Beiträge von Jahnegg

    Trainer Jahnegg hat um die vorzeitige Auflösung des Vertrags gebeten. Der Erfolgscoach so heißt es soll der Antrieb fehlen das Training und die Spiele zu leiten.

    Seid geraumer Zeit haben die Borussen kaum noch Trainings und Spielbetrieb. Das liegt allen voran am Coach der seit einigen Wochen fehlt.

    Die Gladbacher die seit einiger Zeit erfolgreich spielen verdanken das vor allem dem Coach und wollen natürlich verhindern das dieser geht!


    Doch nun ist es soweit der Trainer bat um Vertragsauflösung!

    Gladbach stimmte da widerwillig zu.



    Sorry Leute aber ich habe einfach keine Motivation mehr dieses FIFA zu spielen. wirklich null Komma null.

    Gerade eben hab ich es wirklich nochmal mit Motivation versucht zu spielen aber da sind wieder Dinge passiert die meine Entscheidung klar bestätigen

    Es ist immer das gleiche.... Du kannst noch so gut spielen aber wenn FIFA/EA kein bock hat dann verlierst du. Selbes bei Siegen deswegen wurde ich Herbstmeister.


    Ich tue mir das Spiel wirklich nimmer an

    Danke für die Chance zurück zu kommen es war hier an sich auch TOP aber das Spiel.... naja ihr kennt es


    Man Sieht sich und der Liga alles erdenklich gute sie ist wirklich gut!

    +++ Herbstmeister Gladbach mit Test gegen Viktoria Berlin! +++


    Der Herbstmeister aus Gladbach nahm sich im Trainingslager die Zeit für einen Test gegen Viktoria Berlin.

    Zunächst taten sich die Fohlen schwer und kassierten in der Folge überraschend das 0:1 durch Jopek.

    Ein dickes Ausrufezeichen der Hauptstädter!

    Gladbach kam dann mehr und mehr in Fahrt und konnte in der 19. Minute durch Winterneuzugang Thielmann das 1:1 erzielen, ein durchaus verdienter Ausgleich.

    Die Fohlen legten dann mit einem 3er Pack durch Batshuayi nach (27. 43. und 46.)

    Der Pausenstand betrug somit 4:1 für Gladbach die, die ersten 5 Minuten brauchten um wach zu werden.


    In der zweiten Hälfte gings dann ähnlich weiter, Gladbach spielt und Berlin verteidigt leidenschaftlich!

    Der Trainer nahm zur Pause Batshuayi, Thielmann und Cueto runter und brachte dafür Teuchert Multhaupt und Neuzugang Burkart.

    Teuchert erwies sich mal wieder als Super Joker den in der 57. konnte jener die 5:1 Führung erzielen.

    Busch durfte ebenfalls zeigen das er kein rein Defensiver RV ist und erzielte in der 74. das 6:1

    Die Berliner wollte unbedingt noch ein Tor erzielen und nah dran waren sie in der 82. als sie quasi freistehend vergaben.

    Tempelmann sollte den Sieg dann mit dem 7:1 Endstand versehen (84.)


    Gladbach: Mathenia, Busch, Luckassen, Horn, Iago, Tempelmann, Ben Bella, Cueto(45. Burkart), Möller Deahli, Thielmann(45. Multhaupt), Batshuayi(45. Teuchert)


    Alles in allem ein verdienter Sieg des Herbstmeisters und die Berliner werden den Kopf sicher nicht hängen lassen den sie wissen das Gladbach nicht die Benchmark für einen Drittligisten ist.

    Die Trainer Pflegen ein Freundschaftliches Verhältnis das war vor der Partie auch schon bekannt und Coach Jahnegg ist sich sicher: "Jolefant und die Viktoria das passt ich gehe davon aus das dort noch Punkte geholt werden. Unterschätzen darf man sie nie!"


    Für die Borussia stehen nun zwei schwere Spiele vor der Brust. Erst gehts nach Leverkusen und dann empfängt man den Absteiger aus Paderborn.

    Gegen die Werks elf gab es zum Start der Saison eine Niederlage (1:2) und gegen Paderborn lief es in einer Wilden Partie besser für die Fohlen Endstand damals 5:4.

    Wir dürfen gespannt sein wie die Rückrunde läuft.

