Beiträge von BlueStriker

    [quote][i]Original von Maginho[/i] hat die finanziellen Engpässe nach dem Erstligaabstieg erstaunlich gut überbrückt und teilt sich im Prinzip den 6. Rang mit Lübeck, das man ja überholen kann mit einem Sieg im Nachholspiel.
    Tatsächlich ist Rang 6 das neue Ziel des Vorstands, dann gibt es 2 FG plus und damit mehr Geld, was man dann hoffentlich ins Stadion investiert!
    [/quote]

    Ziel ist min.Rang 9(FG +1), denn so schnell wird nicht genug Geld für eine "Arena" zusammenkommen. Da die Hütte aber immer voll war, wurde ein erster Schritt bereits getan:

    - 1.700.00007.06.2011 Stadionausbau: 2000 Plätze

    Danke für die ÜbersichtRespekt

    [quote][i]Original von icke29[/i]Stimme Ahlen :

    bin mal essen

    bis später

    also wird da noch was von ihm zu lesen sein

    [/quote]

    So wieder da. War übrigens genauso schmackhaft wie der Leckerbissen, den ihr hier verpasst habt.

    Als notorischer Tiefstpapler war mir ja von vornherein klar, dass Hertha dieses Spiel gewinnen wird. Die Art und Weise war allerdings überraschend, da Icke nicht unbedingt als Mister 100% in Sachen Tore schießen bekannt ist.(Bis zum 3:1 hatte ich dieses Gefühl). Bei 2 Gegentoren war meine Abwehr nicht ganz so souverän und Felgenhauer hätte noch ein viertes Tor machen müssen. Bleibt am Ende ein knapper, nicht unverdienter Sieg für die Hertha. Glückwunsch zum Aufstieg!


    @Maginho: Der Kandidat hat 100 Punkte!

    PitBull (Christian M.)
    (Michael Bauer) BlueStriker

    2. BuLi - 13. Saison - 19. Spieltag

    Jevric (1)
    (3) Wicky
    (2) Felgenhauer
    Zuschauer: 24.200

    S P I E L B E R I C H T

    Das erste Rückrundenspiel für RW Ahlen bedeutete ein Wiedersehen mit einem der ersten VDFB-Gegner überhaupt. Das Hinspiel war sehr ausgeglichen und endete 2:2. Nach vielen Zu-/Abgängen, einer neuen Formation und zuletzt einigen schwächeren Auftritten, durfte man auf die "neue" Ahlener Mannschaft gespannt sein.

    Bei herrlichem Wetter übernahm Ahlen sofort die Initiative und versuchte die 60er unter Druck zu setzen. So richtig gelang dies nicht, aber die Angriffe wurden nach und nach besser. Nach einem Pfostenschuss von Wicky staubte Felgenhauer zum 0:1(14.) ab. Danach kamen auch die Münchner besser ins Spiel, wurden aber immer wieder von der großgewachsenen Ahlener Abwehr gestoppt. Einen eher harmlosen Pass in den 16er der Löwen konnte ein Verteidiger nicht kontrollieren. Wieder schnappte sich Felgenhauer den Ball und machte das 0:2(37.). Kurioserweise passierte dem vom Tabellenführer gekommenen Skacel auf Ahlener Seite das gleiche Missgeschick, jedoch entschied er sich für eine Notbremse noch vorm 16er. Den Freistoss konnte Kern mit dem Pausenpfiff parieren.

    In der Pause wurde der offensive Bargfrede auf die freie 6er Postion von Skacel zurückbeordert, um das Ergebnis halten zu können.

    Diese Maßnahme schien den Ahlener Angriffen nicht zu schaden, denn bereits in der 48.Minute setze Wicky einen Schuss knapp innerhalb des Strafraums in den rechten Winkel zum 0:3. Im weiteren Verlauf sah Hoilett nachträglich für die Löwen eine Gelbe Karte, der Schiri ließ Vorteil laufen. Keine drei Minuten später grätschte Hoilett am gegnerischen Strafraum etwas unmotivert, sodass dem Schiedsrichter nur ein Platzverweis(57.) übrig blieb. Bei 10 gegen 10 spielt es sich wohl besser, denn den Münchnern gelang durch Jevric(64.) der Anschluss. Das brachte auch die Ahlener wieder auf den Plan und Wicky schloss den ersten gelungenen Angriff zum 1:4(67.) ab. Den Schlusspunkt setzte auch Wicky der frei vor Benaglio zum 1:5(90.) einschob. Die Nachspielzeit verbrachten die 60er im eigenen Strafraum mit gekonntem Passspiel. Vielleicht hätten sie auch noch auf das eigene Tor schießen sollen, denn im Angriff kamen die Pässe nicht so sicher zum Mann.



