anstatt ruhig weiterzuspielen versuchte er einen schnellen Steilpass in die Spitze zu Carvalho, der prompt von Böhme abgefangen wurde. Nach einer schnellen Kombination steht Pecoria frei vor Sela und hat keine Mühe, den Ball ins rechte Eck zu schieben. Schönberg wartete in dieser Situation vergeblich auf den Abseitspfiff.

    Kurz darauf beinahe die Führung für Homburg - wiederum ein Freistoss von Böhme, der aber knapp am Tor vorbeiging (73. Minute). In der 82. Minute dann ein Schuss von Choupo-Moting aus 13 Metern auf das lange Eck des Homburger Tores, den Leismann aber parieren konnte. Im Gegenzug ging Homburg dann wirklich in Führung - allerdings unter gütiger Mithilfe der Schönberger Abwehr. Kadlec wollte einen im Strafraum abgefangenen Ball nach vorne passen, traf dabei Reuss und der Abpraller landete bei Pecoria, der noch zwei Schritte machte und die Kugel dann aus 11 Metern in den Winkel setzte - Entsetzen bei den Schönberger Anhängern und Betreuern! Zu diesem Zeitpunkt roch es schwer nach einer Niederlage.

    Die Schönberger rafften sich aber noch einmal auf und schafften in der 88. Minute den Ausgleich, der wie auch der Homburger Führungstreffer mit Hilfe der gegerischen Abwehr zustande kam. Ein schon abgefanger Ball wurde von Schuler leichtfertig auf Sadovic gespielt, der den freistehenden Choupo-Moting einsetzte. Dieser konnte von zwei Homburger Abwehrspielern nicht daran gehindert werden in den Strafraum einzudringen und den Ball überlegt ins lange Eck zu schieben. Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter ab.

    Trainerstimmen:

    Johannes Roggelin alias OBK Rage (Homburg): Ich war heute vollends begeistert von meiner Mannschaft, sie haben endlich das umgesetzt was wir uns im Training erarbeitet haben. Wir haben hier gegen einen absoluten Ligafavoriten gespielt. Ich hoffe wir können nun öfter mal einen oder sogar drei Punkte entführen. meinem Trainerkollegen wünsche ich für die weiteren Spiele viel Erfolg.

    Toto Torro (Schönberg): Homburg nimmt hier hochverdient einen Punkt mit. Wir haben zu keinem Zeitpunkt unseren Spielrythmus gefunden und dadurch nicht genügend Druck ausgeübt, um das zweite Tor zu erzielen. Man spielt aber auch immer nur so gut wie der Gegner es zulässt und Homburg hat heute relativ wenig zugelassen. Hochachtung an den gegnerischen Trainer für die gute Leistung mit diesem Team und viel Erfolg in den weiteren Spielen.








    Ich muss schauen, ob ich Zeit haben werde.

    Hier ist zwar am Freitag Feiertag wg Royal Wedding (nee, nicht der Stadtteil ), aber ich weiss noch nicht genau wie der Tagesablauf bei mir sein wird. Falls ich mitmachen kann, melde ich mich rechtzeitig.
    [quote][i]Original von cpet[/i]


    Bin 48 Jahre und dan fällt das alles nicht mehr so leicht, möcht wieder mal ein Erfolgserlebnis.

    Ich meld mich hier weil ich die VDFB als sehr nette Gemeinschaft kenne und schätze.
    HSVKlatsch
    [/quote]

    Kannst Dich auch gerne mal bei mir melden, wir sind ja in etwa eine Altersklasse.

    Alter schützt vor Gewinnen nicht, kann ich nur sagen und ich hatte ganz am Anfang ähnliche Probleme wie Du mit dem Spiel (teilweise jetzt auch noch, kann das aber einigermassen kaschieren )
    Ich schliesse mich meinen Vorrednern an bezüglich Lobeshymnen und Dank etc.

    Für mich und mein Team kommt ausser dem ästhetischen Aspekt auch noch ein praktischer Vorteil hinzu, nämlich dass ich jetzt endlich meine Spieler nicht mehr mit dem Schiri verwechseln kann. Das war mit den schwarzen Auswärtstrikots vorher fast unmöglich, wenn der Schiri auch schwarz gekleidet war, und selbst bei den roten Heimtrikots hatte ich manchmal Probleme, wenn der Schiri auch ein rotes Hemd anhatte.