    +++ Hinrunden Fazit bei den Fohlen mit Coach Jahnegg!+++


    Die Hinrunde ist bei Borussia Mönchengladbach gelaufen und die Fohlen sind aktuell Tabellenführer, einzig die Magdeburger könnten daran noch etwas ändern.

    Es gab viele Höhen und nur ganz wenig tiefen bei den Fohlen. Wir sprachen mit dem Coach über die Hinrunde, Persönliche Highlights und die Pläne für die Rückrunde.


    Fohlennews:

    Hallo Jahnegg schön das sie die Zeit gefunden haben mit uns über das erlebte zu sprechen. Sie und ihr Team haben eine für den Verein sicher unerwartet gute Hinserie gespielt, wie ist ihr Blick auf die Hinserie?


    Jahnegg:

    Hallo, schön das ich hier sein darf. Die Hinrunde ist mit kleinen ausreisern echt super gelaufen. Jeder im Verein ist glücklich mit dem Verlauf und hungrig auf mehr.


    Fohlennews:

    Du sprichst von kleinen ausreisern, sicherlich meinst du damit die Niederlagen. Wie kamen diese zustande und wie sehr ärgert das dich und die Mannschaft?


    Jahnegg:

    Natürlich ärgern uns die Niederlagen sehr. Gleich am ersten Spieltag mit 1:2 gegen Leverkusen wo wir durchaus Punkten können und müssten das tat weh genauso wie bei der 1:3 Pleite gegen Freiburg wo wir es einfach verpasst haben unsere Chancen in Tore umzuwandeln. Gegen Köln waren wir gefühlt gar nicht erst auf dem Platz das wurmt mich.

    Grob gesagt gegen Leverkusen und Köln fehlte es in der Einstellung und gegen Freiburg fehlte die Effizienz.


    Fohlennews:

    Gab es nach den Pleiten eine spezielle Ansprache? Den man merkte immer mehr wie ihr euch gefestigt habt auf dem Platz und habt ja dann auch teils sehr lange Siegesserien erspielt.


    Jahnegg:

    Natürlich mussten wir Gespräche führen und in der Konsequenz trennten wir uns auch von Arne Meier, da passte es einfach nicht was das Spieltempo und Tempo Verlagerung anging.

    Letztlich haben wir mit Tempelmann auch einen Spieler dazu gewonnen der genau das gut kann.


    Fohlennews:

    Sie sagten es bereits Arne Meier wurde wieder verkauft obwohl man ihn erst geholt hatte. Es war aber keine Frage der Qualität des Spielers? Sondern rein auf die Taktische Ausrichtung bezogen.


    Jahnegg:


    Ja genau, wir alle wissen das Arne ein Top Spieler ist. Leider passt sein Spielstil nicht zu uns aber er wird sicher seinen Weg gehen!


    Fohlennews:

    Wie sind den nun die Saisonziele, dem Vernehmen nach war vor der Saison Platz 5-8 das Ziel. Nun stehen sie mit ihrem Team aber ganz oben ändert das, dass Saisonziel und ihre Herangehensweise?


    Jahnegg:

    Nein an der Herangehensweise ändert das nichts, wir schauen weiter von Spiel zu Spiel und werden versuchen so viele Punkte zu sammeln wie möglich. Auch das Saisonziel haben wir nicht geändert. Es bleibt bei Platz 5-8, da schauen wir erst um den 30. Spieltag rum was man anpassen muss.


    Fohlennews:

    Mit dem VFL Wolfsburg waren sie ja bereits in der 1.Bundesliga und es sprang sogar mal ein 4ter Platz dabei heraus. Man kann davon ausgehen das sie den Aufstieg ins Oberhaus schon schaffen wollen?


    Jahnegg:

    Jeder Coach möchte natürlich in der höchstmöglichen Liga spielen das ist klar. Aber nochmal stand heute ist das ziel Platz 5-8 in der 2.Bundesliga und daran ändern wir erstmal nichts.

    Es macht keinen Sinn Ziele aufzustellen die möglicherweise nicht realistisch sind.

    Die Jungs haben nun Urlaub und ab dem 20.06 geht's wieder los mit dem Training und dann steht schon bald das Rückspiel gegen Leverkusen an.


    Fohlennews:

    Wie groß ist die Vorfreude auf die Rückrunde?


    Jahnegg:

    Sehr groß Ziel ist es natürlich ähnlich viele Punkte oder gern auch mehr Punkte zu holen als in der Hinrunde, und die Mannschaft spielerisch weiter zu entwickeln.


