Beiträge von Olly72

    [quote][i]Original von ava[/i]
    Es ist keine Verpflichtung viel zu Schreiben und es liegt auch einfach nicht jedem.
    Die meisten Spieler der 1. Liga ziehen aktuell aber absolut SUPER mit, was Spielmoral und Bemühen um ein besseres "alles" betrifft.
    Das gestern abend war der spätest mögliche Termin für dennis, da er heute früh raus muss - da fehlt auch einfach die Zeit für einen längeren Bericht.
    Ich freu mich auf jeden Fall, dass es gestern mit dem Spiel geklappt hat![/quote]

    Oh, Ava der Motivationkünstler.... ;-) Das sollte ein Gag sein....^^
    Aber davon abgesehen zwischen "viel" und 3 Zeilen liegen Welten. Und das was da steht fällt m.E. sowohl quantitiv (was nicht so wichtig ist, ich geb dir Recht) als auch qualtitativ unter "null" - Aber wenn keine Zeit war, war halt keine Zeit....

    Olly72 (Oliver Q.)
    (Udo Wonndorf) SchalkerUdo

    2. BuLi - 13. Saison - 27. Spieltag
    Kuehne (1)
    Keine Tore!
    Zuschauer: 20.100

    S P I E L B E R I C H T
    Am heutigen Abend waren die Knappen zu Gast in der Lohmühle oder anders gesagt, der Tabellen 5., Lübeck hatte den FC Schalke 04 zu Gast. Die Schalker die nach eigenem Bekunden noch gegen den Abstieg kämpfen hatten zuletzt ein unentschieden gegen Rostock geholt und waren ziemlich unzufrieden mit diesem Ergebnis. In der PK nach dem Spiel richtete man schon mal Grüße nach Lübeck, denn hier wollte man nun endlcih einen 3er holen, so wie auch schon im Hinspiel. Die Lübecker zuletzt mit 2 Siegen unterwegs haben allerdings einigen Trainingrückstand, so Trainer Olly mit gemischten Gefühlen in dieses Spiel gegangen ist.

    Das Spiel begann sehr nervös, die Schalker hatten mehr Spielanteile und kamen das eine oder andere mal gefährlich in den Strafraum, wo die Spielzüge jedoch meist endeten. Die Lübecker Abwehr stand gut und konnte dagegenhalten. Von den Lübeckern war in der ersten Hz. auch die eine oder andere Aktion zu sehen, doch am Ende führte auch dieses zu nichts. Wie Trainer Udo später einräumte, hat er nachdem es torlos in die Halbzeitpause ging einen taktischen Fehler begangen, der sich noch rächen sollte. Schalke war der Auffassung hier geht heute noch was und kam offensiver aus der Pause. Es vergingen keine 5 Minuten, ehe Scharping und Kühne im Doppelpass kurz nach der Mittelline die Schalke Abwehr hinter sich ließen. Auf dem Weg zum Tor versuchte Bordon noch einzugreifen, was jedoch in eine jähes Foul des letzten Mannes war. Kühne blieb jedoch auf den Beinen und konnte den Ball ins Tor stolpern. Bordon sah für diese Aktion rot und Schalke war damit in Unterzahl. Die Offensiveinstellung sollte sich kurz danach wieder rächen, als Kühne wieder allein auf Tor zu ging, diesmal jedoch scheiterte. Von nun an war Lübeck obenauf und es lief sehr gut. Auch wenn kein Kapital mehr daraus geschlagen wurde, hatten die Schalker große Mühe wieder eine Linie ins Spiel zu bekommen. Zu ran die Zeit dahin und am Ende blieb es beim glücklichen 1:0 für Lübeck.


    Stimmen

    Olly: "Puh glück gehabt. Nach einer Woche ohne Fifa und ohne Warmspielen sind wir anfangs ganz schön geschwommen... Was solls. 3 Punkte und weiter gehts. Danke an Udo für das faire Spiel. Ich drück meinem Schalker Freund natürlich alle Daumen für den Klassenerhalt!!! Glück auf!"

    Udo: "Schieeeeeeeeeeeeebung, die rote Karte hat uns das Genick gebrochen, man, man, man unglaublich. Dann der taktische Fehler zur Halbzeit. Das war heute mal gar nix und das, wo wir die Punkte so dringend brauchen."












