Beiträge von Toto Torro


    Der FC Schönberg 95 reagiert auf den enttäuschenden Saisonstart mit bisher nur 4 Punkten aus 5 Spielen, sowie dem Aus im Pokal gegen den Regionalligisten aus Havelse, und baut das Mittelfeld der Mannschaft radikal um. Dazu der Trainer, Toro Torro:

    “Wir haben offensichtlich zu viele Spieler, die in Testspielen glänzen, aber nicht ihre volle Leistung abrufen, wenn es um Punkte geht. Das gilt insbesondere für das Mittelfeld, denn mit unseren Stürmern kann man bisher sehr zufrieden sein. Auch die Abwehr war bisher nicht so schlecht wie oft dargestellt, da wir bisher in keinem Spiel mehr als drei Tore kassiert haben und bis auf das Spiel gegen Nürnberg und das Pokalspiel nie mit mehr als einem Tor Unterschied verloren haben. Daher haben wir Preuss, Becker und Tüting alle für die nominelle Ablösesumme von 1 Euro auf die Transferliste gesetzt – Preuss liegt auch schon ein Angebot von Jahn Regensburg vor.”

    Neu verpflichtet hat der Verein Pavel Drsek (kam von Preussen Münster), Srdjan Baljak (Hannover 96) und Mirnel Sadovic (VfL Wolfsburg). Insbesondere der Kauf von Baljak rief einige Kritiker auf den Plan, die auf das finanzielle Risiko hinwiesen, das mit dem Transfer eingangen wurde. Vereinspräsident Dr. Dicke-Skonto sagte: “Es stimmt, dass Baljak der teuerste Einkauf der Vereinsgeschichte ist und wir auch, was das Gehalt angeht, an die finanziellen Grenzen gegangen sind. Aber der Trainer wollte den Spieler unbedingt haben, da Baljak sehr vielseitig einsetzbar ist und als gelernter Stürmer auch im Mittelfeld oder sogar in der Abwehr spielen kann.”

    Trainer Toto Torro: “Alle drei Spieler sind unter dem Aspekt der Vielseitigkeit ausgesucht worden. Ich plane zum Beispiel Drsek bei normaler 4-4-2 oder 4-2-2-2 Formation im rechten Mittelfeld und nicht in der Verteidigung auflaufen zu lassen. Andererseits haben wir gegen Chemnitz 5-3-2 gespielt und Hammer rückte nach innen, während Drsek den rechten Aussenverteidigerposten einnahm. Insgesamt geben uns die Neuverpflichtungen mehr Flexibilität, was Formation und Taktik angeht.” (Anmerkung der Redaktion: Jetzt muss der Trainer nur noch lernen, diese Möglichkeiten auch zu nutzen.)

    Einzig Neuzugang Sadovic macht momentan noch etwas Sorgen, da noch keine Freigabe der VDFB-Zentrale eingetroffen ist (man munkelt von einem defekten Faxgerät), aber die Schönberger Verantwortlichen hoffen auf die baldige Hilfe der Götter (besonders der ägyptischen).

    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Glückwunsch frax!

    Wenn Herr Goldgräber die Dominanz "seines" CFC noch erleben könnte... :-)

    Zwei Auswechslungen und eine Gelbe in der 90. lassen vermuten, dass Chemnitz nicht ganz so souverän die Führung über die Zeit spielten, wie es sich im Spielbericht liest ;-)[/quote]

    Doch, doch, das war schon recht souverän (die gelbe Karte hat mein Spieler bekommen ..!).

    Und (Anmerkung der Redaktion) man beachte die Note des Schönberger Torhüters Sela! Nach den Noten 2 und 1 (!!!) in den vorherigen Spielen hat er diesmal Note 6, weil er doch einiges gehalten hat, sonst wäre es höher ausgegangen.

    Toto Torro (Thomas Neukirch)
    (Thomas Rottluff) frax

    3. BuLi - 13. Saison - 5. Spieltag
    Carvalho (1)
    (1) Kobiashvili
    (1) Gudjonsson
    Zuschauer: 7.200

    S P I E L B E R I C H T
    Chemnitz dominiert weiter Liga 3

    Der noch ungeschlagene Tabellenführer Chemnitz gastierte heute beim FC Schönberg 95 und setzte seine eindrucksvolle Serie fort.