    Fohlennews:

    Was war dein Persönliches Hinrunden Highlight und welches Spiel war besonders Nervenaufreiben?


    Jahnegg:

    Also die Besten spiele und damit meine Highlights waren Zuhause das 7:2 gegen Osnabrück und das 7:2 in Hamburg beim FC St. Pauli. Das waren zwei tolle Spiele.

    Extrem viele Nerven hat mich das 5:4 gegen Paderborn gekostet! Für Fans toll aber für mich als Trainer viel Arbeit in der nach Analyse und während dem Spiel einige graue Haare mehr.


    Fohlennews:

    Dann danke ich für das kurze Interview und wünsche euch eine gute Rückrunde mit aus unserer Sicht dem Aufstieg in die Bundesliga!


    Jahnegg:

    Danke schön und Servus


    +++ Gladbach mit siebten Sieg in Folge, RB Leipzig verkauft sich vor allem defensiv gut! +++


    In einem Spiel wo die Rollen klarer nicht verteilt sein können taten

    sich die Fohlen unerwartet schwer mit ihrer Chancenverwertung!

    Speziell in der ersten Halbzeit vergaben die Borussen eine Vielzahl von Chancen gegen Kompakt stehende Leipziger die defensiv mit Leidenschaft verteidigten.

    Erst in der 16. Minute traf Cueto zum 1:0 für die Hausherren, das war auch hoch verdient.

    RB Leipzig beschränkte sich auf Leidenschaftliche Defensivarbeit mit wenigen Kontern.

    In der 41. erzielte Iago dann das mehr als verdiente 2:0 doch RB Leipzig machte es den Fohlen so schwer wie es nur ging.

    Mit 11-1 Torschüssen und einer 2:0 Führung ging es dann in die Pause.


    Nach dem Seitenwechsel taten sich die Fohlen noch schwerer die Abstände wurden enger und RB hatte nun einige Ballgewinne und spielte diese Konter teils gut aus.

    Beste Chance für RB war die vom frei gespielten Bellarabi welcher knapp am Tor vorbei vergab. Nicht auszumahlen was los gewesen wäre wenn der zum 2:1 Trifft.

    Die Gladbacher verzeichneten 7 Türschüsse in der 2 HZ und nutzten lediglich eine davon gewinn bringend.

    80. Minute war es ein Konter der Gladbacher an deren Ende ein Multhaupt mit seinem 5. Saisontor zum 3:0 traf.

    In Summe ein extrem verdienter Sieg der Gladbacher gegen Leidenschaftlich verteidigende Leipziger die in Durchgang zwei auch offensiv deutlich verbessert aus der Kabine kamen.


    Für Gladbach ist es nun der siebte Sieg in Folge und mit 39 Punkten sind sie nun ganz oben und wohl der Topfavorit auf den Aufstieg.

    RB Leipzig wartet unterdessen noch auf den ersten Saisonsieg, aber mit so einer Leistung wie heute sollte das nur eine Frage der Zeit sein!


    Gladbach-Leipzig 3:0


    Ballbesitz: 50-50

    Torschüsse: 18-6

    xG: 9,0-2,1

    Pässe: 165-145

    Ecken 2-1


    Gladbach wünscht RB Leipzig alles gute und den ersten 3er!

    +++ Gladbach mit sechsten Saisonsieg in Folge +++


    Heute am frühen Abend waren die Fohlen zu gast bei Türkgücü München.

    Ein Duell mit zwei Kontrahenten die unterschiedlich in der Hinrunde zurecht kamen.


    Schnell ging Gladbach durch Batshuayi in Führung (4.)

    Neuer Spielstand somit 0:1 für Gladbach, danach gabs in der 23. Minute eine Trinkpause von 5 Minuten.

    Dann ging es in die Restlichen 70 Minuten.

    Gladbach war den Münchnern überlegen und erzielte schnell die Tore zum 0:2 (Batshuayi) und das 0:3 (Tempelmann)

    Danach war die Partie gelaufen und München sichtlich angenockt.

    Nach Wiederanpfiff der Partie konnte ein Blendend aufgelegter Batshuayi die Tore zum 0:4 und 0:5 erzielen. Der Belgier war Man of the Match mit 4 Treffern das stand schon jetzt fest.

    Möller Deahli heute wieder in super Spiellaune erzielte dann die Treffer 0:6 und 0:7 zum Endstand.


