Beiträge von Feulner

    Ein geiler Transfer in meinen Augen, wenn er klappt.

    Chinedu Ede nach Mainz 05!

    [URL]http://www.transfermarkt.de/de/chinedu-ede-zu-mainz-05/topic/ansicht_154_992650_seite1.html[/URL]

    Hat auf transfermarkt.de um die 70% Wahrscheinlichkeit und hört sich schon ziemlich fest an. Ich warte die nächsten Tage noch ab, aber wenns klappt wär mega.

    Ede ist zwar ein super Außenspieler, seh ihn aber auch als 10er stark. Ich denk mit der Aussage von Heidel "wir suchen einen Typ Holtby, liegt er bei Ede sehr gut." Ein starker Spieler mit guter Technik, Geschwindigkeit und Zug zum Tor.

    Spiel ja selbst mit ihm hier in der VDFB und der Junge ist einfach der Hammer ;)
    @markus: Warum sollte es mehr Straftaten geben, wenn die Todesstrafe eingeführt wird? Hast da irgendeinen Beweis dafür oda wie?

    Todesstrafe ist zwar die billigere Variante zu lebenslanger Haft, aber trotzdem sollte man einen Mord nicht mit einem weiteren vergelten. Das Einzige was ich nicht verstehe ist Mörder nach 20 bis 25 Jahren wegen guter Führung wieder rauszulassen. Ist ja wie ne Belohnung, dafür dass er nen anderen Menschen getötet hat.
    Aber da denkt sowieso jeder Staat anders und machts auch anders, da hat man als einfacher Bürger eh keinen Einfluss darauf.
    Mainz 05 verpflichtet 28-jährigen Linksverteidiger Junior Diaz

    [URL]http://www.transfermarkt.de/de/mainz-05-verpflichtet-costa-ricas-nationalspieler-diaz-/news/anzeigen_95532.html[/URL]

    Diaz hat bereits Europaleague gespielt und war in Polen für Wisla Krakau aktiv, wie in Belgien für den FC Brügge. Außerdem hat er bereits 50 Spiele für die Nationalmannschaft von Costa Rica auf dem Buckel. Ich persönlich freu mich auf ihn, wie auf jeden neuen Spieler und bin gespannt, ob er uns weiterbringt.

    Jetzt fehlt noch Heidels zweiter Streich, weil er hat uns zwei Neuzugänge versprochen :D


    Feulner (Sebastian Schindler)
    (Denny A.) deCoo

    2. BuLi - 14. Saison - 24. Spieltag
    Szalai (2)
    (1) Kweuke
    Zuschauer: 15.600

    S P I E L B E R I C H T
    Offenbach gewinnt Spitzenspiel durch Glück und einen blinden Schiedsrichter


    Heute war der Spitzenreiter aus Wiesbaden zu Gast am Bieberer Berg. Nach zuletzt 3 Siegen in Folge und einer Serie von 22 Spielen ohne Niederlage war man für die eigenen Fans klarer Favourit, aber Trainer Schindler schätzte auf 50/50. Im Hinspiel war man gegen starke Wehener klar unterlegen und konnte nur mit einem Tor von Heller und dem an diesem Tag überragenden Rene Adler einen Punkt aus Wehen mitnehmen. Man war also vor dem Rückspiel auf alles gefasst.

    In den ersten Minuten war das Spiel von kleinen Unsicherheiten auf beiden Seiten geprägt. Aber dann in der 11. Spielminute nutzt Kweuke einen Stellungsfehler der Offenbacher Abwehr und schlenzt den Ball durch die Lücke ins lange Eck. Adler war ohne Chance und die Gäste jubelten, so hatte man sich das bei den Kickers nicht vorgestellt. Der weitere Spielverlauf war dann von viel Kampf und ein paar ungenauen Torabschlüssen geprägt. Erst kurz vor der Halbzeitpause herrschte wieder große Aufregung, als Adam Szalai den Ball am Torwart vorbeilegen kann. Kurz bevor er ins nun leere Tor einschieben kann, grätscht ihm aber Wehens Drobo-Ampem fair von der Seite den Ball weg und trifft danach noch Szalai, der fällt. Aufschreie unter den Heimfans, aber jeder nicht halbwegs Blinde hatte gesehen, dass alles mit fairen Mitteln zugegangen war. Doch dann ein Pfiff und Schiedsrichter Maulwurf deutete auf den Punkt. Die Überraschung war beiden Trainern und auch allen Spielern sofort anzumerken und zu allem Überfluss zückte er auch noch Rot und stellte Drobo-Ampem vom Platz. Den Strafstoß verwandelte Szalai dann zum verdienten 1:1, auch wenn die Art des Tores nicht den Idealen des Offenbacher Trainers entspricht.