    BlueStriker(Ahlen):"Ein überraschend guter Auftakt in die Rückrunde. Das nimmt der Mannschaft den Druck vor den schweren Spielen gegen Lübeck und Berlin. Kritik gibt es nur für die Notengeber, die scheinbar aus Berlin kamen."



    aktuell

    Zum Ende der Hinrunde ließ die Mannschaft einige Punkte liegen. Dabei war das größte Poblem mal wieder die Chancenverwertung.

    Alles begann mit der zu erwartenden Niederlage beim Aufstiegskandidaten Union Berlin. Es folgte ein Remis gegen Trier und zum Abschluss der Hinrunde ein 1:3 gegen die pfeilschnellen Rostocker.

    Ziele für die Rückrunde:: Die Chancenverwertung muss besser werden, das Torverhältnis deutlich positiv werden und die Anzahl der Gegentore sollte am Ende der Saison unter 70 liegen

    Bilanz der Hinrunde

    Platz 6

    27 Punkte 39:39 Tore

    Zufriedenstellend

    Der Kader hat im Laufe der Hinrunde ein komplett neues Gesicht bekommen. 10 Spieler wurden verpflichtet, 7 haben den Verein verlassen.

    Bei den Zugängen gab es einige Schnäppchen, nur die Rückholaktion von Jermaine Jones kostete fast 160.000 Euro. Insgesamt lagen die Ausgaben bei ca. 180.000 Euro.

    Der schmerzlichste Abgang war der von Stammtorwart Ratajczak, vielleicht auch ein Grund für die vielen Gegentore. Allerdings brachte der Verkauf auch eine halbe Million Einnahmen mit sich. Weitere Ältere Spieler, die ihren Zenit überschritten hatten und aus Kostengründen nicht mehr haltbar waren, mussten ebenfalls den Verein verlassen. Die Einnahmen von 630.000 Euro eröffneten dem Management einigen Spielraum.

    Kurz vor Transferschluss konnten mit Martin Lanig und Uwe Hünemeier zwei gestandene Zweitligaprofis verpflichtet werden. Damit ist der Kader wieder vollständig und der Trainer muss nicht mehr auf die Amateure Gunkel und Trojan zurückgreifen.

    Vor Beginn der Rückrunde ist zwar die Finanzprognose wieder in den roten Bereich gerutscht, dennoch wird Ahlen die Saison mit einem Plus beenden. Zu Saisonbeginn stand dort noch ein Minus von einer Dreiviertelmillion. Neben einem Transferüberschuss von 500.000 Euro und der damit verbundenen Gehaltsreduzierung sorgte auch die erfolgreiche Hinrunde für zusätzliche Einnahmen.

    Perspektivisch soll das Stadion um 2000 Plätze erweitert werden. Dadurch wäre es möglich den aktuellen Kader dauerhaft zu halten und die Karriereenden von Wicky, Matellan und Felgenhauer in einigen Jahren zu ersetzen. Die Zeit der Roten Zahlen in Ahlen wird zu Ende sein. Die Vereinsfarben bleiben aber erhalten!

    .

    Spieler der Hinrunde: Raphael Wicky(l.)

    Als flexibler Spieler zwischen Sturm und Mittelfeld errang Wicky als einer der Senioren im Team diese Auszeichnung

    Auch Daniel Felgenhauer(r.) wurde genau wie Bugri(Verein verlassen) in die Elf der Hinrunde gewählt

    Zum Abschluss noch ein kurzer Ausblick auf die Rückrunde.

    In den ersten Spielen erwarten uns eine Reihe von Teams (Hertha, Bayreuth, Lübeck), die aktuell vor uns in der Tabelle stehen. Zwar konnte gegen Hertha das Hinspiel gewonnen werden, aber der Lauf der Berliner scheint nicht zu stoppen. Auch die Lübecker präsentierten sich zuletzt sehr stark und Bayreuth hält sich die ganze Saison dort oben.

    Besonders heiß werden die Spieler auf das Duell mit Verl sein. Dort hatte der ehemalige Trainer so desaströs aufgestellt, dass es sagenhafte 11 Gegentore gab. Einen Teil davon will man gern zurückgeben.

    Das Saisonziel ist mindestens der 9.Platz, damit wäre sportlich wie finanziell eine erfolgreiche Saison gespielt worden.

    Ich hatte es ja schon vor Wochen angekündigt, aber ich wiederhole mich gern:

    König Spieler der Saison, Spieler der Saison, ...König


    Und jetzt singt ihr Würmer!


    P.S.: Jaja es ist zu heiß