    Türkgücü München war heute klar unterlegen und lediglich bis zum 0:2 boten die Münchner eine annehmbare Leistung. Piskopat der Coach dürfte mit dem Spiel seiner Mannschaft nicht zufrieden sein.

    Coach Jahnegg geht dennoch vom Klassenerhalt der Münchner aus: "Sie hatten heute einfach einen schlechten Tag dennoch sind sie als sehr gutes Team anzusehen und sie werden die Klasse auf jeden fall halten."


    Gladbach somit ganz klarer Tabellenführer der 2. Liga doch Coach Jahnegg gefällt das nicht das die Fohlen Medial nun als Topfavoriten gehören: "Noch sind es viele Spiele zu gehen 19 wenn ich mich nicht irre. Ich denke wir schauen von Spiel zu Spiel das hat uns letzte Saison gut getan."


    Matchwinner Batshuayi klang da ganz anders: "Wir stehen da oben zurecht, die Mannschaft ist sehr ausgeglichen aufgestellt der ganze Kader ist Harmonisch auch wenn Mladenovic und Maier wechseln sind wir ein starkes Team. Natürlich ist in der Kabine die Stimmung sehr gut und jeder glaubt das wir den ganz großen Wurf schaffen können."


    Gladbachs nächste aufgabe ist RB Leipzig und die Würzburger Kickers, Leipzig hat in der laufenden Saison noch keinen Sieg feiern können daher ist klar die Fohlen sind Favorit.

    Gegen Würzburg sieht das anders aus, im letzten aufeinander treffen verloren die Borussen mit 1:2 beim fränkischen Klub da gilt es seine Hausaufgaben gut zu machen!


    Gladbach wünscht Piskopat und seiner Truppe weiterhin alles gute!

    +++ Eigentor, 7 Tore und Gladbach mit weiteren 3 Punkten!! +++


    Sonntag 14 Uhr war es als Gladbach den HSV empfing.

    Eine Partie die nach Bundesliga klingt und dennoch nur ein Duell der 2.Liga ist.


    ++ Karius eigentor bringt Gladbach in Front Batshuayi mit 19. Saisontor! ++


    Der Respekt vor dem Tabellenführer war zu spüren beim HSV die die ersten 5 Minuten sehr gut den Ball in den eigenen Reihen laufen ließ und was passieren kann wen Gladbach an den Ball kommt mussten die Hanseaten direkt am eigenen Leib erfahren.

    In der 8. Minute Batshuayi wird im 16er gefährlich angespielt dieser schießt aufs Tor und Karuis macht den Ball ins eigene Netz!

    Fortan die Borussia die bessere Mannschaft der HSV versuchte es mit Nadelstichen.

    Doch Michy Batshuayi trifft zum 2:0 (22.)


    ++ HSV jubelt noch vor der Pause ++

    Nach einem super Konter kommt der HSV zum Ausgleich Torschütze war Assale (25.)


    Nach der Pause sollte vorallem die Borussia stark aufspielen!


    ++ Möller Deahli und Cueto erhöhen und bringen die Fohlen auf die Siegerstraße ++


    Es waren zwei Super Konter diesmal durch Gladbach erst war es ein Steckpass auf Möller Deahli der cool vollendete (53.)

    Und Cueto durfte nur wenig später (60.) Treffen.

    Damit war klar das Gladbach auch dieses Spiel gewinnen kann.


    ++ Jairo mit dem Anschlusstreffer, Mladenovic entscheidet die Partie ++


    Jairo brachten den Hamburgern mit dem Treffer zum 4:2 nochmal Hoffnung (75.)

    Doch Mladenovic machte den Deckel drauf mit dem 5:2 in der 89. Minute.


    Unter dem Strich ein Verdienter Erfolg der die Borussen Fans weiter auf den Aufstieg hoffen lässt.

    Auch der HSV befindet sich im Aufstiegsrennen.


    Gladbach-Hamburg 5:2

    Ballbesitz: 49-51

    Torschüsse: 9-4

    xG: 5,6-1,9

    Pässe: 181-167

    Ecken: 1-1


    Gladbach Wünscht den Hamburgern alles Gute.

    +++ Gladbach gewinnt enges Auswärtsspiel bei Saarbrücken! +++


    Saarbrücken auf Platz 13 der 2. Liga empfing die Fohlen von der Tabellenspitze.