    Schönberg versuchte Lehren aus dem Pokalaus gegen Havelse zu ziehen und verstärkte die Defensive, während Chemnitz voll auf Angriff setzte. Die Chemnitzer Bemühungen wurden gleich in der 8. Minute belohnt, als die Schönberger Abwehr Kobiashvili laufen liess und dieser zum 0-1 traf.

    Schönberg versuchte ruhig weiter zu spielen, bekam aber keine rechte Ordnung in sein Aufbauspiel. Folgerichtig traf Gudjonsson nach Dribbling im Strafraum in der 17. Minute zum 0-2. Die Schönberger Fans befürchteten das Schlimmste, aber erstaunlicherweise führte der erste halbwegs durchdachte Angriff zum Anschlusstreffer. Choupo-Moting setzte sich am rechten Flügel mit einer Drehung durch und flankte dann auf Carvalho, der per Kopf traf (30. Min).

    Die kurz aufkommende Hoffnung der Fans wurden allerdings durch stets gefährliche Angriffe der Chemnitzer gedämpft, während Schönberg nur selten geordnet über die Mittellinie kam. Zum Schluss des Spiels gab es noch die eine oder andere kleinere Attacke, aber die Chemnitzer Abwehr hatte im Grossen und Ganzen alles im Griff und so blieb es beim verdienten Erfolg des CFC.

    Statistiken:

    FC95-CFC Info 1

    FC95-CFC Info2

    FC95-CFC

    Spielerbewertung FC95
    Spielerbewertung CFC

    Havelse gelingt Pokalüberraschung!

    Wie der Schönberger Trainer schon vorher geahnt hatte, war das Pokalspiel gegen Havelse keineswegs wie von einigen "Experten" vermutet, eine klare Angelegenheit. sondern ein hartumkämpftes Spiel, mit dem besseren Ende für Havelse.

    Schönberg ging schon in der 5. Spielminute durch einen Kopfball von Carvalho in Führung, konnte aber trotz anfänglicher Überlegenheit kein zweites Tor nachlegen. Statt dessen kam Havelse immer besser ins Spiel und konterte ein ums andere Mal die Schönberger Abwehr aus. So fiel dann auch das 1-1 durch Steilpass auf Kaya, der den Ball
    vorbei am herauseilenden Schönberger Keeper Sela einschob. Kurz vor dem Pausenpfiff dann ein ähnlicher Angriff von Havelse, Hammer greift zur Notbremse und sieht Rot.

    Danach ging bei Schönberg nach vorne nicht mehr viel, auch weil Havelse geschickt verteidigte. Dafür fielen dann die Tore 2 und 3 für Havelse wieder durch Konter. Am Ende verdienter Sieg für den TSV.

    Trainer Torro sagte nach dem Spiel: "Eine enttäuschende Leistung meiner Mannschaft, vor allem nach der Führung, aber eventuell auch durch taktische Fehler meinerseits begünstigt, weil wir zu offensiv gestanden haben. Glückwunsch an den Gegner und viel Erfolg im Pokal".

    Trainer Markus Hofmann von Havelse: "Ich bedanke mich noch mal für das faire Spiel, trotz der roten Karte."

    Pokal Schoenberg -Havelse Info 1
    Pokal Schoenberg-Havelse Info2
    Pokal Schoenberg-Havelse Ereignisse
    Spielerbewertung Schoenberg
    Spielerbewertung Havelse
    [quote][i]Original von ava[/i]
    diese spieler wie mboudgui, gudjonsson und wie sie noch alle heissen die zwar sprinten und schiessen können aber in sachen technik. passen und kopfball nichts drauf haben... haben zwar noch bis fifa10 gut funktioniert aber gerade gegen gute verteidiger in der 1 liga kannst du damit eben nichts mehr reißen[/quote]

    Für die dritte Liga scheint es durchaus noch zu reichen ...

    Siehe Gudjonsson bei Chemnitz
    [quote][i]Original von Hein Blöd[/i]
    Toto, wende dich heute abend mal bitte an mich. Habe einen sehr ähnlich Router wie du, und zwar eine Easybox 801A.

