[quote][i]Original von cpet[/i]
Kann mir niemand was dazu sagen?
[/quote]
Ist bei mir genauso.
Kann mir niemand was dazu sagen?

Ist bei mir genauso.
Toto Torro (Thomas Neukirch) | (André H.) Jena-Fan-03 | |||
3. BuLi - 13. Saison - 8. Spieltag | ||||
Sadovic (1) Choupo-Moting (1) Carvalho (2) | (1) Glauber (1) Bohl (1) Chihi | |||
Zuschauer: 8.100 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Knapper Heimsieg für Schönberg Der FC Schönberg 95 baute heute seine Serie auf drei Siege in Folge aus und gewann sein Heimspiel gegen Carl-Zeiss Jena knapp mit 4-3. In der Anfangsphase blies zunächst Jena zur Attacke, während der FC sich abwartend verhielt, aber Bohl vergab für Jena die Möglichkeit in Führung zu gehen, indem er aus 6 Metern unter Bedrängnis am langen Eck vorbeiköpfte. Danach Schönberg mit ersten grossen Möglichkeiten, aber Carvalho und Choupo-Moting scheiterten aus kurzer Distanz am Jenaer Keeper. Kurz darauf dann aber doch die zu diesem Zeitpunkt verdiente Führung für Schönberg durch Carvalho (14. Minute). Schönberg danach feldüberlegen und mit weiteren grossen Möglichkeiten, die aber alle vom guten Torwart Jenas vereitelt wurden. Als sich bei Schönberg schon leichte Verzweiflung breitmachen wollte, wurde ein Jenaer Angriff abgefangen und Choupo-Moting im Strafraum freigespielt - 2-0 in der 43. Minute. Kurz nach Wiederanpfiff konnte wiederum Carvalho zum 3-0 erhöhen. Ganz offensichtlich dachte man in Schönberg jetzt, dass das Spiel gelaufen sei, wurde aber direkt eines Besseren belehrt als Bohl einen Fehler in der Schönberger Abwehr nutzte und den Ball von der Strafraumgrenze zum 3-1 in den Winkel schlenzte. Jena danach im Vorwärtsgang, man drückte auf den Anschlusstreffer. Stattdessen aber das 4-1 durch Sadovic, der einen Abpraller aus spitzem Winkel ins Tor schob (62. Minute). Schönberg hatte auch weiterhin gute Chancen, vergab diese aber leichtfertig. So kam es wie es kommen musste - Jena kam auf und erzielte durch Chihi das 4-2 (64. Minute) - Beinschuss für Torwart Sela, der mal wieder einen schwächeren Tag erwischt hatte. Und in der 71. Minute fing dann bei Schönberg endgültig das grosse Zittern an - Ecke von rechts an den kurzen Pfosten und Glauber nickt über Sela hinweg zum 4-3 ein. Mit Glück und Geschick brachte Schönberg das Spiel über die Zeit, aber der Schlusspfiff löste bei Mannschaft, Trainer und Publikum eher Erleichterung als Freude aus. Trainer Toto Torro (Schönberg): "Heute haben wir uns das Leben in der zweiten Halbzeit selbst schwer gemacht, indem wir zu leichtsinnig gespielt haben. Vor allem vor dem 3-1 muss der Ball einfach mal weggehauen werden statt einen Pass aus dem Strafraum heraus zu versuchen. Insgesamt war der Sieg zwar verdient, aber grosse Anerkennung an Jena, die nie aufgegeben haben." Der Trainer von Jena gratulierte dem Gegner, wollte aber keine Stellungnahme abgeben. Screenshots folgen später |
Tobbsson (Tobias Stellbrink) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
3. BuLi - 13. Saison - 7. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Drsek (1) Choupo-Moting (2) Carvalho | |||
Zuschauer: 6.300 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg mit Auswärtssieg In einem gutklassigen und fairen Spiel trafen heute abend der Fünfte der Tabelle, Idar-Oberstein, und der FC Schönberg 95 aufeinander. Die beiden Teams waren völlig unterschiedlich in die Saison gestartet und man merkte dem Team aus Idar-Oberstein am Anfang das durch den guten Start erworbene Selbstvertrauen an. Schönberg kam in den ersten zwanzig Minuten nur selten aus der eigenen Hälfte und musste in der Abwehr Schwerstarbeit verrichten. Nachdem diese erste Drangphase glücklich überstanden worden war, konnte sich Schönberg etwas befreien und Konter setzen. Einer dieser Angriffe führte dann in der 29. Minute zum sehr glücklichen Führungstor durch Carvalho. Der Ball prallt im Strafraum mehrfach von Carvalho zu Abwehrspielern von Idar-Oberstein, kommt aber immer wieder zu Carvalho zurück, bis dieser quasi mit dem Ball über die Torlinie stolpert! Von herausgespielt keine Spur, aber eine Energieleistung des Schönberger Kapitän's. Idar-Oberstein war danach sichtlich geschockt und die Angriffe blieben immer wieder in der