    Was als klare Favoritenrollen Verteilung prognostiziert wurde sah auf dem Platz anders aus.


    Nach zu Beginn starken Gladbachern kamen die Hausherren immer besser ins Spiel so das es ab Minute 10 ein Spiel auf Augenhöhe wurde.

    Angriffe und offener Schlagabtausch war ganz groß geschrieben.

    Die Fohlen konnten das als erster in etwas zählbares umwandeln.

    0:1 in der 27. Minute durch Möller Deahli, der Norweger verwandelt nach Flanke von Multhaupt technisch auf höchsten Niveau zur Führung.

    Bis zur 41. Minute sollte die Führung halten dann traf Haberer zum nicht unverdienten 1:1, das war gleichzeitig der Pausenstand.


    In Halbzeit zwei ging es weiter wo es aufgehört hatte. Ein offenes Spiel mit wenigen Möglichkeiten entwickelte sich fortan.

    Beide Teams waren bemüht ein Tor zu erzielen und hinten gut zu stehen.

    Doch Batshuayi wurde im 16er gut angespielt und drehte sich und schoss auf den Kasten, 1:2 für Gladbach. Doch was macht der Keeper da? Ein völlig haltbarer Ball ging da ins Netz.

    Gladbach nun abgezockt und mit Aluminium Pech aber letztlich eben auch mit dem Selbstbewusstsein eines Tabellenführers.

    1:2 für Gladbach war auch gleichzeitig der Endstand.


    Gladbach bleibt weiterhin Tabellenführer und baut den Vorsprung auf 5 Punkte aus.

    Saarbrücken ist 13. Und wird sicher bemüht sein künftig so enge Spiele auf die eigene Seite zu ziehen.


    1.FC Saarbrücken-Borussia Mönchengladbach 1:2


    Ballbesitz: 43-57

    Torschüsse: 4-7

    xG: 1,9-2,7

    Pässe: 127-171

    Zweikämpfe: 22-7

    Ecken: 0-1


    Gladbach wünscht Saarbrücken alles Gute für die Resthinrunde

    +++ Dynamo Dresden unterliegt Borussia Mönchengladbach am Ende klar! +++

    Wiedersehen für Rosenholz beim Heimspiel mit den Fohlen.


    Der einstige Trainer der Borussia, heute an der Seitenlinie von Dynamo Dresden hatte ne Menge Hände zu schütteln.

    Ein Herzliches zusammen treffen des Ex Trainers mit der Borussia für die er von 14.03.2020 - 23.09.2021 an der Seitenlinie stand.

    Auch für Florian Krüger und Joelinton war es ein wiedersehen mit deren Ex Team und Ex Coach Jahnegg, beide wechselten vor der Saison zu Dynamo.


    Die Partie startete vor allem bei Dresden sehr vorsichtig/abtastend in den ersten Minuten.

    Gladbach nutzte das direkt aus und kam so zur ersten 100% Chance in der 5. Minute Batshuayi vergab diese freistehend!

    Dresden war nun wach direkt im Konter musste Lukassen einen Schuss von Joelinton (ebenfalls vor der Saison aus Gladbach nach Dresden gewechselt) blocken.

    In der 11. Minute vergab Möller Deahli dann die zweite gute Chance der Gäste, das Spiel nahm immer mehr Fahrt auf.

    Es war die 37. Minute als Kennedy Gegenspieler Lino Tempelmann nur noch mit einem Foul im 16er stoppen konnte, die Folge war die Gelbe Karte und der verwandelte Elfmeter durch Batshuayi

    Batshuayi erzielte damit seinen 16ten Treffer im 11 Spiel der Borussia kaum weg zu denken der Belgier.

    Mit 0:1 ging es dann auch in die Pause. Ein offenes Spiel in dem Dresden keinesfalls enttäuscht hat!


    Die Zweite Halbzeit war dann ein ganz anderes Bild, die Fohlen erhöhten die Intensität und kamen schnell zu guten Möglichkeiten.

    Eine davon in der 55. Minute wo die Borussia nach feinem Kombinationsspiel super Cueto freigespielt haben dieser vollstreckte zum 0:2

    Bei Dresden war dann spürbar zu merken das es einfach nicht läuft. Derzeit ja im Kampf gegen dem Abstieg.

    Nur neun Minuten später trifft dann der Norweger Mats Möller Deahli zum 0:3 (64.).