    faxe964 (Bernd R.)
    (Oliver Q.) Olly72

    2. BuLi - 13. Saison - 26. Spieltag
    Keine Tore!
    (1) Krebs
    (1) Scharping
    (2) Kuehne
    Zuschauer: 17.600

    S P I E L B E R I C H T
    Am 26. Spieltag mussten die Lübecker nach Leipzig reisen, dem Tabellen letzten. Lübeck aktuell 5. der Liga - Nachholspiele anderer Team außen vor gelassen, hatte zuletzt gegen Ingolstadt punkten können und war hier klar als Favorit bei den Buchmachern gesetzt worden.
    Nach nervösen Spielbeginn der Lübecker in der ersten Viertelstunde, in der Leipzig sofort auf Angriff ging gelang zunächst gar nichts, hüben wie drüben. Dann aber konnte Masmanidis den im 16er sträflich freistehenden Kühne quer anpassen. Dieser lies sich nicht langen bitten und markierte in der 13. Min das erste Tor für Lübeck. Jetzt schienen die Lübecker endlich wach geworden zu sein und konnten vermehrt ihr Spiel durchbringen, so dass Urgestein Scharping in der 33. Min das 2:0 aus Lübecker Sicht schoss. Bei diesem Spielstand ging es dann erstmal in die Pause, aus der die Mannschaften auch unverändert wieder raus kamen.
    Jetzt hatten die Lübecker endgültig das Heft in der Hand und Leipzig kam kaum mehr über die Mittelline, bis auf wenige Ausnahmen. In der 61. Minute nahm der kleinste auf dem Platz beherzt den Ball ging am Rande des 16er einige Schritte aufs Tor zu und schob dort unhaltbar zum 3:0 rechts unten ein. In der Folgezeit ergaben sich für Lübeck noch zwei, drei 100%ige, die man jedoch liegen zum Ärger des Trainers liegen lies. Den Abschluss machte dann Torjäger "schwarze Perle" Kühne seinen 2. Treffer und markierte das 4:0.

    Ein erneut rabenschwarzer Tag der Leipziger mit 0 Torschüssen.

    Kommentar:
    Faxe: "wie immer"

    Olly: "Wir waren hier der Favorit und haben einen Pflichtsieg mitgenommen. Der Anfang war etwas nervös, aber dann ließen die Leipziger auch mehr zu und wir kamen ins Spiel. Alles Gute weiterhin für Bernd und danke fürs faire Spiel."

    Screens folgen....






    Ich befürchte die Spielmoral (man gucke sich die von hec zitierten Ligen doch mal an),wird dort nicht so hoch sein. Selbst in seit Jahren bestehenden Originalligen hat man die Probleme die Leute ran zu kriegen....
    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Mal als Beispiel, wie ein leicht daher gesagter und auf den ersten Blick befürwortenswerter Satz einen enormen Rattenschwanz hinter sich her ziehen kann:

    von den teilweisen wahnwitzigen Schiedrichterentscheidungen und dem bereits erwähnten administrativen Aufwand (vor allem an Kontrolle, ob ein Spieler im Ligaspiel berechtigt ist oder nicht und wie es gehandhabt würde, wenn ein Spieler ob bewusst oder nicht irregulär auf dem Platz stand) müssten auch die Kader weiter aufgebläht werden um die Mindestanzahl an Spielern zu gewährleisten, was eine Verschiebung im Finanzsystem zur Folge hätte.

    Stellt man sich die Frage, ob vereinzelte Notbremsen (ich habe in meiner bisherigen Saison nur eine erlebt und die kam vom Torsteher, der dafür nicht einmal gelb sieht) den gesamten Aufwand rechtfertigen, kann ich für mich persönlich zweifelsfrei verneinen.[/quote]


    Contra: alles was du gesagt hast, ohne Frage

    pro:
    - Mehr ansporn screens zu machen und die Rotsünder zu melden.
    - etwas bedachteres spielen und damit mehr realitätsnähe
    - Was den größeren Kader betrifft, mehr Realitätsnähe
    - wenn das nachfolgende Team dafür verantwortlich ist, ob der Gegner den gesperrten einsetzt oder nicht, ist er auch gezwungen sich mit dem gegnerischen Team auseinander zusetzen....

    Den Kader wirst du ab nächste Saison eh brauchen, wenn deine Spieler plötzlich ohne Einwirkung des Gegners umfallen... :-) Das soll ja wohl wenn ich das richtig gelesen habe kommen....

    Fazit: ich wäre dafür, vor allem wenn du wie du selbst sagst, dass ja so oft nicht vorkommt... ;-)
    Nicht zwingend, aber spannend wäre es dennoch.
    [quote][i]Original von BDFS36[/i]
    [quote][i]Original von Olly72[/i]
    ....da es ja ohne Folgen bleibt....
    Matchstrafen ggf mit Videobeweis fänd ich geil... aber das ist wohl zuviel Arbeit.... :-D[/quote]

    hehe wenn sowas machen willst brüchtest bei jedem Spiel en unparteischen, der die au alle aufzeichnet. Sonst sind immer die die Deppen die so was melden. Ganz davon abgesehn das das mit den Videos sicher net jeder hinbekommt, viele ham scho mit den screans zu kämpfen ;)
    [/quote]