    Mir hat diese Woche Olly72 da bestens helfen können. Danke an dieser Stelle nochmal :=)


    Ich kann mir gut vorstellen dir da weiterhelfen zu können. Meine ICQ Nummer wäre: 119904006[/quote]

    Ãh, ich glaub Du meinst Manni ! Ich hab keine Probleme und nen anderen Router ...
    Ich kann nur sagen, dass ich das lange bevor der Starter rauskam auch hatte (Someg kann sich vielleicht ganz dunkel erinnern, dass wir die Probleme bei einem der allerersten Turniere hatten und das erst nach langem hin und her geklappt hat)

    Ich hatte alle ports in der Firewall des Routers freigegeben und war der Meinung das ich auch bei der Software-Firewall (bei mir McAfee) die Ports geöffnet hatte. Bei einer späteren Überprüfung waren die ports bei McAfee aber zu bzw nur in einer Richtung auf. Nachdem ich das geändert hatte, gab es keine Probleme mehr.

    Ob das bei Dir hilft, Manni, kann ich natürlich nicht sagen.
    [quote][i]Original von Merlinger[/i]






    ... und der Club massiert in der Abwehr.


    [/quote]

    Da die Taktik ja wohl erfolgreich war muss ich doch mal fragen: Wen oder was hast Du da massiert? Den Gegner? Und wen ja, wie massiert man mit Fifa?



    Scherz beiseite: GW an Nürnberg, Chemnitz holt sich die Punkte dann am 5. Spieltag wieder ...
    [quote][i]Original von deCoo[/i]

    Zudem würde sich der Transfertag dann über gute 3-4 Stunden hinziehen, was für Leute, die am nächsten Tag früh raus müssen (unter der Woche), oder die feiern gehen wollen (am Wochenende), nicht möglich in dem Maße mitzubieten. Der Bietagent ist dafür keine Lösung, da gerade auf dem Transfermarkt doch der Reiz gegeben ist, diese Summe nochmals zu überbieten, wenn ein Konkurrent ein höheres Gebot abgegeben hat.
    [/quote]

    So war das wohl auch nicht gemeint, jedenfalls hab ich es so nicht verstanden.

    Mein Verständnis war, dass die Transfers an sich weiter so laufen wie bisher, dass aber die Zuordnung zu den Teams nur einmal pro Woche passiert und nicht täglich.

    Aber vielleicht hab ich das ja falsch verstanden.
    [quote][i]Original von ava[/i]
    [quote][i]Original von Toto Torro[/i]
    Ich wäre für Transferabschluss einmal die Woche und danach Patch-Update, wenn das einfach machbar ist.

    Es ist ja nicht nur so, dass die Teams, welche Spieler gekauft haben, diese nicht einsetzen können, aber trotzdem bezahlen, sondern die Teams die Spieler verkauft haben, diese Spieler weiterhin einsetzen können, aber nichts dafür bezahlen.

    Ein Nachteil könnte sein, dass die Teams, die während der Woche auf dem Transfermarkt aktiv waren, eventuell bis nach dem update mit ihren Spielen warten wollen (reine Spekulation meinerseits).[/quote]

    ... und dann haben die teams mit den neuen spielern, diese nicht in der mannschaft, weil sie keine zeit hatten, ihr team management zu editieren (wenn direkt nach tfm abschluss das update gefahren wird) :)


    [/quote]

    Ich schrieb "danach", nicht "direkt danach". Und wenn man weiss, auf welchen Zeitraum man sich einstellen muss, d.h. wenn man als Trainer weiss, bis dann und dann nach dem TFM Abschluss muss ich mein Team editiert haben, bin ich sicher, dass das die meisten auch machen würden.
    Ich wäre für Transferabschluss einmal die Woche und danach Patch-Update, wenn das einfach machbar ist.

    Es ist ja nicht nur so, dass die Teams, welche Spieler gekauft haben, diese nicht einsetzen können, aber trotzdem bezahlen, sondern die Teams die Spieler verkauft haben, diese Spieler weiterhin einsetzen können, aber nichts dafür bezahlen.