    Mit den Neun Minuten Takt hatte es der in Blendender Form befindliche Möller Deahli als er das 0:4 (75.) erzielte und damit einen Doppelpack schnüren konnte.

    Nun war den Dresdener der Stecker gezogen das Stadion war längst in der Hand der Borussen Fans welche ihr Team immer wieder nach vorne Peitschten.

    Kennedy sah dann noch für ein Foul an Möller Deahli die Gelb-Rote Karte (90.).

    Den Schlusspunkt setzte dann der eingewechselte Cedric Teuchert 0:5 (90.)


    Der Schlusspfiff ertönte und sofort auch das Händeschütteln bei den Trainer und Verantwortlichen beider Teams.

    Nette Worte wurden noch ausgetauscht ehe beide Teams in die jeweiligen Kurven gingen.


    Dynamo Dresden-Borussia Mönchengladbach 0-5

    Ballbesitz: 50-50

    Schüsse: 5-15

    xG: 1,6-8,3

    Pässe: 154-143

    Zweikämpfe: 23-11

    Gew. Zweikämpfe: 2-8

    Ecken: 2-5


    Gladbach Wünscht den Dresdenern eine Erfolgreiche Resthinrunde und alles Gute!




    +++ Gladbach meldet sich zurück! +++

    Nach der zuletzt herben Niederlage gegen Köln waren die Fohlen auf Wiedergutmachung getrimmt von ihrem Coach.

    Und sie legten los wie die Feuerwehr!

    12. Spielminute ist der gut frei gespielte Möller Deahli mit der 0:1 Führung für die Borussen zur Stelle.

    Magdeburg wirkte geschockt durch den frühen Gegentreffer, nur acht Minuten später ist nach einer Tollen Flanke Multhaupt mit dem 0:2 zur Stelle.

    Nun waren die weichen gestellt Gladbach kam ein ums andere mal gefährlich vors Tor so auch in der 30. als Top Torjäger Batshuayi mit dem 0:3 alles klar machte.

    Mit 0:3 aus Magdeburger Sicht ging es in die Kabine, die Hausherren hatten ebenfalls ein zwei gute Chancen welche sie nicht nutzen konnten.


    Anpfiff zweite Halbzeit und die Borussia schlug direkt wieder zu mit dem 0:4 durch Batshuayi (56.) und das 0:5 legte er nur vier Minuten später nach (60.)

    Möller Deahli welcher erneut ein überragendes Spiel auf der 10 machte durfte sich dann zum zweiten mal in die Torschützen Liste eintragen mit dem 0:6 (66.)

    Nur drei Minuten später scheiterte der eingewechselte Cueto am Pfosten, das hätte das 0:7 sein müssen

    Den Endstand erzielten dann die Magdeburger mit dem 1:6 in der 76. Minute.


    Gladbach kehrt damit in die Erfolgsspur zurück und schlägt die bis dato ungeschlagenen Magdeburger klar und verdient mit 1:6


    Ergebnis: 1-6

    xG: 1,0-7,9

    Ballbesitz: 56-44

    Torschüsse: 2-11

    Pässe: 161-179

    Zweikämpfe: 6-17

    Ecken: 1-2


    Gladbach Wünscht Magdeburg alles gute

    +++ Gladbach schlägt Fürth!+++


    Greuther Fürth bis dato ungeschlagen war zu Gast bei der Borussia. Die Gäste starteten dabei besser in die Partie und hatten die erste Chance durch Burke welcher kläglich Richtung Eckfahne abschloss.

    In der Folge kam Gladbacher mutiger und besser ins Spiel Fürth spielte zwar ordentlichen Fußball aber auch die Fohlen zeigten mit schnellen kurzen Passspiel was sie können.

    In der 27. Minute belohnten sich die Hausherren mit dem 1:0 durch Mladenovic welcher nach toller Flanke von Multhaupt das Leder im Kasten unterbrachte.

    Der Bann war gebrochen die Borussia kann nach erneute schnellen Umschaltkombination das 2:0 erzielen Torschütze diesmal Batshuayi (34.)

    Mit einem 2:0 ging es auch in die Pause.


    In der zweiten Hälfte waren die Gastgeber direkt besser in der Partie während Fürth es zwar mit gepflegten Passspiel versuchte und zu guten Abschlüssen kam, doch diese konnten sie nicht nutzen.