Schönberger Deckung hängen. Schönberg hatte jetzt einigen Platz zum Kontern, konnte diesen aber erst in der 45. Minute zum 0-2 durch Drsek nutzen (déja vu zum Spiel in Kaiserslautern). Nach der Pause versuchte Idar-Oberstein den Anschlusstreffer zu erzielen, aber die Schönberger standen sehr kompakt und sicher in der Abwehr und liessen nur wenige gefährliche Aktionen in Strafraumnähe zu. Zwei weitere Konter führten zum Endstand von 0-4. Fazit der Trainer: Tobbsson (Idar-Oberstein): Unsere Abwehr war heute ein Hühnerhaufen. Anfangs waren wir überlegen doch durch ein sehr unglückliches Pingpongtor mit 3 unglücklichen Abprallern verlieren wir total den Faden.Danach hat meine Mannschaft gekämpft, jedoch viel Pech in den Zweikämpfen und den zweiten Bällen, die zu 80% bei den Schönbergern landeten. Mein Gegner hat seine Chancen gnadenlos genutzt und im Endeffekt verdient gewonnen auch wenn das Spiel auch hätte in die andere Richtung gehen können. Eine Niederlage wirft uns nicht um und wir gucken schon auf das nächste Spiel gegen Holstein Kiel. TotoTorro (Schönberg): Wir hatten heute am Anfang etwas Glück, dass und wie wir nach der starken Phase des Gegners das 0-1 erzielt haben. Danach waren wir einfach sehr effektiv und haben die Tore zur richtigen Zeit erzielt. Wir wünschen dem sehr angenehmen und fairen Gegner viel Erfolg für die nächsten Aufgaben. Die Statistiken: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Sven0402 (Sven Trester) | (Thomas Neukirch) Toto Torro | |||
3. BuLi - 13. Saison - 6. Spieltag | ||||
Keine Tore! | (1) Drsek (1) Choupo-Moting | |||
Zuschauer: 14.400 | ||||
S P I E L B E R I C H T | ||||
Schönberg siegt auf dem Betzenberg Das Spiel des 6. Spieltags der 3. Bundesliga im VDFB zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schönberg 95 endete mit einem insgesamt verdienten 0-2 Sieg der Schönberger. Nach dem schlechten Start in die Saison mit nur einem Sieg und einem Unentschieden in 5 Ligaspielen, sowie dem Aus im Pokal gegen Havelse, hatte Schönberg sich vorgenommen vom Betzenberg mindestens einen Punkt zu entführen. Die bisherigen Testspielergebnisse zwischen den beiden Teams waren absolut ausgeglichen, mit jeweils zwei Siegen für jede der beiden Mannschaften. Trainer Torro begann daher mit einer defensiven Aufstellung und beorderte zudem Baljak ins defensive Mittelfeld neben den abwanderungswilligen Tüting. Man merkte von Beginn an, dass Schönberg besser ins Spiel fand als der FCK, dem nach vorne nicht viel gelang und der in der ersten Halbzeit eigentlich nur durch zwei Freistösse zu Gelegenheiten kam, weil die Schönberger Abwehr, diesmal vorbildlich unterstützt durch das Mittelfeld, sicher stand. Ausserdem konnten immer wieder gefährliche Konter gefahren werden, unter anderem schob Choupo-Moting freistehend von der Strafraumgrenze am FCK Torwart Sippel, aber auch am langen Eck vorbei. In der 20. Min setzte sich dann der starke Drsek auf dem rechten Flügel durch, flankte von der Torauslinie mustergültig auf Choupo-Moting am langen Pfosten und dieser erzielte trotz Bewachung per Kopf sein siebtes Saisontor. Schönberg blieb weiterhin gefährlich, schaffte es aber zunächst nicht ein zweites Tor zu erzielen. Die Angriffe des FCK blieben nach wie vor oft in der vielbeinigen Schönberger Abwehr hängen. Direkt vor der Pause fiel dann aber doch noch das 0-2: Nach einer Ecke des FCK konterte Schönberg schnell über Choupo-Moting, der den gestarteten Drsek an der Mittellinie bediente. Drsek, der eine überragende Partie bot, lief alleine auf Sippel zu und krönte seine Leistung indem er Sippel mit einem schönen Heber überwand. Nach der Pause versuchte Kaiserslautern Druck zu machen, was auch teilweise gelang - die Schönberger Abwehr überstand einige bange Momente mit Glück und Geschick, so unter anderem einen Pfostenkracher aus etwa 22 Metern. Eine taktische Umstellung und Konter brachten aber die nötige Entlastung und so konnte schliesslich der zweite Sieg der Saison eingefahren werden. Viel Erfolg noch nach Kaiserslautern! Screenshots folgen später |
Herr Merl: "In den ersten Minuten dachte ich wir sehen kein Land, aber ich wusste das Ivans Mama da ist und ihm Borschtsch gemacht hatte. Da konnte der Junge nur explodieren. ![]() |