    geb dir Recht, aber ein Spiel Sperre für rot lässt sich auch ohne bewerkstelligen, einfach an Hand der Stats... nur der Verwaltungsaufwand ist natürlich beachtlich.
    Damit das hier nicht eskaliert oder falls man micht falsch verstanden hat. Senfl hat nicht wie die Axt im Wald gespielt, neben ein zwei fouls im Mittelfeld die auch durch einfach zu spät am Ball übertriebenen Einsatz oder ungeschick - habe ich auch geschaft wie die Statistik zeigt - passiert sind, hat er in der Tat 2 x ganz bewusst die Notbremse gezogen. Fand ich in dem Moment auch nicht prickelnd, zumal es jeweils wenige Zentimeter vor dem Strafraum war, aber auch kein Drama (bei dem Spielstand). Ich bin auch nicht der Typ dafür selbst bei diesem Spielstand, aber das entscheidet ja nunmal jeder für sich. Ich hätte mich wohl mehr aufgeregt, wenn das Ergebnis ein anderes gewesen wäre, so hat er sich nur selbst geschadet.... :-)

    Senf (Josef Hartl)
    (Oliver Q.) Olly72

    2. BuLi - 13. Saison - 24. Spieltag
    Hansen (1)
    (1) Scharping
    (1) Masmanidis
    (1) Kuehne
    Zuschauer: 12.600


    S P I E L B E R I C H T
    Am gestrigen Abend trafen in einem Nachholspiel der FC Ingolstadt und die Nordlichter aus Lübeck aufeinander. Die Ingolstädter die zuletzt gegen weiterhin starke Ahlener verloren, wollten sich rehabilitieren und so, wie in der Hinrunde auch, erneut 3 Punkte von den Lübeckern. Diese haben das Hinspiel, welches ganz knapp verloren ging, nicht vergessen und mussten unbedingt 3 Punkte holen, wenn man nicht wieder ins Mittelfeld abrutschen wollte. Außerdem galt es die Niederlage gegen Köln vergessen zu machen. So began eine recht muntere Partie, in der beide Mannschaften zeigen wollten, wo es lang ging.
    Bereits in der 8. Minute gelang es Masmanidis sich durchzusetzen und das Leder zum ersten mal in die Maschen zu dreschen. Von dort an lief das Spiel rauf und runter, Ingolstadt versuchte zumeißt über außen teils mit hohen Bällen auf die Außen gefährlich vor das Tor der Lübecker zu kommen, wohingegen die Lübecker sowohl oftmals die durchsetzungstarken Spitzen über die Mitte schickte, was zunächst aber auch keine weitere Wirkung zeigte. Zu einem wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Pause, gelang der gefürchteten schwarzen Perle der Lübecker, nach einem Schuss von Masmanidis, den der Keeper der Schanzer nicht festhalten konnte, der Abstauber zum 2:0 aus Sicht der Lübecker. Damit ging es dann auch in die Pause.

    Unverändert kamen beide Teams zurück und die Ingolstädter wurden deutlich stärker, machten mehr Druck und versuchten die Lübecker frühzeitiger anzugreifen. Ein hoch in den Strafraum gebrachter Freistoß von halb links, konnte Hansen nutzen, um per KOpf den Anschluss zu erzielen. Fortan war das Spiel nochmal spannend, Ingolstadt am Drücker. Lübeck, die hinten gut standen ließen jedoch nicht viel zu, so dass die Schanzer die Gangart etwas erhöhten und arg ruppig zu Werke gingen. Zahlreiche Freistöße nach Foulspiel in der Endphase, auch in der Nähe des Strafraums von Ingolstadt, konnten durch Lübeck nicht genutzt werden. Nachdem Urgestein Scharping im tohuwabohu des Ingolstädter Strafraums auf 3:1 erhöhte, gingen bei Ingolstadt die Nerven durch und es wurde nochmals richtig zugelangt, wenn Lübeck drohte gefährlich vor dem Tor aufzutauchen. Im Zuge dessen gab es nach der gelben in der 81. Minute noch 2 x rot in der 90. Minute.


    Trainerstimmen:

    Olly:
    "Wir waren heute die ruhigere Mannschaft mit dem längeren Atem und habe so unser Spiel runtergebracht. Am Ende haben wir hier nicht unverdient 3 Punkte mitgenommen. 3 wichtige Punkte beim Kampf um Platz 5, denn alle die sich oberhalb tummeln sind quasi weg mit 10 Punkten Vorsprung. Wobei man die Nachholspiele hier auch nicht außeracht lassen darf. Nach Ingolstadt weiterhin alles Gute."


    Trainer Senf war merlich entäuscht und konstaniert. Sein Kommentar war zunächst, "...ich habe mir sowas schon gedacht".











    Gute Idee, sowas wie Trainer der Hin- bzw. RÜckrunde in verschiedenen Kategorien oder eben ganzheitlich, was die Aktivität und Bereichte eben auch beinhaltete. Das ganze mit einer ordentlichen Prämie?! Im übrigen wäre ich bei quitten vor Spielende bzw. vor Anzeige der Stats auch für saftige Strafen.... schon beim ersten mal! Aber das ist wohl ein anderer Thread