    Multhaupt trifft dann auch noch zum 3:0 (60.) damit war die Partie ja schon fast gelaufen.

    Doch die Gäste gaben nicht auf und konnten durch einen Doppelschlag auf 3:2 verkürzen (64. und 78.) Burke und Berisha.

    Gladbach zeigte sich unbeeindruckt und spielte weiter auf Sieg.

    Neuzugang Arne Meier war es dann der in der 91. Minute den Deckel drauf machte und das in Summe verdient.


    Gladbach holt damit den dritten Sieg in Folge und rangiert nun auf dem 3. Platz der 2.Liga

    Für Greuther Fürth war es die erste Niederlage der laufenden Saison von der sie sich sicher schnell erholen werden.



    Gladbach wünscht den Fürthern trotz allem alles gute!

    Eintracht Braunschweig - Borussia Mönchengladbach 2:6


    0:1 Batshuayi (10.)

    1:1 Ayensa (14.)

    2:1 Yarmolenko (35.)

    2:2 Batshuayi (39.)

    2:3 Mutlhaupt (48.)

    2:4 Mutlhaupt (73.)

    2:5 Möller Deahli (75.)

    2:6 Möller Deahli (85.)


    Gladbach wünscht den Braunschweigern natürlich alles gute für die Liga!


    EINGETRAGEN UND GEBUCHT



    +++ Mats Möller Deahli unterschreibt bei den Fohlen +++

    Gladbach um 19:35 Ortszeit, Gladbach holt neuen 10er Möller Deahli an den Borussen Park.

    Er soll der absolute Wunschspieler von Coach Jahnegg sein: "Mit Mats bekommen wir viel Qualität in den Kader er ist sehr Dynamisch und wird uns sicher weiterhelfen"

    1.102.227 € kostet der Norweger die Gladbacher und ist variabel einsetzbar!

    Mats selbst wird sich freuen bei einem so großen Verein unter gekommen zu sein "Ich möchte hier den nächsten Schritt machen und dem Team helfen"

    Die Fans heißen den Dynamischen Norweger herzlich willkommen!

    Ob Gladbach noch Transfers tätigen wird bleibt offen, wir werden berichten wenn sich was tut.

    +++ Ligastart, Abgänge und Zugänge Gladbach im Wandel! +++



    Der Saison Start verlief überdurchschnittlich gut 6 Punkte aus 3 Spielen damit kann Gladbach zufrieden sein.

    Im Umfeld hat man am Kader gebastelt damit sie den Wünschen des Coaches entsprechen.

    zunächst verließen zuletzt Maximilian Arnold (1mio zu Union Berlin) und Kaderabek (400k zu Greuther Fürth) zwei gestandene aber auch Topverdiener den Verein.

    Im Gegenzug kam der 22 Jährige Arne Maier vom VFB Stuttgart der wohl der 1 zu 1 Ersatz für Arnold sein dürfte.

    Gladbach legte dafür 578.813€ auf den Tisch und dürfte damit sichtlich zufrieden sein.

    Arne Meier ist offensiv wie defensiv einsetzbar wo er spielen wird das verriet der Coach auf der Spieltags Konferenz nicht: "Wir sind zunächst sehr zufrieden das wir mit Arne einen jungen Spieler bekommen haben der sein können bereits unter beweis gestellt hat. Wo wir ihn einsetzen ob das auf der 6 der 8 oder der 10 ist das möchte ich noch nicht preisgeben. Wichtig ist das er ab dem vierten Spiel Einsatzberechtigt ist und uns weiterhelfen wird."

    Gladbach hat damit eine weitere Option für die breite. Wer dann auf die Bank muss bleibt fraglich dennoch ist klar das man im Spiel mit Wechseln immer besser reagieren kann und es ist auch klar das viele Systeme nun in frage kommen. Somit sind die Fohlen auch weniger berechenbar.

    Nun wird man sehen wie es in der Liga weiterläuft Freiburg, Hansa Rostock und Magdeburg sind die nächsten Gegner der Fohlen.

    Wir bleiben natürlich dran und berichten was es zu berichten gibt.

    +++ Gladbach holt Teuchert und testet gegen Osnabrück und 1860 gecoacht von Kevinho! +++



    Die Fohlen haben sich gestern jüngst Cedric Teuchert geholt. Aus Hannover kommt der 24 Jahre alte Angreifer welcher wohl als Backup oder 2te Spitze verpflichtet wurde.