    Ein Nachteil könnte sein, dass die Teams, die während der Woche auf dem Transfermarkt aktiv waren, eventuell bis nach dem update mit ihren Spielen warten wollen (reine Spekulation meinerseits).
    [quote][i]Original von -=Chrillemania=-[/i]
    [quote][i]Original von YODA[/i]
    Ich weiß wie Final heißt. ^^[/quote]

    KAKAHAUFEN!!!! [/quote]

    Das ist nicht neu, das wurde doch schon vorher breitgetreten!

    (sorry, flacher (!) Witz, aber bei dem konnte ich einfach nicht wiederstehen)
    Ist doch bald Rosenmontag - da kann man doch in Mainz bestimmt ein Einsatzgebiet für den Mann finden ...

    Mit dem Namen bereichert der jede Prunksitzung!

    Wolle mer'n roilasse? (obwohl das eigentlich mehr für Torhüter angebracht wäre)

    Narhallamarsch!




    Cooljay Cool (Simon A.)
    (Thomas Neukirch) Toto Torro

    3. BuLi - 13. Saison - 2. Spieltag
    Barnetta (1)
    Schindler (1)
    (2) Carvalho
    Zuschauer: 12.600

    S P I E L B E R I C H T

    Schönberger Aufholjagd mit einem Punkt belohnt

    Die Borussia aus Mönchengladbach und der FC Schönberg 95 trennten sich heute abend nach 90 Minuten mit einem 2-2 Unentschieden. Die Fohlen begannen wie die Feuerwehr und konnten die Schönberger Abwehr schon nach 6 Minuten zum ersten Mal überrumpeln. Schindler liess sich an der Strafraumgrenze nicht vom Ball trennen, lief bis zur linken Ecke des Schönberger Fünfmeterraums um dann quer auf Barnetta zu legen, der keine Mühe hatte, aus kurzer Distanz zu vollenden.

    Schönberg war geschockt, hatte zudem Probleme mit dem durch den Dauerregen aufgeweichten Boden und Gladbach setzte nach. Schönberg kam erst gegen Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel, hatte aber eigentlich nur eine gute Möglichkeit durch Choupo-Moting, der aber nicht seinen besten Tag erwischt hatte und von der Strafraumgrenze an Fromlowitz scheiterte.

    Direkt danach konterte Gladbach über Barnetta, der sich gegen Reuss durchsetzte und auf Schindler ablegte - 2-0 in der 36. Minute und Schönberg lief wie schon in den Spielen gegen Nürnberg und Wehen einem Pausenrückstand hinterher.

    Allerdings schien die Kabinenpredigt von Trainer Torro gewirkt zu haben, denn Schönberg kam wie verwandelt aus der Kabine und dominierte die zweite Halbzeit. Endlich konnte man die gewohnten Ballstafetten aufziehen und die Abwehr der Borussia unter Druck setzten, während man hinten sicher stand und die Gladbacher Angriffe meist schon im Mittelfeld abfangen konnte. In der 54. Minute dann der Anschlusstreffer - ein Pass prallt von einem Gladbacher Abwehrspieler zu Choupo-Moting, der durchsteckt zu Carvalho und dieser hatte keine Mühe aus kurzer Distanz unter Fromlowitz hindurch zu vollenden. Gladbach wartete vergeblich auf einen Abseitspfiff (auch dem Schönberger Trainer hatte hier kurz der Atem gestockt).

    Der Anschlusstreffer beflügelte Schönberg und man drängte auf den Ausgleich, der dann auch nur fünf Minuten später fiel. Carvalho spielt den Ball hinaus auf den rechten Flügel zu Becker und läuft sich in Manier eines Klassestürmers hinter den Gladbacher Abwehrspielern frei. Becker flankte massgerecht an den Fünfmeterraum und Carvalho liess Fromlowitz mit seinem Kopfball keine Chance.

    Schönberg versuchte danach das Spiel zu gewinnen, blieb aber immer wieder in der Gladbacher Verteidigung hängen und so blieb es letztlich beim Unentschieden.

    Hier noch die Statistiken:


    Info Teil 1

    Info Teil 2


    Ereignisse

    Bewertung Spieler Borussia

    Bewertung Spieler Schönberg