    Zu Beginn der zweiten Hälfte hielt Wehen nun mit 10 Mann gut dagegen, aber man merkte mit jeder Minute, wie sich die Überzahl der Offenbacher bemerkbar machte. In der 55. Minute bekamen die Kickers durch einen Fehler der Wiesbadener Abwehr einen Eckball. Azaouagh schlägt das Ding auf den kurzen Pfosten, wo Szalai hochsteigt und mit einem wuchtigen Kopfball den Verteidiger auf der Linie trifft, welcher kurz darauf beim Paradenversuch seines Keepers von den Beinen geholt wird. Der Ball prallt unterdessen nach oben ab und Szalai hat im Nachsetzen keine Probleme die Pille im leeren Tor unterzubringen. 2:1 für Offenbach und die Fans tobten. Danach folgen weitere Chancen der Heimmannschaft, die aber unsauber ausgespielt wurden oder der letzte Pass einfach nicht kam. Wehen versuchte es nun durch Konter über die schnellen Stürmer Kweuke und Mboudgui Dourandi. Eine große Chance hatte sie dann noch als Dourandi an Adler vorbeischießen will, dieser ab noch gut mit dem Fuß klären kann. Den Schlusspunkt setzte Azaouagh, der nach einem schönen Lauf nach Innen zieht und aus spitzem Winkel nur den Pfosten trifft. Der Maulwurf von Schiedsrichter pfiff ab und die Wiesbadener verließen das Spielfeld mit hängenden Köpfen.


    Fazit: Hätte der Schiedsrichter die rote Karte und den Elfmeter nicht gegeben, wäre das Spiel ganz anders gelaufen. So hatten 10 Wehener einfach keine Chance gegen gut spielende Kickers.


    Trainerstimmen

    deCoo: Unglaublich was diese Pfeife von Schiedsrichter hier abgeliefert hat. Wir liegen in einem so wichtigen Spiel 1:0 in Führung und Drobo-Ampem grätscht den Ball sauber weg, wir bekommen einen Elfmeter gegen uns und werden zudem noch mit der roten Karte bestraft. FIFA hat in der zweiten Halbzeit dann sein Übriges getan, als Spieler nicht anwählbar wurden und der Torwart den eigenen Spieler umhaut, sodass der Ball genau auf den Kopf von Szalai fällt. Aufgrund der Chancen geht der Sieg am Ende in Ordnung, da wir mit 10 Mann gegen diese starke Truppe über diese lange Zeit nicht mithalten konnten. Der Schiedsrichter hat es leider kaputt gemacht. Viel Erfolg noch an Offenbach.

    Feulner: Heute war mit Wehen Wiesbaden ein starker Gegner zu Gast. Das frühe Gegentor hat uns etwas aus dem Konzept gebracht, aber zum Ende der ersten Halbzeit haben wir uns wieder gefangen. Der Elfmeter und die rote Karte gegen Wehen waren total unberechtigt und ich weiß selbst nicht, was der Schiedsrichter da gesehen haben will. Das Elfmetertor kurz vor der Pause hat uns dann aber nochmal Aufwind gegeben und in der zweiten Hälfte haben wir uns gegen 10 Gegner viele Chancen herausgespielt, die zu meinem Unmut aber oft kläglich vergeben wurden oder die letzten Pässe einfach nicht ankamen. Ich wünsche deCoo und Wehen noch viel Erfolg für den Rest der Saison und bin beeindruckt von der kämpferischen Leistung der Wiesbadener!








    [quote][i]Original von Someg[/i]
    Glückwunsch Michael!