    420.001€ Kostete Teuchert die Fohlen und man verspricht sich von ihm durchaus gutes.


    Im ersten Spiel des Tages hatten die Gladbacher Kevinho mit 1860 vor der Brust.

    in einem relativ ausgeglichenen Spiel setzten sich die Mannen von Kevinho mit 3:4 durch. Der Siegtreffer fiel dabei erst in der 91.Minute.

    Neuzugang Batshuayi traf hier direkt und der eingewechselte Teuchert wartet auf sein erstes Tor für die Borussia.


    Im Zweiten Spiel des Tages war Fabo mit Osnabrück zu Gast.

    Trainer Jahnegg veränderte auf einer Position die Startelf für Gellios rutschte der Junge Krahl ins Tor welcher seine Sache echt gut machte.

    In einem Total ausgeglichen Spiel konnten sich beide Teams eine Reihe von guten Möglichkeiten erspielen.

    Gladbach durchaus bemüht ein guten Kombinationsfußball zu zeigen musste ein ums andere mal auf die gefährlichen Konter von Osnabrück aufpassen.

    Einmal gelang das den Gladbachern nicht und schon konnte Risse zum 0:1 und dem entscheidenden Tor einnetzen.

    Dabei waren die Platzverhältnisse extrem schlecht der Ball sprang so komisch durch die Gegend und die Spieler konnten sich entsprechend träge bewegen.

    Alles in allem ein guter Test für beide Seiten


    +++ Batshuayi kommt Didavi und Joelinton verlassen die Borussia. Markus Kolke vor Abschied. +++



    Didavi und Joelinton haben die Borussia verlassen mit Ablauf des ersten Transfertages!

    Beide wurde nicht gebraucht und haben unter Coach Jahnegg keine Rolle gespielt. Immerhin eine Sache können sie Jahnegg bringen, Geld!

    Joelinton wechselt zur SG Dynamo Dresden und wird somit weiterhin in der 2.Liga kicken. Dresden überwies dafür stattliche 573.007€ an die Fohlen.

    Über die Vertragsdauer ist nichts bekannt dennoch scheint es eine Erlösung für den Brasilianer und für die Borussia zu sein.


    Völlig überraschend war Daniel Didavi auf dem Transfermarkt zu haben, er selbst wusste es nicht spielte aber auch keine Rolle bei den Fohlen somit kam das sicher nicht überraschend.

    Für einen Mindestpreis von 1€ stand er also auf dem Markt Quasi schon so gut wie Ablösefrei. Die Borussia wollte hier einfach Gehalt einsparen das man dabei aber noch mehr als diesen einen Euro bekommt hätte man nicht geglaubt gerade beim Physischen Zustand des 31 Jährigen.

    Sein Glück fand er beim Aufsteiger Union Berlin wo er für stolze 275.626€ noch mal gut Geld in die Kassen der Fohlen spülte.


    Von Vereinsseite hieß es man wünsche beiden Spielern alles gute für die Zukunft.


    Doch damit waren die Gladbacher keines Wegs fertig auf dem Transfermarkt, sie verpflichteten Michy Batshuayi vom Halleschen FC aus der dritten Liga. Vor seinem Aufenthalt beim Halleschen FC spielte Batshuayi bei SV Wehen Wiesbaden und Borussia Dortmund. Er ist ein ausgewiesener Knipser der sowohl Physisch als auch Technisch perfekt ins Anforderungsprofil passen dürfte und wechselt für eine Summe von 814.452€ an den Borussen Park wo er bis einschließlich Saison 29 unterschrieben hat. Der Belgier wird zusehen das er schnell mit seinen Toren auch die Fans überzeugt und richtig durchstartet.


    Auch am heutigen Abend wird wieder ein Spieler die Borussia verlassen. Markus Kolke für Aktuell 100€ steht vor dem Wechsel. In der letzten Saison jede Minute unter Coach Jahnegg gespielt muss er überraschend gehen. Damit hat niemand gerechnet auch Markus Kolke nicht: "Ja natürlich bist du überrascht du machst jedes Spiel unter dem neuen Trainer und auf einmal bist du raus. Damit kann keiner Rechnen dennoch war es eine gute Saison und der Borussia wünsche ich alles gute!"


    Wir bleiben dran und werden weiterhin berichten wie es hier weiter geht!