    Also, danke und grosses Lob aus Schönberg!
    [quote][i]Original von DiStefano8472[/i]
    @Alejandro

    Wieso endet eigentlich "am Sonntag" die Spielfrist? Der 20.04. ist doch erst am Mittwoch?[/quote]

    Meinst Du Topolino ?

    Aber wo Du recht hast, hast Du recht ...

    Übrigens Glückwunsch zum Weiterkommen im Pokal!

    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Thomas W.) TWeggi79

    3. BuLi - 13. Saison - 12. Spieltag
    Carvalho (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 16.100

    S P I E L B E R I C H T
    Schönbergs siebter Streich

    In einem hart umkämpften Spiel setzte sich der FC Schönberg 95 vor ausverkauftem Haus
    knapp mit 1-0 gegen Waldhof Mannheim durch. Das entscheidende Tor gelang Carvalho in der
    12. Minute nach einer Unachtsamkeit der Waldhof Abwehr.
    In der ersten Hälfte konnte
    Schönberg den Super-Sturm der Waldhof Buben weitestgehend an gefährlichen Aktionen
    hindern. Für Schönberg hatten Choupo-Moting (32. Minute) und Baljak per Freistoss (36. Minute)
    Halbchancen. Carvalho hatte dann kurz vor der Pause das 2-0 auf dem Fuss, traf jedoch nur den
    Pfosten.

    Das Spiel musste dann in der 53. Minute wegen kurzfristiger Unbespielbarkeit des Platzes unterbrochen
    werden. Kurz zuvor hatte Waldhof eine riesige Doppelchance zum Ausgleich gehabt, aber zunächst scheiterte
    Epallé am Schönberger Torwart Sela und N´Diaye schob den Nachschuss am leeren Tor vorbei.

    Seltsamerweise lief das Spiel danach nur noch in Zeitlupe und so einigten sich die beiden Trainer
    die zweite Halbzeit neu zu beginnen. Wie nach Spielende bekannt wurde hatte das leider scheinbar
    für Waldhof nicht den gewünschten Effekt, während Schönberg keine negativen Auwirkungen der Unterbrechung feststellen
    konnte. Woran es letztlich lag konnte nicht festgestellt werden, aber an dieser Stelle nochmal sorry an TWeggi!
    (Falls das gegen mich nochmal vorkommen sollte, was ich nicht hoffe, dann bitte einfach rausgehen - da lässt sich
    immer eine Lösung finden.)

    In der neugestarteten zweiten Halbzeit hatte dann zunächst wieder Epallé in der 54. Minute die grosse Möglichkeit
    auszugleichen, schoss aber am langen Eck vorbei. Schönberg hatte Möglichkeiten durch Drsek (56. Minute)
    sowie zwei Weitschüsse von Baljak, die aber entweder von Schäfer gehalten wurden
    oder ihr Ziel knapp verfehlten.

    Mannheim dann mit einer weiteren guten Möglichkeit in der 78. Minute, als França kurz hinter der Mittellinie den
    Ball erhielt und auf das Schönberger Tor zueilte, Judt im Strafraum aussteigen liess, aber in letzter Sekunde von Kadlec
    am Torschuss gehindert werden konnte. Kurz darauf eine weitere gute Chance für Mannheim, als França zwar an der
    Strafraumgrenze freistand, aber beim Pass von Pienaar auch im Abseits weil Reuss rechtzeitig rausgerückt war.

    Die letzte grosse Möglichkeit hatte dann Sadovic für Schönberg in der 84. Minute, nachdem sich Choupo-Moting auf dem linken Flügel
    durchgesetzt hatte und ihn am Elfmeterpunkt freispielte, aber Schäfer hatte keine Mühe mit dem schwach geschossenen Ball.

    Trainer Torro (Schönberg): "Ich denke der Sieg geht insgesamt in Ordnung, da wir deutlich mehr Torchancen hatten.
    Allerdings weiss man natürlich nicht, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn Waldhof keine Verbindungsprobleme gehabt hätte.
    Ich wünsche TWeggi auf jeden Fall viel Erfolg in den nächsten Spielen."

    Noten und Screens gibt es leider diesmal nicht, aufgrund der notwendigen Spielunterbrechung.