    Es zieht sich durch alle Ligen, dass in der Hinrunde souveräne Mannschaften auf einmal Punkte lassen. Auch scheinen mir die Noten immer schlechter zu werden. Woran auch immer das liegen mag*?*[/quote]

    Das kommt vom letzten Patchupdate, seither läuft alles noch mehr nach zufall, tore die vor dem update sicher gefallen sind werden jetzt immer knapp vorbei geschossen und gehalten. Vllt war das letzte Update zum anfang der hinrunde eine Art vorgeschmackt auf Fifa 13 XD


    Feulner (Sebastian Schindler)
    (Chris Müller) Hein Blöd

    2. BuLi - 14. Saison - 23. Spieltag
    Szalai (1)
    Heller (1)
    (1) Lüttmann
    Zuschauer: 14.400

    S P I E L B E R I C H T
    Offenbach schreibt weiter vereinsintere Rekorde


    Heute war der 1. FC Eschborn zu Gast am Bieberer Berg. Das Team um Trainer Müller kämpft gegen den Abstieg in der Liga, während Offenbach im Aufstiegsrennen mitmischt. Die Favouritenrolle war also klar verteilt, aber es sollte trotzdem ein hartes Spiel werden.

    Die Gäste spielten von der ersten Minute an ein hohes Pressing und so musste Trainer Schindler bereits nach 5 Minuten die Taktik umstellen. Mit starkem Gegenpressing versuchte man nun in den Strafraum der Eschborner vorzudringen, aber es gelang nicht. Die erste Hälfte wurde ein einziges Mittelfeldgeplänkel und als man schon mit einem 0:0 zur Pause rechnete, schlug der Mann der Hinrunde beim OFC zu. Florian Heller wird von Szalai bedient, der sich fallen lies. Er läuft zwischen zwei Verteidigern aufs Tor zu, fasst sich aus 25 Metern ein Herz und versenkt die Pille im langen Eck. 1:0 für die Heimmannschaft und ab ging es in die Pause.

    In der zweiten Hälfte ging das Spiel so weiter. Harte Kämpfe im Mittelfeld, aber auch der ein oder andere Torabschluss. Die beste Chance von Eschborn kann Adler zu einer Kerze abwehren, die er anschließend sicher herunter fängt. Auf Seiten der Kickers hätte Ede in der 55. Minute für klare Verhältnisse sorgen können, als er von links in den Strafraum zieht, vier Gegenspieler austanzt und dann mit seinem schwachen Rechten knapp am Pfosten vorbeischoss.

    Erst in der 67. Minute konnte man aufatmen. Ede spielt auf Heller, der quer in die Mitte auf Szalai ablegt. Frei vor dem Tor schiebt dieser souverän zum 2:0 ein und man konnte das Spiel nun ruhiger angehen. Aber nur vier Minuten später die große Fehlentscheidung des Schiedsrichters. Nach einem Zweikampf mit Schindler stolpert Lüttmann im Sechzehner nur über den Ball und der Herr mit der Pfeife zeigt sofort auf den Punkt. Lüttmann tritt selbst an, Adler springt in die falsche Ecke und schon steht es nur noch 2:1. Die Kickers ließen aber nichts mehr anbrennen und so blieb es bei diesem Ergebnis.

    Fazit: Eschborn viel stärker als im Hinspiel, aber trotzdem ist die Punkteausbeute im Vergleich höher. Im Hinspiel trennte man sich 1:1 und konnte in der 90. Minute gerade noch einen Punkt retten. Die Serie von Offenbach mit 21 ungeschlagenen Spielen in Folge hält an. Der Rekord mit 5 Heimsiegen in Folge wurde heute eingestellt und Trainer Schindler ist mittlerweile nach Punkten zweit erfolgreichster Trainer der Vereinsgeschichte.

    Trainerstimmen

    Feulner: Wir sind froh über den Sieg heute und das wir oben dranbleiben. Unsere Serie hält und Florian trifft endlich wieder. Wenn wir so weiterspielen wird das eine der besten Saisons der Vereinsgeschichte und für mein erstes Jahr als Trainer eine Saison an der ich mich später immer orientieren kann.

    Hein Blöd: Kein Kommentar.